DE2153933A1 - Vorrichtung zum verbinden zweier container - Google Patents

Vorrichtung zum verbinden zweier container

Info

Publication number
DE2153933A1
DE2153933A1 DE19712153933 DE2153933A DE2153933A1 DE 2153933 A1 DE2153933 A1 DE 2153933A1 DE 19712153933 DE19712153933 DE 19712153933 DE 2153933 A DE2153933 A DE 2153933A DE 2153933 A1 DE2153933 A1 DE 2153933A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
bolt
cross
containers
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712153933
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Line Fast Corp
Original Assignee
Line Fast Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Line Fast Corp filed Critical Line Fast Corp
Priority to DE19712153933 priority Critical patent/DE2153933A1/de
Publication of DE2153933A1 publication Critical patent/DE2153933A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/0006Coupling devices between containers, e.g. ISO-containers
    • B65D90/0013Twist lock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

  • Bezugsziffernliste:
  • 11 Eckbeschlag 12 Eckbeschlag 13 Raum 14 Auspparung 15 Reigelkopf 16 Vorrichtung 17 Mittelteil 18 Flanschteil 19 Flanschteil 20 Schraube 21 Mutter 22 Reigelwelle 23 Spitze 24 Riegelarm 25 Angriffsfläche 26 Öffnung 27 Stössel 28 Endanshclag 29 Bohrung 30 Seitenöffnung 31 Bogen 40 Zapfen 41 Zugauge

Claims (10)

A n s p r ü c h e :
1. Vorrrichtung zum lösbaren Verbinden der Eckbeschläge zweier Container von genormter Bauweise, wobei die Eckbeschläge an den einander zugewandten Seiten längsgestreckte Aussparungen aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (16) einem gehäuseartig ausgebildeten Mittelteil (17) mit sich nach aussen erstreckenden Flanschteilen (18,19) aufweist, dass der Mittelbar (17) mit einem Verriegelungselement versehen ist, das drehbar gelagert ist und an seinen beiden Enden jeweils einen in die Aussparung (14) eines Eckbeschlages (11,12) passendne Riegelkopf (15) ausweist, und dass das Verriegelungselement ferner mit einem Riegelarm (24) versehen ist, der mit den Riegelköpfen (15) drehfest verbunden ist und durch dessen Drehung die in die Aussparungen (14) der Eckbeschläge (11,12) eingeführten Riegelköpfe (15) die Ränder dieser Aussparungen (14) hintergreifen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der gehäuseartig ausgebildete Mittelteil (17) von einer Riegelwelle (22) durchsetzt wird, an der der Riegelform (24) im Inneren des Mittelteils (17) befestigt ist, während die Riegelköpfe (15) an den herausragenden Enden der Riegelwelle (22) angeordnet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelteil (17) mit mindestens einer Öffnung (26) versehen ist, durch die die Riegelarm (24) von aussen her zugänglich und betätiger ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Flanshteile (18,19) in ihrer Stärke so bemessen sind, dass sie als zwischen den Containern liegende Distanzstäcke dienen, die der Vorrichtung (16) gegenüber den Containern eine bestimmte Lage geben.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens einer der Flanschteile (18,19) mit einem Zapfen (40), einer Öse oder einem ähnlichen Versprung zuum Ansetzen einer Einrichtung (41) versehen ist, die zum Befestigen oder Anheben des oder der Container dient.
6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Riegelkopf (13) eine Bohrung (29) zum Einführen eines Sperzapfens (27) vorgesehen ist, der eine relative Drehung zwischen dem Riegelkopf (15) und dem Eckbeschlag (11,12) verhindert.
7. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Mittelteils (17) die Drehbewegung des Riegelarms (22) begrenzende Endanschläge (28) vorgesehen sind.
8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt der Riegelköpfe (15) an ihrer dem Mittelteil (17) zugewandten Seite und der Querschnitt der in den Eckbeschlägen (11,12) vergesehenen Aussparungen (14) rechteskig sind.
9. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Querschnitt des Riegelkopfes (15) zu seinem Ende (32) hin verjüngt und dabei schräg verlaufende Seitenflächen bildet.
10 Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des Riegelkopfes (15) an der jeweils dem Mittelteil (17) zugewandten Seite etwa gleich gross ist wie heirzu paralelle Querschnitt des Mittelteils (17).
DE19712153933 1971-10-29 1971-10-29 Vorrichtung zum verbinden zweier container Pending DE2153933A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712153933 DE2153933A1 (de) 1971-10-29 1971-10-29 Vorrichtung zum verbinden zweier container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712153933 DE2153933A1 (de) 1971-10-29 1971-10-29 Vorrichtung zum verbinden zweier container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2153933A1 true DE2153933A1 (de) 1973-05-03

Family

ID=5823721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712153933 Pending DE2153933A1 (de) 1971-10-29 1971-10-29 Vorrichtung zum verbinden zweier container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2153933A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2539741A1 (de) * 1975-09-06 1977-03-17 Conver Ing Technik Gmbh Staustueck, verriegelbar
DE2903101A1 (de) * 1979-01-27 1980-08-07 Buss Container Services Fuehrungsstueck
DE2946509A1 (de) * 1979-11-17 1981-05-27 Conver Ing Technik Gmbh Container-kupplung mit geteiltem gehaeuse
DE3642399A1 (de) * 1986-12-11 1988-06-23 Conver Osr Ozean Service Repar Kuppelstueck und verfahren zum ent- und verriegeln desselben zwischen den eckbeschlaegen benachbarter container
EP0323394A1 (de) * 1988-01-01 1989-07-05 Dieter Borchardt Verfahren zum Zusammenfassen von mindestens zwei aus ISO-Containern bestehenden Containereinheiten zu einer Transporteinheit sowie Transporteinheit
DE9104035U1 (de) * 1991-04-04 1991-06-06 Husumer Schiffswerft Inh. Gebrueder Kroeger Gmbh & Co. Kg, 2250 Husum, De
DE9015095U1 (de) * 1990-11-02 1992-02-27 Westerwaelder Eisenwerk Gerhard Gmbh, 5241 Weitefeld, De
DE4030336A1 (de) * 1990-09-25 1992-03-26 Conver Osr Ozean Service Repar Kuppelstueck zum verbinden von containern
DE4307781A1 (de) * 1993-03-12 1993-09-30 Egon Van Dipl Ing Freeden Vertikale Containerkuppelung
US5297498A (en) * 1990-09-25 1994-03-29 Conver-Osr Ozeanservice-Reparatur Ingenieurtechnik Gmbh Device for connecting containers
DE19534767A1 (de) * 1995-09-19 1997-03-20 Jun Alexander Faller Drehriegelvorrichtung zur Verbindung von aufsetzbaren Containern, insbesondere auf stapelfähige Container, auf Fahrzeuge, auf Schiffe o. dgl.
DE19938593B4 (de) * 1999-08-18 2004-10-21 Macgregor-Conver Gmbh Verfahren zum Stauen von hintereinanderliegenden 20'-Containern und Doppelstaustücken zur Durchführung des Verfahrens

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2539741A1 (de) * 1975-09-06 1977-03-17 Conver Ing Technik Gmbh Staustueck, verriegelbar
DE2903101A1 (de) * 1979-01-27 1980-08-07 Buss Container Services Fuehrungsstueck
DE2946509A1 (de) * 1979-11-17 1981-05-27 Conver Ing Technik Gmbh Container-kupplung mit geteiltem gehaeuse
DE3642399A1 (de) * 1986-12-11 1988-06-23 Conver Osr Ozean Service Repar Kuppelstueck und verfahren zum ent- und verriegeln desselben zwischen den eckbeschlaegen benachbarter container
EP0323394A1 (de) * 1988-01-01 1989-07-05 Dieter Borchardt Verfahren zum Zusammenfassen von mindestens zwei aus ISO-Containern bestehenden Containereinheiten zu einer Transporteinheit sowie Transporteinheit
US5297498A (en) * 1990-09-25 1994-03-29 Conver-Osr Ozeanservice-Reparatur Ingenieurtechnik Gmbh Device for connecting containers
DE4030336A1 (de) * 1990-09-25 1992-03-26 Conver Osr Ozean Service Repar Kuppelstueck zum verbinden von containern
US5560088A (en) * 1990-09-25 1996-10-01 Conver-Osrozean-Service-Reparatur-Ingenieurtechnik Gmbh Coupling pieces for connecting containers
DE4030336C2 (de) * 1990-09-25 2001-03-22 Macgregor Conver Gmbh Kuppelstück zum Verbinden von Containern
DE9015095U1 (de) * 1990-11-02 1992-02-27 Westerwaelder Eisenwerk Gerhard Gmbh, 5241 Weitefeld, De
DE9104035U1 (de) * 1991-04-04 1991-06-06 Husumer Schiffswerft Inh. Gebrueder Kroeger Gmbh & Co. Kg, 2250 Husum, De
DE4307781A1 (de) * 1993-03-12 1993-09-30 Egon Van Dipl Ing Freeden Vertikale Containerkuppelung
DE4307781C2 (de) * 1993-03-12 1998-08-27 Egon Van Freeden Vertikale Containerkuppelung
DE19534767A1 (de) * 1995-09-19 1997-03-20 Jun Alexander Faller Drehriegelvorrichtung zur Verbindung von aufsetzbaren Containern, insbesondere auf stapelfähige Container, auf Fahrzeuge, auf Schiffe o. dgl.
DE19938593B4 (de) * 1999-08-18 2004-10-21 Macgregor-Conver Gmbh Verfahren zum Stauen von hintereinanderliegenden 20'-Containern und Doppelstaustücken zur Durchführung des Verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2153933A1 (de) Vorrichtung zum verbinden zweier container
DE2419637A1 (de) Gelenk-stativ, insbesondere fuer fuehlhebelmessuhren
DE2301652B2 (de) Ausstellvorrichtung für Drehkippflügel von Fenstern, Türen o.dgl
DE1914550C3 (de) Schraubenspindelgetriebe für eine Hebewinde oder dergl
DE1932802C3 (de) Sicherheitshaken
DE2438516C3 (de) Schubstangen-Antrieb in einem schlüsselbetätigten Schubstangenschloß
DE3720790C2 (de) Handbetätigbare Verriegelungsanordnung zum Befestigen eines beweglichen Teiles an einem festen Teil
DE3809730C2 (de)
DE1957191A1 (de) Schuhabsatz mit eingebautem Gleitsicherungsgeraet
DE1958614A1 (de) Universalschluessel
DE3101875C2 (de) Container-Befestigungsvorrichtung
DE7732566U1 (de) Kontaktgrillgeraet
DE457865C (de) Kaffeezubereiter mit einem durch Bajonettverschluss an einer Anschlussglocke gehaltenen Siebtraeger
DE535192C (de) Verstellbare Gewindelehre
DE1940452C3 (de) Vorrichtung zum Kuppeln von Containern
DE354827C (de) Aufschraubbare und durch eine Klinke sperrbare Nabenkappe
DE225577C (de)
DE1932365U (de) Greifer.
DE661659C (de) Drueckeranordnung, insbesondere fuer Schloesser von Kraftfahrzeugen
DE6943625U (de) Steckbolzenverbindung der hubarme mit den hubstangen bei hydraulischen schlepperhubwerken
DE2009639A1 (de) Trennbares, mehrteiliges Gelenk
DE1559964A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer OEffnungen,z.B. Tueren oder Fenster
DE1966501C3 (de) AnschluBkörper
DE713261C (de) Abnehmbare Kurbel fuer Riemenscheiben, Schwungraeder o. dgl.
DE1093051B (de) Ampullenspritze, insbesondere fuer tieraerztlichen Gebrauch