DE2143315A1 - Maehgeraet mit automatischer gelaendeanpassung - Google Patents

Maehgeraet mit automatischer gelaendeanpassung

Info

Publication number
DE2143315A1
DE2143315A1 DE19712143315 DE2143315A DE2143315A1 DE 2143315 A1 DE2143315 A1 DE 2143315A1 DE 19712143315 DE19712143315 DE 19712143315 DE 2143315 A DE2143315 A DE 2143315A DE 2143315 A1 DE2143315 A1 DE 2143315A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mower
terrain
mower according
mowed
same time
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712143315
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Stegherr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712143315 priority Critical patent/DE2143315A1/de
Publication of DE2143315A1 publication Critical patent/DE2143315A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis
    • A01D34/64Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis mounted on a vehicle, e.g. a tractor, or drawn by an animal or a vehicle
    • A01D34/66Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis mounted on a vehicle, e.g. a tractor, or drawn by an animal or a vehicle with two or more cutters
    • A01D34/661Mounting means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

  • betrifft: " Mähgerät mit automatischer Geländeanpassung Die technische Aufgabe wird wie folgt beschrieben: Die lytäharbeit an Grünflächen jeder Art konnte bisher maschinell nur dann vorgenommen werden, wenn die zu mähende Grünfläche mindestens die Breite des verwendeten Mähgerätes aufwies.
  • War dies der all, konnten auch böschungen und sonstige, in sich einheitliche, unebene Flächen gemäht werden. Mulden, Gräben, schmale Streifen oder unterschiedliche Geländeformen innerhalb der durch das Mähgerät vorgegebenen Arbeitsbreite konnten nicht behandelt werden, was zur Folge hatte, daß maschinell nur jeweils die Flächen gemäht wurden, die die Bedingungen des starren und nicht anpassungsfähigen Mähwerkes erfüllten. Die praktische Arbeit sieht heute so aus, daß z.B. im Bereich der Straßenbauverwaltung das Bankett an Straßen und die Teile der Böschung maschinell gemäht werden, bei denen die zu mähende Grünflächen hinsichtlich der einheitlichen breite parallel mit der Breit des Mähgerätes in Einklang zu bringen ist. Daraus ergibt sich, daß umfangreiche Grünflächen nicht mit leistungsfähigen Mähgeräten bearbeitet werden können, sondern personal- und geräteaufwendig in Kleinarbeit jährlich mehrmals gemäht werden müssen. Durch die hier gemeldete Erfindung soll die Mäharbeit innerhalb der durch die Größe des Gesamtmähgerätes gegebenen Arbeitsbreite automatisch, entsprechend den Geländeverhältnissen erledigt werden, wobei jegliche Geländeverhältnisse, wie sie an Straßen, Gräben, Böschungen und sonstigen Grünflächen vorkommen, entsprechend der einstellbaren Entfernung von Boden zur Mähhöhe parallel zur Bewuchsfläche gemäht werden (z.B. im Straßenbau: Bankett, Böschung, Mulde- und Gegenböschung in einem Arbeitsgang).
  • Die Erfindung bezieht sich auf die Verwendung von Mäheinheiten nach dem System der Trommel- Scheiben oder ähnlichen Mähwerksarten. Erfindungsgemäß wird während der Fahrt kontinuierlich über astvorrichtungen die jeweilige Mähhöhe und Neigung jeden Mähelementes eingestellt. Die Erfindung kam ohne Aufgabenstellung durch meinen Arbeitgeber oder durch Dritte zustande, somit ist die Erfindung durch selbständiges Erkennen von Mängeln und Bedürfnissen der Straßenbauverwaltung, wie auch anderer Bereiche, entstanden. Weitere Personen sind an der Entstehung der Erfindugen nicht beteiligt, wobei mir lediglich die einzelnen Mähsysteme diverser Landmaschinenfirmen Anhaltspunkte gaben.
  • Diesen Tatsachen zufolge sehe ich die Erfindung des Mähgerätes mit automatischer Geländeanpassung" als meine eigene Erfindung an.
  • Nachfolgend nenne ich vorformulierte Patentansprüche, welche das Mähgerät mit automatischer Weländeanpassung betreffen, mit der Bitte, sie entsprechend zu berücksichtigen.
  • 0 )Mähgerät mit automatischer Geländeanpassung, das eine oder mehrere rotierende Mähmessereinheiten besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß die Mähmesserebene in einer oder beiden Richtungen parallel zur zu mähenden Bewuchsfläche geführt wird.
  • 2.)Mähgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das einzelne oder die Mähelemente in einer oder beiden Richtungen gelenkig gelagert sind.
  • 3.)Mähgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Elemente von einem gemeinsamen Antrieb über mechanishce oder hydraulische Verbindungen angetrieben werden.
  • 4.)Mähgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Elemente ihre eingenen Antriebe beitzen(z.13.
  • Elektromotor, Verbrennungsmotor).

Claims (1)

  1. 5.)Mähgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der gemeinsame Rahmen Gelenkpunkte besitzt, so daß eine Verwindung des gesamten Mäharme3 mit den daran angeordneten Mäheinheiten möglich ist, um den Modenneigungen in Richtung des Mäharmes folgen zu können.
    6.)Mähgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
    die Mäheinheiten Führungsrollen zum Abtasten derGeländeform besitzen.
    7.)Mähgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die last- und Mhrungsrollengleichzeitig tragende Elemente darstellen.
    8.)Mähgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß gleichzeitig eine variable, den Geländeverhältnissen angepaßte Arbeitsbreite möglich ist.
    Sollten darüber hinaus Ansprüche in irgendeiner Hormvon der gemeldeten Erfindung abzuleiten sein, bitte ich um Berücksichtigung.
DE19712143315 1971-08-30 1971-08-30 Maehgeraet mit automatischer gelaendeanpassung Pending DE2143315A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712143315 DE2143315A1 (de) 1971-08-30 1971-08-30 Maehgeraet mit automatischer gelaendeanpassung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712143315 DE2143315A1 (de) 1971-08-30 1971-08-30 Maehgeraet mit automatischer gelaendeanpassung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2143315A1 true DE2143315A1 (de) 1973-03-08

Family

ID=5818158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712143315 Pending DE2143315A1 (de) 1971-08-30 1971-08-30 Maehgeraet mit automatischer gelaendeanpassung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2143315A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0339231A2 (de) * 1988-03-14 1989-11-02 Josef Nusser Landwirtschaftliche Mäh- und Heumaschine
US5628169A (en) * 1995-01-20 1997-05-13 Stiller; Daniel G. Method and apparatus for supporting a turf mower cutting unit

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0339231A2 (de) * 1988-03-14 1989-11-02 Josef Nusser Landwirtschaftliche Mäh- und Heumaschine
EP0339231A3 (en) * 1988-03-14 1990-03-28 Josef Nusser Agricultural mowing and hay-making machine
US5193330A (en) * 1988-03-14 1993-03-16 Josef Nusser Agricultural reaping or haying machine
US5628169A (en) * 1995-01-20 1997-05-13 Stiller; Daniel G. Method and apparatus for supporting a turf mower cutting unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0149129A2 (de) Antriebssystem an einem Trägerfahrzeug für verschiedene Front-bzw. Heckanbaugeräte
DE4007735A1 (de) Landwirtschaftliche arbeitsmaschine zum frontanbau an schlepper
DE2143315A1 (de) Maehgeraet mit automatischer gelaendeanpassung
DE2630493A1 (de) An die dreipunktaufhaengung eines schleppers anschliessbarer kreiselmaeher
DE3401432A1 (de) Pflugvorrichtung mit rotierenden werkzeugen
DE2522480A1 (de) Maehvorrichtung
DE3411766C2 (de) Erdverdichtungsgerät
DE764710C (de) Schneeschleuder
DE2362540C3 (de) Anbaugerät zum Laub-, insbesondere Rebenschneiden
DE2143295A1 (de) Maehgeraet mit variabler arbeitsbreite
EP0261694A1 (de) Sichelmähgerät
DE2325698A1 (de) Maschine zum aufheben von harten materialien
DE1482010A1 (de) Tragbares Motormaehgeraet
DE2208266A1 (de) Fahrzeugmontierte Straßenmaschine zum Abtragen von Oberflachenschichten, wie Makadam, Erde, Schotter, Eis, Rasen und dgl
DE2156644A1 (de) Grasrechengeraet mit automatischer gelaendeanpassung
AT345886B (de) Einrichtung zur bearbeitung des belages, insbesondere asphaltbelages von verkehrsflaechen
DE2309458A1 (de) Heckenschneider mit motorisch angetriebenen schneidorganen
AT346636B (de) Maehmaschine
DE2541313C3 (de) Fahrgestell für Landmaschinen, insbesondere zum Bearbeiten von Reihenkulturen
DE2454080A1 (de) Rodungsaggregat
DE2840691A1 (de) Schlepper mit sichelmaeher
DE1051550B (de) Bodenbearbeitungsgeraet, insbesondere Bodenfraese
DE2119192A1 (de) Landmaschine
DE1157638B (de) Vorbauaggregat zum Anbau von Strassen-, Gelaendebearbeitungsmaschinen, Schneepfluegen oder sonstigen Geraeten an Nutzkraftfahrzeugen
DE1188349B (de) Rasenmaeher mit hoch liegenden Laufrollen