DE2145346C3 - Glycerin-Standardlösung - Google Patents

Glycerin-Standardlösung

Info

Publication number
DE2145346C3
DE2145346C3 DE2145346A DE2145346A DE2145346C3 DE 2145346 C3 DE2145346 C3 DE 2145346C3 DE 2145346 A DE2145346 A DE 2145346A DE 2145346 A DE2145346 A DE 2145346A DE 2145346 C3 DE2145346 C3 DE 2145346C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
standard solution
glycerine
solution
glycerol
glycerin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2145346A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2145346B2 (de
DE2145346A1 (de
Inventor
Hans Ulrich Prof. Dr.Rer.Nat. 8132 Tutzing Bergmeyer
Erich 8000 Muenchen Bernt
Wolfgang Dr.Phil.Nat. 8132 Garatshausen Gruber
Werner 8124 Seeshaupt Lippert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roche Diagnostics GmbH
Original Assignee
Boehringer Mannheim GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boehringer Mannheim GmbH filed Critical Boehringer Mannheim GmbH
Priority to DE2145346A priority Critical patent/DE2145346C3/de
Priority to IT26595/72A priority patent/IT962412B/it
Priority to NLAANVRAGE7210699,A priority patent/NL168335C/xx
Priority to US00279116A priority patent/US3838065A/en
Priority to JP8858472A priority patent/JPS5327954B2/ja
Priority to CH1308172A priority patent/CH565127A5/xx
Priority to GB4124572A priority patent/GB1345495A/en
Priority to FR7231897A priority patent/FR2152224A5/fr
Publication of DE2145346A1 publication Critical patent/DE2145346A1/de
Publication of DE2145346B2 publication Critical patent/DE2145346B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2145346C3 publication Critical patent/DE2145346C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • G01N33/50Chemical analysis of biological material, e.g. blood, urine; Testing involving biospecific ligand binding methods; Immunological testing
    • G01N33/96Chemical analysis of biological material, e.g. blood, urine; Testing involving biospecific ligand binding methods; Immunological testing involving blood or serum control standard
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T436/00Chemistry: analytical and immunological testing
    • Y10T436/10Composition for standardization, calibration, simulation, stabilization, preparation or preservation; processes of use in preparation for chemical testing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T436/00Chemistry: analytical and immunological testing
    • Y10T436/10Composition for standardization, calibration, simulation, stabilization, preparation or preservation; processes of use in preparation for chemical testing
    • Y10T436/108331Preservative, buffer, anticoagulant or diluent

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Cell Biology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Glycerin-Standardlösung zur Aufstellung von Eichkurven und zur Kontrolle von Glycerinbestimmungen.
Die chemischen Untersuchungen im klinischen Labor werden in zunehmendem Maße unter Verwendung von Testkombinationen durchgeführt, welche eine Reihe von zur Bestimmung von Substanzen auf biochemische Weise erforderlichen Reagentien in optimierter Zusammenstellung enthalten, um die Durchführung der Bestimmungen soweit als möglich zu erleichtern. Eine der wichtigsten unter Benutzung derartiger Testkombinationen zu bestimmenden Substanzen ist das Glycerin. Um die Richtigkeit derartiger biochemischer Substanzbestimmungen im klinischen Labor kontrollieren zu können, ist eine laufende Kontrolle der gemessenen Werte erforderlich. Diese Kontrolle erfolgt mit Hilfe von Standardlösungen, im Falle des Glycerins also unter Verwendung einer Glycerin-Standardlösung, welche ganz bestimmte und konstante Mengen an Glycerin enthält und es ermöglicht, ständig zu kontrollieren, ob die ermittelten Werie richtig sind.
Hinzu kommt, daß sehr viele Bestimmungsmethoden gegen einen Vergleichsstandard messen, d. h., daß also zu jeder Probebestimmung auch gleichzeitig eine Bestimmung unter Verwendung eines Vergleichsstandards durchgeführt wird.
Bei der Herstellung einer zu den obigen Zwecken geeigneten Glycerin-Standardlösung ergaben sich jedoch erhebliche Probleme, da sich eine ausgeprägte Instabilität des Glycerins zeigte. Diese Instabilität führte dazu, daß wider Erwarten die standardisierten Glycerinlösungen schon nach relativ kurzer Zeit Abweichungen im Glyceringehalt zeigten und damit Anlaß zu durchweg falschen Glycerinbestimmungen geben konnten. Versuche, dieses Problem durch Zusatz bekannter Stabilisierungsmittel zu lösen, führten nicht zum gewünschten Ergebnis.
Nunmehr wurde überraschend gefunden, daß Glycerin durch eine verdünnte Perchlorsäurelösung in hervorragendem Maße stabilisiert wird, so daß auch bei monatelanger Lagerung Keine Veränderungen im Glyceringehalt der Lösungen auftreten.
Die erfindungsgemäße Glycerin-Standardiösung ist dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer Lösung von Glycerin in 0,02 bis 0,2 N Perchlorsäure besteht. Vorzugsweise besteht das Lösungsmittel aus 0,05 N Perchlorsäure.
Der Glyceringehalt ist an sich nicht kritisch, jedoch muß die Lösung genügend verdünnt sein, um eine exakte Dosierung sicherzustellen. Unter diesem Gesichtspunkt liegen geeignete Konzentrationen zwischen etwa 1 mg/100 ml und 50 mg/100 ml.
Die erfindungsgemäß ausgenutzte Stabilisierungswirkung der verdünnten Perchlorsäure ist überraschend, da als hervorragende Stabilisierungs- bzw. Konservierungsmittel bekannte Substanzen, wie Natriumazid, sich als unbrauchbar herausstellten.
In der nachstehend aufgeführten Tabelle wird die Stabilität von 5-mg-%igen Lösungen von Glycerin in Wasser, in 0,l°/oiger Natriumazid-Lösung sowie erfindungsgemäß in 0,05 M Perchlorsäure-Lösung angegeben. Die Lösungen wurden bei 33° C gelagert. Die in der Tabelle angegebenen Werte beziehen sich auf mg/100 ml.
Tabelle
Zeit Mit Mit Ohne I
r.
0,05 M OJproz. Stabilisie K
Perchlorsäure Na-azid rungsmittel F
Anfang 4,82 5,0 4,85 %
1 Woche 4.86 5,1 3,75
2 Wochen 5,04 4,85 0,45 i
4 Wochen 4,94 4,20 0,0
10 Wochen 0J 2,75 0,0 U
f
4 Monate 5,02 2,50 0,0
Aus der obigen Tabelle geht hervor, daß die erfindungsgemäße Glycerin-Standardlösung auch nach 4monatiger Lagerung bei erhöhter Temperatur praktisch keine Veränderung im Glyceringehalt zeigt. Die gemessenen Abweichungen liegen innerhalb der Fehlergrenze. Eine normale Glycerinlösung enthält dagegen bereits nach 2 Wochen nur noch 10% des ursprünglichen Glyceringehaltes und nach 4 Wochen ist kein Glycerin mehr nachweisbar. Bei Verwendung einer Azidlösung ist der Glyceringehalt bereits nach 4 Wochen so weit abgesunken, daß die Verwendbarkeit als Standardlösung nicht gegeben ist. Nach IOwöchiger Lagerung ist der Glyceringehalt unter diesen Bedingungen schon auf annähernd die Hälfte abgesunken.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Glycerin-Standardlösung, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer Lösung von Glycerin in 0,02 bis 0,2 N Perchlorsäure besteht
2. Standardlösung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lösungsmittel aus 0,05 N Perchlorsäure besteht.
3. Standardlösung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie pro 100 ml 1 mg bis 50 mg, vorzugsweise 10 mg Glycerin enthält.
DE2145346A 1971-09-10 1971-09-10 Glycerin-Standardlösung Expired DE2145346C3 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2145346A DE2145346C3 (de) 1971-09-10 1971-09-10 Glycerin-Standardlösung
IT26595/72A IT962412B (it) 1971-09-10 1972-07-04 Soluzione standard di glicerina
NLAANVRAGE7210699,A NL168335C (nl) 1971-09-10 1972-08-04 Werkwijze ter bereiding van een glycerol-standaardoplossing.
US00279116A US3838065A (en) 1971-09-10 1972-08-09 Standard solution of glycerol
JP8858472A JPS5327954B2 (de) 1971-09-10 1972-09-04
CH1308172A CH565127A5 (de) 1971-09-10 1972-09-06
GB4124572A GB1345495A (en) 1971-09-10 1972-09-06 Standard glycerol solution
FR7231897A FR2152224A5 (de) 1971-09-10 1972-09-08

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2145346A DE2145346C3 (de) 1971-09-10 1971-09-10 Glycerin-Standardlösung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2145346A1 DE2145346A1 (de) 1973-04-19
DE2145346B2 DE2145346B2 (de) 1977-07-14
DE2145346C3 true DE2145346C3 (de) 1978-03-09

Family

ID=5819222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2145346A Expired DE2145346C3 (de) 1971-09-10 1971-09-10 Glycerin-Standardlösung

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3838065A (de)
JP (1) JPS5327954B2 (de)
CH (1) CH565127A5 (de)
DE (1) DE2145346C3 (de)
FR (1) FR2152224A5 (de)
GB (1) GB1345495A (de)
IT (1) IT962412B (de)
NL (1) NL168335C (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2324386C2 (de) * 1973-05-14 1975-07-03 Boehringer Mannheim Gmbh, 6800 Mannheim Wäßriger Cholestrin-Standard
JPS5778808U (de) * 1980-10-31 1982-05-15
US4405817A (en) * 1981-04-30 1983-09-20 The B. F. Goodrich Company Stabilized hydroxyl terminated reactive liquid polymers
CA2718531C (en) * 2008-03-20 2017-01-03 Donaldson Company, Inc. Evacuation valve arrangements; pulse jet air cleaner systems using same; and, methods
US9186612B2 (en) 2010-01-22 2015-11-17 Donaldson Company, Inc. Pulse jet air cleaner systems; evacuation valve arrangements; air cleaner components; and, methods

Also Published As

Publication number Publication date
CH565127A5 (de) 1975-08-15
NL7210699A (de) 1973-03-13
NL168335C (nl) 1982-03-16
JPS4838192A (de) 1973-06-05
JPS5327954B2 (de) 1978-08-11
DE2145346B2 (de) 1977-07-14
IT962412B (it) 1973-12-20
NL168335B (nl) 1981-10-16
FR2152224A5 (de) 1973-04-20
US3838065A (en) 1974-09-24
GB1345495A (en) 1974-01-30
DE2145346A1 (de) 1973-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2145346C3 (de) Glycerin-Standardlösung
DE1075341B (de) Stabilisiertes Karl Fischer-Reagenz
DE2324386C2 (de) Wäßriger Cholestrin-Standard
DE2533458A1 (de) Verfahren und reagens zur bestimmung des gesamtcalciums in koerperfluessigkeiten
DE3040005C2 (de) Wäßrige, enzymenthaltende, stabilisierte Zusammensetzung
DE1943580A1 (de) Reagens zur Blutzuckerbestimmung
CH625557A5 (de)
DE1807255A1 (de) Praeparat aus hinsichtlich ihrer Anzahl,Form und Volumen stabilisierter Suspensionen von organischen Partikelchen zur Konservierung mikroskopischer Partikelchen und zum Herstellen standardisierter Partikelchen-Suspensionen
DE2936745A1 (de) Diagnostisches mittel zum nachweis von bilirubin in koerperfluessigkeiten und dafuer geeignetes reagenz
DE1205071C2 (de) Verfahren zur Herstellung von waessrigen Formaldehydloesungen, die in einem Temperatur-bereich von í¬ 20 bis + 60íµ bestaendig sind
DE1171266B (de) Stabilisierung photographischer Emulsionen
EP0007057A1 (de) Kontrollserum für die klinisch-chemische Analyse mit einem bestimmten Gehalt an Creatin-kinase
DE2165373C3 (de) Stabilisation von antibiotischen Lösungen
AT399056B (de) Lyophilisiertes kontroll- oder referenzplasma bzw. kontroll- oder referenzserum für diagnostische zwecke
DE1494018B2 (de)
DE1598811C3 (de) Vorrichtung zur Untersuchung oxydatlver und anderer Degradationsprozesse
DE1237934B (de) Stabilisierte Collodiumwolle-Chips
AT123539B (de) Verfahren zur Darstellung von in Wasser leicht löslichen Präparaten der Chinaalkaloide bzw. deren wässrigen Lösungen.
DE2022280A1 (de) Verfahren zur Bestimmung von Xylit
DE411661C (de) Verfahren zur Kontrolle von Gerbstoffen bei der Herstellung und Verwendung im Betriebe
DE2110658C (de) Reagens zur Bestimmung von Gesamt Bilirubin
DE1051848B (de) Verfahren zur Erhoehung der Bestaendigkeit von fester Ascorbinsaeure
DE937726C (de) Verfahren zur Stabilisierung waessriger Loesungen von Furanochromonen
DE2535279C3 (de) Verfahren zum Analysieren des Thyroid-Hormongehaltes einer Blutserumprobe
DE1494018C (de) Stabilisieren von Acrylnitnlpolyme risat Losungen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee