DE2141483B2 - Elektrische Glühlampe - Google Patents

Elektrische Glühlampe

Info

Publication number
DE2141483B2
DE2141483B2 DE2141483A DE2141483A DE2141483B2 DE 2141483 B2 DE2141483 B2 DE 2141483B2 DE 2141483 A DE2141483 A DE 2141483A DE 2141483 A DE2141483 A DE 2141483A DE 2141483 B2 DE2141483 B2 DE 2141483B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
incandescent body
helix
incandescent
support wire
pinches
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2141483A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2141483C3 (de
DE2141483A1 (de
Inventor
Eduard Josef Philomena Janssen
Victor Rosallie Notelteirs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE2141483A1 publication Critical patent/DE2141483A1/de
Publication of DE2141483B2 publication Critical patent/DE2141483B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2141483C3 publication Critical patent/DE2141483C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K1/00Details
    • H01K1/18Mountings or supports for the incandescent body
    • H01K1/24Mounts for lamps with connections at opposite ends, e.g. for tubular lamp

Landscapes

  • Resistance Heating (AREA)
  • Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Glühlampe mit einem röhrenförmigen Kolben, dessen Enden durch Quetschungen abgeschlossen sind und der mit einem sich in Längsrichtung des Kolbens erstrekkeriden Doppelwendel-Glühkörper versehen ist, dessen Enden in den Quetschungen des Kolbens befestigt sind und der an mindestens einer Stelle zwischen den Quetschungen von einem metallenen Unterstützungsdraht getragen wird, der mit einem Teil im Bereich nur einer Windung der Doppelwendel des Glühkörpers dessen Einfachwendel umgibt. Eine derartige Glühlampe ist bekannt (DE-OS 19 03 777).
Bei den bekannten Glühlampen dieser Art ist entweder das Ende des Unterstützungsdrahtes mit einem um die Einfachwendel des Doppelwendel-Glühkörpers gebogenen Haken versehen oder ein Teil des Drahtstückes ist zu einer Schleife gebogen, die um die Einfachwendel geschlungen ist. Der Nachteil dieser Konstruktionen ist, daß der Glühkörper um den Haken bzw. die Schleife in einer Ebene senkrecht zur Achse des Kolbens umbiegen kann, so daß der Glühkörper sich nicht mehr zentral im Lampenkolben erstreckt.
Die Erfindung bezweckt, bei einer Glühlampe der eingangs genannten Art ein Verbiegen des Glühkörpers zu verhindern. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Unterstützungsdraht die Einfachwendel der einen Windung des Doppelwendel-Glühkörpers mit einem gewendelten Teil umgibt, dessen innendurchmesser höchstens dem l,5fachen Außendurchmesser und dessen Länge mindestens dem l,5fachen Außendurchmesser der Einfachwendel des Glühkörpers entspricht.
Es ist an sich bekannt, Glühlampen mit einem Unterstützungsdraht zu versehen, der einen gewendelten Teil enthält, durch den erreicht wird, daß der Glühkörper sich koaxial im Kolben erstreckt. Eine bekannte Glühlampe weist dazu eine aus einem Drahtstück hergestellte Unterstützung auf, dessen gewendelter Teil um mehrere Windungen des Glühkörpers geschoben ist. Ein Nachteil dieser Konstruktion ist jedoch, daß die Unterstützung örtlich den Glühkörper abschirmt und dadurch die Lichtausstrahlung hemmt.
Wenn die Wickelrichtung des gewendelten Teils des
ίο Unterstützungsdrahtes der der Einfachwendel des Glühkörpers entgegengesetzt ist, wird der umfaßte Teil der Windung des Glühkörpers als Ganzes innerhalb des gewendelten Teils des Unterstützungsdrahtes liegen. Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung kann, bei gleicher Wickelrichtung von Einfachwendel und gewendelten Teil des Unterstützungsdrahtes, die Steigung des gewendelten Teils kleiner sein als die der von ihm umfaßten Einfachwendei. Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß der umfaßte Teil der Windung des Glühkörpers innerhalb des gewendelten Teils des Unterstützungsdrahtes bleibt
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt:
F i g. 1 eine Glühlampe, wobei das dem Glühkörper abgewandte Ende der Drahtunterstützung in einer öffnung in der Kolbenwand an der Stelle des abgeschmolzenen Pumpstutzens befestigt ist,
F i g. 2 eine Darstellung desjenigen Teils der Drahtunterstützung der einen Teil einer Windung des Glühkörpers umfaßt,
F i g. 3 eine Ausführungsform, bei der die Drahtunterstützung in den Quetschungen des Kolbens befestigt ist. Die in F i g. 1 dargestellte Glühlampe weist einen Kolben 18 auf, in dem sich ein Glühkörper 12 koaxial erstreckt und dessen Enden durch Quetschungen 13 abgeschlossen sind. Der Glühkörper 12 ist mittels Folien 14 in den Quetschungen 13 befestigt. Der Glühkörper 12 wird von einem Unterstützungsdraht 11 getragen, dessen vom Glühkörper abgewandtes Ende mit einem Widerhaken 16 versehen ist, der durch eine öffnung 8 in der Kolbenwand gesteckt ist und hinter den Rand 7 der öffnung 8 greift. Der abgeschmolzene Pumpstutzen 17 hat einen größeren Innendurchmesser als der Durch-
■»5 messer der öffnung 8.
F i g. 2 zeigt eine Windung 9 des Glühkörpers 12, die selbst aus einer Einfachwendel 15 besteht. Der Teil a der Windung 9 wird vom gewendelten Teil 10 des Unterstützungsdrahtes 11 umfaßt. Der Innendurchmesser b dieses gewendelten Teils 10 ist maximal der l,5fache Durchmesser der Einfachwendel 15. Die Länge a des gewendelten Teils 10 ist minimal der l,5fache Durchmesser der Einfachwendel 15.
Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 wird der Glühkörper 12, der sich koaxial im Kolben erstreckt, in der Mitte von einem Unterstützungsdraht 19 auf die Art und Weise, wie obenstehend anhand der F i g. 1 und 2 erläutert wurde, getragen. Die geraden Teile 20 des Unterstützungsdrahtes 19 erstrecken sich von der Mitte des Kolbens 18 in Richtung der Quetschungen 13, in denen sie durch Folien 21 befestigt sind.
Weil der gewendelte Teil 10 des Unterstützungsdrahtes 11 mehrere Windungen der Einfachwendel 15 umfaßt, wird sich der Glühkörper 12 koaxial im Kolben
i'r> erstrecken.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Elektrische Glühlampe mit einem röhrenförmigen Kolben, dessen Enden durch Quetschungen abgeschlossen sind und der mit einem sich in Längsrichtung des Kolbens erstreckenden Doppelwendel-Glühkörper versehen ist, dessen Enden in den Quetschungen des Kolbens befestigt sind und der an mindestens einer Stelle zwischen den Quetschungen des Kolbens von einem metallenen Unterstützungsdraht getragen wird, der mit einem Teil im Bereich nur einer Windung der Doppelwendel des Glühkörpers dessen Einfachwendel umgibt, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterstützungsdraht (11) die Einfachwendel (15) der einen Windung (9) des Doppelwendel-Glühkörpers (12) mit einem gewendelten Teil (10) umgibt, dessen Innendurchmesser (b) höchstens dem l,5fachen Außendurchmesser und dessen Länge ^mindestens dem l,5fachen Außendurchmesser der Einfachwendel (15) des Glühkörpers entspricht.
2. Elektrische Glühlampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei gleicher Wickelrichtung von Einfachwendel (15) und gewendeltem Teil (10) des Unterstützungsdrahtes (11) die Steigung des gewendelten Teils (10) kleiner ist als die der von diesem umfaßten Einfachwendel (15).
DE2141483A 1970-09-03 1971-08-19 Elektrische Glühlampe Expired DE2141483C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7013031.A NL160679C (nl) 1970-09-03 1970-09-03 Elektrische gloeilamp.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2141483A1 DE2141483A1 (de) 1972-03-09
DE2141483B2 true DE2141483B2 (de) 1978-05-03
DE2141483C3 DE2141483C3 (de) 1979-01-04

Family

ID=19810944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2141483A Expired DE2141483C3 (de) 1970-09-03 1971-08-19 Elektrische Glühlampe

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3678319A (de)
JP (1) JPS541112B1 (de)
BE (1) BE772071A (de)
CA (1) CA934429A (de)
DE (1) DE2141483C3 (de)
FR (1) FR2107250A5 (de)
GB (1) GB1334781A (de)
NL (1) NL160679C (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4359665A (en) * 1980-07-02 1982-11-16 Gte Products Corporation Filament support for tubular lamp
US4442374A (en) * 1982-03-25 1984-04-10 Gte Products Corporation Dual length copier lamp
TW297551U (en) * 1992-03-27 1997-02-01 Gen Electric Filament support for incandescent lamps
EP1308988B1 (de) * 2001-10-23 2016-07-13 Koninklijke Philips N.V. System für die Kupplung eines Filaments mit einer Stromzuführung
JP4893159B2 (ja) * 2006-08-24 2012-03-07 ウシオ電機株式会社 フィラメントランプおよび光照射式加熱処理装置
ITMI20061648A1 (it) * 2006-08-29 2008-02-29 Star Progetti Tecnologie Applicate Spa Dispositivo di irraggiamento di calore tramite infrarossi
JP4893474B2 (ja) * 2007-05-29 2012-03-07 ウシオ電機株式会社 フィラメントランプおよび光照射式加熱処理装置
JP5315833B2 (ja) * 2008-07-28 2013-10-16 ウシオ電機株式会社 フィラメントランプ
US10264629B2 (en) * 2013-05-30 2019-04-16 Osram Sylvania Inc. Infrared heat lamp assembly
CN109786208B (zh) * 2018-11-20 2024-01-19 保定来福汽车照明集团有限公司 一种导丝搓合装置

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3168670A (en) * 1961-03-23 1965-02-02 Gen Electric Filament supports for electric incandescent lamps
US3194999A (en) * 1963-10-28 1965-07-13 Gen Electric Filament support for tubular lamps
US3295007A (en) * 1964-06-25 1966-12-27 Gen Electric Differential output tubular incandescent lamp
US3390299A (en) * 1965-11-08 1968-06-25 Gen Electric Filament supports for tubular incandescent lamps

Also Published As

Publication number Publication date
US3678319A (en) 1972-07-18
DE2141483C3 (de) 1979-01-04
FR2107250A5 (de) 1972-05-05
BE772071A (fr) 1972-03-01
DE2141483A1 (de) 1972-03-09
JPS541112B1 (de) 1979-01-20
NL160679B (nl) 1979-06-15
GB1334781A (en) 1973-10-24
NL7013031A (de) 1972-03-07
CA934429A (en) 1973-09-25
NL160679C (nl) 1979-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2141483C3 (de) Elektrische Glühlampe
EP0758142B1 (de) Halogenglühlampe
DE1589173B1 (de) Elektrische gluehlampe
DE1867484U (de) Elektrische gluehlampe mit rohrfoermigem gefaess, einem axialen drahtwendel-leuchtkoerper und wenigstens einem drahthalter.
DE2928254A1 (de) Rohrfoermige gluehlampe
DE2457765C2 (de) Entladungslampe
DE2915544A1 (de) Wolfram-halogen-gluehlampen fuer kraftfahrzeug-scheinwerfer
DE2110290A1 (de) Entladungslampe mit einer langgestreckten Entladungsrohre
DE1953276U (de) Gluehlampe mit einer halterungsvorrichtung fuer den gluehfaden.
DE2829353C2 (de) Rohrförmige Glühlampe
DE102008056174A1 (de) Halogenglühlampe für Fahrzeugscheinwerfer und Fahrzeugscheinwerfer
DE2304771B2 (de) Elektrische entladungsroehre mit einer direkt heizbaren kathode
DE1061901B (de) Elektrische Zweifaden-Gluehlampe fuer Kraftfahrzeugscheinwerfer
DE2006193A1 (de) Halogenglühlampe
DE1635297A1 (de) Sengvorrichtung fuer Faeden
DE2223444A1 (de) Elektrische Gluehlampe
DE102011004290A1 (de) Halogenglühlampe für Fahrzeugscheinwerfer und Fahrzeugscheinwerfer
DE2600247C2 (de) Glühlampe, insbesondere Kleinglühlampe
DE574020C (de) Elektronenroehre
AT205602B (de) Zweifadenlampe für Automobilscheinwerfer
DE178065C (de)
AT72798B (de) Elektrische Glühlampe.
DE2821317A1 (de) Elektrische halogengluehlampe
AT139269B (de) Reflektor und elektrische Glühlampe mit innerhalb derselben angeordnetem Reflektor.
DE970552C (de) Soffittenblinklampe mit hoher Schaltfestigkeit

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee