DE2227907A1 - Vorrichtung zum trocknen von schuhen - Google Patents

Vorrichtung zum trocknen von schuhen

Info

Publication number
DE2227907A1
DE2227907A1 DE19722227907 DE2227907A DE2227907A1 DE 2227907 A1 DE2227907 A1 DE 2227907A1 DE 19722227907 DE19722227907 DE 19722227907 DE 2227907 A DE2227907 A DE 2227907A DE 2227907 A1 DE2227907 A1 DE 2227907A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
impeller
hoses
mouthpiece
shoes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722227907
Other languages
English (en)
Inventor
Sven Hedebratt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADAX FABRIKKER
Original Assignee
ADAX FABRIKKER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADAX FABRIKKER filed Critical ADAX FABRIKKER
Priority to DE19722227907 priority Critical patent/DE2227907A1/de
Publication of DE2227907A1 publication Critical patent/DE2227907A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L23/00Cleaning footwear
    • A47L23/20Devices or implements for drying footwear, also with heating arrangements

Landscapes

  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Trocknen von Schuhen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Trocknen von Schuhen.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einface und wirksame Vorrichtung zu schaffen, durch die Schuhe von innen schnell getrocknet werden können.
  • Diese Aufgabe wird bei einer entsprechenden Vorrichtung durch ein in einem Gehäuse angeordnetes und angetriebenes Flügelrad, eine elektrische Heizung zum Aufheizen der durch das Flügelrad bewegten Luft und biegsame Schläuche an dem Gehäuse zum Austritt der aufgeheizten Luft gelöst, wobei jeder biegsame Schlauch mit einem Mundstück zum Einführen in den zu trocknenden Schuh versehen ist.
  • Die Schläuche werden in den zu trocknenden Schuh oder Stiefel eingeführt, wobei aufgrund der Biegsamkeit eine Anpassung an die jeweilige Schuhform möglich ist. Nach dem Einführen wird das Flügelrad angetrieben und die elektrische Heizung eingestellt.
  • Auf diese Weise ist es möglich, die Schuhe schnell von innen heraus zu trocknen. Bei entsprechenden Abmessungen ist es auch möglich, zwei Schläuche in einen Schuh einzuführen, wenn eine noch schnellere Trocknung erfolgen soll.
  • In vorteilhafter Weise ist in jedem Munstück zusätzlich zu der stirnseitigen Mundöffnung noch mindestens ein seitlicher Schlitz vorgesehen, durch den die aufgeheizte Luft auch seitlich austreten kann.
  • Aufgrund der Biegsamkeit der Schläuche ist es möglich, diese weit bis in die Zehenpartien des Schuhes einzuführen.
  • Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden im folgenden unter Hinweis auf die Zeichnung an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert.
  • Es zeigt Fig. 1 eine Vorderansicht einer Vorrichtung nach der Erfindung; Fig. 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung nach Fig. 1; Fig. 3 eine geschnittene Seitenansicht, die der Fig. 2 entspricht; und Fig. 4 eine geschnittene Draufsicht gemäß der Linie a - a der Fig. 3.
  • Das Gehäuse 2 der Vorrichtung ist durch einen Deckel 1 verschlossen. An einer vorderen Gehäusewand 3 sind vier biegsame Schläuche 8 mit Hilfe von Befestigungsringen 5 befestigt. Im Anschlußbereich der Schläuche ist die Gehäusewand 3 durchbrochen.
  • Jeder biegsame Schlauch 8 ist an seinem Ende mit einem Mundstück 9 versehen, das neben einer stirnseitigen Austrittsöffnung mit seitlich angeordneten Schlitzen 11 versehen ist.
  • In dem Gehäuse 2 befindet sich ein Elektromotor 15, an dem ein Flügelrad 13 bei 14 befestigt ist. Die durch das Flügelrad 13 bewegte Luft gelangt vor dem Eintritt in die Schläuche 8 in den Wirkungsbereich einer elektrischen Heizung 18. Der Elektromotor 15 ist bei 25 am Gehäuse befestigt.
  • Elektrische Leitungen sind mir: 26 und 27 bezeichnet.
  • Die von dem Flügelrad in das Gehäuse geförderte Luft tritt nach dem Aufheizen durch die elektrische Meizuna 18 in-die Schläuche 8 ein. Da die Schläuche sehr biegsam sind, können sie in die unterschiedlichsten Schuhe und Stiefel so weit hineingesteckt werden, daß das 5mundstück im Bereich der Zehen liegt. Hierdurch ist für eine gute und schnelle Trocknung durch die Warmluft gesorgt.
  • Das Gehäuse 2 ist mit einem Stativ 4 versehen, durch das die Vorrichtung aufgestellt oder an einer land befestigt werden kann.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    9 Vorrichtung zum Trocknen von Schuhen, gekennzeichnet durch ein in einer Gehäuse (1 bis 3) angeordnetes und angetriebenes Flügelrad (13), eine elektrische Weizung (18) zum Aufheizen der durch das Flügelrad belegten Luft und biegsame Schläuche (8) an den Gehäuse zum Austritt der aufgeheizten Luft, wobei jeder bieasa-ne Schlauch mit einem Mundstück (a) zum Einführen in den zu trocknenden Schuh versehen ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Mundstück (9) zusätzlich zu der stirnseitigen Mundöffnung noch seitliche Schlitze (11) ausgebildet sind. Leerseite
DE19722227907 1972-06-08 1972-06-08 Vorrichtung zum trocknen von schuhen Pending DE2227907A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722227907 DE2227907A1 (de) 1972-06-08 1972-06-08 Vorrichtung zum trocknen von schuhen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722227907 DE2227907A1 (de) 1972-06-08 1972-06-08 Vorrichtung zum trocknen von schuhen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2227907A1 true DE2227907A1 (de) 1973-12-20

Family

ID=5847174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722227907 Pending DE2227907A1 (de) 1972-06-08 1972-06-08 Vorrichtung zum trocknen von schuhen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2227907A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2406400A1 (fr) * 1977-10-21 1979-05-18 Miyamae Toshiaki Seche-chaussures
DE3346315A1 (de) * 1983-12-22 1985-07-18 Gerhard 6330 Wetzlar Placzko Geraet zum trocknen von schuhen
US4596078A (en) * 1983-05-19 1986-06-24 Mccartney Lorne R Drying device
DE19849150A1 (de) * 1998-10-25 2000-04-27 Christina Schoenhofer Handschuhtrockner

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2406400A1 (fr) * 1977-10-21 1979-05-18 Miyamae Toshiaki Seche-chaussures
US4198765A (en) * 1977-10-21 1980-04-22 Toshiaki Miyamae Shoe dryer with an orthopaedic means
US4596078A (en) * 1983-05-19 1986-06-24 Mccartney Lorne R Drying device
DE3346315A1 (de) * 1983-12-22 1985-07-18 Gerhard 6330 Wetzlar Placzko Geraet zum trocknen von schuhen
DE19849150A1 (de) * 1998-10-25 2000-04-27 Christina Schoenhofer Handschuhtrockner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2230138A1 (de) Vorrichtung zum Austrocknen von Mauern
DE2227907A1 (de) Vorrichtung zum trocknen von schuhen
DE7221490U (de) Vorrichtung zum trocknen von schuhen
DE411045C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Leiten und Behandeln von Textilstoffbahnen in spannungslosem Zustande mit Dampf, Gasen, Feucht-, Kuehl-, Trockenluft usw
DE475307C (de) Waschvorrichtung zur Gewinnung der Schuppen von Fischen, wie Sprotten, Heringen o. dgl.
DE692921C (de) Vorrichtung zum Aufschliessen und bzw. oder Trocknen von Tierkoerpern, Schlachtabfaellen, Fischen oder aehnlichen Ausgangsstoffen
DE813843C (de) Trockenvorrichtung fuer Waesche o. dgl.
DE460789C (de) Vorrichtung zum Ordnen der abzufuehrenden Zigaretten in Reihen
DE2643418B2 (de) Zusatzvorrichtung zum Spielen des Glücksspiels Bingo
DE1497394A1 (de) Durchlauftrockengeraet fuer Blattfilme
DE4309840A1 (de) Verfahren zur Anwendung bei der Herstellung von Schuhen sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE6938007U (de) Bewegliche haube fuer papiermaschinen.
DE1038517B (de) Lochtrommeltrockner
DE555678C (de) Roehrentrockner
DE638477C (de) Liegende Strangpresse fuer bildsame, insbesondere Tonmassen
DE707634C (de) Vorrichtung fuer Walzentrockner
DE2161133C3 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Überzugsmassen auf Formungen in rotierenden Dragiergeräten
DE889129C (de) Trockner fuer fluessige und breiartige Stoffe, insbesondere Walzentrockner
DE1227804B (de) Geraet zum Daempfen von Schuhschaeften
AT212186B (de) Vorrichtung zum Entlüften eines Schuhes
DE909079C (de) Ausfallvorrichtung fuer Roehrentrockner
DE832953C (de) Einsatzbehaelter fuer den Saekasten von Drillmaschinen
DE1610293C (de) Trommeltrockner für Wäschestücke oder dergleichen
DE559381C (de) Vorrichtung zur Entwicklung lichtempfindlicher Stoffe, wie Papiere, durch chemisch einwirkende Gase
DE972374C (de) Verfahren und Einrichtung zur Trocknung im Hochfrequenzfeld, insbesondere im Ultrakurzwellenfeld

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination