DE2135119C3 - Vorrichtung zum Ausbau eines Gußstucks aus der Kokille einer Niederdruckgießanlage - Google Patents

Vorrichtung zum Ausbau eines Gußstucks aus der Kokille einer Niederdruckgießanlage

Info

Publication number
DE2135119C3
DE2135119C3 DE19712135119 DE2135119A DE2135119C3 DE 2135119 C3 DE2135119 C3 DE 2135119C3 DE 19712135119 DE19712135119 DE 19712135119 DE 2135119 A DE2135119 A DE 2135119A DE 2135119 C3 DE2135119 C3 DE 2135119C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
casting
mold
driver
plate
low
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712135119
Other languages
English (en)
Other versions
DE2135119A1 (de
DE2135119B2 (de
Inventor
Josef 7101 Oedheim Heim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Schmidt 7107 Neckarsulm GmbH
Original Assignee
Karl Schmidt 7107 Neckarsulm GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Schmidt 7107 Neckarsulm GmbH filed Critical Karl Schmidt 7107 Neckarsulm GmbH
Priority to DE19712135119 priority Critical patent/DE2135119C3/de
Priority to FR7223755A priority patent/FR2145482A1/fr
Priority to GB3222572A priority patent/GB1338744A/en
Publication of DE2135119A1 publication Critical patent/DE2135119A1/de
Publication of DE2135119B2 publication Critical patent/DE2135119B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2135119C3 publication Critical patent/DE2135119C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D18/00Pressure casting; Vacuum casting
    • B22D18/04Low pressure casting, i.e. making use of pressures up to a few bars to fill the mould
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D29/00Removing castings from moulds, not restricted to casting processes covered by a single main group; Removing cores; Handling ingots

Description

Die Krfindung betrifft eine Vorrichtung /um Ausbau eines Gußstücks aus der Kokille einer Niederdruckgießanlage, bei der der Oberkern mit Hilfe eines Mitnehmers an einer senkrecht beweglichen Zugstange eines auf der Kopfplatte der Niederdruckgießanlage angebrachten Hydraulik/}linders befestigt und durch eine zentrale, einen kleineren Durchmesser als der Gesamtdurchmesser des Gußstücks aufweisenden öffnung der Kerndeckplatte verschiebbar geführt ist. die auf der Oberseite mehrere Stoßsäulen mit jeweils einem im Bereich ihres oberen Hildes angeordneten, als Widerlager für den Mitnehmer dienenden Halteholzen besitzt, wobei der Abstand /wischen den '.-inander gegenüberliegenden Fi.1 Jen der Haltebolzen kleiner als tier Durchmesser des Mitnehmers ist.
Kokillen für Niederdruekgießanlagen bestehen im allgemeinen aus mehreren Bauteilen, die zusammengesetzt die gewünschte Gießform bilden. Bei komplizierten Gußstücken ist es erforderlich, daß zum Ausbau des Gußstückes aus tier Kokille mehrere Formbauteile entlernt werden müssen. Dabei wird der Ausbau des an tier Zugstange eines auf tier Kopfplatte der Niedcrdruckgießanlage angeordneten Hydraulikzylinders befestigten Oherkerns — auf dem das Gußstück aufgeschrumpft ist —- und tier Kerndeekplatte dazu benutzt, tlas Gußstück von L'nterkern abzuziehen und aus tier Kokille senkrecht nach oben zu fahren, wobei die Kerndeekplatte im Bereich ihrer zentralen Öffnung, durch die der Oberkern liindurchgeführt ist. auf dem Rand des Gußstücks aufliegt. Dieser Vorgang bedingt, tlaß die /wischen dem Gußstück und den Kernen wirkentlen Haflkriifte auf ilen Oberkern größer sein müssen als auf den l'nterkern. Das wird dann erreicht, wenn die Aus/ugsehriige ,1111 Oberkern kleiner als die am Unleikctn ist. Das aul den Oberkern aufgeschrumpfte Gußstück wird mit Hilfe der Kerndeekplatte Mim Obeikein nulo-t. sobald die auf der Oberseite de. Kerndeekplatte angebrachten Sloßsäulen beim Hoch fahlen <.kv Zugstange ties Hydraulikzylinders an dei Interfile der Kopfplatte anschlagen und dabei i|-,e kcrr.tleekpl.'tte nach unten drücken. Hierbei schlug: die KerndL. .platte mit den an den ohe-en liiuiep ihrer StoOaulen angebrachten Hallebol/cn auf de; Oberseite des Mitnehmers tür den Oberkern aul. .!,· nach der I allhohe der Kerndeekplatte. sind die JaK entstellenden lir.-Nci.ülleruiigen so stark, daß in vergleichsweise kurzer Zeit Risse im Mauerwerk de: Nicdcrdiuckgießanlage entstehen, die schließlich K: nicht sachgerechter Wartung zur \olNtiindigen Ze: störung der Ausmauerung der Niederdruekgießanlage rühren können
l);e 1 iliiulung hat sieh deshalb die Aufgabe l. stell;, die Vorrichtung fm Jen Ausbau eines G;j; slückes jus der Kokille einer Niederdruckgießania.·. so auszugestalten, daß tier freie F-all der Kenuieo platte muh Zeitpunkt tie- .Ablösen- ties Gußstu..!·.-M)IiI Oberkern bis zum Autsch!.ig tier Halteholzen au der Oberseite des Mitnehmers verhindert und dam.: eine Beschädigt, ig tier Aiisiiiaue. ung tier Nicde; druckgießanlage vermieden wird.
Diese Aul'uahe wird erfindungsgeiviüß dadurch g. löst, tlaß direkt gegenüber den Stoßflächen tier Stoi1.-säulen tier Kerndeckplatte auf der Unterseite ·!..: Kopfplatte der Niederdruckgicßanlage jeweils ei;·. Flektromagnet befestigt ist. gegen die beim Hoch fahren des Obeikerns mit dem darauf aufgeschrumpi ten Gußstück und auf den oberen Gußstückiam! aulliegenden Kerndeekplatte die Stol.V.iulcn unter Ah lösen des Gußstücks anschlagen und dann so lange .:i; den I-.lektromagneten halten bleiben, bis beispielsweise infolsie des weiteren Hochtalu.us der Zugstange tie-Hydraulik/\ linders die Oberseite ties Mitnehmers an den l'nterkanten tier Haltbolzen anschlagt. Durch diesen Anschlag wird der Hydraulikzylinder aul Absenken geschaltet und gleichzeitig the Hlektromagnctc ausgeschaltet, so daß die Kerndeekplatte mit ihren in den Sioßsäulen angeordneten Haltbolzen aul dem Mitnehmer ruhend bis auf die Oberseite tier Kokille abgesenkt wird. Hs ist auch möglich, tlaß tlas 1.'nischalten ties Hydraulikzylinders von Hand aus durchgeführt wird.
Die Hlektromagnete sind zweckmäßig mit einem elektro-hydraulischen Druckschalter verbunden, d. h.. bei Druckbeaufschlagiing des Hydraulikzylinders an der Zugstangenseite wird durch den damit verbundenen Druckschalter der Strom für die Hleklromagnete eingeschaltet. Bei Umschaltung des Hydraulikzylinders auf Senken, wird die Stromzufuhr mittels des Druckschalter unterbrochen.
Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird nicht nur der freie Fall der Kerntleckplalle und damit die Beschädigung der Ausmauerung der Nietlerdruckgießanlage beim Ablösen des Gußstücks vom Oberkern verhindert, sondern gleichzeitig auch ein 'leichter und schneller Ausbau der Formhauteile der Kokille sowie der Kerne bei den turnusmäßigen Rieht- und ReiniguiiL'sarbeiten ermöglicht. Die Ausbauvorrichtung eignet sieh insbesondere zur Herstellung von kompliziertem Konstruktionsguß und vergleichsweise großen Bauteilen.
Die Hrfindung ist in den Zeichnungen beispielhaft daiLiesiellt und wird im folgenden näher erläutert, wo-
f,
bei I ι μ. I bis 4 Jen μΙ^.·!κ·ιι I .ausschnitt daidi ehe plane 111 aliLvIn-t. sobald clic e'.H ^^r Ohcr-citc del
\ ...ιικ-|ιΙι:ιιμ -■ jedoch bei \ ci-diicdeiicn \ l Main eiis· kerndeckp'atle aiiüebiachlen S'.ol.'.-aiiien 12 beim
Ziislünden — zeilen. I lochlalireii an Jv aiii del rnleiseile der koplplalle 3
l-i I- i μ. 1 Ινμιηηΐ der Aiishaii des teiiiLien (ml·- aneehi achten Ileknmnaunete )3 au-chL^en.
S'.ueks 1 aus der Kokille durch seitliches Aii-iahien 5 Nach dem Aiischlan bleib! genial.'. I ι μ 3 ehe
ihrer I-'ormhautcile 2. Aiisdiüelieiid wird dei aiii d-.' kcindcckplalie Kl -o laiiye an dem einschalteten
au! den Stül/säiileii i:> Ivlindiiclie ki<plpluuc3 ck: I :_'-.ti oma^net 13 hallen, hi·, der Mitnehmer»» mi
N:ede!-ilri.-.-küieLninlaüe angeordnete 1 ! dl ,iuhk,-\ ::;;- si.-r.er Di'ci^ü. eeμel! die I'nie? kanten der an den
der 4 au! Hochfahren ücschaitel. -o J. d.; -ich d. t- aiii' S'.'.-'l-aulen 12 aiieebrachlen llaltebol/eii 14 an-
deii l)berkeril5. der über den Mitnehme;-ft an ,ie: ίο -,-h!::^;. iJaduich wird der ! l\draulik/> linder 4 aul
Zi!L'stanye7 de·. Hydraa!iK/\ iindei- 4 IvIeMi1;! ■■■. Absenken üeschaltet und die l-lekiroinaunete 13 aiis-
aiilue-chrumplte Ciul.'.sli'ick 1 von dem m der ( iiiuul- s:escha!le!. so JaI' die kerndeckplalle K) aiii dem
piaUc S angeordneter, l'ntcrkcr-n'Jlöst. Mitnehmer»» autlicjcnd. ohne Irei /u Killen, bis au!
Wie I- i μ. 2 /ciiü. wird mit dem Hodil'ahrcii des die Oberseile dei kokille absenkbar ist.
C)berkenis5 auch die kenideekpiatle K) hodiüc- 15 i 11 i; : μ. 4 w ird der an der ΖιιμΜίιι^· 7 de- I hclrau-
fiiiiien. da diese mit ihrer l'nterseiie im Hereich ihrei i:k/\ linders 4 üiVr den Miinehmeift belest^te Ober-
Zcr.iialcn ΟΙίηιιημ 11 aiii 'dem i>beren Raiul des (iul'.- teru5. aul L!e-sen Oberseite die kcrndcckplatte K)
5: .,-.- aul'licü!. Das aul den OherkeinKI :n:!_- m.:· ücn duidi da- o!>ere I-aule ihrer Sioli-aulen 12
j.: :iimplte (lul.'-luck 1 wird mn Hüle dei keindelk- .iüidKe-iec'r.-.en 1 laltebol/en '4 aulliet:;. .!bee-eiik:.
I lier/u 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

2 !35 Patentansprüche:
1. Wirrichluiii· zum Aushau eines Gußstücks aus der Kokille einer Nicderdruckgießanlagc. bei der der Oherkeru mit liille eines Mitnehmers an einer senkrecht beweglichen Zugstange eines aul der Kopfplatte der Niederdi uckiiicßaniaiie angebrachten Hydraulikzylinders befestigt und durch eine zentrale, einen kleineren Durchmesser aK dei (iesamtdurchnievser des (iuiistücks aufweisenden Öffnung der Kerndeekplatte \cischichhar geführt ist. tue au! der Oherseile mehrere Sloßsüulen mit jeweils einem im Bereich ihres oberen lindes angeordneten. aK Widerlager für den Mitnehmer 'S dienenden Haltehol/en hesit/t. wnbei der Abstand /wischen den einander gegenüberliegenden Finden der Halte1· il/en kleiner als der Durchmesser des Miinehineis ist. d a d u r e h g e k e η η / e ι c h net. daß direkt gegenüber den Stoßflächen der zn Sioßsäulcn ( 1 2) der Kerndeekplatte (10) jeweils ein niektromagnet (13) aul tier l'nterseite de; Koplplatle (3) atmeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch I. dadurch gckenn/eichnet. daß die Hiektromagnete mit einem elektro-hy draulischen Druckschalter verbunden sind.
DE19712135119 1971-07-14 1971-07-14 Vorrichtung zum Ausbau eines Gußstucks aus der Kokille einer Niederdruckgießanlage Expired DE2135119C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712135119 DE2135119C3 (de) 1971-07-14 1971-07-14 Vorrichtung zum Ausbau eines Gußstucks aus der Kokille einer Niederdruckgießanlage
FR7223755A FR2145482A1 (de) 1971-07-14 1972-06-30
GB3222572A GB1338744A (en) 1971-07-14 1972-07-10 Low pressure casting machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712135119 DE2135119C3 (de) 1971-07-14 1971-07-14 Vorrichtung zum Ausbau eines Gußstucks aus der Kokille einer Niederdruckgießanlage

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2135119A1 DE2135119A1 (de) 1973-02-01
DE2135119B2 DE2135119B2 (de) 1973-05-24
DE2135119C3 true DE2135119C3 (de) 1973-12-13

Family

ID=5813621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712135119 Expired DE2135119C3 (de) 1971-07-14 1971-07-14 Vorrichtung zum Ausbau eines Gußstucks aus der Kokille einer Niederdruckgießanlage

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2135119C3 (de)
FR (1) FR2145482A1 (de)
GB (1) GB1338744A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103611915B (zh) * 2013-12-17 2016-01-06 广州意戈力自动化设备有限公司 汽车发动机缸体的柔性镶嵌取件夹取装置
WO2019093093A1 (ja) * 2017-11-10 2019-05-16 本田技研工業株式会社 金型鋳造装置

Also Published As

Publication number Publication date
GB1338744A (en) 1973-11-28
DE2135119A1 (de) 1973-02-01
DE2135119B2 (de) 1973-05-24
FR2145482A1 (de) 1973-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1290308B (de) Hydraulische Aufhaenge-Strippervorrichtung
DE2500859C3 (de) Hydraulisches Kletterhubwerk
DE60121915T2 (de) Radialpresse zum Aufpressen von Schlauchhülsen
DE2135119C3 (de) Vorrichtung zum Ausbau eines Gußstucks aus der Kokille einer Niederdruckgießanlage
EP0949022A1 (de) Giesswerkzeug
WO2004012883A1 (de) Niederdruckgiess-kokille
DE1958074C3 (de) Greifvorrichtung zum Erfassen und Anheben von Anodenplatten in einer Anodenplatten-Gießanlage
DE2020156A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Aufnahmegefaesses mit einer Giesspfanne
DE2128880A1 (de) Vorrichtung zur Halterung und zum Handhaben ringförmiger Dichtungen für den Druckbehälter eines Reaktors
DE102006025830B4 (de) Kokille
DE634492C (de) Stripperzange zum Entfernen von Bloecken aus Kokollen
EP1590155B1 (de) Schieber-hydraulik
DE802008C (de) Sicherungsvorrichtung fuer hydraulische Pressen
DE2261286A1 (de) Vorrichtung zur bearbeitung metallischer werkstuecke
DE1033578B (de) Kopplungseinrichtung fuer beaufschlagte mehrteilige Koerper in Steinformmaschinen
DE2534706C3 (de) Vorrichtung für Drehtischpressen zum Abheben von Steindeckplatten
DE691156C (de) Hubstaenderwehr, insbesondere fuer Durchflussoeffnungen grosser lichter Weite
DE1268320B (de) Einrichtung fuer vertikalen Gussstueckausbau aus Niederdruckgiesswerkzeugen
DE1930366A1 (de) Einrichtung zum Heben von Gegenstaenden mittels Unterdruck
DE233904C (de)
DE1086403B (de) Anlage fuer den Transport groesserer Gefaesse fuer die Behandlung geschmolzenen Metalls
DE480482C (de) Vorrichtung zum Giessen von hohlen Werkstuecken, die nach dem Innenziehverfahren ausgestreckt werden sollen
AT288613B (de) Stripperwerk, insbesondere Universal-Stripperwerk
DD211297A1 (de) Giessrest-ausdrueckmaschine fuer zwischengefaesse
DE848690C (de) Druckgiessmaschine mit beweglichem Formtraeger

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)