DE212020000334U1 - Effiziente Textilgewebedruckvorrichtung - Google Patents

Effiziente Textilgewebedruckvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE212020000334U1
DE212020000334U1 DE212020000334.3U DE212020000334U DE212020000334U1 DE 212020000334 U1 DE212020000334 U1 DE 212020000334U1 DE 212020000334 U DE212020000334 U DE 212020000334U DE 212020000334 U1 DE212020000334 U1 DE 212020000334U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
work table
printing
brackets
mounting
permanently
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212020000334.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzhou Youbai Textile Co Ltd
Original Assignee
Suzhou Youbai Textile Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CN202010670180.XA external-priority patent/CN111660664A/zh
Application filed by Suzhou Youbai Textile Co Ltd filed Critical Suzhou Youbai Textile Co Ltd
Publication of DE212020000334U1 publication Critical patent/DE212020000334U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P7/00Dyeing or printing processes combined with mechanical treatment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Effiziente Textilgewebedruckvorrichtung, die einen Arbeitstisch (1) und einen Stoffkasten (2) umfasst, wobei der Stoffkasten (2) fest auf der linken Seite des Arbeitstisches (1) installiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwei erste Halterungen (4) fest auf der linken Seite der Oberseite des Arbeitstisches (1) installiert sind, wobei eine erste Positionierwalze (3) drehbar zwischen den beiden ersten Halterungen (4) verbunden ist, wobei die obere Oberfläche des Arbeitstisches (1) ebenfalls fest mit einem Fördermechanismus installiert ist, wobei sich der Fördermechanismus auf der rechten Seite der ersten Halterung (4) befindet, wobei eine Zerstäubungsdüse (9) zum Aufsprühen von Wasser auf das Textilgewebe des Fördermechanismus über dem Fördermechanismus angeordnet ist, wobei die obere Oberfläche des Arbeitstisches (1) ebenfalls fest mit einem Faltenentfernungsmechanismus versehen ist, wobei sich der Faltenentfernungsmechanismus auf der rechten Seite des Fördermechanismus befindet, wobei der Faltenentfernungsmechanismus eine Befestigungsplatte (16) umfasst, die an der oberen Oberfläche des Arbeitstisches (1) befestigt ist, wobei eine elektrische Teleskopstange (17) fest auf der Befestigungsplatte (16) installiert ist, wobei das obere Ende der elektrischen Teleskopstange (17) fest mit einer Verbindungsstange (18) verbunden ist, wobei die Unterseite eines Endes der Verbindungsstange (18), die weit von der elektrischen Teleskopstange (17) entfernt ist, fest mit einem Montageblock (19) verbunden ist, wobei die Unterseite des Montageblocks (19) fest mit einer ersten elektrischen Heizplatte (20) verbunden ist, wobei eine zweite elektrische Heizplatte (21), die fest an der Oberseite des Arbeitstisches (1) durch eine Stützsäule (22) angebracht ist, unter der ersten elektrischen Heizplatte (20) angeordnet ist, wobei die obere Oberfläche des Arbeitstisches (1) ebenfalls fest mit einem Trocknungsmechanismus versehen ist, wobei sich der Trocknungsmechanismus auf der rechten Seite des Faltenentfernungsmechanismus befindet, wobei die obere Oberfläche des Arbeitstisches (1) ebenfalls fest mit einem Druckmechanismus versehen ist, wobei der Druckmechanismus einen Drucktisch (30), der fest auf der Oberseite des Arbeitstisches (1) durch eine Befestigungssäule (29) installiert ist, und eine Druckmaschine (32), die fest auf der Oberseite des Arbeitstisches (1) durch eine Befestigungsstange (31) installiert ist, umfasst, wobei sich die Druckmaschine (32) direkt über dem Drucktisch (30) befindet.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Textilvorrichtung, insbesondere eine effiziente Textilgewebedruckvorrichtung.
  • Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie, der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen, hat sich Chinas Textilindustrie rasant entwickelt. Im täglichen Leben haben die Menschen nach und nach auch ihr eigenes einzigartiges Kleidungsdesign. Normalerweise bestehen die Kleidungsstücke aus textilen Stoffen. Einige junge Freunde mögen Mode und drucken gerne verschiedene Muster auf ihre Kleidung. Daher wird nach Abschluss der Textilgewebeherstellung üblicherweise die Druckvorrichtung verwendet, um Muster auf das Textilgewebe zu drucken. Die vorhandene Textilgewebedruckvorrichtung hat jedoch nur eine Druckvorrichtung, und viele Textilgewebe weisen vor dem Drucken ein Faltenphänomen auf, so dass es einfach ist, das Muster während des Druckens auf die faltige Stelle zu drucken, was den Druckeffekt beeinflusst.
  • Der Zweck der Erfindung besteht darin, eine effiziente Textilgewebedruckvorrichtung bereitzustellen, um die obigen Probleme zu lösen.
  • Um den obigen Zweck zu erreichen, stellt die Erfindung die folgende technische Lösung bereit:
    • Eine effiziente Textilgewebedruckvorrichtung umfasst einen Arbeitstisch und einen Stoffkasten. Der Stoffkasten ist fest auf der linken Seite des Arbeitstisches installiert. Zwei erste Halterungen sind fest auf der linken Seite der Oberseite des Arbeitstisches installiert. Eine erste Positionierwalze ist drehbar zwischen den beiden ersten Halterungen verbunden. Die obere Oberfläche des Arbeitstisches ist ebenfalls fest mit einem Fördermechanismus installiert. Der Fördermechanismus befindet sich auf der rechten Seite der ersten Halterung. Über dem Fördermechanismus ist eine Zerstäubungsdüse zum Sprühen von Wasser auf das Textilgewebe des Fördermechanismus angeordnet. Die obere Oberfläche des Arbeitstisches ist ebenfalls fest mit einem Faltenentfernungsmechanismus versehen. Der Faltenentfernungsmechanismus befindet sich auf der rechten Seite des Fördermechanismus. Der Faltenentfernungsmechanismus umfasst eine Befestigungsplatte, die an der oberen Oberfläche des Arbeitstisches befestigt ist. Eine elektrische Teleskopstange ist fest auf der Befestigungsplatte installiert. Das obere Ende der elektrischen Teleskopstange ist fest mit einer Verbindungsstange verbunden. Die Unterseite eines Endes der Verbindungsstange, die weit von der elektrischen Teleskopstange entfernt ist, ist fest mit einem Montageblock installiert. Die Unterseite des Montageblocks ist fest mit einer ersten elektrischen Heizplatte verbunden. Unter der ersten elektrischen Heizplatte ist eine zweite elektrische Heizplatte angeordnet, die fest auf der Oberseite des Arbeitstisches durch eine Stützsäule installiert ist. Die obere Oberfläche des Arbeitstisches ist ebenfalls fest mit einem Trocknungsmechanismus versehen. Der Trocknungsmechanismus befindet sich auf der rechten Seite des Faltenentfernungsmechanismus. Die obere Oberfläche des Arbeitstisches ist ebenfalls fest mit einem Druckmechanismus versehen. Der Druckmechanismus umfasst einen Drucktisch, der durch eine Befestigungssäule fest auf der Oberseite des Arbeitstisches installiert ist, und eine Druckmaschine, die durch eine Befestigungsstange fest auf der Oberseite des Arbeitstisches installiert ist. Die Druckmaschine befindet sich direkt über dem Drucktisch.
  • In einer weiteren Lösung umfasst der Fördermechanismus vier Stützstangen, die an der oberen Oberfläche des Arbeitstisches befestigt sind. Die Verbindungsplatten sind an den oberen Enden der beiden benachbarten Stützstangen auf der linken und rechten Seite fest angeordnet. Zwischen den beiden Verbindungsplatten sind mehrere Förderwalzen drehbar miteinander verbunden.
  • In einer weiteren Lösung ist ein Wassertank fest an der Unterseite des Arbeitstisches installiert. Eine Mikropumpe ist fest im Wassertank installiert. Die Oberseite der Mikropumpe ist fest mit einer Wasserleitung verbunden. Die Wasserleitung verläuft durch den Arbeitstisch und ist fest mit dem Zerstäuber verbunden, der an der Oberseite der Zerstäuberdüse befestigt ist. die obere Oberfläche des Arbeitstisches ist ebenfalls mit einem Wassersammeltank versehen. Der Wassersammeltank ist unter mehreren Förderwalzen angeordnet.
  • In einer weiteren Lösung sind zwei zweite Halterungen fest auf dem Arbeitstisch zwischen dem Fördermechanismus und dem Faltenentfernungsmechanismus installiert. Eine zweite Positionierwalze ist drehbar zwischen den beiden zweiten Halterungen verbunden.Zwei dritte Halterungen sind fest auf dem Arbeitstisch zwischen dem Faltenentfernungsmechanismus und dem Trocknungsmechanismus installiert. Eine dritte Positionierwalze ist zwischen den beiden dritten Halterungen drehbar verbunden.Zwei vierte Halterungen sind fest auf dem Arbeitstisch zwischen dem Trocknungsmechanismus und dem Druckmechanismus installiert. Eine vierte Positionierwalze ist drehbar zwischen den beiden vierten Halterungen verbunden.
  • In einer weiteren Lösung umfasst der Trocknungsmechanismus einen Befestigungsrahmen, der an der oberen Oberfläche des Arbeitstisches befestigt ist. Ein Trockner ist fest auf der Oberseite des Befestigungsrahmens angeordnet.
  • In einer weiteren Lösung sind die Walzen fest am unteren Ende der Stützbeine an der Unterseite des Arbeitstisches angebracht. Auf der Walze ist eine Bremse zum Bremsen der Walze angeordnet.
  • In einer weiteren Lösung ist ein Stützrahmen fest auf der Oberseite des Arbeitstisches installiert. Ein Luftkühler ist fest auf der Oberseite des Stützrahmens installiert. Der Luftkühler befindet sich auf der rechten Seite des Drucktisches. Ein Aufwickelmechanismus ist ebenfalls auf dem Arbeitstisch auf der rechten Seite des Luftkühlers angeordnet. Der Aufwickelmechanismus umfasst einen Motorrahmen, der fest auf dem Arbeitstisch installiert ist. Ein Motor ist fest am Motorrahmen installiert. Das Ausgangsende des Motors ist fest mit einer Drehwelle verbunden. Ein vom Motor weit entferntes Ende der Drehwelle ist drehbar in der Trägerplatte eingebaut, die an der oberen Oberfläche des Arbeitstisches befestigt ist. Eine Aufwickelwalze ist auf der Drehwelle befestigt.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik sind die vorteilhaften Wirkungen der Erfindung wie folgt:
    • Die effiziente Textilgewebedruckvorrichtung der Erfindung kann die Falten auf der Oberfläche des Textilgewebes vor dem Drucken entfernen, indem ein Faltenentfernungsmechanismus auf der linken Seite des Druckmechanismus angeordnet ist, um ein Drucken an den Falten des Textilgewebes zu verhindern, so dass der Druckeffekt von Textilgewebe besser ist.
    • 1 ist das Strukturdiagramm der vorliegenden Erfindung.
    • 2 ist das Strukturdiagramm des Faltenentfernungsmechanismus in der vorliegenden Erfindung.
    • 3 ist das Strukturdiagramm des Aufwickelmechanismus in der vorliegenden Erfindung.
    • 4 ist das Strukturdiagramm des Drucktisches in der vorliegenden Erfindung.
  • Ausführungsbeispiel 1
  • Bezugnehmend auf die 1-4, umfasst eine effiziente Textilgewebedruckvorrichtung in dem Ausführungsbeispiel der Erfindung einen Arbeitstisch 1 und einen Stoffkasten 2. Der Stoffkasten 2 ist fest auf der linken Seite des Arbeitstisches 1 installiert.Zwei erste Halterungen 4 sind fest auf der linken Seite der Oberseite des Arbeitstisches 1 installiert. Die erste Positionierwalze 3 ist drehbar zwischen den beiden ersten Halterungen 4 verbunden. Die obere Oberfläche des Arbeitstisches 1 ist ebenfalls fest mit einem Fördermechanismus installiert. Der Fördermechanismus befindet sich auf der rechten Seite der ersten Halterung 4. Über dem Fördermechanismus ist eine Zerstäubungsdüse 9 zum Aufsprühen von Wasser auf das Textilgewebe des Fördermechanismus angeordnet. Die obere Oberfläche des Arbeitstisches 1 ist ebenfalls fest mit einem Faltenentfernungsmechanismus versehen. Der Faltenentfernungsmechanismus befindet sich auf der rechten Seite des Fördermechanismus. Der Faltenentfernungsmechanismus umfasst eine Befestigungsplatte 16, die an der oberen Oberfläche des Arbeitstisches1 befestigt ist. Eine elektrische Teleskopstange 17 ist fest auf der Befestigungsplatte 16 installiert. Das obere Ende der elektrischen Teleskopstange 17 ist fest mit einer Verbindungsstange 18 verbunden. Die Unterseite eines Endes der Verbindungsstange 18, die weit von der elektrischen Teleskopstange 17 entfernt ist, ist fest mit einem Montageblock 19 installiert. Die Unterseite des Montageblocks 19 ist fest mit einer ersten elektrischen Heizplatte 20 versehen. Die erste elektrische Heizplatte 20 ist mit einer zweiten elektrischen Heizplatte 21 versehen, die fest auf der Oberseite des Arbeitstisches 1 durch die Stützsäule 22 installiert ist. Die obere Oberfläche des Arbeitstisches 1 ist ebenfalls fest mit einem Trocknungsmechanismus installiert. Der Trocknungsmechanismus befindet sich auf der rechten Seite des Faltenentfernungsmechanismus. Die obere Oberfläche des Arbeitstisches 1 ist ebenfalls fest mit einem Druckmechanismus installiert. Der Druckmechanismus umfasst einen Drucktisch 30, der fest auf der Oberseite des Arbeitstisches 1 durch eine Befestigungssäule 29 installiert ist, und eine Druckmaschine 32, die fest auf der Oberseite des Arbeitstisches 1 durch die Befestigungsstange 31 installiert ist. Die Druckmaschine 32 befindet sich direkt über dem Drucktisch 30.
  • Ferner umfasst der Fördermechanismus vier Stützstangen 5, die an der oberen Oberfläche des Arbeitstisches 1 befestigt sind, wobei die Verbindungsplatten 7 an den oberen Enden der beiden benachbarten Stützstangen 5 auf der linken und rechten Seite fest angeordnet sind, wobei mehrere Förderwalzen 6 zwischen den beiden Verbindungsplatten 7 drehbar verbunden sind.
  • Ferner ist eine Wassertank 11 fest an der Unterseite des Arbeitstisches 1 installiert, wobei eine Mikropumpe 12 fest im Wassertank 11 installiert ist, wobei die Oberseite der Mikropumpe 12 fest mit einer Wasserleitung 10 verbunden ist, wobei die Wasserleitung 10 durch den Arbeitstisch 1 verläuft und fest mit dem Zerstäuber 8 verbunden ist, der fest auf der Oberseite der Zerstäubungsdüse 9 installiert ist, wobei die obere Oberfläche des Arbeitstisches 1 ebenfalls mit einem Wassersammeltank 15 versehen ist, wobei sich der Wassersammeltank 15 unter mehreren Förderwalzen 6 befindet.
  • Ferner sind zwei zweite Halterungen 14 fest auf dem Arbeitstisch 1 zwischen dem Fördermechanismus und dem Faltenentfernungsmechanismus installiert, wobei eine zweite Positionierwalze 13 drehbar zwischen den beiden zweiten Halterungen 14 verbunden ist, wobei zwei dritte Halterungen 24 fest auf dem Arbeitstisch 1 zwischen dem Faltenentfernungsmechanismus und dem Trocknungsmechanismus installiert sind, wobei eine dritte Positionierwalze 23 drehbar zwischen den beiden dritten Halterungen 24 verbunden ist, wobei zwei vierte Halterungen 27 fest auf dem Arbeitstisch 1 zwischen dem Trocknungsmechanismus und dem Druckmechanismus installiert sind, wobei eine vierte Positionierwalze 28 zwischen den beiden vierten Halterungen 27 drehbar verbunden ist.
  • Ferner umfasst der Trocknungsmechanismus einen Befestigungsrahmen 26, der an der oberen Oberfläche des Arbeitstisches 1 befestigt ist, wobei ein Trockner 25 fest auf der Oberseite des Befestigungsrahmens 26 angeordnet ist.
  • Ferner sind die Walzen 40 fest am unteren Ende der Stützbeine an der Unterseite des Arbeitstisches 1 angebracht, wobei die Walze 40 mit einer Bremse 41 zum Bremsen der Walze 40 versehen ist.
  • Ausführungsbeispiel 2
  • Unter Bezugnahme auf 1 und 3, um das Aufwickeln der effizienten Textilgewebedruckvorrichtung der vorliegenden Erfindung zu erleichtern, hat dieses Ausführungsbeispiel eine weitere Verbesserung auf der Basis vom Ausführungsbeispiel 1 vorgenommen. Die Verbesserung besteht darin, dass die obere Oberfläche des Arbeitstisches 1 fest mit einem Stützrahmen 34 installiert ist. Ein Luftkühler 33 ist fest an der Oberseite des Stützrahmens 34 installiert. Der Luftkühler 33 befindet sich auf der rechten Seite des Drucktisches 30. Der Arbeitstisch 1 auf der rechten Seite des Luftkühlers 33 ist ebenfalls mit einem Aufwickelmechanismus versehen. Der Aufwickelmechanismus umfasst einen Motorrahmen 38, der an dem Arbeitstisch 1 befestigt ist. Der Motorrahmen 38 ist fest mit einem Motor 37 installiert. Das Ausgangsende des Motors 37 ist fest mit einer Drehwelle 39 verbunden. Ein vom Motor 37 weit entferntes Ende der Drehwelle 39 ist drehbar in der Trägerplatte 36 eingebaut, die fest auf der oberen Oberfläche des Arbeitstisches 1 installiert ist. Eine Aufwickelwalze 35 ist auf der Drehwelle 39 befestigt.
  • Das Arbeitsprinzip der Erfindung ist wie folgt:
    • Wenn die Textilgewebedruckvorrichtung der Erfindung verwendet wird, bewegt sich das Textilgewebe zuerst durch die Positionierung der ersten Positionierwalze 3 in dem Stoffkasten 2 zum oberen Teil des Fördermechanismus. Starten Sie die Mikropumpe 12. Die Mikropumpe 12 pumpt das Wasser im Wassertank 11 durch die Wasserleitung 10 zum Zerstäuber 8. Nach der Behandlung mit dem Zerstäuber 8 wird das Textilgewebe auf dem Fördermechanismus in Form von Wassernebel vom Zerstäuber 9 gesprüht, um das Textilgewebe nass zu machen. Das feuchte Textilgewebe bewegt sich durch die Unterseite der Befestigungsplatte 16 zum oberen Teil der zweiten elektrischen Heizplatte 21 und ist eng mit der zweiten elektrischen Heizplatte 21 verbunden. Starten Sie die elektrische Teleskopstange 17, so dass die elektrische Teleskopstange 17 die erste elektrische Heizplatte 20 durch die Verbindungsstange 18 und den Montageblock 19 antreibt, um sich nach unten zu bewegen, so dass die erste elektrische Heizplatte 20 das Textilgewebe fest auf der zweiten elektrischen Heizplatte 21 verdichtet. Zu diesem Zeitpunkt bewegt sich das Textilgewebe zwischen der zweiten elektrischen Heizplatte 21 und der ersten elektrischen Heizplatte 20 nach rechts. Da sich das Textilgewebe in einem feuchten Zustand befindet und sich die zweite elektrische Heizplatte 21 und die erste elektrische Heizplatte 20 im Heizzustand befinden, kann das Textilgewebe, das zwischen der zweiten elektrischen Heizplatte 21 und der ersten elektrischen Heizplatte 20 verläuft, effektiv von Falten entfernt werden. Das Textilgewebe, das von Falten entfernt wurden, tritt durch die Unterseite der dritten Positionierwalze 23 in den Trockner 25 ein. Der Trockner 25 trocknet das Textilgewebe. Nach dem Trocknen bewegt sich das Textilgewebe durch die Unterseite der vierten Positionierwalze 28 zum Drucktisch 30. Wenn sich das Textilgewebe auf dem Drucktisch 30 befindet, bewegt sich die Druckmaschine 32 auf und ab, um das Textilgewebe auf dem Drucktisch 30 zu drucken. Druckfarbstoffe können auf dem bedruckten Textilgewebe vorhanden sein, so dass sich das bedruckte Textilgewebe vom Drucktisch 30 zum Luftkühler 33 bewegt. Der Luftkühler 33 wird verwendet, um die Druckfarbstoffe auf dem Textilgewebe zu trocknen, und schließlich bewegt sich das Textilgewebe in Richtung der Aufwickelwalze 35. Starten Sie den Motor 37, der Motor 37 treibt die Drehwelle 39 zum Drehen an, und die Drehwelle 39 treibt die Aufwickelwalze 35 zum Drehen an, um das Textilgewebe aufzuwickeln.
  • Für das technische Personal auf dem Gebiet ist es klar, dass die Erfindung nicht auf die Details der obigen beispielhaften Ausführungsbeispiele beschränkt ist und in anderen spezifischen Formen implementiert werden kann, ohne vom Geist oder den Grundmerkmalen der Erfindung abzuweichen. Deswegen dienen die Ausführungsformen in jeder Hinsicht als Beispiele und haben keinerlei einschränkenden Charakter, der Umfang dieser Erfindung ist von den beigefügten Patentansprüchen anstatt von den vorstehenden Erläuterungen bestimmt, deswegen sind sämtliche Änderungen, die unter den Umfang der Definitionen und den Anwendungsbereich der Voraussetzungen der Äquivalenz von Patentansprüchen fallen, in den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung einzubeziehen. Die Bezugszeichen in den Figuren der Patentansprüche gelten nicht als Einschränkung der betroffenen Patentansprüche.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Arbeitstisch
    2
    Stoffkasten
    3
    Erste Positionierwalze
    4
    Erste Halterung
    5
    Stützstange
    6
    Förderwalze
    7
    Verbindungsplatte
    8
    Zerstäuber
    9
    Zerstäubungsdüse
    10
    Wasserleitung
    11
    Wassertank
    12
    Mikropumpe
    13
    Zweite Positionierwalze
    14
    Zweite Halterung
    15
    Wassersammeltank
    16
    Befestigungsplatte
    17
    elektrische Teleskopstange
    18
    Verbindungsstange
    19
    Montageblock
    20
    erste elektrische Heizplatte
    21
    zweite elektrische Heizplatte
    22
    Stützsäule
    23
    Dritte Positionierwalze
    24
    Dritte Halterung
    25
    Trockner
    26
    Befestigungsrahmen
    27
    vierte Halterung
    28
    vierte Positionierwalze
    29
    Befestigungssäule
    30
    Drucktisch
    31
    Befestigungsstange
    32
    Druckmaschine
    33
    Luftkühler
    34
    Stützrahmen
    35
    Aufwickelwalze
    36
    Trägerplatte
    37
    Motor
    38
    Motorrahmen
    39
    Drehwelle
    40
    Walze
    41
    Bremse

Claims (7)

  1. Effiziente Textilgewebedruckvorrichtung, die einen Arbeitstisch (1) und einen Stoffkasten (2) umfasst, wobei der Stoffkasten (2) fest auf der linken Seite des Arbeitstisches (1) installiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwei erste Halterungen (4) fest auf der linken Seite der Oberseite des Arbeitstisches (1) installiert sind, wobei eine erste Positionierwalze (3) drehbar zwischen den beiden ersten Halterungen (4) verbunden ist, wobei die obere Oberfläche des Arbeitstisches (1) ebenfalls fest mit einem Fördermechanismus installiert ist, wobei sich der Fördermechanismus auf der rechten Seite der ersten Halterung (4) befindet, wobei eine Zerstäubungsdüse (9) zum Aufsprühen von Wasser auf das Textilgewebe des Fördermechanismus über dem Fördermechanismus angeordnet ist, wobei die obere Oberfläche des Arbeitstisches (1) ebenfalls fest mit einem Faltenentfernungsmechanismus versehen ist, wobei sich der Faltenentfernungsmechanismus auf der rechten Seite des Fördermechanismus befindet, wobei der Faltenentfernungsmechanismus eine Befestigungsplatte (16) umfasst, die an der oberen Oberfläche des Arbeitstisches (1) befestigt ist, wobei eine elektrische Teleskopstange (17) fest auf der Befestigungsplatte (16) installiert ist, wobei das obere Ende der elektrischen Teleskopstange (17) fest mit einer Verbindungsstange (18) verbunden ist, wobei die Unterseite eines Endes der Verbindungsstange (18), die weit von der elektrischen Teleskopstange (17) entfernt ist, fest mit einem Montageblock (19) verbunden ist, wobei die Unterseite des Montageblocks (19) fest mit einer ersten elektrischen Heizplatte (20) verbunden ist, wobei eine zweite elektrische Heizplatte (21), die fest an der Oberseite des Arbeitstisches (1) durch eine Stützsäule (22) angebracht ist, unter der ersten elektrischen Heizplatte (20) angeordnet ist, wobei die obere Oberfläche des Arbeitstisches (1) ebenfalls fest mit einem Trocknungsmechanismus versehen ist, wobei sich der Trocknungsmechanismus auf der rechten Seite des Faltenentfernungsmechanismus befindet, wobei die obere Oberfläche des Arbeitstisches (1) ebenfalls fest mit einem Druckmechanismus versehen ist, wobei der Druckmechanismus einen Drucktisch (30), der fest auf der Oberseite des Arbeitstisches (1) durch eine Befestigungssäule (29) installiert ist, und eine Druckmaschine (32), die fest auf der Oberseite des Arbeitstisches (1) durch eine Befestigungsstange (31) installiert ist, umfasst, wobei sich die Druckmaschine (32) direkt über dem Drucktisch (30) befindet.
  2. Effiziente Textilgewebedruckvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Fördermechanismus vier Stützstangen (5), die an der oberen Oberfläche des Arbeitstisches (1) befestigt sind, umfasst, wobei die Verbindungsplatten (7) an den oberen Enden der beiden benachbarten Stützstangen (5) auf der linken und rechten Seite fest angeordnet sind, wobei mehrere Förderwalzen (6) zwischen den beiden Verbindungsplatten (7) drehbar verbunden sind.
  3. Effiziente Textilgewebedruckvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Wassertank (11) fest an der Unterseite des Arbeitstisches (1) installiert ist, wobei eine Mikropumpe (12) fest im Wassertank (11) installiert ist, wobei die Oberseite der Mikropumpe (12) fest mit einer Wasserleitung (10) verbunden ist, wobei die Wasserleitung (10) durch den Arbeitstisch (1) verläuft und fest mit dem Zerstäuber (8) verbunden ist, der fest auf der Oberseite der Zerstäubungsdüse (9) installiert ist, wobei die obere Oberfläche des Arbeitstisches (1) ebenfalls mit einem Wassersammeltank (15) versehen ist, wobei sich der Wassersammeltank (15) unter mehreren Förderwalzen (6) befindet.
  4. Effiziente Textilgewebedruckvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei zweite Halterungen (14) fest auf dem Arbeitstisch (1) zwischen dem Fördermechanismus und dem Faltenentfernungsmechanismus installiert sind, wobei eine zweite Positionierwalze (13) drehbar zwischen den beiden zweiten Halterungen (14) verbunden ist, wobei zwei dritte Halterungen (24) fest auf dem Arbeitstisch (1) zwischen dem Faltenentfernungsmechanismus und dem Trocknungsmechanismus installiert sind, wobei eine dritte Positionierwalze (23) drehbar zwischen den beiden dritten Halterungen (24) verbunden ist, wobei zwei vierte Halterungen (27) fest auf dem Arbeitstisch (1) zwischen dem Trocknungsmechanismus und dem Druckmechanismus installiert sind, wobei eine vierte Positionierwalze (28) zwischen den beiden vierten Halterungen (27) drehbar verbunden ist.
  5. Effiziente Textilgewebedruckvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Trocknungsmechanismus einen Befestigungsrahmen (26) umfasst, der an der oberen Oberfläche des Arbeitstisches (1) befestigt ist, wobei ein Trockner (25) fest auf der Oberseite des Befestigungsrahmens (26) angeordnet ist.
  6. Effiziente Textilgewebedruckvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Walzen (40) fest am unteren Ende der Stützbeine an der Unterseite des Arbeitstisches (1) angebracht sind, wobei die Walze (40) mit einer Bremse (41) zum Bremsen der Walze (40) versehen ist.
  7. Effiziente Textilgewebedruckvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Oberfläche des Arbeitstisches (1) fest mit einem Stützrahmen (34) verbunden ist, wobei ein Luftkühler (33) fest an der Oberseite des Stützrahmens (34) angebracht ist, wobei sich der Luftkühler (33) auf der rechten Seite des Drucktisches (30) befindet, wobei ein Aufwickelmechanismus ebenfalls auf dem Arbeitstisch (1) auf der rechten Seite des Luftkühlers (33) angeordnet ist, wobei der Aufwickelmechanismus einen Motorrahmen (38) umfasst, der fest am Arbeitstisch (1) montiert ist, wobei ein Motor (37) fest am Motorrahmen (38) installiert ist, wobei das Ausgangsende des Motors (37) fest mit einer Drehwelle (39) verbunden ist, wobei ein vom Motor (37) weit entferntes Ende der Drehwelle (39) drehbar in der Trägerplatte (36) angebracht ist, die fest auf der Oberseite des Arbeitstisches (1) installiert ist, wobei eine Aufwickelwalze (35) an der Drehwelle (39) befestigt ist.
DE212020000334.3U 2020-07-13 2020-11-23 Effiziente Textilgewebedruckvorrichtung Active DE212020000334U1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202010670180.X 2020-07-13
CN202010670180.XA CN111660664A (zh) 2020-07-13 2020-07-13 一种高效的纺织面料印花装置
PCT/CN2020/130855 WO2022011920A1 (zh) 2020-07-13 2020-11-23 一种高效的纺织面料印花装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212020000334U1 true DE212020000334U1 (de) 2021-01-25

Family

ID=74569223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212020000334.3U Active DE212020000334U1 (de) 2020-07-13 2020-11-23 Effiziente Textilgewebedruckvorrichtung

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP3243475U (de)
DE (1) DE212020000334U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114801454A (zh) * 2022-04-11 2022-07-29 南通大富豪纺织科技有限公司 一种床上用品设计用图案花纹制作装置

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117387344B (zh) * 2023-12-06 2024-02-27 承德云涤智能科技有限公司 一种具有展平功能的烘干机

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114801454A (zh) * 2022-04-11 2022-07-29 南通大富豪纺织科技有限公司 一种床上用品设计用图案花纹制作装置

Also Published As

Publication number Publication date
JP3243475U (ja) 2023-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212020000334U1 (de) Effiziente Textilgewebedruckvorrichtung
DE3790947C2 (de) Verfahren und Vorrichtung für eine Taschenventilation in der Trockenpartie einer Papiermaschine, insbesondere für schnellaufende Papiermaschinen
DE212020000333U1 (de) Stoffdruckvorrichtung vom Punkttyp
CN111660664A (zh) 一种高效的纺织面料印花装置
CN106319809B (zh) 一种布料熨烫印花流水线
DE1635141C3 (de) Verfahren zur krumpffreien Ausrüstung von Textilien, die zumindest einen Anteil natürlicher Fasern enthalten, und Trommeltrockner zur Durchführung des Verfahrens
DE2914859C2 (de) Wäschetrockner
DE212021000019U1 (de) Eine effiziente Verarbeitungsvorrichtung für flexible Blechspulenmaterialien
DE212021000035U1 (de) Eine Druck- und Färbevorrichtung mit guter Druck- und Färbewirkung
DE212020000119U1 (de) Eine Oberflächenbeschichtungsvorrichtung für die Verarbeitung von Songbrokat-Textilgewebe
DE212021000115U1 (de) Eine Trocknungsvorrichtung zur Herstellung von medizinischen Schutzkleidungsstoffen
DE1411905A1 (de) Vorrichtung zum Entfernen von Fluessigkeit aus einer bewegten Papierbahn
DE102004036276A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen eines Auftragmediums in einer Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn
EP2397603A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen und Glätten von Kleidungsstücken
CH654359A5 (de) Heissmuldenmangel sowie verfahren zu deren betrieb.
DE212021000031U1 (de) Eine energiesparende Kleidungsverarbeitungs- und Trocknungsvorrichtung
EP0269602B1 (de) Verfahren und Anordnung zum Trocknen von bedruckten Warenbahnen
DE1965719U (de) Vorrichtung zum glaetten von flaechigen waeschestuecken.
AT369050B (de) Bemusterungsvorrichtung
DE584447C (de) Vorrichtung zur Herstellung einer entspannten Tuchware
CN207597083U (zh) 一种纺织品布料除皱机构
DE2420562A1 (de) Papiermaschine
DE674252C (de) Verfahren zum voruebergehenden Befestigen von durch Schablonen o. dgl. zu bedruckenden Gewebebahnen auf einer Druckunterlage
DE568874C (de) Einrichtung zum Trocknen von empfindlichen Geweben, insbesondere Kreppgeweben
DE530021C (de) Verfahren zum Trocknen von Papier-, Pappe- u. dgl. Bahnen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification