DE2230191B2 - Rohranschlußverbindung - Google Patents

Rohranschlußverbindung

Info

Publication number
DE2230191B2
DE2230191B2 DE2230191A DE2230191A DE2230191B2 DE 2230191 B2 DE2230191 B2 DE 2230191B2 DE 2230191 A DE2230191 A DE 2230191A DE 2230191 A DE2230191 A DE 2230191A DE 2230191 B2 DE2230191 B2 DE 2230191B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
connection
insert
sealing
pipe connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2230191A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2230191C3 (de
DE2230191A1 (de
Inventor
David C. Dearborn Heights Mich. Dehar (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Publication of DE2230191A1 publication Critical patent/DE2230191A1/de
Publication of DE2230191B2 publication Critical patent/DE2230191B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2230191C3 publication Critical patent/DE2230191C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/084Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking
    • F16L37/098Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of flexible hooks
    • F16L37/0985Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members combined with automatic locking by means of flexible hooks the flexible hook extending radially inwardly from an outer part and engaging a bead, recess or the like on an inner part
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing
    • F16L5/022Sealing by welding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing
    • F16L5/10Sealing by using sealing rings or sleeves only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Rohranschlußverbindung zum druckmitteldichten Anschluß von Rohren an einen Stutzen eines Behälters, wie er im Oberbegriff des Anspruchs 1 beschrieben und beispielsweise aus der US-PS 2550591 bekannt ist.
In der genannten Druckschrift ist ein Rohranschluß an einen Behälterstutzen gezeigt, bei dem das anzuschließende Rohr in den Behälterstutzen cinschiebbar ist und zur Lagerung des Rohres dasselbe eine ausgeprägte Ringschulter aufweist, die von einer ßetätigungsfeder mit ringförmigem Keil hintergriffen wird. Dabei ist zwischen der Schulter und dem Rohrende eine Dichtung vorgesehen. Diese Befestigung ist nicht in der Lage, größere Kräfte aufzunehmen. Auch kann das Verriegelungselement ungewollt, z. B. durch Hängenbleiben, getrennt werden.
Entsprechend ist es das Ziel der Erfindung, eine RohranschluBverbindung der obengenannten Art zu schaffen, die unaufwendige-r ist und mit einfachen Mitteln sowohl die Montage als auch die Demontage des Rohrendes am Druckmittel führenden Körper gestattet. Zwar ist aus der US-PS 2550 591 die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe, mit einfachen Mitteln Montage und Demontage des Rohrendes durchzuführen, bekannt, diese Aufgabe wird jedoch bei der Erfindung mit anderen Mitteln gelöst.
Pie Lösung der Aufgabe der Erfindung erfolgt durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1.
Die erfindungsgemäße Rohranschlußverbindung erlaubt die Aufnahme höherer Kräfte, Auch kann das Verriegelungselement nicht ungewollt getrennt werden. Zudem ist es möglich, den Behälterstutzen zu verkürzen, ohne daß die absolute Dichtheit der Anordnung leidet oder aber Vorteile bezüglich eLser ra-H) sehen Montage- oder Demontagemöglichkeit ohne den Einsatz besonderer Werkzeuge beeinträchtigt werden.
Die Ausbildung der Rohranschlußverbindung gemäß dem Kennzeichen des Anspruchs 2, wobei in an r> sich bekannter und in der DE-PS 444769 gezeigten Weise der Dichtring zwei Dichtlippen aufweist, stellt eine gute Abdichtung der Anordnung sicher.
Durch die Ausbildung der Einsatzbuchse aus
Kunststoff gemäß Anspruch 3 wird eine preiswürdige
^i Herstellung sichergestellt. Für größere Belastungen kann jedoch auch die Herstellung aus Metallblech vorgenommen werden.
Die Erfindung wird näher erläutert anhand von zwei in den Figuren dargestellten Ausführungsbei- -'> spielen. Es zeigt
Fig. 1 einen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Einrichtung, angewendet auf den Anschluß eines Rohres an einen ölkühler eines Kraftfahrzeuges,
Fig. 2 eine vergrößerte Querschnittsdarstellung «ι der Anordnung nach Fig. 1,wobei der Schnitt entlang der Linie 2-2 der Anordnung nach Fig. 3 genommen wurde,
Fig. 3 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Anordnung, entlang der Linie 3-3 der Anordnung π nach Fig. 2,
Fig. 4 eine Querschnittsdarstellung einer anderen Ausführungsform der Erfindung.
Wie insbesondere aus der Fig. 1 hervorgeht, bezeichnet 10 einen ölkühler. Der Ölkühler enthält ein in Rohr 12 sowie einen Kanal 14. Der Kanal 14 wird durch konzentrisch angeordnete Rohre gebildet; eines dieser Rohre ist das Rohr 12. Ein anderes Rohr ist mit einem Einlaßkanal 16 versehen. Der erfindungsgemäßc Rohranschluß ist insgesamt mit 18 bezeichn net.
Der Rohranschluß 18 enthält einen zylindrischen Kragen 20, der einen ßchälterstutzen 21 besitzt. Der Behälterstutzen 21 ist um den Einlaßkanal 16 herum angeordnet und ist mit dem übrigen Teil etwa durch α·. Schweißen verbunden. Eine Einsatzbuchse 22 ist so angeordnet, daß sie innerhalb des Rohranschlusses 18 aufgenommen werden kann.
Wie insbesondere aus der Fig. 2 hervorgeht, ist der Kragen 20 mit einer innenliegendcn Innennut 24 ver- >-> sehen, die so ausgebildet ist, daß sie mit Vorsprüngen 26an Fortsätzen 28 zusammenwirken kann. Die Fortsätze 28 erstrecken sich von der zylindrischen Einsatzbuchse 22 aus.
Wenn die Fortsätze 28 nach innen bewegt werden, Wi werden die Vorsprünge 26 aus der Innennut 24 herausgezogen, wodurch der Einsatzbuchse 22 crlaunt wird, aus dem Rohrunschluß herausgezogen zu werden.
Das einwärts gelegene Ende der Einsatzbuchse 22 IT1 ist mit einer Ausnehmung 30 versehen, in der ein Dichtring 32 angeordnet ist. Nach der Ausführungsform gemäß Fig. 2 enthält dieser Dichtring eine umlaufende Dichtlippe 34, die an eine Wand 36 anstößt.
Die Wand 36 ist Teil des Behälterstutzens 21. Die Wand 36 umgibt den Einlaßkanal 16, Der Dichtring 32 ist jedoch auch mit einer Dichtlippe 38 ausgestattet, die an die äußere Peripherie eines Röhrendes 40 anstößt.
Das Rohrende 40 besitzt eine eingeformte Schulter 42, die so ausgebildet ist, daß sie in eine Nut 44 in der Einsatzbuchse 22 eingreift
Während der Montage der Einsatzbuchse 22 wird diese zunächst über das Rohrende 40 geschoben, bis die Schulter 42 in die Nut 44 einschnappt. Der Dichtring 32 ist dabei schon in die Ausnehmung 30 eingebracht worden. Die Fortsätze 28 werden sodann zusammengedrückt, wodurch der Einsatzbuchse 22 erlaubt wird, in den Rohranschluß hineingeschoben zu werden. Wenn die Einsatzbuchse voll in der öffnung ist, wird eine dichtende Verbindung zwischen der Wand 36 und dem Rohrende 40 hergestellt. Da in der Einsatzbuchse ein Druck herrscht, der auf den Dichtring 32 wirkt, wird dadurch die Dichtwirkung des Dichtringes sowie seiner Dicht'ippen erhöht.
Dabei sind die Dichtlippen so gestaltet, daß eine Erhöhung des Innendruckes auch die Dichtwirkung der Dichtlippen steigert.
In der Fig. 4 ist eine andere Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Grundsätzlich ist die Anordnung nach Fig. 4 ähnlich der Anordnung nach Fig. 2.
Die Anordnung nach Fig, 4 enthält gleichwertige Teile, die mit gleichen Bezugszanlen, jedoch versehen mit einem Suffix, versehen sind.
Die Anordnung nach Fig, 4 besteht aus einer Ein-
ϊ satzbuchse 22f, die eine Vielzahl von Fortsätzen 28' enthält. Diese Fortsätze erstrecken sich vom Rohranschluß 18' nach hinten. Die Fortsätze 28' bilden ein Teil der Einsatzbuchse 22'; auch sie können zusammengedrückt werden, wodurch Vorsprünge 26' aus
ι» einer Inaennut 24' herausziehbar sind. Die Einsatzbuchse 22' ist aus Metallblech gefertigt, während die Anordnung gemäß Fig. 2 aus Kunststoffmaterial besteht, also etwa aus Nylon.
Das Rohrende 40' ist mit einer Schulter 42' verse-"· hen, das in eine Nut 44' der Einsatzbuchse 22' eingreift. Wie auch bei der Ausführungsform gemäß Fig. 2 ist ein Dichtring 32' innerhalb der Einsatzbuchse 22' angeordnet, wobei die Anordnung in der Einsatzbuchse 22' vorzugsweise vor dem Aufschieben
-i' der Einsatzbuchse 22 auf das Rohrende 40' vorgenommen wird. Die Einsatzbuchse ZsJ und das Rohrende werden sodann in den Rohranschi iß 18' hineingeschoben, bis der Dichtring 32' an die Wand 36' anstößt. Dabei greifen die Vorsprünge 26' in die In-
-■> nennut 24' ein,stützen sich dort ab und sorgen dafür, daß die Anordnung nur durch Niederdrücken der Fortsätze 28' aus der Anordnung entfernbar ist.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche;
1. Rohranschlußverbindung zum druckmitteldichten Anschluß von Rohren a» einen Stutzen eines Behälters, wobei
a) das anzuschließende Rohr in den Behälterstutzen einschiebbar ist,
b) das anzuschließende Rohr eine Ringschulter aufweist, die von einem federnden, Betätigungsarme aufweisenden Ringteil hintergriffen ist, und
c) zwischen Ringschulter und Rohrende ein Dichtring angeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet, daß
d) der federnde Ringteil als auf das Rohr (40) aufsetzbare Einsatzbuchse (22) ausgebildet ist,
e) die Einsatzbuchse (22) mit einer die Ringschulte·· (42) des Rohres (40) formschlüssig aufnehmenden Nut versehen ist,
f) und der Behälterstutzen (18) in der Nähe seines freien Endes eine Innennut (24) aufweist, in die am Außenumfang der Einsatzbuchse (22) angeordnete Vorsprünge (26) einrasten.
2. Rohranschlußverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtring (32) in an sich bekannter Weise zwei Dichtlippen (34, 38) aufweist, wobei eine Dichtlippe (34, 34') an die Einsatzbuchse (22) und eine Dichtlippe (38) an das Rohrende (40) anstößt.
3. Rohranschlußverbindung nach Anspruch I und 2, dadurch gekemizeidnut, daß die Einsatzbuchse (22) aus Kunststoff besteht.
4. Rohranschlußverbindung lach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsatzbuchse (22') aus Metallblech besteht.
DE2230191A 1971-06-29 1972-06-21 Rohranschlußverbindung Expired DE2230191C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15792171A 1971-06-29 1971-06-29

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2230191A1 DE2230191A1 (de) 1973-01-18
DE2230191B2 true DE2230191B2 (de) 1980-07-17
DE2230191C3 DE2230191C3 (de) 1981-06-04

Family

ID=22565898

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2230191A Expired DE2230191C3 (de) 1971-06-29 1972-06-21 Rohranschlußverbindung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3711125A (de)
JP (1) JPS5536871B1 (de)
CA (1) CA958732A (de)
DE (1) DE2230191C3 (de)
GB (1) GB1332287A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3332934A1 (de) * 1983-09-13 1985-03-28 Alfred Teves Gmbh, 6000 Frankfurt Anschlussverbindung zwischen einem rohr und einem in einem behaelter angeordneten kanal
DE3512311A1 (de) * 1985-04-04 1986-10-16 Paul 8901 Stadtbergen Kienle Schnellverbinder-kartusche fuer flexible leitungen
DE4427597A1 (de) * 1994-08-04 1996-02-08 Teves Gmbh Alfred Rohranschluß für ein Leitungsrohr

Families Citing this family (79)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3826523A (en) * 1972-11-22 1974-07-30 Parker Hannifin Corp Quick connect tube coupling joint
US3847421A (en) * 1972-11-24 1974-11-12 Parker Hannifin Corp Quick connect tube coupling joint
SE407662B (sv) * 1977-04-18 1979-04-09 Electrolux Ab Anordning vid dammsugare for fast forbindning av atminstone tva i dammsugarens luftledning ingaende ledningsdelar
US4135745A (en) * 1977-12-23 1979-01-23 Ford Motor Company Quick connect fluid fitting
US4266814A (en) * 1979-03-23 1981-05-12 Vfp Corporation Plastic tube adapter
US4948175A (en) * 1980-10-29 1990-08-14 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US5009454A (en) * 1980-10-29 1991-04-23 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4524995A (en) * 1980-10-29 1985-06-25 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4981586A (en) * 1980-10-29 1991-01-01 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
DE3143015C3 (de) * 1980-10-29 1999-04-29 Donald Dekle Bartholomew Drehbare Schnellkupplung
US4526411A (en) * 1980-10-29 1985-07-02 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4681351A (en) * 1982-03-22 1987-07-21 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US5413387A (en) * 1980-10-29 1995-05-09 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4979765A (en) * 1980-10-29 1990-12-25 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
DE3153789C2 (de) * 1980-10-29 1998-01-29 Donald Dekle Bartholomew Schnellkupplung
US5782508A (en) * 1980-10-29 1998-07-21 Proprietary Technologies, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4601497A (en) * 1980-10-29 1986-07-22 Proprietary Technology Swivelable quick connector assembly
US5033513A (en) * 1980-10-29 1991-07-23 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US5069489A (en) * 1980-10-29 1991-12-03 Proprietary Technology, Inc. Bleed-down connector assembly
US4936544A (en) * 1980-10-29 1990-06-26 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
DE3048223C2 (de) * 1980-12-20 1984-10-31 Erich Prof.Dr.med. 8520 Erlangen Rügheimer Konnektions-System für Gas-Leitungen mit ineinandersteckbaren Verbindungselementen für Beatmungs- bzw. Anästhesie-Geräte
US4778203A (en) * 1982-03-22 1988-10-18 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector for high temperature connection
US4541658A (en) * 1982-03-22 1985-09-17 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4610470A (en) * 1984-08-06 1986-09-09 Aeroquip Corporation Conduit coupling
US4610468A (en) * 1984-08-14 1986-09-09 United Technologies Automotive, Inc. Quick connect/disconnect coupling
US4632435A (en) * 1984-12-27 1986-12-30 American Medical Systems, Inc. Tubing connector system
ES8702623A1 (es) * 1985-04-24 1987-01-01 Schmelzer Corp Un conjunto de acoplamiento de conexion para conectar de manera liberable un par de conductos de fluido entre si.
US4691943A (en) * 1985-04-24 1987-09-08 Schmelzer Corporation Quick connect fluid fitting assembly
US4902043A (en) * 1985-09-17 1990-02-20 John T. Hoskins Fluid coupling and seal assembly
US4749214A (en) * 1985-09-17 1988-06-07 John T. Hoskins Quick connect fluid coupling
US4753458A (en) * 1986-08-28 1988-06-28 Harvard Industries, Inc. Quick connector assembly
DE3710853A1 (de) * 1987-04-01 1988-10-20 Bayerische Motoren Werke Ag Steckverbindung fuer ein rohr oder dergleichen in einem aufnahmeteil
US4842309A (en) * 1987-05-20 1989-06-27 Schmelzer Corporation Quick-connect fluid fitting assembly
US4802697A (en) * 1987-09-09 1989-02-07 Proprietary Technology, Inc. Means of locking tubes into engagement with a pressure fitting
US4948176A (en) * 1987-09-14 1990-08-14 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4875709A (en) * 1988-02-26 1989-10-24 Caroll James E Controlled leak path
US4943091A (en) * 1988-04-07 1990-07-24 Proprietary Technology, Inc. Quick connector
DE3815170A1 (de) * 1988-05-04 1989-11-09 Rasmussen Gmbh Steckkupplung zum ankuppeln eines schlauches an ein rohr
DE3815172C1 (de) * 1988-05-04 1990-03-22 Rasmussen Gmbh, 6457 Maintal, De
US5044675A (en) * 1988-05-04 1991-09-03 Rasmussen Gmbh Hose coupling
FR2631681B1 (fr) * 1988-05-20 1990-08-24 Peugeot Raccord rapide pour tuyau
DE3901466A1 (de) * 1989-01-19 1990-07-26 Festo Kg Anschlussverbindungsstueck
US5195787A (en) * 1990-01-16 1993-03-23 Proprietary Technology, Inc. Quick connector with heavy-duty retainer
US5171028A (en) * 1990-01-16 1992-12-15 Proprietary Technology, Inc. Snap and lock quick connector
US5626371A (en) * 1990-01-16 1997-05-06 Bartholomew; Donald D. Quick connector with one-piece retainer
EP0451739A3 (en) * 1990-04-11 1992-03-11 Knapp Mikrohydraulik Kg Coupling piece
US5161833A (en) * 1991-08-29 1992-11-10 Huron Products Industries, Inc. Positive transition quick connect coupling
US5161832A (en) * 1991-10-16 1992-11-10 Huron Products Industries, Inc. Plastic retainer for fluid coupling
DE4139124C1 (de) * 1991-11-28 1993-04-01 Rasmussen Gmbh, 6457 Maintal, De
US5228728A (en) * 1991-12-17 1993-07-20 Huron Products Industries, Inc. Tube retainer release sleeve
FR2685434B1 (fr) * 1991-12-18 1994-04-01 Hutchinson Sa Dispositif de raccord rapide pour la liaison etanche entre eux de deux tubes ou tuyaux rigides ou semi-rigides.
US5462313A (en) * 1993-10-26 1995-10-31 Form Rite Corporation Quick connect coupling
US5573279A (en) * 1994-01-03 1996-11-12 Form Rite Corporation Quick connect coupling
US5542717A (en) * 1994-01-03 1996-08-06 Form Rite, Corporation Quick connect coupling
FR2715454B1 (fr) * 1994-01-26 1996-04-12 Caillau Ets Connexion rapide.
US5429395A (en) * 1994-05-20 1995-07-04 Bundy Corporation Retainer arrangement for extreme load applications
GB2296300A (en) * 1994-12-14 1996-06-26 Westco Building Components Ltd Pipe or plug in socket connection assembly
US5700040A (en) * 1995-02-23 1997-12-23 Bundy Corporation Fluid quick connector
DE19510193A1 (de) * 1995-03-21 1996-09-26 Voss Armaturen Anschlußvorrichtung für Rohrleitungen
US5803512A (en) * 1996-03-22 1998-09-08 Hollnagel; Harold E. Tube quick connect to female socket
US5718463A (en) * 1995-09-13 1998-02-17 Hollnagel; Harold E. Tube quick connect to female socket
US5806898A (en) * 1996-11-21 1998-09-15 Hollnagle; Harold E. Tube quick connect coupling
US5947531A (en) * 1997-07-03 1999-09-07 Miniature Precision Components, Inc. Quick connector assembly
FR2778962B1 (fr) 1998-05-25 2000-07-21 Peugeot Dispositif de raccordement rapide d'une tuyauterie metallique d'alimentation en fluide sous pression avec un carter ou analogue
US6257626B1 (en) 1999-04-27 2001-07-10 Flow-Rite Controls, Ltd. Connector for fluid handling system
US6182347B1 (en) 1999-12-06 2001-02-06 Patent Consultants & Services, Inc. Disconnect tool for a spring-lock® connector
DE10026277A1 (de) * 2000-05-26 2001-12-20 Siemens Ag Leckageanschluß an einem Kraftstoffinjektor
US6851725B2 (en) * 2001-11-20 2005-02-08 Cooper Technology Services, Llc Secondary retention clip for fluid tube connection
US20060066101A1 (en) * 2004-09-29 2006-03-30 Hollnagel Harold E High pressure line connector
DE202005015966U1 (de) * 2005-10-10 2007-02-15 Voss Automotive Gmbh Steckverbinder für Medienleitungen
JP4929864B2 (ja) * 2006-06-15 2012-05-09 株式会社デンソー 配管継手装置
US20100052260A1 (en) * 2007-03-07 2010-03-04 Siemens Aktiengesellscahft Device and method for producing a seal
US7862090B1 (en) 2007-12-28 2011-01-04 R.L. Hudson & Company Plug-in fitting for direct connection to housing
US8282139B2 (en) * 2009-03-02 2012-10-09 Ti Group Automotive Systems, Llc Quick connector with seal assembly retainer
US20130240064A1 (en) * 2012-03-14 2013-09-19 Chien-Ping Lien Hydration pack
CN103133470A (zh) * 2013-03-04 2013-06-05 长沙理工大学 一种液压油缸进出油口粘接固定的新工艺方法
US9482140B2 (en) * 2014-05-01 2016-11-01 Electro-Motive Diesel, Inc. Mounting system for aftertreatment component
DE102014113151A1 (de) * 2014-09-12 2016-05-12 Eugen Forschner Gmbh Verriegelungselement für einen Konnektor
CN109737244B (zh) * 2019-02-15 2021-08-31 中广核工程有限公司 核电厂贯穿件封头及其贯穿件结构

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US763317A (en) * 1904-02-27 1904-06-21 Lewen R Nelson Hose-coupling.
US809759A (en) * 1905-08-22 1906-01-09 Richard Toole Hose-coupling.
US921691A (en) * 1908-07-30 1909-05-18 Chester L Friday Hose-coupling.
GB234863A (en) * 1924-01-22 1925-05-22 Victaulic Company Ltd Improvements in or relating to spigot and socket pipe joints
US2550591A (en) * 1948-10-15 1951-04-24 Malcolm W Fraser Tube fitting assembly

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3332934A1 (de) * 1983-09-13 1985-03-28 Alfred Teves Gmbh, 6000 Frankfurt Anschlussverbindung zwischen einem rohr und einem in einem behaelter angeordneten kanal
DE3512311A1 (de) * 1985-04-04 1986-10-16 Paul 8901 Stadtbergen Kienle Schnellverbinder-kartusche fuer flexible leitungen
DE4427597A1 (de) * 1994-08-04 1996-02-08 Teves Gmbh Alfred Rohranschluß für ein Leitungsrohr

Also Published As

Publication number Publication date
DE2230191C3 (de) 1981-06-04
DE2230191A1 (de) 1973-01-18
CA958732A (en) 1974-12-03
GB1332287A (en) 1973-10-03
US3711125A (en) 1973-01-16
JPS5536871B1 (de) 1980-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2230191C3 (de) Rohranschlußverbindung
DE2426234C2 (de) Verbindungsstück aus Kunststoff oder Metall zum lösbaren Anschluß von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern
DE3025279C2 (de) Korrosionsbeständige Rohrverbindung
DE3631812A1 (de) Rohr- oder schlauchverbindungselement
DE1963548A1 (de) Vorrichtung zur Verbindung rohrfoermiger Elemente
DE2521930C2 (de) Rohrverbindungsstück
DE1600417B1 (de) Duennwandiges Muffenrohr aus thermoplastischem Kunststoff
DE2816645A1 (de) Anordnung zur drehbaren verbindung eines saugschlauches mit einem kupplungsstueck bei einem staubsauger
DE2201306C3 (de) Rohrkupplung
DE2931434C3 (de) Anordnung des Einfüllstutzens für einen Kraftstoffbehälter in einem Kraftfahrzeug
DE3710853A1 (de) Steckverbindung fuer ein rohr oder dergleichen in einem aufnahmeteil
DE2261469A1 (de) Kupplungselement, insbesondere fuer einen fluessigkeitsbehaelter
EP0555650A1 (de) Adaptierbare Anschlussvorrichtung für Rohre
DE4438192A1 (de) Luftfederbein mit einer Druckkammer für Kraftfahrzeuge
DE3739514A1 (de) Dichtung
DE2829938A1 (de) Steckverbindung
DE1640968B2 (de) Zweiteilige kabelverschraubung
DE2238438C3 (de) Reifenventilkern
DE2322488A1 (de) Ventil
DE2308293B2 (de) Kegelbahn mit Dichtungsplatten
DE4134368A1 (de) Fluessigkeitsfilter
DE2132181A1 (de) Rohrverbindung, insbesondere von staubsaugerrohren
DE3007509C2 (de) Rohrkupplung
DE4126708C2 (de)
DE2717908C3 (de) Schlauch- und/oder Rohrkupplung

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8330 Complete disclaimer