DE2148753A1 - Rollenbahnrolle - Google Patents

Rollenbahnrolle

Info

Publication number
DE2148753A1
DE2148753A1 DE19712148753 DE2148753A DE2148753A1 DE 2148753 A1 DE2148753 A1 DE 2148753A1 DE 19712148753 DE19712148753 DE 19712148753 DE 2148753 A DE2148753 A DE 2148753A DE 2148753 A1 DE2148753 A1 DE 2148753A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
roller conveyor
roller track
openings
kidney
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712148753
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Stumpf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STUMPF KG K
Original Assignee
STUMPF KG K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STUMPF KG K filed Critical STUMPF KG K
Priority to DE19712148753 priority Critical patent/DE2148753A1/de
Priority to GB42572A priority patent/GB1320661A/en
Priority to CH102672A priority patent/CH541736A/de
Priority to FR7203551A priority patent/FR2154393B3/fr
Priority to JP47015517A priority patent/JPS4841478A/ja
Priority to IT22858/72A priority patent/IT951211B/it
Priority to US00242568A priority patent/US3765070A/en
Publication of DE2148753A1 publication Critical patent/DE2148753A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G39/00Rollers, e.g. drive rollers, or arrangements thereof incorporated in roller-ways or other types of mechanical conveyors 
    • B65G39/02Adaptations of individual rollers and supports therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C13/00Rolls, drums, discs, or the like; Bearings or mountings therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2207/00Indexing codes relating to constructional details, configuration and additional features of a handling device, e.g. Conveyors
    • B65G2207/26Hygienic features, e.g. easy to sanitize

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

RollerAahnrol le ^ Die Erfindung betrifft eine Rolle für vorwiegend
in Lebensmittelbetrieben, Schlachthöfen, MoI-kereien, Speisexabriken und dergleichen eingesetzten Rollenbahnen, die absolut sauber gehalten und des-» halb sofort nach Beendigung der Fördervorgänge sorgfältig gereinigt werden müssen, da Reste von Blut, Fleisch, Milch usw. in kürzester Zeit zu faulen beginnen und gefährlichen Bakterien gute Nährböden bieten. Die Reinigung der Rollen erfolgt mittels Dampf- oder Heißwasserstrahl unter höherem Druck, so daß angenommen werden müßte, daß auch feine Spalten und insbesondere die Labyrinthe zwischen den Achsen und Rollenböden vor den Rollenlagern und Risse in den Rollen selbst vom Strahl erreicht werden· Es hat sich aber gezeigt, daß dies nicht der Fall ist und kleinste Reste von Fleisch, Blut, Milch u. dgl« zurückbleiben. Die vorgeschlagene Rollenbahnrolle ist so gestaltet, daß sie absolut sicher gereinigt und zu diesem Zwecke leicht ein - und ausgebaut und auseinander genommen werden kann. SrfindungsgemäB weisen die innen konisch ausgesparten Rollenböden vorzugsweise nierenförmige Öffnungen auf, die von außen nach innen zunehmend größer und die dadurch zwischen den Öffnungen gebildeten Rippen immer schmäler werden. In den Rollenböden vorgesehene Bohrungen nehmen die ein - und aussohiebbare Achse auf, die in den Rollenbahnrahmen herausnehmbar eingesetzt ist und, um ein Drehen zu verhindern, an beiden Enden abgeflacht ist.
309814/0136
2Η8753
Zur Reinigung wird die ganze Rolle aus dem Rollenbahnrahmen herausgehoben, die Achse herausgezogen und beide Teile in einem Behälter mit einer schmatzlösenden und bakterientötenden Flüssigkeit gelegt· Hach erfolgtem Abwäschen mit frischem Wasser und Einschieben der Achse wird die Rolle wieder in den gleichzeitig gesäuberten Rollenbahnrahmen eingesetzt· Sie Rolle ist in der Zeichnung dargestellt· Ss zeigt:
Figur 1 - ihren Teillängsschnitt und Figur 2 - den Querschnitt der Figur 1 Im Rohr 1 sind die innen konisch ausgesparten Böden 2 eingesetzt, die nierenförmige öffnungen 3 aufweisen, zwischen welchen Rippen 4 gebildet sind· Die Bohrungen 5 der Böden 2 nehmen die Rollenachse 6 auf·
3098U/Ö136

Claims (1)

  1. 2H8753
    Patentansprüche
    ( 1· ) Rollenbahnrolle aus einem Rohr und Böden an seinen Enden, die auf einer feststehenden Achse umläuft, dadurch gekennzeichnet, daß die innen konisch ausgesparten Böden (2) vorzugsweise nierenformige Öffnungen (3) aufweisen, die von außen nach innen zunehmend größer und die dadurch zwischen den Öffnungen gebildeten Rippen (4) immer schmäler werden, und daß die Rollenachse (6) ein - und ausschiebbar ist·
    Rollenbahnrolle nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Kanten und Ecken abgerundet oder abgeschrägt sind·
    Düsseldorf, den 29· September I97I
    3098U/0I36
    Leerseite
DE19712148753 1971-09-30 1971-09-30 Rollenbahnrolle Pending DE2148753A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712148753 DE2148753A1 (de) 1971-09-30 1971-09-30 Rollenbahnrolle
GB42572A GB1320661A (en) 1971-09-30 1972-01-05 Roller for roller conveyors
CH102672A CH541736A (de) 1971-09-30 1972-01-24 Rollenbahnrolle
FR7203551A FR2154393B3 (de) 1971-09-30 1972-01-27
JP47015517A JPS4841478A (de) 1971-09-30 1972-02-14
IT22858/72A IT951211B (it) 1971-09-30 1972-04-07 Rullo per piste a rulli
US00242568A US3765070A (en) 1971-09-30 1972-04-10 Readily cleanable roller

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712148753 DE2148753A1 (de) 1971-09-30 1971-09-30 Rollenbahnrolle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2148753A1 true DE2148753A1 (de) 1973-04-05

Family

ID=5821002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712148753 Pending DE2148753A1 (de) 1971-09-30 1971-09-30 Rollenbahnrolle

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3765070A (de)
JP (1) JPS4841478A (de)
CH (1) CH541736A (de)
DE (1) DE2148753A1 (de)
FR (1) FR2154393B3 (de)
GB (1) GB1320661A (de)
IT (1) IT951211B (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5111993A (ja) * 1974-07-14 1976-01-30 Santo Tekkosho Kk Kaishitsugoseisenihinno seiho
JPS6040324U (ja) * 1983-08-25 1985-03-20 株式会社ダイフク ホイ−ルレ−ル
DE3614260A1 (de) * 1986-04-26 1987-10-29 Schaeffler Waelzlager Kg Bauteil aus einem spritz- oder giessbaren polymeren werkstoff
JPH06112058A (ja) * 1992-09-25 1994-04-22 Toko Inc 昇圧トランス
US6148986A (en) * 1996-08-08 2000-11-21 Flow Handling (Proprietary) Limited Idler roller

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA775410A (en) * 1968-01-09 W. Matthews Edmund Idlers for belt conveyors
US1370383A (en) * 1919-09-23 1921-03-01 Gus Emmert Roller for cotton-gins
US1748473A (en) * 1924-03-25 1930-02-25 Blaw Knox Co Table roller
FR988681A (fr) * 1949-04-13 1951-08-30 Barre élargisseuse
GB774215A (en) * 1954-08-12 1957-05-08 United States Steel Corp Improvements in rolls having a resilient supporting surface for centering an object passing thereover
US2817940A (en) * 1955-10-18 1957-12-31 United States Steel Corp Self-centering roll

Also Published As

Publication number Publication date
GB1320661A (en) 1973-06-20
JPS4841478A (de) 1973-06-18
CH541736A (de) 1973-09-15
FR2154393A1 (de) 1973-05-11
IT951211B (it) 1973-06-30
US3765070A (en) 1973-10-16
FR2154393B3 (de) 1974-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2025989C3 (de) Vorrichtung zum Wärmebehandeln, wie Sterilisieren, von teilchenförmigen Lebensmitteln
DE1168076B (de) Vorrichtung zum Entgasen von zum Schaeumen neigenden Kunststoffschmelzen
DE1291250B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen hautloser Frankfurter Wuerstchen od. dgl.
DE2148753A1 (de) Rollenbahnrolle
EP0352496B1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Vorhang-Lamellen, Gardinen oder dergleichen
DE2921102A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum versteifen textiler flaechengebilde durch beschichten derselben mit kunststoff
DE2941802C2 (de) Vorrichtung zum Auspressen von fließfähigen Massen
DE2547863A1 (de) Schaelmaschine fuer erd- oder baumfruechte
DE2735790A1 (de) Geraet zum muerbemachen von fleisch
DE2407521A1 (de) Rollenfoerderer
DE507357C (de) Vorrichtung zum Spinnen nahtloser Celluloseschlaeuche
DE102010002689B4 (de) Verfahren und Anlage zum Herstellen von Baumkuchen und von Kuchen nach Baumkuchenart
DE102013111061A1 (de) Verfahren zum Reinigen eines insbesondere öligen Mediums
DE432188C (de) Einweichbottich fuer Flaschen mit um eine wagerechte Achse umlaufenden sektorfoermigen Halterahmen
DE652614C (de) Vorrichtung zum Braten und Kochen von Fischen und anderem Gut
DE2607813A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von offenen gefaessen
WO2001076396A1 (de) Vorrichtung zum marinieren von lebensmitteln, insbesondere von fleisch- und fleischprodukten und/oder zum auftragen von flüssigkeiten darauf
DE2317747A1 (de) Vorrichtung zur behandlung von zu panierenden fleisch- bzw. fischstuecken in filetform od. dgl
DE699976C (de) Einrichtung zur Herstellung eines Stranges aus knetbarer, zaeher Masse, insbesondere Zuckermasse
DE1246310B (de) Maschine zum Waschen von Lebensmitteln
DE443689C (de) Durch aufsteigende Dampfblasen bewegte Vorrichtung fuer aus Ober- und Unterkessel bestehende Dampfkessel zur Beseitigung der an der Innenwand des Oberkessels aus dem Wasser sich ablagernden Fremdkoerper
DE1960719C3 (de) Aufhängevorrichtung für Fleischwaren
AT130330B (de) Flaschenspritzmaschine.
DE1945812A1 (de) Vorrichtung zum Bruehen von geschlechteten Schweinen
DE821649C (de) Getriebe fuer Speiseeisbereiter

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection