DE2234653A1 - Verfahren zur verhinderung des teilchengroessenwachstums bei der herstellung keramischer produkte - Google Patents
Verfahren zur verhinderung des teilchengroessenwachstums bei der herstellung keramischer produkteInfo
- Publication number
- DE2234653A1 DE2234653A1 DE2234653A DE2234653A DE2234653A1 DE 2234653 A1 DE2234653 A1 DE 2234653A1 DE 2234653 A DE2234653 A DE 2234653A DE 2234653 A DE2234653 A DE 2234653A DE 2234653 A1 DE2234653 A1 DE 2234653A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- particle size
- metal
- size growth
- ceramic
- oxide
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000002245 particle Substances 0.000 title claims description 24
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 15
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 title claims description 12
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 5
- 150000004703 alkoxides Chemical class 0.000 claims description 9
- 229910010293 ceramic material Inorganic materials 0.000 claims description 8
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 8
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 8
- CPLXHLVBOLITMK-UHFFFAOYSA-N Magnesium oxide Chemical compound [Mg]=O CPLXHLVBOLITMK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- 229910052580 B4C Inorganic materials 0.000 claims description 6
- INAHAJYZKVIDIZ-UHFFFAOYSA-N boron carbide Chemical compound B12B3B4C32B41 INAHAJYZKVIDIZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 239000011777 magnesium Substances 0.000 claims description 6
- 239000000843 powder Substances 0.000 claims description 6
- 239000000395 magnesium oxide Substances 0.000 claims description 5
- ZOXJGFHDIHLPTG-UHFFFAOYSA-N Boron Chemical compound [B] ZOXJGFHDIHLPTG-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- FYYHWMGAXLPEAU-UHFFFAOYSA-N Magnesium Chemical compound [Mg] FYYHWMGAXLPEAU-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 229910021538 borax Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 229910052796 boron Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 229910052749 magnesium Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 239000004328 sodium tetraborate Substances 0.000 claims description 3
- 235000010339 sodium tetraborate Nutrition 0.000 claims description 3
- OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N Calcium Chemical compound [Ca] OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 claims description 2
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910052788 barium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- DSAJWYNOEDNPEQ-UHFFFAOYSA-N barium atom Chemical compound [Ba] DSAJWYNOEDNPEQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910052791 calcium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000011575 calcium Substances 0.000 claims description 2
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 2
- 229910044991 metal oxide Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000003870 refractory metal Substances 0.000 claims description 2
- 229910052712 strontium Inorganic materials 0.000 claims description 2
- CIOAGBVUUVVLOB-UHFFFAOYSA-N strontium atom Chemical compound [Sr] CIOAGBVUUVVLOB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 claims 1
- -1 metal oxide magnesium ethoxide Chemical class 0.000 claims 1
- OGHBATFHNDZKSO-UHFFFAOYSA-N propan-2-olate Chemical compound CC(C)[O-] OGHBATFHNDZKSO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 8
- 239000000047 product Substances 0.000 description 7
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 3
- AXZKOIWUVFPNLO-UHFFFAOYSA-N magnesium;oxygen(2-) Chemical compound [O-2].[Mg+2] AXZKOIWUVFPNLO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 3
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000007731 hot pressing Methods 0.000 description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 2
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 2
- PPWPWBNSKBDSPK-UHFFFAOYSA-N [B].[C] Chemical compound [B].[C] PPWPWBNSKBDSPK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 230000001476 alcoholic effect Effects 0.000 description 1
- 229910052784 alkaline earth metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000001342 alkaline earth metals Chemical class 0.000 description 1
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 238000000280 densification Methods 0.000 description 1
- 239000003205 fragrance Substances 0.000 description 1
- 238000011065 in-situ storage Methods 0.000 description 1
- 150000004706 metal oxides Chemical class 0.000 description 1
- 238000002156 mixing Methods 0.000 description 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 1
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 1
- TWNQGVIAIRXVLR-UHFFFAOYSA-N oxo(oxoalumanyloxy)alumane Chemical compound O=[Al]O[Al]=O TWNQGVIAIRXVLR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002244 precipitate Substances 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C04—CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
- C04B—LIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
- C04B35/00—Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
- C04B35/622—Forming processes; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
- C04B35/64—Burning or sintering processes
- C04B35/645—Pressure sintering
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C04—CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
- C04B—LIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
- C04B33/00—Clay-wares
- C04B33/32—Burning methods
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C04—CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
- C04B—LIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
- C04B33/00—Clay-wares
- C04B33/32—Burning methods
- C04B33/326—Burning methods under pressure
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C04—CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
- C04B—LIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
- C04B35/00—Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
- C04B35/515—Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics
- C04B35/56—Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on carbides or oxycarbides
- C04B35/563—Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on carbides or oxycarbides based on boron carbide
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Compositions Of Oxide Ceramics (AREA)
- Ceramic Products (AREA)
Description
Borax House, Carlisle Place, London, S!.V.r. 1 / ENGLAlTO
BR 48 469
Verfahren zur Verhinderung des Teilchengrößenwachstums bei der- Herstellung keramischer Produkte
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verhinderung des Teilchengrößenwachstums während der Herstellung
von Preßteilen aus keramischen Materialien. . ;
Ein übliches Verfahren zur Herstellung von keramischen
Produkten ist das Verpressen unter Erhitzen. Hierdurch wird eine Verdichtung der keramischen Materialien bewirkt.
Diese Verdichtung ist im allgemeinen jedoch mit einem Wachstum der Größe der Teilchen des keramischen
Materials verbunden. Auf dieses Teilchengrößenwachstum wird im allgemeinen der nachteilige Einfluß des Verfahrens
auf die mechanischen Werte des keramischen Endproduktes zurückgeführt. Es ist bekannt, das Wachstum
der Größe der keramischen Teilchen unter derartigen Bedingungen
dadurch zu verhindern, daß man unter die keramischen Teilchen gewisse mechanisch beanspruchte
Metalloxide vermischt, bevor das Verpressen unter Erhitzen durchgeführt wird.
Bis jetzt bestanden diese Verfahren darin, daß das feste pulverförmige Oxid mit dem keramischen Material
vor dem Heißverpressen mechanische vermischt wurde. Es wurde nunmehr gefunden, daß das Oxid vorteilhafterweise
dem lujrainischen Gemiech in Form der Alkoxide des
209885/1207
entsprechenden Metalls einverleibt -wird.
Dementsprechend ist das erfindungsgemäße Verfahren zur Verhinderung des Teilchengrößenwachstums keramischer
Materialien im Heißpreßverfahren dadurch gekennzeichnet, daß das keramische Pulver vor der Verarbeitung mit einer
Lösung oder Suspension eines Metallalkoxids behandelt wird, das sich unter Bildung des entsprechendesn Oxids
in situ zersetzt, wonach das Gemisch unter Heißverpressen zu einem keramischen Produkt mit aufgrund geringerer .
Teilchengröße verbesserter mechanischer Stärke verformt wird.
Die in dem erfindungsgemässen Verfahren eingesetzten ■
Alkoxide entsprechen der allgemeinen Formel M(OR)n , worin M ein zwei- oder dreiwertiges Metall aus der
Gruppe der Erdalkalimetalle (Magnesium, Kalzium, Strontium, Barium) und Aluminium darstellt, R eine
gesättigte Alkylgruppe mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen ist und η eine positive ganze Zahl ist, die der Wertigkeit
des Metalls entspricht.
Erfindungsgemäß wird ein Alkoxid der vorstehend definierten Formel in Form einer Lösung oder Suspension in einem organischen
Lösungsmittel mit einem auf Bor basierenden keramischen Pulver vermischt. Dieses keramische Pulver
kann Borcarbid (B^C) oder ein anderes, Borkohlenstoff
enthaltendes keramisches Material oder einem Borid des feuerfesten Metalls darstellen. Das Gemisch wird unter
Rühren erhitzt, um das Lösungsmittel zu verdampfen und das Alkoxid zu dem entsprechenden Oxid zu zersetzen,
welches sich auf der Oberfläche der Teilchen des keramischen Material niederschlägt. Das Gemisch wird sodann in einer
Kugelmühle auf eine einheitliche Teilchengröße gemahlen und unter Pressen und Erhitzen verdichtet.
• - 3 -
209885/1207
Die folgenden Beispiele erläutern das erfindungsgemäße Verfahren.
40 g Borcarbid werden auf eine durchschnittliche Teilchengröße von 1 Mikron oder weniger in einer Kugelmühle zermahlen.
Das Pulver wird sodann 14 Minuten unter 2,5 t.s.i. bei einer Temperatur von 2000 bis 2200 0C heiß verpreßt.
Es wurde gefunden, daß das Produkt eine durchschnittliche Teilchengröße von 20 bis 25 Mikron hat.
40 g Borcarbid wurden mit 0,4g pulverförmigem Magnesiumoxid
vermischt und das Gemisch in einer Kugelmühle auf eine durchschnittliche Teilchengröße von 1 Mikron oder weniger
vermählen. Das Gemisch wurde sodann wie im Beispiel 1 beschrieben heiß verpreßt. Es wurde eine gewisse Einschränkung
des Teilchengrößenwachstums beobachtet. Das Produkt hatte eine Teilchengröße von 10 bis 15 Mikron.
40 g Borcarbid wurde mit einer 7,5 prozentigen Lösung von Magnesiuramethoxid (Mg(OCH,).p) in 20 ml Methanol
vermischt. Das Gemisch wurde unter kontinuierlichem Rühren auf eine Temperatur von 150 0C erhitzt. Bei dieser
Temperatur schlägt sich-Magnesiumoxid auf den Borcarbid-Teilchen
nieder und das Lösungsmittel wird verdampft. Das Gemisch wird sodann in einer Kugelmühle auf eine durchschnittliche
Teilchengröße von 1 Mikron oder weniger vermählen und unter 14 minutigem Vorpressen bei 2,5 t.s.i.
und einer Temperatur von 2000 bis 2200 0C zu Formkörpern
verpreßt. Es wurde gefunden, daß das Produkt eine durch-
209085/120 7
schnittliche Teilchengröße von 2,5 Mikron hatte.
Beispiele 4 bis 6
Die folgenden Geraische wurden in einer Kugelmühle auf eine durchschnittliche Teilchengröße von einem
Mikron oder weniger vermählen:
Beispiel Nr. B,C Alkoxid
4 40 g 1,0 ml 7,5 c/6ige Lösung
von Mg(OCH3)2 in Methanol
5 40 g 1,0 ml 10 ?oige Lösung von
AIpCH(CH5)CH3'] in Äthanol
6 40 g 1,0 ml 7,5 /oige Lösung von
Mg(OCH2CH2CH2CH3)2 in
Methanol
Die Gemische wurden sodann wie in Beispiel 3 beschrieben verarbeitet. Die duchschnittliche Teilchengröße des Produktes
betrug 2,0 bis 2,5 Mikron.
Die Beispiele 3 bis 6 zeigen, daß die Zugabe von bis zu 0,25 % Magnesium- oder Aluminiumoxid in Form alkoholischer
Lösungen dor entsprechenden Alkoxide eine noch deutlichere Verhinderung des Teilchengrößenwachstums als die vorbekannte
Zugabe von pulverförmigem Magnesiumoxid gemäß Beispiel 2 bewirkt.
Patentansprüche
5/1207
Claims (5)
1.) Verfahren zur Verhinderung des Teilchengrößenwachstums
von pulverförmigen keramischen Materialien während ihrer Verarbeitung, dadurch gekennzeichnet
, daß r*as Pulver vor der
Verarbeitung mit einem Metallalkoxid behandelt wird.
2.) Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Metallalkoxid während der Verarbeitung zu
dem entsprechenden Oxid zersetzt wird.
3.) Verfahren gemäß Ansprüchen 1 und 2,. dadurch gekennzeichnet, daß solche keramische Pulver behandelt
werden, die Bor- oder Bor- und Kohlenstoff oder ein Borid eines feuerfesten Metalls oder Borcarbid
enthalten.
4.) ■ Verfahren gemäß Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß das Metallall'.oxi.d der Formel M(OR)
entspricht, wobei M ein zwei- oder dreiwertiges Metall aus der Gruppe Magnesium, Kalzium,Strontium,
Barium oder Aluminium ist, R eine gesättigte Alkylgruppe mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen darstellt und
η eine positive ganze 'Zahl ist, die der Wertigkeit des Metall M entspricht.
5.) Verfahren gemäß Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,
daß das Metalloxid Magnesiumraethoxid,
209885/1207
Magnesiurabuthoxid oder Alurainiumisopropoxid ist
209885/1207
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB3468671A GB1366092A (en) | 1971-07-23 | 1971-07-23 | Inhibiting grain-growth in refractory materials |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2234653A1 true DE2234653A1 (de) | 1973-02-01 |
Family
ID=10368707
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2234653A Pending DE2234653A1 (de) | 1971-07-23 | 1972-07-14 | Verfahren zur verhinderung des teilchengroessenwachstums bei der herstellung keramischer produkte |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3811899A (de) |
DE (1) | DE2234653A1 (de) |
GB (1) | GB1366092A (de) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5715373B2 (de) * | 1974-03-30 | 1982-03-30 | ||
JPS595547B2 (ja) * | 1982-04-07 | 1984-02-06 | 科学技術庁無機材質研究所長 | 立方晶系窒化ほう素の焼結体の製造法 |
US4608215A (en) * | 1983-12-23 | 1986-08-26 | Allied Corporation | Preparation of ceramics |
SE453747B (sv) * | 1986-07-10 | 1988-02-29 | Svenska Silikatforskning | Forfaringssett for ytmodifiering av oxidiska och icke-oxidiska keramiska ramaterial |
US5077244A (en) * | 1986-08-13 | 1991-12-31 | Hitachi Metals, Ltd. | Aluminum nitride sintered body and semiconductor substrate thereof |
GB8625899D0 (en) * | 1986-10-29 | 1986-12-03 | Ici Plc | Ceramic materials |
US5212125A (en) * | 1990-11-20 | 1993-05-18 | The Carborundum Company | Process for sintering aluminum nitride using organometallic compounds |
US6630062B1 (en) | 2000-08-04 | 2003-10-07 | Delphi Technologies, Inc. | Poison resistant sensor |
US6555159B2 (en) | 2000-12-18 | 2003-04-29 | Delphi Technologies, Inc. | Coating for gas sensors |
-
1971
- 1971-07-23 GB GB3468671A patent/GB1366092A/en not_active Expired
-
1972
- 1972-06-19 US US00264172A patent/US3811899A/en not_active Expired - Lifetime
- 1972-07-14 DE DE2234653A patent/DE2234653A1/de active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3811899A (en) | 1974-05-21 |
GB1366092A (en) | 1974-09-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3877634T2 (de) | Verfahren zur herstellung eines mischmetalloxidpulvers. | |
DE3131977A1 (de) | "salzschmelze-synthese von erdalkalititanaten, -zirconaten und ihre festen loesungen" | |
DE2724352A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines formkoerpers aus einem keramischen material | |
DE69115115T2 (de) | Keramische Sinterkörper und Verfahren zu seiner Herstellung. | |
DD158799A5 (de) | Verfahren zur herstellung von sinterfaehigen legierungspulvern auf der basis von titan | |
DE2163917C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Rohlingen für die Erzeugung von Aluminiumoxidkeramiken | |
DE2345778A1 (de) | Sinterbares aluminiumtitanatpulver | |
DE2234653A1 (de) | Verfahren zur verhinderung des teilchengroessenwachstums bei der herstellung keramischer produkte | |
DE3131976A1 (de) | "salzschmelze-synmthese von erdalkalizirconatpulver" | |
DE3888241T2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Keramik-Körpers mit guter Bruchzähigkeit. | |
DE3343964A1 (de) | Verfahren zur herstellung von siliziumnitridpulver mit guten sintereigenschaften | |
DE2833909C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von aktivem Borcarbid enthaltendem Siliziumcarbidpulver | |
DE1229505B (de) | Verfahren zur Herstellung von Erdalkalimetallboriden und -carbiden | |
EP0372382B1 (de) | Sinterfähiges Keramikpulver, Verfahren zu seiner Herstellung, daraus hergestellte Siliziumnitridkeramik, Verfahren zu deren Herstellung sowie deren Verwendung | |
DE1646666A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Siliciumnitrid | |
DE3587204T2 (de) | Metall-Boride und Verfahren zu deren Herstellung. | |
DE69200351T2 (de) | Verfahren zur Direktnitridierung von Metallen mit niedrigem Schmelzpunkt. | |
DE2461741C2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines keramischen Materials aus einphasigem Siliciumaluminiumoxynitrid | |
DE69407413T2 (de) | Feuerfeste oxide und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE1467018A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Alkaliboranaten oder dieses enthaltenden Reaktionsgemischen | |
DE1771273A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Teilen aus Zirkonoxidkeramik | |
DE1246513B (de) | Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Titandiborid | |
DE2930847C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines gesinterten Siliziumcarbidproduktes | |
DE2615488B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Agglomeraten | |
DE4038003A1 (de) | Sinterwerkstoff auf si(pfeil abwaerts)3(pfeil abwaerts)n(pfeil abwaerts)4(pfeil abwaerts)-basis sowie verfahren zu seiner herstellung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHA | Expiration of time for request for examination |