DE2123934A1 - Grabenprofilschneidlöffel - Google Patents

Grabenprofilschneidlöffel

Info

Publication number
DE2123934A1
DE2123934A1 DE19712123934 DE2123934A DE2123934A1 DE 2123934 A1 DE2123934 A1 DE 2123934A1 DE 19712123934 DE19712123934 DE 19712123934 DE 2123934 A DE2123934 A DE 2123934A DE 2123934 A1 DE2123934 A1 DE 2123934A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile cutting
adjustable
trench
trench profile
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712123934
Other languages
English (en)
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712123934 priority Critical patent/DE2123934A1/de
Priority to FR7217750A priority patent/FR2144233A7/fr
Priority to BE783348A priority patent/BE783348A/xx
Priority to LU65354D priority patent/LU65354A1/xx
Publication of DE2123934A1 publication Critical patent/DE2123934A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/40Dippers; Buckets ; Grab devices, e.g. manufacturing processes for buckets, form, geometry or material of buckets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F5/00Dredgers or soil-shifting machines for special purposes
    • E02F5/02Dredgers or soil-shifting machines for special purposes for digging trenches or ditches
    • E02F5/025Dredgers or soil-shifting machines for special purposes for digging trenches or ditches with scraper-buckets, dippers or shovels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)

Description

Karl Gipper 3582 Felsberg Beζ· Kassel Im Alteriburger Feld 2
Grabenprofilsehneidlöffei Zweiter Zusatz zur Patentanmeldung P 21 17 225.8
Die Erfindung bezieht sich auf einen Grabenprofilschneidlöffel, der als Anbaugerät für Schürfkübelfahrzeuge herkömmlicher Bauart verwendet werden kann.
Nach dem Hauptpatent ( Patentanmeldung P 21 17 225.8) besteht ein Zusatzgerät, das an einem herkömmlichen Schürfkübelfahrzeug angebaut werden kann, aus einer gesoderten höhenverstellbaren und seitlich verschwenkbaren Schürfschneide, die auch um ihre Längs- und Querachse verstellbar und seitlich verschwenkbar ist, mit einer seitlich an ihr angeordneten Iransportrinne und einem daran entschließenden, unter die Iransportrinne reichenden Transportband mit Armen, wobei alle Anbaugeräte an- und abschraubbar an das Schürfkübelfahrzeug sind.
Der Wert solcher Anbaugeräte besteht im Besonderen darin, daß herkömmliche Schürfkübelfahrzeuge, die im Wesentlichen nur einem Zwecke dienen, durch einfache Anbaumittel auch für andere Arbeiteaufgaben verwendet werden können, wodurch sich ihre wirtschaftliche Auenutzung wesentlich erhöht·
Nach der Erfindung ist die Aufgabe gestellt, durch ein weiteres zusätzliches Anbaugerät, das ebenfalls erst an der Arbeitsstelle an herkömmliche Schürfkübelfahrzeuge an- oder abgebaut werden kann, den Arbeitsbereich solcher Srdbewegungsmaschinen zu vergrößern, so daß sich die Auenutzungsquote der Fahrzeuge weiter wesentlich
erhöht· 209848/0465
Gelöst wird die gestellte Aufgabe dadurch, daß das erfindungsgemäße Anbaugerät als Grabenprofilechneidlöffel ausgebildet ist, bei dem an einer Tragwand ein hydraulischer Hubzylinder angebracht ist, der auf zwei verstellbare Profilschneidplatteη über einen Querholm einwirkt, wobei die verstellbaren Profil schneidplatten mit einer Bodenplatte eine Schürfgutschleuse bilden·
In der Zeichnung ist der erfindungegemäße Grabenprofilschneidlöffel in einem Ausführungsbeispiele schematisch d arge stell und wird im folgenden näher beschrieben.
Ss zeigen:
Figur 1 den Grabenprofilschneidlöffel von der Seite gesehen, teilweise im Schnitt und
Figur 2 eine Ansicht von vorn auf den Grabenprofilschneid löffel.
An einer Tragwand 6 ist ein Hubzylinder 9 befestigt. Er wirkt auf einen Querholm 5 im hebenden und senkenden Sinne ein. Der Querholm 5 wird durch zwei Gleitstangen 8 gehalten und geführt, die in GIe it Stangenführungen 7 gelagert sind. Am Querholm 5 sind zwei Grabenprofilschneidlöffel- Verstellzylinder 10 angebracht, die in Verbindung mit den verstellbaren Profilschneidplatten 2 stehen. Mit dem oberen fcnde dieser verstellbaren Profilschneidplatten 2 gleiten aie in Leisten 12, die ebenfalls am Querholm 5 angebracht sind. Kit dem unteren Ende der verstellbaren Profilschneidplatten 2 sind sie an einer Bodenplatte 1 angelenkt und bilden mit dieser zusammen eine Schürfgut sohle use 13« Die Bodenplatte 1 geht über in einen Tragbügel 4-. Flexible schürzen 11 aus Kunststoff zwischen den Bügeln 4 und den Profilschneidplatten 2 gewährleisten eine gute Weiterleitung des Schürfgutes nach hinten.
209848/CK65
Das erfindungagemäße Anbaugerät in Form eines Grabenprofilschneidlöffels kann bei üblichen Schürfkübelfahrzeugen, beispielsweise an einem Tragbalken eingebaut werden, aber auch andere Erdbewegungsmaschinen eignen sich dafür, wie alirad- getriebene Lastkraftwagen oder Grader,
Patentansprüche.
209848/0465

Claims (4)

  1. Patentansprüche .
    Grabenprofilschneidlöffel als Anbaugerät für Schürfkübe!fahrzeuge oder andere Erdbewegungsmaschinen, mit einer gesonderten höhenverstellbaren Schürfschneide, die auch um ihre Längsund Querachse verstellbar und seitlich verschwenkbar ist und eine seitlich an der Schürfschneide angeordnete Transportrinne und ein daran anschließendes unter die Transportrinne reichendes Transportband mit Armen hat, nach dem Hauptpatent ( Patentanmeldung P 21 17 225.8, zweiter Zusatz ), dadurch gekennzeichnet, daß das Anbaugerät als Grabenprofilschneidlöffel ausgebil-. det ist, bei dem an einer Tragwand ( 6 ) ein hydraulischer Hubzylinder ( 9 ) angebracht ist, der auf zwei verstellbare Profilschneidplattea ( 2 ) über einen Querholm ( 5 ) einwirkt, wobei die verstellbaren Profilschneidplatten ( 2 ) mit einer Bodenplatte ( 1 ) eine Schürfgutschleuse ( 13 ) bilden·
  2. 2. Grabenprofilschneidlöffel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Querholm ( 5 ) zwei Gleitstangen ( 8 ), di® in Gleitführungen ( 7 ) gehalten werden, und zwei Leisten ( 12 ), in denen die oberen Enden der verstellbaren Profilsehneidplatten ( 2 )■ gleiten, angebracht sind.
  3. 3. Grabenprofilschneidlöffel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Enden der verstellbaren Profil-· schneidplatten ( 2 ) an einer Bodenplatte ( 1 ) angelenkt sind, mit der sie eine Schürfgutsohleuse ( 13 ) bilden.
  4. 4. Grabenprofilschneidlöffel nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den.Tragbügeln ( 4 ) der Bodenplatte ( 1 ) und den Profilschneidplatten ( 2 ) flexible Schürzen (11 ) angebracht sind. ο 0 §8 4 8 / 0 4 6 5
DE19712123934 1971-05-14 1971-05-14 Grabenprofilschneidlöffel Pending DE2123934A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712123934 DE2123934A1 (de) 1971-05-14 1971-05-14 Grabenprofilschneidlöffel
FR7217750A FR2144233A7 (de) 1971-05-14 1972-05-10
BE783348A BE783348A (fr) 1971-05-14 1972-05-12 Godet excavateur profileur des tranchees
LU65354D LU65354A1 (de) 1971-05-14 1972-05-15

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712123934 DE2123934A1 (de) 1971-05-14 1971-05-14 Grabenprofilschneidlöffel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2123934A1 true DE2123934A1 (de) 1972-11-23

Family

ID=5807850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712123934 Pending DE2123934A1 (de) 1971-05-14 1971-05-14 Grabenprofilschneidlöffel

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE783348A (de)
DE (1) DE2123934A1 (de)
FR (1) FR2144233A7 (de)
LU (1) LU65354A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4535555A (en) * 1983-03-04 1985-08-20 Cerimon Trencher with plural digging wheels having adjustable inclination
WO2005071169A1 (en) * 2004-01-21 2005-08-04 Brian Mence Adjustable width excavator bucket

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4535555A (en) * 1983-03-04 1985-08-20 Cerimon Trencher with plural digging wheels having adjustable inclination
WO2005071169A1 (en) * 2004-01-21 2005-08-04 Brian Mence Adjustable width excavator bucket

Also Published As

Publication number Publication date
LU65354A1 (de) 1972-08-23
BE783348A (fr) 1972-09-01
FR2144233A7 (de) 1973-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2318842C2 (de) Füllvorrichtung für eine mit einem Rammhammer versehene Anlage zum Ausbilden einer Tragsäule im Erdboden
DE1957777B2 (de) Saugbagger
DE2123934A1 (de) Grabenprofilschneidlöffel
DE2514899B2 (de) Funkenerosionsmaschine mit absenkbarem Dielektrikum-Arbeitsbecken
DE7118851U (de) Grabenprofilschneidlöffel
DE3008959C2 (de) Konsole zur gelenkigen Lagerung der Zahnstangenabschnitte einer untertägigen Gewinnungsmaschine
DE2841028A1 (de) Lemniskatenfuehrung fuer ein hydraulisches ausbaugestell
DE2436060A1 (de) Pumpvorrichtung
DE2545708A1 (de) Ueberladebruecke fuer rampen
DE840534C (de) Mit Spiralfuehrung versehener Gasbehaelter
DE2049613C3 (de) Schaufelradbagger-Anlage
DE389557C (de) Bagger-, Foerder- und Absetzanlage fuer den Spiralstreifenbau
AT220089B (de) Einrichtung zum Einstellen der Eimerleiter bei Eimerketten-Schwimmbaggern
DE1251928B (de)
DE2024548A1 (de) Eimerleiterbagger
DE613159C (de) Vorrichtung zum Beladen von Foerderwagen durch Bender, Becherketten o. dgl. wobei waehrend des Beladens die Seitenwaende erhoeht werden
DE817888C (de) Kohlenpflug
DE3043153A1 (de) Mit einem schneidmesser versehener planierschild fuer erdbewegungsmaschinen
DE1263654B (de) Kohlenhobel mit Loesewerkzeugen fuer die Oberkohle
DE2029849C3 (de) Saugbagger
DE1954433U (de) Strassenbaumaschine fuer strassenbaustoffe.
DE3334184A1 (de) Strebausbauelement fuer untertaegige grubenbetriebe
DE1237042B (de) Ausbaugestell fuer einen Abbau von Kohle in geneigter und steiler Lagerung
DE1087525B (de) An einem Fahrzeug angeordnete Vorrichtung zum Abheben von Oberflaechenschichten
DE1089328B (de) An der Vorderseite eines Schleppers befestigter Tragrahmen zum gelenkigen Anschluss eines Lastaufnahmegeraete tragenden Auslegers

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination