DE220475C - - Google Patents

Info

Publication number
DE220475C
DE220475C DENDAT220475D DE220475DA DE220475C DE 220475 C DE220475 C DE 220475C DE NDAT220475 D DENDAT220475 D DE NDAT220475D DE 220475D A DE220475D A DE 220475DA DE 220475 C DE220475 C DE 220475C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
belt
opening
annular
shell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT220475D
Other languages
English (en)
Publication of DE220475C publication Critical patent/DE220475C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B11/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive
    • F26B11/02Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles
    • F26B11/026Arrangements for charging or discharging the materials to be dried, e.g. discharging by reversing drum rotation, using spiral-type inserts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B11/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive
    • F26B11/02Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles
    • F26B11/04Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles rotating about a horizontal or slightly-inclined axis
    • F26B11/0445Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles rotating about a horizontal or slightly-inclined axis having conductive heating arrangements, e.g. heated drum wall
    • F26B11/045Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles rotating about a horizontal or slightly-inclined axis having conductive heating arrangements, e.g. heated drum wall using heated internal elements, e.g. which move through or convey the materials to be dried

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- M 220475 KLASSE 82«. GRUPPE
Firma BENNO SCHILDE in HERSFELD, H.-N.
Einschüttvorrichtung für drehbare Trommeltrockner.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 11. April 1909 ab.
Die Einschüttvorrichtung für drehbare Trommeltrockner gemäß der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Einschüttöffnung im Trommelmantel durch Aufschneiden des Trommelmantels als zylindrische Durchbrechung ausgebildet und auf der jeweils unteren Seite der Trommel gegenüber der Einlaufrinne durch einen Gurt abgeschlossen ist, der durch die sich drehende Trommel mitgenommen wird.
ίο Die Erfindung ist auf der Zeichnung in Fig. ι im Längsschnitt durch die Trockentrommel und in Fig. 2 im Querschnitt dargestellt. ■
. Die dargestellte Ausführungsform bestellt aus einem Mantel 1 und den Heizröhren 2, welch letzteren durch den Eingangsstutzen 12 Dampf zugeführt wird, während das zu trocknende körnige Gut bei der Drehung der Trommel gegen die geheizten Dampfröhren 2 fällt und sich an diesen trocknet.
Bei der dargestellten Trommel ist die ringförmige Eintrittsöffnung 3 im Trommelmantel ι durch Durchbrechung des letzteren gebildet. Die beiden Teile 1 erhalten Zusammenliang durch mehrere Winkeleisen 4, welche die beiden Mantelteile 1 verbinden und gleichzeitig zum Auflockern und Umrühren des körnigen Gutes während der Drehung der Trommel dienen. Die ringförmige Durchbrechung 3 wird in dem jeweils unten liegenden Teil der Trommel von einem endlosen Gurt 5 abgedeckt, der auf den Rändern der Durchbrechung 3 zum Auf ruhen gelangt/außen um den unteren Teil der Trommel herum und über Rollen 6, 7, 8 geführt ist. Da solche.Trommeltrockner zum Zweck der Veränderung der Bewegung des Trockengutes mehr oder weniger schräg gelagert werden und demgemäß auch der Trommelmantel 1 und damit der endlose Gurt 5 eine schräge Lage ausführen müssen, 40 ■ sind die Rollen 6, 7, 8 auf schwingbaren Wellen 9 gelagert, wodurch gleichzeitig eine von ■ der Trommelneigung unabhängige gleichmäßige Spannung des Gurtes erreicht wird. Die Ränder des Gurtes 5 legen sich gegen Winkeleisen 10 der Trommel, so daß ein Abrutschen des Gurtes ausgeschlossen ist, also die ringförmige Durchbrechung 3 im unteren Teil der Trommel geschlossen ist und auch eine größere Sicherheit gegen die Verschiebung des Gurtes herbeigeführt ist.
Das zu trocknende Gut fällt durch die Einschüttrinne 11 in die ringförmige Durchbrechung 3 und fällt über die Heizröhren 2 hinweg auf den die Trommel umschließenden Teil des Gurtes, von welchem es in der üblichen Weise durch die Trommel befördert wird. Ein Zerreiben einzelner Körner des Trocken- ' gutes zwischen Gurt und Trommelblech ist deswegen ausgeschlossen, weil der Gurt, wenn er sich mit Spannung gegen die Blechränder der Trommel an der Durchbrechung legt, von der Trommel mitgenommen wird und deshalb eine Relativbewegung zwischen Gurt und Trommelmantel überhaupt nicht eintritt.

Claims (2)

  1. Paten t-An Sprüche:
    i. Einschüttvorrichtung für drehbare Trommeltrockner, dadurch gekennzeichnet,
    daß der Trommelmantel am Eintrittsende eine ringförmige, zum Einbringen des körnigen Gutes in die Trommel dienende Durchbrechung (3) aufweist, welche auf der Unterseite der Trommel von einem endlosen gespannten Gurt (5) abgedeckt wird, welcher von der Trommel mitgenommen wird.
  2. 2. Einschüttvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die ringförmige Durchbrechung zwischen sich lassenden Trommelmantelteile (1) durch Winkeleisen (4) miteinander verbunden sind, die gleichzeitig zum Auflockern und Umrühren des Trockengutes dienen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT220475D Active DE220475C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE220475C true DE220475C (de)

Family

ID=481520

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT220475D Active DE220475C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE220475C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2536054A (en) * 1947-12-10 1951-01-02 Armour & Co Apparatus for manufacturing cheese and the like
DE1175608B (de) * 1962-02-24 1964-08-06 Schilde Maschb Ag Austragsvorrichtung fuer Drehtrommeln

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2536054A (en) * 1947-12-10 1951-01-02 Armour & Co Apparatus for manufacturing cheese and the like
DE1175608B (de) * 1962-02-24 1964-08-06 Schilde Maschb Ag Austragsvorrichtung fuer Drehtrommeln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1693876A (en) Cable-spooling device
DE220475C (de)
DE2363935C3 (de) Mantel für eine mantelbeschickbare Wäschetrommel einer Waschmaschine
DE115456T1 (de) Vorrichtung zur behandlung eines stromes von festen produkten durch einen fluessigen strom, insbesondere um gemuese zu kuehlen.
DE2325022C2 (de) Im Durchlaufverfahren arbeitende Trommelmaschine.
DE2544963C3 (de) Vorrichtung zur Zerkleinerung von Haushaltsmüll
DE2926387A1 (de) Sammelzylinder zum bilden von stapeln aus flachen werkstuecken
DE50550C (de) Trockner für Heu, Halmfrüchte, Wolle u. s. w
DE2739148B2 (de) Drehtrommel
DE2150417A1 (de) Vorrichtung zum behandeln von endloser oder endlos zusammengefuegter textilware mit farben, loesungsmitteln, waschfluessigkeiten usw
DE194932C (de)
DE461475C (de) Vorrichtung zur Zufuehrung des Arbeitsguts zu Aufbereitungsmaschinen fuer Wegebaumaterial u. dgl.
DE225127C (de)
DE466500C (de) Schachttrockner mit einer Mehrzahl uebereinander angeordneter Rieselflaechen
DE96900C (de)
DE590113C (de) Aufbereitungsmaschine fuer Ton o. dgl.
CH436513A (de) Halbautomatische Schweissmaschine zum Schweissen von Blechen
DE19541323A1 (de) Faserkräuselvorrichtung
DE228200C (de)
DE39936C (de) Trockenmaschine für Wolle, Baumwolle und ähnliche Rohstoffe
DE856377C (de) Kombinierte Kartoffelsortier- und -waschmaschine
DE309034C (de)
US371745A (en) Method of testing chains
DE198741C (de)
DE501936C (de) Schachttrockner fuer Getreide o. dgl.