DE2162849A1 - Sportslip - Google Patents

Sportslip

Info

Publication number
DE2162849A1
DE2162849A1 DE19712162849 DE2162849A DE2162849A1 DE 2162849 A1 DE2162849 A1 DE 2162849A1 DE 19712162849 DE19712162849 DE 19712162849 DE 2162849 A DE2162849 A DE 2162849A DE 2162849 A1 DE2162849 A1 DE 2162849A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curved
leg
thigh
seam
buttocks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712162849
Other languages
English (en)
Other versions
DE2162849C2 (de
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2162849A1 publication Critical patent/DE2162849A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2162849C2 publication Critical patent/DE2162849C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B9/00Undergarments
    • A41B9/02Drawers or underpants for men, with or without inserted crotch or seat parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D7/00Bathing gowns; Swim-suits, drawers, or trunks; Beach suits
    • A41D7/005Bathing drawers or trunks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)

Description

DR. ING. E. HOFFMANN DIPL. ING. W. EITLE · DR. RER. NAT. K. HOFFMANN
PATENTANWÄLTE
D-8000 MÖNCHEN 81 · ARABEUASTRASSE 4 · TELEFON (0811) 9Π087
Charles Belpaume, Bouc-Bel-Air (Bouches-do-Rhohne),
Prankreich
Sportslip
Die Erfindung bezieht sich auf Slips und insbesondere auf Sportslips.
Die z.Zt. üblichen Slips haben an ihrer Vorderseite zwei zueinander symmetrische Beinteile, die sich auf den Schenkeln in einem Bereich unterhalb des Oberschenkelansatzes erstrecken. Somit bedeutet der gesamte Slipabschnitt zwischen jedem Beinling und dem Ansatz jedes Oberschenkels dadurch, daß er die Leistenbeuge und die Leistengegend bedeckt, für den Träger bei allen Bewegungen, besonders beim Springen oder Laufen, eine Be-
209829/0B47
Hinderung, da bei diesen Bewegungen der Oberschenkel sehr schnell gestreckt und angezogen wird.
Diese erste Unannehmlichkeit, hervorgerufen durch die Tatsache, daß die Leistengegend wieder durch den Slip bedeckt wird, bringt gleichzeitig einen zweiten Nachteil mit sich. Tatsächlich wird der vorn in Höhe der Schenkel gespannte Slip auch genauso stark hinten gespannt, was bewirkt, daß der hintere Teil jedes Beinlings hinaufrutscht, sich quer über das Gesäß legt und in dieses einschneidet.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die vorgenannten Nachteile zu vermeiden und ein Kleidungsstück zu schaffen, welches eine ungehinderte Bewegung der Leistengegend und des Oberschenkelansatzes, und gleichzeitig eine vollständige Bedeckung des Gesäßes unterhalb des Sliphauptteiles sichert.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Slip der eingangs beschriebenen Art dadurch gelöst, daß er so angeschnitten ist, daß jeder von zwei Beinlingen, welche ^ um jeden Oberschenkel laufen, an seinem vorderen mittleren Teil einen gebogenen und nach unten ausgebogenen Bereich aufweist, welcher eine freie Bewegung der Leistengegend und des vorderen äußeren Oberschenkelansatzes sichert, wobei die Leistenbeuge freibleibt.
Im folgenden ist die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Vorderansicht des Slips am Träger, und
Fig. 2 eine Rückansicht des Slips aus Fig, I nach einer -Dre hung,
2 0 9 8 2 9 / 0 b 4-7 - ? B*D original
Der erfindungsgemäße Slip kann aus allen für Unterbekleidung verwendeten Textilstoffen hergestellt werden, wobei diese Stoffe aus einer einzigen Grundfaser oder aus einer Verbindung verschiedener tierischer, pflanzlicher oder synthetischer Pasern bestehen können.
Wie Fig. 1 zeigt, ist der Slip an seiner Vorderseite so geschnitten, daß jeder der beiden Beinlinge 1, die um jeden Oberschenkel laufen, auf seiner Vorderseite in der Mitte einen gebogenen und nach unten ausgebogenen Bereich aufweist, wodurch er eine ungehinderte Bewegung der Leistengegend 2 und des Oberschenkelansatzes J> des Schenkels ermöglicht, indem die Leistenbeuge 4 freigelassen wird.
Selbstverständlich ist leicht zu erkennnen, daß das Sliphauptteil an seiner Vorderseite verschiedene Abänderungen aufweisen kann:
Das gebogene Latzteil 5 weist ein Unterfutter 6 aus mindestens einem Stück auf; beispielsweise sind zwei halbe Unterfutterteile durch eine Naht 7 mit dem Sliphauptteil verbunden, wobei sich die Naht 7 vom Beinling 1 bis zum Bund Ii erstreckt.
Das Latzteil 5 weist eine Mittelnaht 9 auf.
Aus Fig. 2 ist ersichtlich, daß der erfindungsgemäße Slip auf seiner rückwärtigen Fläche quer zum Gesäß eine gebogene Naht Io aufweist, die sich zwischen dem Bund 8a, von einem nahe dem oberen hinteren Hüftbein liegenden·Punkt aus, und dem hinteren Abschnitt des Beinlings la, welcher den Oberschenkel umfaßt, erstreckt, d.h. einem Punkt nahe dem inneren Viertel der unteren Gesäßfalte. Während nun ,bei den bekannten Slipformen die von der vorderen Slipseite
- 4 2ÜüB29/0b47
BAD ORIGINAL
herrührenden Zugkräfte' bewirken, daß der Beinling 1 nach oben und quer zum Gesäß rutscht, ermöglicht der erfindungsgemäße Slip, daß dieses Verrutschen nicht mehr auftritt,' indem durch Jede der gebogenen Nähte Io ein Stoffüberschuß gegeben ist, der für eine vollständige Bedeckung des Gesäßes unterhalb des Sliphauptteiles sorgt. Außerdem sind die beiden Beinlingsteile la, wie aus Fig. 2 ersichtlich, jeweils so angeordnet, daß sie unterhalb des Gesäßes liegen und damit eine vollständige Bedeckung desselben ermöglichen.
Jede der gebogenen Nähte Io verläuft merklich halbparabelförmig, wobei sie eine nach vorne und außen reichende Ausbiegung bilden, deren Krümmungsradius vom Bund 8a zum Beinling la hin abnimmt, wobei der obere Teil 11 der Naht Io merklich geradlinig verläuft.
Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf bestimmte Anwendungsbereiche noch auf die genannten Ausführungsbeispiele beschränkt, weshalb im Rahmen der Erfindung verschiedene Abänderungen möglich sind.
209829/054 7

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    IJ Slip, insbesondere Sportslip, dadurch gekennzeichnet, daß er so geschnitten ist, daß jeder von zwei Beinlingen (l), welche um jeden Oberschenkel laufen, an seinem vorderen mittleren Teil einen gebogenen und nach unten ausgebogenen Bereich aufweist, welcher eine freie Bewegung der Leistengegend (2) und/des vorderen äußeren Oberschenkelansatzes (j5) sichert (Fig. l), wobei die Leistenbeuge (4) freibleibt.
  2. 2. Slip nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß seine rückwärtige Fläche außerdem quer zum Gesäß eine gebogene Naht (lo) aufweist, welche sich von einem Bund (8a), einem Punkt nahe dem hinteren oberen Hüftbein, zum rückwärtigen Abschnitt des um den Oberschenkel laufenden Beinlings (la), zu einem Punkt nahe dem inneren Viertel der unteren Gesäßfalte erstreckt (Fig.2), sowie zwei jeweils unterhalb des Gesäßes angeordnete Beinlinge, welche eine vollständige Bedeckung desselben unterhalb des Sliphauptteiles ermöglichen.
  3. 3. Slip nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Mittelnaht (9) aufweist und mit einem Unterfutter (6) aus mindestens einem Teil unterlegt ist.
  4. 4. Slip nach einem der Ansprüche 1 bis ;5, dadurch gekennzeichnet , daß jede der gebogenen Nähte merklich halbparabelförmig verläuft und nach außen und vorne gebogen ist, wobei der Krümmungsradius vom Bund bis zum Beinling abnimmt, während der obere Teil (ll) der Naht merklich geradlinig verläuft (Fig. 2).
    209829/054 7
    Lee rseite
DE2162849A 1970-12-18 1971-12-17 Herrenunterhose, insbesondere Sportslip Expired DE2162849C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7047153A FR2118419A5 (de) 1970-12-18 1970-12-18

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2162849A1 true DE2162849A1 (de) 1972-07-13
DE2162849C2 DE2162849C2 (de) 1983-05-26

Family

ID=9066527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2162849A Expired DE2162849C2 (de) 1970-12-18 1971-12-17 Herrenunterhose, insbesondere Sportslip

Country Status (15)

Country Link
US (1) US3768471A (de)
AT (1) AT325546B (de)
BR (1) BR7108398D0 (de)
CA (1) CA978701A (de)
CH (1) CH538256A (de)
CY (1) CY853A (de)
DE (1) DE2162849C2 (de)
DK (1) DK138823B (de)
FR (1) FR2118419A5 (de)
GB (1) GB1377090A (de)
HK (1) HK32976A (de)
IL (1) IL38293A (de)
MY (1) MY7600154A (de)
NL (1) NL7117422A (de)
ZA (1) ZA718507B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4173976A (en) * 1977-10-19 1979-11-13 Munsingwear, Inc. Pouch design brief
FR2623378B1 (fr) * 1987-11-20 1991-11-08 Morin Roselyne Gaine de maintien abdominale
US5157793A (en) * 1991-09-26 1992-10-27 Cindy Michels Ergonomically engineered underwear
USD380073S (en) * 1995-06-16 1997-06-24 Nancy Ruszczycki Pantyhose
GB2431562B (en) * 2005-10-27 2010-08-04 Courtaulds Textiles A mens support nethergarment
KR100734557B1 (ko) * 2006-10-02 2007-07-03 주식회사 토기장이 팬티
USD988636S1 (en) * 2021-04-29 2023-06-13 Jockey International, Inc. Undergarment

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR840195A (fr) * 1938-07-04 1939-04-20 Caleçon slip
US2435945A (en) * 1945-02-24 1948-02-10 Carter William Co Pant type garment
US2493357A (en) * 1946-01-08 1950-01-03 Rubia L Miller Undergarment
FR1275176A (fr) * 1960-11-25 1961-11-03 Tricotages Mecaniques Troyens Perfectionnements apportés à la confection de sous-vêtements tels que slips et culottes
FR1558527A (de) * 1968-01-08 1969-02-28

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR840195A (fr) * 1938-07-04 1939-04-20 Caleçon slip
US2435945A (en) * 1945-02-24 1948-02-10 Carter William Co Pant type garment
US2493357A (en) * 1946-01-08 1950-01-03 Rubia L Miller Undergarment
FR1275176A (fr) * 1960-11-25 1961-11-03 Tricotages Mecaniques Troyens Perfectionnements apportés à la confection de sous-vêtements tels que slips et culottes
FR1558527A (de) * 1968-01-08 1969-02-28

Also Published As

Publication number Publication date
ZA718507B (en) 1972-11-29
AT325546B (de) 1975-10-27
US3768471A (en) 1973-10-30
DK138823B (da) 1978-11-06
NL7117422A (de) 1972-06-20
BR7108398D0 (pt) 1973-04-10
HK32976A (en) 1976-06-11
GB1377090A (en) 1974-12-11
IL38293A (en) 1975-02-10
CY853A (en) 1976-09-10
ATA1064271A (de) 1975-01-15
DK138823C (de) 1979-04-23
CH538256A (fr) 1973-06-30
MY7600154A (en) 1976-12-31
DE2162849C2 (de) 1983-05-26
CA978701A (en) 1975-12-02
IL38293A0 (en) 1972-02-29
FR2118419A5 (de) 1972-07-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1701625B1 (de) Herrenbekleidungsstück mit einer art suspensorium
DE3004469A1 (de) Anatomisch geformtes hoeschen
DE2162849A1 (de) Sportslip
DE2122897A1 (de) Hosenartiges Bekleidungsstück
DE202008007591U1 (de) Mieder
DE2448213A1 (de) Kleidungsstueck fuer den unteren teil des menschlichen koerpers und verfahren zu seiner herstellung
DE1435889C3 (de) Schlupfer
DE2431291A1 (de) Bekleidungsstueck
DE839783C (de) Unterkleidung für Männer
DE1410762C3 (de) Hüftgürtel
DE2162602A1 (de) Slip oder badehose ohne seitliche naht
DE7032243U (de) Strumpfhose fuer schwangere.
DE596454C (de) Damenhose
DE1927346A1 (de) Bekleidungsstueck
AT296182B (de) Schluepferhose
DE3732498C1 (en) Ladies skirt with inner lining
DE202006005214U1 (de) Unterwäsche, insbesondere Unterhose
DE7209048U (de) Hose, insbesondere Damenstrumpfhose
DE7901243U1 (de) Slip
DE1243319B (de) Verfahren zur Herstellung von Strumpfhosen
DE2159079A1 (de) Hose, insbesondere strumpfhose
DE1801705U (de) Hueftguertel.
DE6932622U (de) Bekleidungsstueck nach art einer strumpfhose
DE2532781A1 (de) Strumpfhose
DE8003143U1 (de) Anatomisch geformtes hoeschen

Legal Events

Date Code Title Description
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee