DE2154480C3 - Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers aus Siliziumnitrid - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers aus Siliziumnitrid

Info

Publication number
DE2154480C3
DE2154480C3 DE19712154480 DE2154480A DE2154480C3 DE 2154480 C3 DE2154480 C3 DE 2154480C3 DE 19712154480 DE19712154480 DE 19712154480 DE 2154480 A DE2154480 A DE 2154480A DE 2154480 C3 DE2154480 C3 DE 2154480C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sections
silicon nitride
mixture
production
flux
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712154480
Other languages
English (en)
Other versions
DE2154480A1 (de
DE2154480B2 (de
Inventor
Jack Raymond Chellaston Derby Bird (Grossbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce PLC
Original Assignee
UK Secretary of State for Defence
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UK Secretary of State for Defence filed Critical UK Secretary of State for Defence
Publication of DE2154480A1 publication Critical patent/DE2154480A1/de
Publication of DE2154480B2 publication Critical patent/DE2154480B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2154480C3 publication Critical patent/DE2154480C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/515Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics
    • C04B35/58Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on borides, nitrides, i.e. nitrides, oxynitrides, carbonitrides or oxycarbonitrides or silicides
    • C04B35/584Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on borides, nitrides, i.e. nitrides, oxynitrides, carbonitrides or oxycarbonitrides or silicides based on silicon nitride
    • C04B35/593Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on borides, nitrides, i.e. nitrides, oxynitrides, carbonitrides or oxycarbonitrides or silicides based on silicon nitride obtained by pressure sintering

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Ceramic Products (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft die Herstellung von Keramik-Formkörpern und insbesondere, wenngleich nicht ausschließlich, die Herstellung von Formteilen für Gasturbinentriebwerke.
Heißgepreßtes Siliziumnitrid weist viele Eigenschaften auf, die es zur Verwendung in Gasturbinen, insbesondere in Bereichen solcher Turbinen, wo extern hohe Temperaturen auftreten, besonders geeignet erscheinen lassen. Typische Beispiele für derartige Bereiehe sind die Auslässe aus den Verbrennungskammern und die Hochdruckturbine. Die Düsenleitschaufeln und die Hochdruckturbinen-Laufschaufeln, die in den beiden vorgenannten Bereichen angeordnet sind, sind typische Teile, für welciie heißgepreßtes Siliziumnitrid in mannigfacher Hinsicht geeignet ist. Derartige Teile weisen in ihren verschiedenen Abschnitten stark unterschiedliche Wanddicken auf, die mit aerodynamischem Profil ausgebildeten eigentlichen Arbeitsabschnitte, die hohl sein können, haben geringere Wanddicken als bei-Spielsweise die sogenannten Plattformabschnitte oder die Umhüilungs- bzw. Abschlußringe.
Bei der Herstellung von Formkörper!! aus Siliziumnitridpulver ist es erwünscht, daß die Dicke der Formkörper keine allzu großen Schwankungen gegenüber der Norm aufweist, da andernfalls beim Heißverpressen des Pulvers mit einem Flußmittel die Dichte des Formkörpers von einer Stelle zur anderen schwanken kann, d, h., die verhältnismäßig dünnen Abschnitte können vollständig verdichtet sein, während die verhältnismä-Big dicken Abschnitte nur teilweise verdichtet sein können.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Schaffung eines Verfahrens zur Herstellung von Formkörpern mit Abschnitten stark unterschiedlicher Wandstärken durch Heißpressen von Siliziumnitrid zugrunde.
Das erfindungsgemäße Verfahren sieht zu diesem Zweck bei der Herstellung eines Formkörpers mit wenigstens zwei Abschnitten von stark unterschiedlicher Wanddicke durch Heißpressen eines Gemisches aus Siliziumnitrid und einem Flußmittel vor, d?r man zunächst aus einer ersten Menge dieses Gemisches aus
ίο Siliziumnitridpulver und Flußmittel durch Heißpressen den einen Abschnitt herstellt, daß man sodann diesen ersten Abschnitt in eine Form einbringt, welche beide Abschnitte aufnehmen kann, daß man diese Form mit einer weiteren Menge des Gemisches aus Siliziumnitridpulver und Flußmittel füllt und durch Heißpressen den zweiten Abschnitt des Formkörpers unter gleichzeitiger Erzeugung des Verbunds zwischen den beiden Abschnitten herstellt
Nach einer zweckmäßigen Ausgestaltung kann vorgesellen sein, daß vor dem Einbringen des Gemischs aus Siliziumnitridpulver und dem Flußmittel Graphwkerne in die Form eingelegt werden und daß die Graphitkerne nach der Herstellung eines oder beider Abschnitte im Heißpreßverfahren wieder entfernt werden,
derart, daß im Inneren eines oder beider Abschnitte Kanäle gebildet werden.
Die Erfindung eignet sich insbesondere zur Herstellung von Gasturbinenschaufeln, wobei vorgesehen sein kann, daß einer der beiden Abschnitte des Formkörpers der mit aerodynamischem Profil ausgebildete eigentliche Arbeitsabschnitt einer Gasturbinenschaufel ist und daß der andere Abschnitt die Plattform oder der Umhüilungs- bzw. Abschlußring einer Casturbinenschaufel ist
Das Gemisch aus Siliziumnitridpulver und dem Flußmittel kann aus 95 Gewichtsprozent Siliziumnitridpulver und 5 Gewichtsprozent Magnesiumoxyd bestehen und im Heißpreßverfahren bei einer Temperatur von etwa 18500C und einem Druck von 77,3 kg/cm2 verarbeitet werden. Dieses und anderweitige Verfahren zum Heißpressen von Siliziumnitrid sind in der britischen Patentschrift 970 639 beschrieben.
Im folgenden wird als Ausführungsbeispiel der Erfindung die Herstellung einer Hochdruckturbinenschaufel
für eine Gasturbine beschrieben. Eine derartige Schaufel besteht typischerweise aus dem eigentlichen Arbeitsabschnitt (d h. einem mit strömungsdynamischem Tragflügelprofil ausgebildeten Abschnitt) einer Plattform und einem Umhüilungs- oder Abschlußring, wobei diese sämtlichen verschiedenen Abschnitte wesentlich voneinander verschiedene Wanddicken entsprechend der jeweiligen speziellen Formgebung aufweisen. Bei dem vorliegenden Beispiel ist angenommen, daß die Plattform und der Umhüilungs- oder Abschlußring im wesentlichen gleiche Wanddicken besitzen, während der eigentliche Arbeitsabschnitt eine von den beiden anderen Teilen wesentlich verschiedene Wanddicke
aufweist.
Eine vorgegebene Menge Siliziumnitridpulver und Magnesiumoxyd werden im Verhältnis 95 Gewichtsprozent Siliziumnitrid und 5 Gewichtsprozent Magnesiumoxyd miteinander gemischt; das so erhaltene Gemisch wird in eine Form geeigneter Formgebung für die Herstellung der Plattform und des Abschlußrings eingebracht, wenngleich diese Teile gegebenenfalls auch in getrennten Formen hergestellt werden können. Die Form wird sodann geschlossen und das Gemisch bei einer Temperatur von etwa 175O°C und einem
Druck von etwa 7 kg/cm2 heißgepreßt
Sobald das Gemisch verdichtet ist, wird das Plattform- und Abschlußring-Formstück aus der Form entnommen und in eine andere Preßform solcher Formgebung eingebracht, daß sie die bereits geformten Plattform- und Abschlußring-Abschnitte aufnehmen kann und die Formgebung des Arbeitsabschnittes der Schaufel gestattet
Sodann wird eine v/eitere Menge des Pulvergemischs in die Form geschüttet und, wie vorstehend beschrieben, heißgepreßt In diesem Arbeitsvorgang erfolgt gleichzeitig sowohl die Formgebung des Arbeitsabschnittes als auch der Verbund dieses Arbeitsschnittes mit der Plattform und dem Abschlußring.
Dieses Verfahren gestattet die Formgebung einer Schaufel «nit sehr engen Toleranzen unter weitgehender Verringerung der noch erforderlichen Formgebungs-Nachbearbeitung.
Falls für den Arbeitsabschnitt Kühlkanäle erforderlich sind, können diese dadurch erzeugt werden, daß man in die Form vor der Einbringung des Pulvergemischs, aus welchem der Arbeitsabschnitt hergestellt werden soll, entsprechende Graphit-Kerne einbringt
Das hier speziell zugrunde gelegte Siliziumnitrid-Heißpreßverfahren und andere Verfahren sind in der britischen Patentschrift 970 639 beschrieben; diese Verfahren eignen sich zur Anwendung in Verbindung mit der vorliegenden Erfindung.
Die Erfindung wurde vorstehend beispielshalber unter Bezugnahme auf eine Hochdruckturbinenschaufel beschrieben, ohne jedoch hierauf beschränkt zu sein. Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich ebenso zur Herstellung jeglicher beliebiger Formkörper aus heißgepreßtem Siliziumnitrid.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung eines wenigstens zwei Abschnitte unterschiedlicher Wanddicke aufweisenden Formkörpers durch Heißpressen eines Gemisches aus Siliziumnitrid und einem Flußmittel, insbesondere zur Herstellung von Gasturbinenschaufeln, wobei einer der Abschnitte der mit aerodynamischem Profil ausgebildete Arbeitsabschnitt der Schaufel und der andere Abschnitt die Plattform oder der Umhüilungs- bzw. der Abschlußring der Schaufel ist, dadurch gekennzeichnet, daß zunächst aus einer ersten Menge des Gemisches aus Siliziumnitridpulver und Flußmittel durch Heißpressen der eine Abschnitt hergestellt und dieser sodann in eine Form, welche beide Abschnitte aufnehmen kann, eingebracht wird, worauf diese Form mit einer weiteren Menge des Gemisches aus Siliziumnitridpulver und Flußmittel gefüllt und durch Heißpressen der zweite Abschnitt des Formkörper; unter gleichzeitiger Erzeugung des Verbunds /.wischen den beiden Abschnitten hergestellt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Einbringen des Gemischs aus Siliziumnitridpulver und Flußmittel Graphitkenne in die Form eingelegt werden und daß die Graphitkerne nach der Herstellung eines oder beider Abschnitte im Heißpreßverfahren unter Bildung von Kanälen im Inneren der Abschnitte wieder entfernt werden.
DE19712154480 1970-11-03 1971-11-02 Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers aus Siliziumnitrid Expired DE2154480C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5217470 1970-11-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2154480A1 DE2154480A1 (de) 1972-05-18
DE2154480B2 DE2154480B2 (de) 1974-10-10
DE2154480C3 true DE2154480C3 (de) 1975-06-05

Family

ID=10462908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712154480 Expired DE2154480C3 (de) 1970-11-03 1971-11-02 Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers aus Siliziumnitrid

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS55353B1 (de)
DE (1) DE2154480C3 (de)
FR (1) FR2124013A5 (de)
GB (1) GB1352853A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2147531A5 (en) * 1971-07-28 1973-03-09 Lucas Industries Ltd Silicon nitride - assembly of two blocks
US3885294A (en) * 1974-04-03 1975-05-27 Ford Motor Co Method of making a bonded silicon nitride article having portions of different density
GB1497990A (en) * 1975-11-10 1978-01-12 Tokyo Shibaura Electric Co Composite ceramic articles and a method of manufacturing the same

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB970639A (en) * 1960-03-24 1964-09-23 Plessey Co Ltd Method of producing high density silicon nitride

Also Published As

Publication number Publication date
FR2124013A5 (de) 1972-09-15
GB1352853A (en) 1974-05-15
DE2154480A1 (de) 1972-05-18
DE2154480B2 (de) 1974-10-10
JPS55353B1 (de) 1980-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2256326A1 (de) Verfahren zur herstellung eines formkoerpers aus einem gemisch von alpha-siliziumkarbid, graphit und einem bindemittel
DE2458690A1 (de) Verfahren zum herstellen eines formkoerpers aus siliziumnitrid
DE2651605A1 (de) Metallkeramik- und keramikmassen mit hoher temperaturbestaendigkeit, verfahren zu ihrer herstellung und beschichtete gegenstaende, die diese massen enthalten
DE3207371C2 (de)
DE1646700B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Siliziumnitrid oder dessen Gemischen mit Siliziumcarbid
DE2900440C2 (de)
DE2154480C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Formkörpers aus Siliziumnitrid
DE2258485A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von guss- und pressformen
DE3816025A1 (de) Verfahren zum herstellen eines keramikrotors
DE2163717C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Metallrohres mit wärmeisolierender Auskleidung
EP0046520A1 (de) Keramische Brennkammer
DE3132141C1 (de) Verfahren zum Herstellen von Sinterteilen grosser Gennauigkeit
DE2362469A1 (de) Verfahren zum verbinden keramischer bauteile
DE2636339A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von gegenstaenden aus pulverfoermigem material
DE2415730A1 (de) Verfahren zur herstellung von formkoerpern aus gesintertem metall bzw. einer gesinterten metallverbindung und mittels des verfahrens hergestellter formling
DE2617336C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines aus Siliziumnitrid bestehenden Produktes, das zwei Bereiche unterschiedlicher Dichte aufweist, und seine Anwendung
DE739900C (de) Kohlebuerste fuer elektrische Maschinen
DE870185C (de) Verfahren zur Herstellung von gesinterten Hartmetallformkoerpern
DE2417589A1 (de) Verfahren und anordnung zum herstellen von verdichteten legierten gegenstaenden mit einem inneren durchtritt
DE2313960C3 (de) Verfahren zum Pressen von Metallpulver und Negativ-Form zur Durchführung des Verfahrens
DE2302202A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines schaufelkoerpers
DE913757C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Formkoerpern aus bildsamer Masse
AT319129B (de) Verfahren zur Herstellung eines Paares miteinander verbundener Teile aus Siliziumnitrid
DE1809750A1 (de) Mehrschichtgeschosskern und Verfahren zu seiner Herstellung durch Heisspressen
DE1960150A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Erzeugnissen aus Siliciumnitrid

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROLLS-ROYCE PLC, LONDON, GB

8339 Ceased/non-payment of the annual fee