DE2151932A1 - Schraubensicherung - Google Patents

Schraubensicherung

Info

Publication number
DE2151932A1
DE2151932A1 DE19712151932 DE2151932A DE2151932A1 DE 2151932 A1 DE2151932 A1 DE 2151932A1 DE 19712151932 DE19712151932 DE 19712151932 DE 2151932 A DE2151932 A DE 2151932A DE 2151932 A1 DE2151932 A1 DE 2151932A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
screw locking
groove
securing element
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712151932
Other languages
English (en)
Inventor
Karlheinz Duernay
Otto Propach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE19712151932 priority Critical patent/DE2151932A1/de
Priority to GB4761072A priority patent/GB1347817A/en
Priority to FR7234772A priority patent/FR2157340A5/fr
Priority to IT5333272A priority patent/IT966308B/it
Publication of DE2151932A1 publication Critical patent/DE2151932A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/02Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down
    • F16B39/10Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down by a plate, spring, wire or ring immovable with regard to the bolt or object and mainly perpendicular to the axis of the bolt
    • F16B39/103Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down by a plate, spring, wire or ring immovable with regard to the bolt or object and mainly perpendicular to the axis of the bolt with a locking cup washer, ring or sleeve surrounding the nut or bolt head and being partially deformed on the nut or bolt head, or on the object itself
    • F16B39/105Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down by a plate, spring, wire or ring immovable with regard to the bolt or object and mainly perpendicular to the axis of the bolt with a locking cup washer, ring or sleeve surrounding the nut or bolt head and being partially deformed on the nut or bolt head, or on the object itself locking the bold head or nut into a hole or cavity, e.g. with the cup washer, ring or sleeve deformed into a dimple in the cavity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Forging (AREA)

Description

215193
ZAHNRADFABRIK FRIEDRIOHSHAFEN Aktiengesellschaft Friedrichshafen
Schraubensicherung
Die Erfindung betrifft eine Schraubensicherung, die vorzugsweise in Verbindungen für hochbeanspruchte Maschinenteile Anwendung findet.
Derartige Schraubenverbindungen erfordern den speziellen Belastungen und Montagemöglichlceiten angepaßte Sicherungselemente mit hoher Sicherungswirkung. Die bisher bekannten Ringsicherungen erfüllen die hierbei gestellten Forderungen nicht.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, eine hochbelastbare Schraubensicherung zu schaffen, die eine schnelle und leichte Montage und Demontage erlaubt und die preisgünstig herzustellen ist.
Die Erfindung ist gekennzeichnet durch ein beispielsweise im Preßverfahren hergestelltes Sicherungselement, welches ein der zu sichernden Schraube entsprechendes Innensechskant und
309817/0066
einen hinter den Schraubenkopf greifenden Rand aufweist, und daß Teile längs des Umfanges eines ringförmigen Kragens in radiale Nuten des durch die Schraube zu befestigenden Maschinenteils hineinragen.
Bin Ausführungsbeispiel der Erfindung ist anhand der Zeichnung nachstehend erläutert.
»
Es zeigt:
Pig. 1 einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Schraubensicherung,
Pig. 2 eine Draufsicht gemäß Pig. 1. "
Mit 1 ist ein im Preß- oder Sinterverfahren hergestelltes Sicherungselement bezeichnet, welches ein Innensechskant 2 zur Aufnahme des Kopfes 3 einer zu sichernden Schraube 4 aufweist. Das Sicherungselement 1 wird durch einen hinter den Schraubenkopf 3 greifenden Rand 5 gegen Abgleiten gehalten. In dem durch die Schraube 4 zu befestigenden Maschinenteil 6 ist eine durch einen Scheibenfräser hergestellte radiale Nut 7 eingefräst. Teile 9, 10 eines ringförmigen Kragens 8 am Sicherungselement 1 ragen in die Nut 7. Die Schraube 4 stützt sich über einen Bund 1$ sowie einen gehärteten Ring 11 am Maschinenteil 6 ab.
309817/0066
Bei der Montage wird der Schraubenkopf 3 in das Innensechskant 2 des Sicherungselementes 1 gesteckt und die Schraube mit dem vorgesehenen Drehmoment festgezogen. Anschließend werden die Teile 9, 10 des ringförmigen Kragens 8, die über der Nut 7 zu liegen kommen, mit einem Durchschlag in diese eingeschlagen.
Hierbei bietet der durchgehende Kragen 8 den Vorteil, daß er in jeder beliebigen Stellung der Schraube 4 in die Nut eingeschlagen werden kann. Ein Ausrichten der Schraube 4, wie bei den sonst üblichen Sicherungen, kann damit entfallen.
Die erfindungsgemäße Schraubensicherung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern kann auch zum Sichern von Muttern verwendet werden.
.10.1971
/Bl Akte 5042
3098 1 7/0066

Claims (1)

  1. Patentanspruch. :
    Schraubensicherung, gekennzeichnet durch ein "beispielsweise im Preßverfahren hergestelltes Sicherungselement (i)f welches ein der su sichernden Schraube (4) entsprechendes Innensechskant (2) und einen hinter den Schraubenkopf (3) greifenden Rand (5) aufweist, und daß Teile (9» 10) längs des Umfangen eines ringförmigen Kragens (8) in eine radiale
    Nut (7) des durch die Schraube (4) su befestigenden Maschinenteils (6) hineinragen.
    14.10.1971
    Tv/Hl Akte 5042
    3 O ;< f. 1 7
DE19712151932 1971-10-19 1971-10-19 Schraubensicherung Pending DE2151932A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712151932 DE2151932A1 (de) 1971-10-19 1971-10-19 Schraubensicherung
GB4761072A GB1347817A (en) 1971-10-19 1972-03-30 Screw or nut locking element
FR7234772A FR2157340A5 (de) 1971-10-19 1972-10-02
IT5333272A IT966308B (it) 1971-10-19 1972-10-12 Dispositivo di sicurezza per bulloni

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712151932 DE2151932A1 (de) 1971-10-19 1971-10-19 Schraubensicherung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2151932A1 true DE2151932A1 (de) 1973-04-26

Family

ID=5822723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712151932 Pending DE2151932A1 (de) 1971-10-19 1971-10-19 Schraubensicherung

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2151932A1 (de)
FR (1) FR2157340A5 (de)
GB (1) GB1347817A (de)
IT (1) IT966308B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10115944C1 (de) * 2001-03-30 2002-11-14 Bosch Gmbh Robert Schwingungsaufnehmer mit unverlierbarem Befestigungsmittel
DE102006040272A1 (de) * 2006-08-28 2008-03-06 Westinghouse Electric Germany Gmbh Kernumfassungsschraube, Anordnung und Verfahren zum gesicherten Einbau und/oder Austausch von Kernumfassungsschrauben
DE102007015685A1 (de) 2007-03-31 2008-10-09 Schaeffler Kg Anordnung zur Verdrehsicherung einer Schraube

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3999815A (en) * 1975-09-19 1976-12-28 Caterpillar Tractor Co. Multi-purpose retainer for drive mechanisms
ZA815600B (en) * 1980-09-12 1982-08-25 Westinghouse Electric Corp Reconstitutable fuel assembly for a nuclear reactor
CN110873112A (zh) * 2018-09-04 2020-03-10 李瑛� 一种阶梯孔内紧固螺丝的防松方法及一种防松孔和一种防松栓

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10115944C1 (de) * 2001-03-30 2002-11-14 Bosch Gmbh Robert Schwingungsaufnehmer mit unverlierbarem Befestigungsmittel
DE102006040272A1 (de) * 2006-08-28 2008-03-06 Westinghouse Electric Germany Gmbh Kernumfassungsschraube, Anordnung und Verfahren zum gesicherten Einbau und/oder Austausch von Kernumfassungsschrauben
DE102007015685A1 (de) 2007-03-31 2008-10-09 Schaeffler Kg Anordnung zur Verdrehsicherung einer Schraube

Also Published As

Publication number Publication date
IT966308B (it) 1974-02-11
GB1347817A (en) 1974-02-27
FR2157340A5 (de) 1973-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4121524C2 (de) Schraubenverbindung
DE2106208C3 (de)
EP0345373A1 (de) Schraube
DE2737537A1 (de) Element zum bilden einer mutter
DE1300352B (de) Verbindung zweier ineinanderliegender Wellen von Gasturbinen-triebwerken
DE2151932A1 (de) Schraubensicherung
DE1500792A1 (de) Gewindebefestigungsanordnung
DE102016209395A1 (de) Befestigungselement für den Toleranzausgleich
DE2150467A1 (de) Anordnung zum loesbaren verbinden zweier teile unter toleranzausgleich
EP1002634A2 (de) Mehrwellige Schneckenmaschine
DE907139C (de) Nabenverbindung von Hebeln od. dgl. mit Wellen
DE102011100246A1 (de) Sicherungsschraube für eine Schraubverbindung
DE2118421A1 (de) Vorrichtung zum Sichern von Schraub verbindungen
DE102017200411A1 (de) Befestigungsanordnung zur Befestigung mindestens eines Bauteils auf einer Welle
DE940193C (de) Rad, insbesondere Zahnrad, bei dem mindestens die Nabe aus Kunstharzpressstoff besteht, der eine metallische Einlage umschliesst
DE2505216A1 (de) Mutter fuer eine selbstsichernde schraubverbindung
EP1007857B1 (de) Verschraubungskopf
DE1479616C (de) Verfahren zum Herstellen einer Schraubensicherung unter Verwendung von hochwertigen Polyamiden
DE3930841C2 (de)
DE510875C (de) Spundringbefestigung
DE7630055U1 (de) Keilriemenscheibe o.dgl. mit einer Abziehvorrichtung
DE1500850A1 (de) Vorrichtung zum Sichern von Schrauben oder Muttern gegen ein unbeabsichtigtes Loesen
DE809734C (de) Mutter, die gegen Verdrehen und Herausfallen in einer Bohrung gesichert ist
DE2259254A1 (de) Sicherungselement fuer schraubverbindungen von maschinenteilen
AT89357B (de) Schraubensicherung.