DE211351C - - Google Patents

Info

Publication number
DE211351C
DE211351C DENDAT211351D DE211351DA DE211351C DE 211351 C DE211351 C DE 211351C DE NDAT211351 D DENDAT211351 D DE NDAT211351D DE 211351D A DE211351D A DE 211351DA DE 211351 C DE211351 C DE 211351C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capsules
headband
mask
eyes
safety glasses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT211351D
Other languages
English (en)
Publication of DE211351C publication Critical patent/DE211351C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02CSPECTACLES; SUNGLASSES OR GOGGLES INSOFAR AS THEY HAVE THE SAME FEATURES AS SPECTACLES; CONTACT LENSES
    • G02C7/00Optical parts
    • G02C7/16Shades; shields; Obturators, e.g. with pinhole, with slot

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist eine Schutzbrille, welche . es ermöglicht, bei Tages- oder gar unmittelbar im Sonnenlicht bequem zu schlafen.
Die Schutzbrille besteht aus einem Stirnband, welches zwei die Augen überdeckende lichtundurchlässige Kapseln trägt. Diese legen sich auf die die Augenhöhlen umgebenden Knochen derart auf, daß die Schutzbrille ίο durch Druck und durch Wärmebildung möglichst wenig belästigt.·
Durch diese Kapseln wird das Licht von den Augen völlig abgehalten; zugleich sind die Augen vor Zugluft geschützt. Trotzdem bleibt dem Augenlid die Bewegungsfreiheit erhalten.
In der beiliegenden Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι eine solche Schutzbrille in Form eines die Augenkapseln tragenden Stirnbandes in schaubildlicher Ansicht,
Fig. 2 den Vorderteil des Stirnbandes mit auswechselbaren Stirnanlageflächen im Längsschnitt,
Fig. 3 dieselbe Schutzbrille im Gebrauch und
Fig. 4 eine solche Schutzbrille in Maskenform.
Die Binde 1 (Fig. 1) trägt vorn die Kapseln 2, welche so ausgebildet sind, daß sie sich mit ihren freien Rändern auf die die Augenhöhlen einschließenden Knochen auflegen, die Augen selbst also nicht berühren.
Das Stirnband kann gemäß Fig. 2 mit einer Anzahl Auflageflächen 3 aus Papier o. dgl. versehen sein, so daß man nach Abreißen der oberen Schicht eine neue frische Auflagefläche schafft. Die Kapseln können dabei mittels Druckknöpfe o. dgl. leicht abnehmbar angeordnet sein, so daß sie selbst die Befestigung der Auflageblätter bilden.
Die Befestigung der Schlafbrille geschieht z. B. mit Hilfe der Gummibänder 4, welche hinten am Kopf zusammengebunden oder mit irgendeinem Verschluß versehen werden können. Anstatt eines Stirnbandes könnte auch eine Maske 5 (Fig. 4) verwendet werden, welche die Kapseln 2 trägt.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Schutzbrille oder Maske, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Stirnband (1) oder der Maske (5) zwei lichtundurchlässige Kapseln (2) angebracht sind, deren Ränder sich dicht gegen die die Augenhöhlen umgebenden Knochen anlegen, so daß kein Licht in die Augen eindringen kann.
2. Schutzbrille oder- Maske nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß 60' zwischen dem Stirnband und den auf der Innenseite befindlichen Kapseln (2) mehrere je nach Bedarf einzeln ablösbare Auflagestreifen aus Papier o. dgl. vorgesehen sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT211351D Active DE211351C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE211351C true DE211351C (de)

Family

ID=473173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT211351D Active DE211351C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE211351C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2665423A (en) * 1951-06-02 1954-01-12 Harriette B Weber Eye shield

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2665423A (en) * 1951-06-02 1954-01-12 Harriette B Weber Eye shield

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2451402C2 (de) Chirurgische Gesichtsmaske
DE2938720A1 (de) Atemhalbmaske fuer den einmalgebrauch
DE3534848A1 (de) Dentalpolierstreifen
EP0190428B1 (de) Schutzmaske
DE2534931C2 (de) Vorrichting zum Strecken eines Bahnmaterials
DE500418C (de) Elektrode, Insbesondere zur Anwendung des Diathermieverfahrens
DE211351C (de)
DE2407215C2 (de) Wasserdichte Bademütze
EP0025611B1 (de) Sanitäre Binde
DE7602185U1 (de) Schmirgelwerkzeug
DE1112408B (de) Halbmaskenfoermig ausgebildetes Staubfilter
DE2730181A1 (de) Gesichts- und kopfschutz
DE3305568A1 (de) Schutzhelm
DE3603639C2 (de)
DE662533C (de) Gesichtsmaske
DE19626180C2 (de) Bestrahlungseinrichtung
DD229930A1 (de) Vorrichtung zum fixieren von koerpern und koerperteilen
DE8033515U1 (de) Glasreinigungsgeraet
DE1816995U (de) Unterlage fuer dekorationszwecke.
DE622529C (de) Schweissband fuer Kopfbedeckungen
DE716520C (de) Schablone fuer Anschriftendruckmaschinen
AT83826B (de) Gasschutzmaske.
DE552437C (de) Mit an den Augenoeffnungen angebrachten Augenlagerpfannen versehener Puppenkopf aus Celluloid oder anderem aehnlichen durchscheinenden Stoffe
DE382723C (de) Schutzbrille mit einem am Gesicht anliegenden Korbrahmen
AT216252B (de) Gerät zum Erlernen des Ausfrisierens