DE212010000112U1 - Kondensator mit herausgeführten Kabeln - Google Patents

Kondensator mit herausgeführten Kabeln Download PDF

Info

Publication number
DE212010000112U1
DE212010000112U1 DE212010000112U DE212010000112U DE212010000112U1 DE 212010000112 U1 DE212010000112 U1 DE 212010000112U1 DE 212010000112 U DE212010000112 U DE 212010000112U DE 212010000112 U DE212010000112 U DE 212010000112U DE 212010000112 U1 DE212010000112 U1 DE 212010000112U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection molding
main part
lead
der
capacitor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE212010000112U
Other languages
English (en)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SHANGHAI HAOYE CAPACITORS CO Ltd
Shanghai Haoye Electric Co Ltd
Original Assignee
SHANGHAI HAOYE CAPACITORS CO Ltd
Shanghai Haoye Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SHANGHAI HAOYE CAPACITORS CO Ltd, Shanghai Haoye Electric Co Ltd filed Critical SHANGHAI HAOYE CAPACITORS CO Ltd
Publication of DE212010000112U1 publication Critical patent/DE212010000112U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G4/00Fixed capacitors; Processes of their manufacture
    • H01G4/002Details
    • H01G4/228Terminals
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G4/00Fixed capacitors; Processes of their manufacture
    • H01G4/002Details
    • H01G4/224Housing; Encapsulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Abgedichteter Kondensator mit herausgeführten Kabeln, der durch Sprittgießen hergestellt ist, umfassend einen Hauptteil (1), der einen inneren Kondensatorkern aufweist, wobei auf der oberen Seite des Hauptteils (1) ein Schweißpunkt (6) vorgesehen ist, der den Kondensatorkern mit dem unteren Ende der Kabeln (4) verbindet, wobei sich der auf der ober6) auf dem Abschlussdeckel (2) befindet, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritzgießkunststoff (8) das obere Ende des Hauptteils (1) abdeckt und mit der oberen Kante der Metallbüchse verbindet, wobei der Spritzgießkunststoff (8) den Abschlussdeckel (2) umhüllt und die herausgeführten Kabel (4) im Spritzgießkunststoff (8) befestigt sind.

Description

  • Technisches Gebiet:
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kondensator mit herausgeführten Kabeln, insbesondere einen abgedichteten Kondensator mit herausgeführten Kabeln, der durch Spritzgießen hergestellt ist, und ein Verfahren zu dessen Herstellung durch Spritzgießen.
  • Technischer Hintergrund:
  • Die chinesische Patentanmeldung CN 201146106 Y offenbart einen Kondensator mit herausgeführten Kabeln. Wie in 1 dargestellt ist, umfasst der Kondensator ein Hauptteil 1, wobei auf der oberen Seite des Hauptteils 1 ein Schweißpunkt 6 vorgesehen ist, der den Kondensatorkern mit dem unteren Ende der Kabel 4 verbindet. Der auf der oberen Seite des Hauptteils 1 vorgesehene Schweißpunkt 6 befindet sich auf dem Abschlussdeckel 2. Der Außenring 9 des Abschlussdeckels 2 umschließt den Schweißpunkt 6. Der Außenring 9 des Abschlussdeckels 2 ist in eine herausführende Befestigungshülse 3 eingeschlossen. Die herausführende Befestigungshülse 3 weist ein oberes Teil und ein unteres Teil auf, die miteinander verbunden sind. Das untere Teil der herausführenden Hülse ist mit dem Abschlussdeckel verbunden (z. B. das untere Teil der herausführenden Befestigungshülse ist in den Außenring 9 eingeschlossen). Das obere Teil der Befestigungshülse ist mit einer Kabelbefestigungsstruktur ausgestattet, die eine im oberen Teil der herausführenden Befestigungshülse vorgesehene Rille ist. In der Rille ist ein Befestigungsvorsprung vorgesehen. Die herausgeführten Kabel verlaufen durch die Kabelbefestigungsstruktur der Befestigungshülse 3 und werden dadurch befestigt. Die Befestigungshülse 3 ist mit Äthoxylinharz 7 ausgefüllt. Allerdings weist ein solcher Kondensator die folgenden Nachteile auf:
    • 1. Die Kabelbefestigungsstruktur der Befestigungshülse muss bearbeitet werden, wodurch die Herstellungskosten erhöht sind.
    • 2. Während des Zusammenbauens müssen die Kabel 4 durch die Befestigungshülse 3 verlaufen, um in der Kabelbefestigungsstruktur befestigt zu werden. Ferner, nachdem die Kabel befestigt und herausgeführt sind, muss die Befestigungshülse 3 auf dem Abschlussdeckel befestigt werden, was zu einem komplizierten Herstellungsprozess und einer erhöhten Betriebsanforderung für die Arbeitskraft führt.
    • 3. Die Befestigungshülse 3 eines solchen Produktes ist mit Äthoxylinharz 7 ausgefüllt, um einen Isolations- und Befestigungseffekt zu erreichen, was auch zu erhöhten Herstellungskosten und einem komplizierten Herstellungsprozess führt.
  • Wie oben beschrieben wird, weisen die Kondensatoren mit herausgeführten Kabeln im Stand der Technik eine komplizierte Struktur auf (insbesondere die Kondensatoren mit Befestigungshülsen), und sind mit hohen Herstellungskosten und einem komplizierten Herstellungsprozess verbunden.
  • Inhalt der Erfindung:
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die oben beschriebenen Nachteile des Standes der Technik zu überwinden, und einen abgedichteten Kondensator mit herausgeführten Kabeln und Verfahren zu dessen Herstellung durch Spritzgießen bereitzustellen, der eine vereinfachte Struktur und niedrige Herstellungskosten aufweist. Ferner ist das Herstellungsverfahren der vorliegenden Erfindung ebenfalls vereinfacht. Darüber hinaus weist der Kondensator der vorliegenden Erfindung eine verbesserte Dichtung auf.
  • Die vorliegende Erfindung löst die oben genannte Aufgabe mit Hilfe der nachfolgend beschriebenen Technologie:
    • – Ein abgedichteter Kondensator mit herausgeführten Kabeln, der durch Spritzgießen hergestellt ist, umfassend einen Hauptteil, der einen inneren Kondensatorkern aufweist, wobei auf der oberen Seite des Hauptteils ein Schweißpunkt vorgesehen ist, der den Kondensatorkern mit dem unteren Ende der Kabel verbindet, wobei sich der auf der oberen Seite des Hauptteils vorgesehene Schweißpunkt auf dem Abschlussdeckel befindet, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritzgießkunststoff das obere Ende des Hauptteils abdeckt und mit der oberen Kante der Metallbüchse verbindet, wobei der Spritzgießkunststoff den Abschlussdeckel umhüllt und die herausgeführten Kabeln im Spritzgießkunststoff befestigt sind.
    • – Ein abgedichteter Kondensator mit herausgeführten Kabeln, der durch Spritzgießen hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritzgießkunststoff oben ein herausführendes Rohr formt, wodurch die herausgeführten Kabel verlaufen.
    • – Ein abgedichteter Kondensator mit herausgeführten Kabeln, der durch Spritzgießen hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschlussdeckel mit einem Außenring versehen ist, wobei der Außenring den Schweißpunkt umschließt.
    • – Ein Verfahren zur Herstellung des abgedichteten Kondensators mit herausgeführten Kabeln, der durch Spritzgießen hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine spezielle Spritzgießform verwendet wird, wobei die Spritzgießform eine obere Form und eine untere Form umfasst, im Formenhohlraum von unten nach oben abfolgend eine Rille für den Hauptteil, eine Rille für den Außenring und eine Rille für die Kabel vorgesehen sind, wobei auf der unteren Seite der Rille für den Hauptteil ein berührendes Blech vorgesehen ist;
    und dass das Verfahren die folgenden Schritte umfasst:
    • A Verschweißen des unteren Endes der herausgeführten Kabel mit den herausgeführten Kabeln des Kondensatorkerns;
    • B Aufstellen des Hauptteils in die Rille für den Hauptteil der Spritzgießform, der herausgeführten Kabel in die Rille für die Kabel, des Außenrings auf dem Abschlussdeckel in die Rille für den Außenring;
    • C Starten der Spritzgießmaschine, um die obere und die untere Form zusammenzubringen;
    • D während des Zusammenbringens der oberen und der unteren Form berührt das berührende Blech den Boden des Hauptteils des Kondensators, um das Hauptteil zu befestigen, wodurch verhindert wird, dass sich das Hauptteil während des Einspritzprozesses bewegt; mittlerweile berührt, wenn das berührende Blech den Roden des Hauptteils des Kondensators berührt, das obere Ende des Hauptteils des Kondensators passgenau die obere Seite der Rille des Pressnests für den Hauptteil, womit der obere Bereich des Hauptteils des Kondensators zur Spritzgießkavität wird;
    • E Spritzgießen des Spritzgießkunststoffs;
    • F Öffnen der Spritzgießform, Beenden des Einspritzprozesses und Herausnehmen des Produkts.
  • Das Verfahren zur Herstellung des abgedichteten Kondensators mit herausgeführten Kabeln, der durch Spritzgießen hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Spritzgießform ferner eine Rille für das herausführendes Rohr umfasst, die zwischen der Rille für den Außenring und der Rille für die Kabel vorgesehen ist, womit eine Spritzstruktur für das herausführende Rohr gebildet ist.
  • Der Kondensator der vorliegenden Erfindung weist die folgenden Vorteile auf:
    • 1. Im Vergleich mit den Kondensatoren im Stand der Technik benötigt der Kondensator der vorliegenden Erfindung keine Befestigungshülse. Deshalb müssen die Kabel nicht durch die Befestigungshülse verlaufen, um während des Zusammenbauensprozesses in der Kabelbefestigungsstruktur befestigt zu werden.
    • 2. Im Vergleich mit den Kondensatoren im Stand der Technik benötigt der Kondensator der vorliegenden Erfindung kein Äthoxylinharz. Die vorliegende Erfindung erreicht den Insolations- und Befestigungseffekt durch Spritzgießen, wodurch das Herstellungsverfahren vereinfacht wird und der Herstellungsprozess vereinfacht wird.
    • 3. Der Spritzgießkunststoff des Kondensators der vorliegenden Erfindung deckt das obere Ende des Hauptteils des Kondensators ab und ist mit der oberen Kante der Metallbüchse verbunden, wodurch der Spritzgießkunststoff und die Metallbüchse des Hauptteils des Kondensators ein integrales Teil formen und eine verbesserte Dichtung erreicht wird.
  • Figuren:
  • 1 stellt den Aufbau eines Kondensators mit herausgeführten Kabeln, der durch Spritzgießen hergestellt ist, gemäß der vorliegenden Erfindung dar.
  • 2 zeigt den Aufbau des Kondensators in 1.
  • 3 stellt den Aufbau des Kondensators in 2 dar.
  • 4 und 5 zeigen die Spritzgießform der vorliegenden Erfindung.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Hauptteil
    2
    Abschlussdeckel
    3
    herausführende Befestigungshülse
    4
    herausgeführte Kabel
    5
    gelötete Platte
    6
    Schweißpunkt
    7
    Äthoxylinharz
    8
    Spritzgießkunststoff
    81
    herausführendes Rohr
    9
    Außenring
    10
    Spritzgießform (bestehend aus einem oberen Teil und einem unteren Teil)
    101
    Rille für die Kabel
    102
    Rille für die Kabelbefestigungsstruktur
    103
    Rille für den Außenring
    104
    Rille für den Hauptteil
    105
    berührendes Blech
  • Ausführungsbeispiele:
  • Die vorliegende Erfindung offenbart einen Kondensator mit herausgeführten Kabeln, der durch Spritzgießen hergestellt ist, der anhand der folgenden Ausführungsbeispiele weiter beschrieben wird.
  • Beispiel 1:
  • 2 offenbart einen abgedichteten Kondensator mit herausgeführten Kabeln, der durch Spritzgießen hergestellt ist, umfassend einen Hauptteil 1, der einen inneren Kondensatorkern aufweist, wobei auf der oberen Seite des Hauptteils 1 ein Schweißpunkt 6 vorgesehen ist, der den Kondensatorkern mit dem unteren Ende der Kabeln 4 verbindet. Der auf der oberen Seite des Hauptteils vorgesehene Schweißpunkt 6 befindet sich auf dem Abschlussdeckel 2, wobei der Spritzgießkunststoff 8 das obere Ende des Hauptteils 1 abdeckt und mit der oberen Kante der Metallbüchse verbindet, wobei der Spritzgieflkunststoff 8 den Abschlussdeckel 2 umhüllt und die herausgeführten Kabeln 4 im Spritzgießkunststoff 8 befestigt sind.
  • Beispiel 2:
  • 3 offenbart einen abgedichteten Kondensator mit herausgeführten Kabeln, der durch Spritzgießen hergestellt ist, umfassend einen Hauptteil 1, der einen inneren Kondensatorkern aufweist, wobei auf der oberen Seite des Hauptteils 1 ein Schweißpunkt 6 vorgesehen ist, der den Kondensatorkern mit dem unteren Ende der Kabel 4 verbindet. Der auf der oberen Seite des Hauptteils vorgesehene Schweißpunkt 6 befindet sich auf dem Abschlussdeckel 2, wobei der Spritzgießkunststoff 8 das obere Ende des Hauptteils 1 abdeckt und mit der oberen Kante der Metallbüchse verbindet, wobei der Spritzgießkunststoff 8 den Abschlussdeckel 2 umhüllt und die herausgeführten Kabel 4 im Spritzgießkunststoff 8 befestigt sind. Der Spritzgießkunststoff 8 formt oben ein herausführendes Rohr 81, wodurch die herausgeführten Kabel 4 verlaufen.
  • Die vorliegende Erfindung weist auch einen Abschlussdeckel 2 ohne einen Außenring 9 (nicht dargestellt) auf.
  • Der Kondensator der vorliegenden Erfindung benötigt keine Befestigungshülse. Deshalb müssen die Kabel nicht durch die Befestigungshülse verlaufen, um während des Zusammenbauensprozesses in der Kabelbefestigungsstruktur befestigt zu werden. Ferner benötigt der Kondensator der vorliegenden Erfindung kein Äthoxylinharz, sondern nur eine spezielle Spritzgießform 10. Wie in 4 und 5 dargestellt ist, weist die Spritzgießform 10 eine obere Form und eine untere Form auf. Im Formerhohlraum von unten nach oben sind abfolgend eine Rille für den Hauptteil 104, eine Rille für den Außenring 103 und eine Rille für die Kabel 101 vorgesehen, wobei auf der unteren Seite der Rille für den Hauptteil 104 ein berührendes Blech 105 vorgesehen ist. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:
    • 1 Verschweißen des unteren Endes der herausgeführten Kabel mit den herausgeführten Kabeln des Kondensatorkerns;
    • 2 Aufstellen des Hauptteils in die Rille für den Hauptteil (104) der Spritzgießform (10), der herausgeführten Kabel (4) in die Rille für die Kabel (101), des Außenrings auf dem Abschlussdeckel in die Rille für den Außenring (103);
    • 3 Starten der Spritzgießmaschine, um die obere und die untere Form zusammenzubringen;
    • 4 während des Zusammenbringens der oberen und der unteren Form berührt das berührende Blech (105) den Boden des Hauptteils des Kondensators, um das Hauptteil zu befestigen, wodurch verhindert wird, dass sich das Hauptteil während des Einspritzprozesses bewegt; mittlerweile berührt, wenn das berührende Blech (105) den Boden des Hauptteils des Kondensators berührt, das obere Ende des Hauptteils des Kondensators passgenau die obere Seite der Rille des Pressnests für den Hauptteil (104), womit der obere Bereich des Hauptteils des Kondensators zur Spritzgießkavität wird;
    • 5 Spritzgießen des Spritzgießkunststoffs;
    • 6 Öffnen der Spritzgießform, Beenden des Einspritzprozesses und Herausnehmen des Produkts.
  • Um das Produkt in 2 zu produzieren, weist die Spritzgießform keine Rille für die Kabelbefestigungsstruktur auf. Um das Produkt in 3 herstellen, benötigt die Spritzgießform eine Struktur für die Kabelbefestigungsstruktur – eine Rille für die Kabelbefestigungsstruktur.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 201146106 Y [0002]

Claims (3)

  1. Abgedichteter Kondensator mit herausgeführten Kabeln, der durch Sprittgießen hergestellt ist, umfassend einen Hauptteil (1), der einen inneren Kondensatorkern aufweist, wobei auf der oberen Seite des Hauptteils (1) ein Schweißpunkt (6) vorgesehen ist, der den Kondensatorkern mit dem unteren Ende der Kabeln (4) verbindet, wobei sich der auf der oberen Seite des Hauptteils vorgesehene Schweißpunkt (6) auf dem Abschlussdeckel (2) befindet, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritzgießkunststoff (8) das obere Ende des Hauptteils (1) abdeckt und mit der oberen Kante der Metallbüchse verbindet, wobei der Spritzgießkunststoff (8) den Abschlussdeckel (2) umhüllt und die herausgeführten Kabel (4) im Spritzgießkunststoff (8) befestigt sind.
  2. Abgedichteter Kondensator mit herausgeführten Kabeln, der durch Spritzgießen hergestellt ist, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritzgießkunststoff (8) oben ein herausführendes Rohr (81) formt, wodurch die herausgeführten Kabel (4) verlaufen.
  3. Abgedichteter Kondensator mit herausgeführten Kabeln, der durch Spritzgießen hergestellt ist, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschlussdeckel (2) mit einem Außenring versehen ist, wobei der Außenring den Schweißpunkt (6) umschließt.
DE212010000112U 2010-02-05 2010-07-26 Kondensator mit herausgeführten Kabeln Expired - Lifetime DE212010000112U1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN2010201091039U CN201796731U (zh) 2010-02-05 2010-02-05 一种注塑形成的密封式电缆线引出电容器
CN201020109103.9 2010-02-05
PCT/CN2010/001126 WO2011094918A1 (zh) 2010-02-05 2010-07-26 一种注塑形成的密封式电缆线引出电容器及注塑形成方法

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212010000112U1 true DE212010000112U1 (de) 2012-04-05

Family

ID=43851633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212010000112U Expired - Lifetime DE212010000112U1 (de) 2010-02-05 2010-07-26 Kondensator mit herausgeführten Kabeln

Country Status (5)

Country Link
CN (2) CN201796731U (de)
BR (1) BRPI1010143B8 (de)
DE (1) DE212010000112U1 (de)
TR (1) TR201202516U (de)
WO (1) WO2011094918A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN201796731U (zh) * 2010-02-05 2011-04-13 上海皓月电气有限公司 一种注塑形成的密封式电缆线引出电容器
CN103295778B (zh) * 2013-06-17 2015-12-09 上海皓月电气有限公司 全铝外壳电缆线侧向引出电容器、铝防护帽及形成方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN201146106Y (zh) 2008-01-18 2008-11-05 上海皓月电气有限公司 一种电缆线引出电容器

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2338522C3 (de) * 1973-07-30 1981-10-08 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Elektrischer Kondensator
DD118748A1 (de) * 1975-04-22 1976-03-12
DE7830853U1 (de) * 1978-10-17 1980-03-27 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Elektrisches bauelement
JPH0245619U (de) * 1988-09-22 1990-03-29
JPH06813Y2 (ja) * 1988-09-22 1994-01-05 昭和電機株式会社 コンデンサの接触板の構造
CN2759632Y (zh) * 2004-09-28 2006-02-22 詹有耕 电解电容器铝壳带料连续拉深模
CN201796731U (zh) * 2010-02-05 2011-04-13 上海皓月电气有限公司 一种注塑形成的密封式电缆线引出电容器

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN201146106Y (zh) 2008-01-18 2008-11-05 上海皓月电气有限公司 一种电缆线引出电容器

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011094918A1 (zh) 2011-08-11
BRPI1010143A2 (pt) 2016-03-29
CN102272871A (zh) 2011-12-07
TR201202516U (tr) 2012-04-24
CN201796731U (zh) 2011-04-13
BRPI1010143B8 (pt) 2019-08-20
CN102272871B (zh) 2013-01-16
BRPI1010143B1 (pt) 2019-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2746870A1 (de) Verfahren zur herstellung von freiluft-verbundisolatoren
DE112007000724T5 (de) Schaltgerät und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2237469A1 (de) Elastomere abschirmung fuer einen elektrischen leiterverbindungsmodul und verfahren zu seiner herstellung
DE102010024903A1 (de) Vorrichtung zum elastischen Lagern eines Motors und Verfahren zum Herstellen desselben
DE102010049548A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Membrananordnung mit einer Elektrolytmembran für eine Brennstoffzelle
DE102007003636A1 (de) Isolierkörper für eine Sammelschienenkupplung und Sammelschienenkupplung
DE212010000162U1 (de) Kondensator mit herausgeführten Kabeln
DE202020104823U1 (de) Einstückige Anschlussanordnung eines Antriebsmotors für ein Fahrzeug
EP2667462A1 (de) Elektrische Kontaktleiterdurchführung durch eine Behälterwand
DE212010000112U1 (de) Kondensator mit herausgeführten Kabeln
DE102013016684A1 (de) Einfüllstutzen für einen Kraftfahrzeug-Betriebsflüssigkeitsbehälter
DE202014104730U1 (de) Elektronisches Gerätegehäuse mit Vergussmasse-Verschluss
DE102017202094A1 (de) Luftfeder mit einem Kunststoffdeckel
WO2013021017A1 (de) Elektrische vorrichtung mit dichtelement, dichtelement für eine elektrische vorrichtung und verfahren zum abdichten eines gehäuses
EP0564896A1 (de) Poldurchführung für Akkumulatorenzellen
DE212010000163U1 (de) Kondensator mit herausgeführten Kabeln
DE102012108147A1 (de) Sensoranordnung
DE102010061851A1 (de) Drehmomentsensor
DE2544992C2 (de)
EP2863041A1 (de) Tank
DE102013000024A1 (de) Verfahren zum Verbinden eines flexiblen Gebindes oder eines offenen Schlauchfolienendes mit einem Flansch oder einem Anschlussring
DE2614497B2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Elektrolytkondensators
DE102019220260A1 (de) Hochvoltbatterie für ein Fahrzeug
DE102016205673A1 (de) Hohlisolator und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2850195C2 (de) Elektrischer Isolator

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120531

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130731

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R153 Extension of term of protection rescinded
R157 Lapse of ip right after 6 years
R073 Re-establishment requested
R124 Re-establishment decision now final