DE2114407B2 - Einstellbarer verschluss fuer hosen u. dgl. zum verstellen der bundweite - Google Patents

Einstellbarer verschluss fuer hosen u. dgl. zum verstellen der bundweite

Info

Publication number
DE2114407B2
DE2114407B2 DE19712114407 DE2114407A DE2114407B2 DE 2114407 B2 DE2114407 B2 DE 2114407B2 DE 19712114407 DE19712114407 DE 19712114407 DE 2114407 A DE2114407 A DE 2114407A DE 2114407 B2 DE2114407 B2 DE 2114407B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
collar part
adjust
closure
outer collar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712114407
Other languages
English (en)
Other versions
DE2114407C3 (de
DE2114407A1 (de
Inventor
Rolf 7270 Nagold Hmderer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C&A Brenninkmeyer GmbH
Original Assignee
Rolf Hinderer 7270 Nagold GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19707035712 external-priority patent/DE7035712U/de
Application filed by Rolf Hinderer 7270 Nagold GmbH filed Critical Rolf Hinderer 7270 Nagold GmbH
Priority to DE2114407A priority Critical patent/DE2114407C3/de
Priority to CH1000171A priority patent/CH525635A/de
Priority to ZA714542A priority patent/ZA714542B/xx
Priority to AT605771A priority patent/AT317115B/de
Priority to US161654A priority patent/US3703729A/en
Priority to SE7109293A priority patent/SE377755B/xx
Priority to DK358371AA priority patent/DK135785B/da
Priority to NL7110273.A priority patent/NL155443B/xx
Priority to IT27208/71A priority patent/IT940437B/it
Priority to FR7204827A priority patent/FR2130096B1/fr
Priority to GB1326972A priority patent/GB1379448A/en
Priority to CA138,058A priority patent/CA949701A/en
Publication of DE2114407A1 publication Critical patent/DE2114407A1/de
Publication of DE2114407B2 publication Critical patent/DE2114407B2/de
Publication of DE2114407C3 publication Critical patent/DE2114407C3/de
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F1/00Fastening devices specially adapted for garments
    • A41F1/008Adjustable fasteners comprising a track and a slide member
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/21Strap tighteners
    • Y10T24/2143Strap-attached folding lever
    • Y10T24/2145Strap-attached folding lever toggle latch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Buckles (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Slide Fasteners (AREA)
  • Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen einstellbaren Verschluß für Hosen u. df'., zum Verstellen der Bundweite, wobei der Bund durch je einen seitlichen Schlitz in einen inneren und eir :n äußeren Bundteil unterteilt ist, mit einer an dem inneren Bundteil angeordneten Rastenleiste, mit einem auf dieser gleitenden und dort festklemmbaren, in Verbindung mit dem äußeren Bundteil stehenden Schieber und einen auf der Rastenleiste bewegbaren, an dem äußeren Bundteil befestigten Gleitschuh.
Solche vorzugsweise im Bereich der seitlichen Hosentaschen angeordneten Verschlüsse, wie sie aus dem deutschen Gebrauchsmuster 7 026 807 bekannt sind, dienen dem Zweck, die Bundweite dem beim Sitzen vergrößerten Körperumfang anpassen zu können, um dadurch einen Druck auf den Magen zu vermeiden, ohne daß die dem Normalumfang angepaßte Hose aufgeknöpft zu werden braucht.
Das Festklemmen des auf der Rastenleiste gleitenden Schiebers erfolgt hierbei mittels eines an dem Schieber angelenkten doppelarmigen Klemmhebels, dessen längerer Hebelarm als Griffstück zum Verschieben des Schiebers auf der Rastenleiste dient, während der kürzere Hebelarm beim Festklemmen des Schiebers an die Rastenleiste gepreßt wird. Besteht diese Leiste aus nachgiebigem Material, beispielsweise aus Kunststoff, so kann ein sicheres Festklemmen des Schiebers auch ohne die Ausbildung von Rasten an der Oberfläche der Leiste bewirkt werden.
Die Betätigung dieser bekannten Verschlüsse mittels des verhältnismäßig kleinen und schmalen Griff-Stückes ist jedoch beim Verschieben des Schiebers insbesondere im Sinn einer Verkleinerung der Bundweite ohne Zuhilfenahme der anderen Hand kaum möglich, da hierbei der die Rastenleiste tragende innere Bundteil festgehalten werden muß.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Verschluß der vorgenannten Art so auszubilden, daß die Vergrößerung der Bundweite beim Sitzen und die Verkleinerung der Bundweite beim Wiederaufstehen nur mit einer Hand unauffällig und mühelos erfolgen kann.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß an dem in bekannter Weise mittels eines Klemmhebels an der Rastenleiste feststellbaren Schieber die Griffplatte einer Doppelgelenkschnalle angelenkt ist, deren Koppelglied einerseits an der Griffplatte und andererseits an dem Gleitschuh angelenkt ist.
Die Griffplatte der Doppelgelenkschnalle ist hierbei vorteilhafterwei.se so ausgebildet, daß sie den mit dem Klemmhebel versehenen Schieber bei geschlossener Schnalle überdeckt.
Während bei dem vorbekannten Verschluß der an der Rastenleiste festklemmbare Schieber unmittelbar an der Kante des äußeren überlappenden Bandteiles befestigt ist und der nur lose auf der Rastenleiste gleitende Schuh im Abstand von der Kante des überfappenden Bundteiles an diesem befestigt ist, ist bei dem erfindungsgemäßen Verschluß der Klemmschieber nur unmittelbar mit dem überlappenden Bundteil verbunden und der an dem überlappenden Bundteil befestigte Gleitschuh an dem Koppelglied der Doppelgelenkschnalle angelenkt. Dieser im Bereich der Kante an dem r.ach innen gefalteten Ende des überlappenden Bundteiles befestigte Gleitschuh weist eine solche Länge auf, daß ein reibungsloses Gleiten und gleichzeitig der Vorteil erzielt wird, daß die beiden sich überlappenden Bundteile auch im Überlappungsbereich parallel zueinander verlaufen und so die Paßform der Beinteile der Hose erhalten bleibt.
Durch die erfindungsgemäße Ausbildung des eine Doppelgelenkschnalle aufweisenden Verschlusses kann durch ein Verstellen des bei geöffneter Doppelgelenkschnalle offenliegenden Klemmschiebers die Bundweite dem jeweiligen individuellen Körperumfang angepaßt werden. !Die Veigrößerung der Bundweite um das Maß, das der Zunahme des Körperumfanges beim Sitzen entspricht, erfolgt somit lediglich mit einem Griff der linken oder rechten Hand, ohne daß es eines jeweiligen Festklemmens des Schiebers in der geänderten Stellung bedarf.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verschlusses in schematischer Weise dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 eine Seitenansicht des an den beiden sich überlappenden Hosenbundteilen befestigten Verschlusses bei geschlossener Doppelgelenkschnalle,
F i g. 2 eine entsprechende Seitenansicht bei geöff neter Doppelgelenkschnalle,
F i g. 3 eine Draufsicht auf die Verschlußanordnung nach Fig. 1,
Fig.4 eine Draufsicht auf die Verschlußanordnung nach F i g. 2.
In den Figuren sind zur besseren Darstellung der einzelnen Teile des Verschlusses die Hosenbundteile in strichpunktierten Linien dargestellt, wobei in den F i g. 1 und 2 das vordere Hosenbundteile teilweise entfernt wurde.
Die aus biegsamem Kunststoff bestehende Gleitbzw. Rastenleiste 1 ist mittels einer Naht 2 an dem anderen Hosenbundteil 3 befestigt. An ihrem rückwärtigen Ende weist die Leiste 1 einen Anschlag 4 für die Begrenzung des Laufs des Schiebers 5 auf, an dem ein Klemmhebel 6 schwenkbar gelagert ist. Der Anschlag 4 dient gleichzeitig zur zusätzlichen Befestigung der Leiste 1, wozu an der Innenseite des Bundteiles 3 eine Gegenplatte 7 angeordnet ist. An einer
nach vorn weisenden Verlängerung 8 des Schiebers 5 ist die Griffplatte 9 bei 10 schwenkbar gelagert. Im mittleren Teil der abgebogenen Seitenränder der Griffplatte 9 der Doppelgelenkschnalle 5 ist das bügelförmige Koppelglied 11 angelenkt. Der Steg des Koppelgliedes 11 ist in der zu einer Hülse 12 eingerollten Verlängerung des Gleitschuhs 13 gelagert. An dem Gleitschuh 13 sind zwei seitliche Krallen 14 vorgesehen, die die Seitenränder einer Halteplatte 15 übergreifen, die gegen das umgefaltete Ende des vorderen Hosenbundteils 16 anliegt.
Zur Sicherung der Schließlage der Griffplatte 9
sind an deren abgebogenen Seitenrändern nach innen
vorspringende Sicken 17 eingeprägt, die in der
Schließlage der Griffplatte 9 in Vertiefungen der Seitenteile des Schiebers 5 einrasten.
Der erfindungsgemäße Verschluß kann mn gleichem Vorteil auch bei anderen Kleidungsstücken, wie beispielsweise Windjacken, Kletterwesten sowie solchen Bekleidungsstücken Verwendung finden, bei ίο denen zum Anziehen eine größere Weite als beim Tragen benötigt wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Einstellbarer Verschluß für Hosen u.dgl. zum Verstellen der Bundweite, wobei der Bund durch je einen seitlichen Schlitz in einen inneren und einen äußeren Bundteil unterteilt ist, mit einer an dem inneren Bundteil angeordneten Rastenleiste, mit einem auf dieser gleitenden und dort festklemmbaren, in Verbindung mit dem au- to ßeren Bundteil stehenden Schieber und einem auf der Rastenleiste bewegbaren, an dem äußeren Bundteil befestigten Gleitschuh, dadurch gekennzeichnet, daß an dem in bekannter Weise mittels eines Klemmhebels (6) an der Rastenleiste (1) feststellbaren Schieber (5) die Griffplatte (9) einer Doppelgelenkschnalle (S) angelenkt ist, :'sren Koppelglied (11) einerseits an der Griffplatte (9) und andererseits an dem Gleitschuh (13) angelenkt ist.
2. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Griffplatte (9) den mit dem Klemmhebel (6) versehenen Schieber (5) bei geschlossener Doppelgelenkschnalle (5) überdeckt.
25
DE2114407A 1970-09-26 1971-03-25 Einstellbarer Verschluß für Hosen u. dgl. zum Verstellen der Bundweite Expired DE2114407C3 (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2114407A DE2114407C3 (de) 1970-09-26 1971-03-25 Einstellbarer Verschluß für Hosen u. dgl. zum Verstellen der Bundweite
CH1000171A CH525635A (de) 1970-09-26 1971-07-07 Hose mit verstellbarer Bundweite
ZA714542A ZA714542B (en) 1971-03-25 1971-07-09 Trousers with adjustable waist
AT605771A AT317115B (de) 1970-09-26 1971-07-12 Einstellbarer Verschluß für Hosen u.dgl. zur Verstellung der Bundweite
US161654A US3703729A (en) 1970-09-26 1971-07-12 Trousers with adjustable waist
SE7109293A SE377755B (de) 1970-09-26 1971-07-19
DK358371AA DK135785B (da) 1970-09-26 1971-07-21 Benklæder med indstillelig livvidde.
NL7110273.A NL155443B (nl) 1970-09-26 1971-07-26 Pantalon met instelbare bandwijdte.
IT27208/71A IT940437B (it) 1970-09-26 1971-08-05 Pantaloni con larghezza di cintura regolabile
FR7204827A FR2130096B1 (de) 1970-09-26 1972-02-14
GB1326972A GB1379448A (en) 1970-09-26 1972-03-21 Adjustable fasteners primarily for garments
CA138,058A CA949701A (en) 1970-09-26 1972-03-24 Trousers with adjustable waist

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707035712 DE7035712U (de) 1970-09-26 1970-09-26 Hose mit verstellbarer bundweite.
DE2114407A DE2114407C3 (de) 1970-09-26 1971-03-25 Einstellbarer Verschluß für Hosen u. dgl. zum Verstellen der Bundweite

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2114407A1 DE2114407A1 (de) 1972-10-12
DE2114407B2 true DE2114407B2 (de) 1973-08-02
DE2114407C3 DE2114407C3 (de) 1974-03-07

Family

ID=25760850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2114407A Expired DE2114407C3 (de) 1970-09-26 1971-03-25 Einstellbarer Verschluß für Hosen u. dgl. zum Verstellen der Bundweite

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3703729A (de)
AT (1) AT317115B (de)
CA (1) CA949701A (de)
CH (1) CH525635A (de)
DE (1) DE2114407C3 (de)
DK (1) DK135785B (de)
FR (1) FR2130096B1 (de)
GB (1) GB1379448A (de)
IT (1) IT940437B (de)
NL (1) NL155443B (de)
SE (1) SE377755B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3930658A (en) * 1973-10-29 1976-01-06 Amf Incorporated Plastic ski and method of making the same
DE3340642C1 (de) * 1983-11-10 1985-06-27 Schaeffer Scovill Verbindungstechnik GmbH, 5600 Wuppertal Bundverschluss
US7661177B2 (en) * 2006-05-25 2010-02-16 Bloomfield Randall C Waist size-adjusting device
KR101060070B1 (ko) * 2009-09-15 2011-08-29 박해오 허리둘레 조절구 및 그것이 구비된 바지
DE202011107594U1 (de) * 2011-11-08 2011-12-01 Dietmar Schneider Beinkleid mit Schiebeverschluss
CN108498299B (zh) * 2017-02-24 2024-02-06 深圳市倍轻松科技股份有限公司 腰部按摩器
US11337476B2 (en) * 2017-12-14 2022-05-24 Vans, Inc. Waistband system for garments

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US473297A (en) * 1892-04-19 Strap-fastener
CH214449A (de) * 1940-03-13 1941-04-30 Montres Wyler Societe Anonyme Verschluss an Riemen von Armbanduhren.
US2438933A (en) * 1944-04-08 1948-04-06 Brand Clothes Inc Soc Trousers
US2987790A (en) * 1957-07-19 1961-06-13 Sussman Henri Stretcher, particularly for shoe straps
US3204253A (en) * 1961-12-26 1965-09-07 Sato Kyuzo Trouser with adjustable waist size
FR1322733A (fr) * 1962-05-24 1963-03-29 Comptoir De Nouveautes Mondial Boucle de tension pour bracelet-montre, bride de chaussure ou article analogue
GB1084677A (en) * 1965-06-08 1967-09-27 Lightning Fasteners Ltd Adjustable fastening device and sliders therefor

Also Published As

Publication number Publication date
AT317115B (de) 1974-08-12
FR2130096B1 (de) 1974-09-13
FR2130096A1 (de) 1972-11-03
GB1379448A (en) 1975-01-02
CA949701A (en) 1974-06-25
DE2114407C3 (de) 1974-03-07
NL7110273A (de) 1972-03-28
US3703729A (en) 1972-11-28
DE2114407A1 (de) 1972-10-12
IT940437B (it) 1973-02-10
NL155443B (nl) 1978-01-16
CH525635A (de) 1972-07-31
SE377755B (de) 1975-07-28
DK135785B (da) 1977-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3043033C2 (de)
DE2509449B2 (de) Hose, insbesondere trainings- oder freizeithose
DE2252052C3 (de) Für Kleidungsstücke, Koffer, Taschen o.dgl. mit überlappenden Verschlußteilen bestimmter Verschluß
DE2114407C3 (de) Einstellbarer Verschluß für Hosen u. dgl. zum Verstellen der Bundweite
DE2454854B2 (de) Einstellbarer verschluss, insbesondere fuer kleidungsstuecke
DE619987C (de) Reissverschluss mit Decklasche
DE10329051A1 (de) Verpackungsbehälter
DE565536C (de) Durch Guertung gehaltenes Kleidungsstueck
DE2133032A1 (de) Armbandverschluss
DE2035254C (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier mit kontinuierlich einstellbarer Weite sich überlappender Teile von Bekleidungs stucken
DE179508C (de)
DE827336C (de) Hosentraeger
DE483529C (de) Mantel
DE614576C (de) Druckknopfverschluss fuer Schuhe, Handschuhe u. dgl.
DE7111304U (de) Hose mit verstellbarer Bundweite
DE454352C (de) Durchzugband fuer Bekleidungsstuecke, insbesondere Schlupfhosen
DE952873C (de) Verschluss fuer Schuhe, Guertel od. dgl.
DE1869408U (de) Selbsthaltende hose.
DE253848C (de)
DE802319C (de) Durchzugsschnalle mit Druckknopf, insbesondere fuer Schuh- und Handschuhverschluesse
DE636678C (de) Reissverschluss
DE714536C (de) Hosenverschluss mit Reissverschluss
DE2035254A1 (de)
DE2151318A1 (de) Bekleidungsstueck
DE7026749U (de) Bundweiten-verstelleinrichtung.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: C. & A. BRENNINKMEYER, 4000 DUESSELDORF, DE