DE2122379A1 - Haarschneidemaschine, insbesondere mit elektrischem Antrieb - Google Patents

Haarschneidemaschine, insbesondere mit elektrischem Antrieb

Info

Publication number
DE2122379A1
DE2122379A1 DE19712122379 DE2122379A DE2122379A1 DE 2122379 A1 DE2122379 A1 DE 2122379A1 DE 19712122379 DE19712122379 DE 19712122379 DE 2122379 A DE2122379 A DE 2122379A DE 2122379 A1 DE2122379 A1 DE 2122379A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighting
hair clipper
electric drive
hair clippers
hair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712122379
Other languages
English (en)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Simon, Udo, 8500 Nürnberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Simon, Udo, 8500 Nürnberg filed Critical Simon, Udo, 8500 Nürnberg
Priority to DE19712122379 priority Critical patent/DE2122379A1/de
Publication of DE2122379A1 publication Critical patent/DE2122379A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/38Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards
    • B26B19/46Details of, or accessories for, hair clippers, or dry shavers, e.g. housings, casings, grips, guards providing for illuminating the area to be shaved or clipped

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Description

  • Haarschneidemaschine insbes. mit elektrischem Antrieb Die Erfindung bezieht sich auf eine Haarschneidemaschine, insbesondere mit elektrische Antrieb.Es kommen hier in erster Linie Haarschneidemaschinen mit elektromotorischem Antrieb oder sogen. Vibrationsantrieb in Frage. ( beispielsweise "Wagner" scher Hammer ) Der enorm hohe @rozentsatz sn Brillenträgern im Friseurberuf beweist, dass durch mangelhafte Beleuchtung im effektiven Tätigkeitsbereich eine Überbeanspruchung der Sehkraft zu Augenschäden geführt hat.Kaum etwa@ ist dlinner als ein Haar. Man ist gezwangen, während der Arbeit ständig angestrengt auf die Arbeitsstelle zu schauen.
  • Die Folgen dieser berbelastung der Augen zwang viele Friseure zur Aufgabe dieses Berufes. Es gab bisher in dieser Berufssparte überhaupt keine Direktbeleuchtung der Arbeitsstelle , und schon der eigene Schlagschatten des Körpers führte tu einer erhablichen Beeinträchtigung des Lichtes.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin,das Beleuchtungsproblem@ der Frissure am @Arbeitsplatz zu beseitigen.
  • Bisher war es unmöglich, bei der Arbeit am Kunden eine einwandfreie Anleuchtung der Jeweiligen Arbeitsstelle su gewährleisten. Durch die Erfindung iet da Sorgenkind der Friseure aus der Welt geschaffen.
  • Gemäss der Erfindung wird vorgeschlagen,dass an der Ha@rscheidemaschine der vorausgesetzten Bauart oder in deren vorderen Teil eine gegen die Schnittfläche gerichtete elektrische Beleuchtung angerdnet ist, In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird die Beleuchtung schlagschattenfrei angeordnet.Auf diese Art werden für den Friseur optimale Bearbeitungsmöglichkeiten geschaffen.
  • Ein weiteres Merkmal der @Erfindung besteht darin, dass im Gehäuse der Haarschneidemaschine ein oder mehrere Trockenbatterien und/ oder Akkumulatoren vorgesehen sind.
  • Im letzteren Prall entfällt dann dio Abhängigkeit vom Lichtnetz.
  • Nur durch die Lampe im vorderen Teil der Haarschneidemaschine ist eine wirkliche schattenfreie Anleuchtung dor Schnittatelle garantiert. Diene neue Beleuchtungsart am Gerät gewährleistet in Frioeurberuf ein sicheres Arbesten, verhindert einen Falechschnitt, gibt ferner Sicherheit in der Formgebung des Haarschnittes und bewahrt schliesslich den Verantwortlichen vor mangelhafter Arboit.
  • Die erfindungsgemässen Merkmale gelten für den Maschinenschnitt sowohl bei Damen als auch bei Kindern. Verletzungen und unangenehmes Gefühl durch zwickendes Gefühl, verursacht durch falsche Haltung mangels genügender Beleuchtung sind praktioch abgestellt.Der nur geringe Mehraufwand an Stroms den die Beleuchtung der Maschine verbraucht,eteht in keinem Verhältnis zu den Vorteilen, die die Erfindung itt sich bringt. Die Entlastung der A A@gen- Augen als primärer Punkt ia Hinblick auf die Gesundheit tot somit eine längere Erhaltung der Arbeitzkraft, spricht eindeutig dafür, dass es sich um eine wertvolle Erfindung handelt.
  • Angesichts der misslichen Lage, in der sich das Friseurhandwerk speziell in personeller Hinsicht befindet, is es eine unerlässliche Notwendigkeit der Erfindung, den Weg zum Markt so schnell wie möglich zu ebnen.Für das Friseurhandwerk ist Jede weitere Arbeitsjahr eine. Mitarbeiters sehr wichtig.
  • Dt;rch die Erfindung wird ein Möglichkeit geboten,die Arbeitskraft von Facharbeitern viel länger zu erhalten.
  • Der technische Fortschritt der Erfindung hat eich berereits in der Praxis anhand einer Mustermaschine gezeigt.Wie durch entsprechende Nachforschungen festgestellt wurde, haben nicht einmal die USA, das Land der unbegrenzten #############-Möglichkeiten einen solchen technischen Fortschritt aufzuweisen.
  • Insofern die Anordnung einer elektrischen Beleuihtung am vorderen Teil der Haarschneidemaschine vorgesehen ist, kommt in diesen Fall zusätzlich auch der nachträhliche Anbau un eine bereite vorhandene Haarschneidemaschine in Frage.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung anhand eines Ausführungsbeispieles schematisch dargestellt.
  • Es zeigt die Figur 1, eine an das Lichtnotz angeschlossene Haarschneidemaschine @ und swar mittels der Kabel 2 Mit 3 ist der Scherkopf bezeichnet, der im vorliegendem Beispiel mittela eines hier nicht weiter dargeatellten Elektromotors in bekannter Weise angetrieben wird. 4 ist der im Lampengehäuse 5 angeordnete Reflektor für die an der halterung 6 befestigte Stabbirne, beispielsweise eine Sofittenlampe, zwecks schlagschattenfreier Anleuchtung der Arbeitsfläche.
  • Gemäss der Darstellung in Fig. 2 ist im Maschinengehäuse 1 eine Anzahl von Stabbatterien8 -hier 3 Stück- untergebracht, durch die sowchl der Scherkopf angetrieben als auch die Beleuchtunt bei entsprechender Schaltungaweise gespeist werden.

Claims (4)

P a t e n t a n s p r ü c h @
1.) Haarschneidemaschine , insbesondere mit elektrischem Antrieb, dadurch gekennseichnet, dass an oder in deren vorderen Teil eine gegen die Schnittfläche gerichtete elektrische Beleuchtung (7 ) angeordnet ist.
2.) Haarschneidemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Anordnung der Beleuchtung die Schnittfläche schlagschattenfrei beleuchtet wird.
3.) Haarschneidemaschine, mit Batterieantrieb, nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass in Gehäuse dor Haschine ein oder mehrere Batterien oder Akkumulatoren angeordnet sind.
4.) Haarschneidemaschine nach Anspruch 1 und einem oder boidon der Ansprüche 2 und 3, gekennzeichnet durch einen nachträglichen tn- und / oder Einbau der Beleuchtungsanlage.
DE19712122379 1971-05-06 1971-05-06 Haarschneidemaschine, insbesondere mit elektrischem Antrieb Pending DE2122379A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712122379 DE2122379A1 (de) 1971-05-06 1971-05-06 Haarschneidemaschine, insbesondere mit elektrischem Antrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712122379 DE2122379A1 (de) 1971-05-06 1971-05-06 Haarschneidemaschine, insbesondere mit elektrischem Antrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2122379A1 true DE2122379A1 (de) 1972-11-16

Family

ID=5807018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712122379 Pending DE2122379A1 (de) 1971-05-06 1971-05-06 Haarschneidemaschine, insbesondere mit elektrischem Antrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2122379A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19910978B4 (de) * 1999-03-12 2005-08-18 Audi Ag Energieabsorptionsvorrichtung mit wenigstens einem Deformationselement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19910978B4 (de) * 1999-03-12 2005-08-18 Audi Ag Energieabsorptionsvorrichtung mit wenigstens einem Deformationselement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019004680A1 (de) Verbesserung der Handhabung von Elektrorasierern
DE2122379A1 (de) Haarschneidemaschine, insbesondere mit elektrischem Antrieb
DE7117603U (de) Haarschneidemaschine insbesondere mit elektrischem antrie
DE932476C (de) Effiliergeraet
DE959756C (de) Elektrisch angetriebenes Nagelpflegegeraet
DE519567C (de) Gesichtsschutz mit federndem Kopfbuegel als Halter
DE337251C (de) Peruecke
DE346902C (de) Vorrichtung zur Beseitigung des Schnupfens
DE424139C (de) Damenperuecke
DE628012C (de) Ebenes Formstueck zur Herstellung einer Gasschutzmaske
DE810594C (de) Als Effiliergeraet dienendes Rasiermesser
DE1880401U (de) Gesichtsschutz gegen haarspruehmittel.
DE817853C (de) Rasierapparat
DE225237C (de)
DE892884C (de) Damenhuthalter
DE202022002267U1 (de) Perückensystem
DE473627C (de) Verfahren zur Herstellung von Gasschutzmasken
DE718773C (de) Baumschere
DE839845C (de) Haarsengegeraet
AT129615B (de) Haarwellvorrichtung.
DE1202176B (de) Haarschneidemaschine mit einem Messersatz
DE596296C (de) Geraet zum Schneiden (Effilieren) der Haare
DE353055C (de) Tuellhaube mit einer in einem Hohlsaum gefuehrten Gummischnur zum Festlegen der Haube am Kopf
DE2225869A1 (de) Monturzuschnitt fuer toupets, peruecken o. dgl
DE2724023A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur haarpflege