DE2109539B1 - Verfahren zur Beschichtung von plattenförmigen Körpern mit kunstharzimprägnierten Kurztaktfilmen - Google Patents

Verfahren zur Beschichtung von plattenförmigen Körpern mit kunstharzimprägnierten Kurztaktfilmen

Info

Publication number
DE2109539B1
DE2109539B1 DE2109539A DE2109539DA DE2109539B1 DE 2109539 B1 DE2109539 B1 DE 2109539B1 DE 2109539 A DE2109539 A DE 2109539A DE 2109539D A DE2109539D A DE 2109539DA DE 2109539 B1 DE2109539 B1 DE 2109539B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
plate
short
films
cycle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2109539A
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Becker & Van Huellen Niederrheinische Maschinen
Original Assignee
Becker & Van Huellen Niederrheinische Maschinen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Becker & Van Huellen Niederrheinische Maschinen filed Critical Becker & Van Huellen Niederrheinische Maschinen
Priority claimed from DE19712109539 external-priority patent/DE2109539C/de
Publication of DE2109539B1 publication Critical patent/DE2109539B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27NMANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
    • B27N7/00After-treatment, e.g. reducing swelling or shrinkage, surfacing; Protecting the edges of boards against access of humidity
    • B27N7/005Coating boards, e.g. with a finishing or decorating layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B29/00Layered products comprising a layer of paper or cardboard
    • B32B29/002Layered products comprising a layer of paper or cardboard as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B29/005Layered products comprising a layer of paper or cardboard as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material next to another layer of paper or cardboard layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/02Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor using sheet or web-like material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B13/00Layered products comprising a a layer of water-setting substance, e.g. concrete, plaster, asbestos cement, or like builders' material
    • B32B13/04Layered products comprising a a layer of water-setting substance, e.g. concrete, plaster, asbestos cement, or like builders' material comprising such water setting substance as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B13/08Layered products comprising a a layer of water-setting substance, e.g. concrete, plaster, asbestos cement, or like builders' material comprising such water setting substance as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of paper or cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/02Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board the layer being formed of fibres, chips, or particles, e.g. MDF, HDF, OSB, chipboard, particle board, hardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/04Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B21/06Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of paper or cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2709/00Use of inorganic materials not provided for in groups B29K2703/00 - B29K2707/00, for preformed parts, e.g. for inserts
    • B29K2709/12Asbestos
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2711/00Use of natural products or their composites, not provided for in groups B29K2601/00 - B29K2709/00, for preformed parts, e.g. for inserts
    • B29K2711/14Wood, e.g. woodboard or fibreboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2260/00Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/02Composition of the impregnated, bonded or embedded layer
    • B32B2260/028Paper layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2260/00Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/04Impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/046Synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2317/00Animal or vegetable based
    • B32B2317/12Paper, e.g. cardboard
    • B32B2317/125Paper, e.g. cardboard impregnated with thermosetting resin

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

eingebracht. Dazu ist eine Beschickvorrichtung 5 vorgesehen, die an der oberen und unteren Stirnseite des plattenförmigen Körpers 1 angreift und Schwenkarme 6 aufweist, die während des Beschickens der Presse an den oberen bzw. unteren Seiten des Paketes 4 anliegen und nach erfolgtem Beschickvorgang in die in der Figur gezeigte Stellung geklappt werden. Weiterhin sind Dorne 7 vorgesehen, die in die Stirnseiten eingreifen und zum Festhalten des Paketes während des Öffnens und Schließens der Presse dienen. Die Beschickvorrichtung 5 wird über Räder 8 in geschlossenen Schienen 9 geführt. Das Beschicken der Presse 2 erfolgt bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel von einer Pressenseite her quer zur Zeichnungsebene.
Die Presse 2 weist eine feststehende Preßplatte 10 und eine bewegliche Preßplatte 11 auf. Die bewegliche Preßplatte ist über in Zylindern 12 geführte und mit einem hydraulischen Druckmedium beaufschlagbare Kolben entgegen einer Vorspannung in Richtung des Pfeiles A verschiebbar. Beide Preßplatten 10 und 11 weisen Heizkanäle 13 auf, durch die ein Heizmedium geführt ist.
Wie ersichtlich, ist das Paket 4 in der Mitte zwischen den beiden Preßplatten 10 und 11 angeordnet. Beim Schließen der Presse wird das Paket 4 über eine nicht im einzeln dargestellte Einrichtung ebenfalls in Richtung des Pfeiles Λ bewegt, bis das Paket an der Preßplatte 10 anliegt. Die Bewegung der Preßplatte 11 in gleicher Richtung erfolgt mit doppelter Geschwindigkeit, so daß das Paket 4 auf beiden Seiten gleichzeitig mit den beheizten Preßplatten 10 und 11 in Berührung gebracht und gepreßt wird. Während des Pressens erfolgt auch die Aushärtung des in den Kurztaktfilmen 3 enthaltenen Harzes. Danach wird die Preßplatte 11 in die in der Figur gezeigte Stellung zurückgefahren, wobei gleichzeitig das Paket 4 ebenfalls wieder die in der Figur gezeigte Stellung einnimmt. Anschließend werden die Schwenkarme 6 heruntergeklappt, bis sie an den Oberseiten bzw. Unterseiten des Paketes 4 anliegen. Anschließend wird die Presse entleert.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 2
Um diesen nachteiligen Effekt möglichst gering zu
Patentanspruch: halten, ist man in der Praxis dazu übergegangen, Einetagenpressen mit äußerst geringen Schließzeiten und
Verfahren zur Beschichtung von plattenförmi- Öffnungszeiten zu verwenden und das Beschicken und
gen Körpern mit kunstharzimprägnierten Kurz- 5 Entleeren der Einetagenpresse möglichst schnell vor-
taktfilmen, bei dem auf beide Seiten des platten- zunehmen. Obwohl dieses Verfahren technisch sehr
formigen Körpers Kurztaktfilme aufgebracht wer- aufwendig ist, können aber Kurztaktfilme mit beson-
den, dann dieses Paket in eine Presse mit beheiz- ders schnell aushärtender Harzbeschichtung wegen
ten Preßplatten eingebracht und dann die Kurz- des beschriebenen nachteiligen Effektes bisher nicht
taktfilme unter Einwirkung von Druck und Hitze io verwendet werden.
fest auf beide Seiten des plattenförmigen Körpers Zur Vermeidung dieses Nachteils liegt der Erfin-
aufgepreßt und gleichzeitig ausgehärtet werden dung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Be-
und danach der beschichtete plattenförmige Kör- schichtung von plattenförmigen Körpern mit kunst-
per aus der Presse entnommen wird, dadurch harzimprägnierten Kurztaktfilmen der eingangs ge-
gekennzeichnet, daß das Paket (4) in auf- 15 nannten Art zu schaffen, bei dem keine Vorkondensa-
rechter Stellung in der Presse (2) auf beiden Seiten tion vor dem Schließen der Presse und kein druckloses
gleichzeitig mit den Preßplatten (10, 11) in Beruh- Nachhärten bei hoher Temperatur nach dem Öffnen
rung gebracht und gepreßt wird und nach erfolgter der Presse des auf einer Seite der zu beschichtenden
Pressung beide Preßplatten (10, 11) gleichzeitig Platte angebrachten Kruztaktfilms erfolgen kann,
entfernt werden. 20 Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Paket, also der plattenförmige Körper
mit beidseitig aufgebrachten Kurztaktfilmen, in aufrechter Stellung in der Presse auf beiden Seiten gleichzeitig mit den Preßplatten in Berührung ge-
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zu Beschich- 25 bracht und gepreßt wird und nach erfolgter Pressung rung von plattenförmigen Körpern mit kunstharzim- beide Preßplatten gleichzeitig entfernt werden,
prägnierten Kurztaktfilmen, bei dem auf beiden Seiten Im Gegensatz zu dem bisher bekannten Verfahren des plattenförmigen Körpers Kurztaktfilme aufge- wird das Paket somit nicht in horizontaler Lage, sonbracht werden, dann dieses Paket in eine Presse mit dem in vertikaler Lage in die Presse eingebracht und beheizten Preßplatten eingebracht und dann die Kurz- 30 weiterbehandelt. Dies bietet den Vorteil, daß keine taktfilme unter Einwirkung von Druck und Hitze fest Seite des Paketes während des Einbringens in die auf beide Seiten des plattenförmigen Körpers aufge- Presse mit einer beheizten Preßplatte in Berührung preßt und gleichzeitig ausgehärtet werden und danach kommt und diese Berührung erst beim Schließen der der beschichtete plattenförmige Körper aus der Presse Presse gleichzeitig auf beiden Seiten des plattenförmientnommen wird. 35 gen Körpers stattfinden kann. Entsprechendes gilt für Bei einem derartigen bekannten Verfahren werden den Zeitraum des Öffnens der Preßplatten und des auf plattenförmige Körper, wie Spanplatten, Hart- Herausnehmens der fertig beschichteten Platte aus der faserplatten, Asbestplatten od. dgl. mit Harz be- Presse. Für das Beschicken und Entleeren der Presse schichtete Papierbahnen aufgebracht und gleichzeitig sind mehrere Variationen möglich. So kann beispielsausgehärtet. Dadurch werden die Oberflächen der 40 weise vorgesehen sein, daß das Paket von einer Presplattenförmigen Körper veredelt. senseite her in die Presse in aufrechter Stellung in ho-AIs Kurztaktfilme werden solche Papierbahnen rizontaler Richtung eingebracht und nach dem Preßbezeichnet, die mit heiß aushärtenden Harzen be- Vorgang von der anderen Pressenseite her in horizonschichtet sind. Dies bietet den Vorteil, daß die Presse taler Richtung entnommen wird. Das Paket wird danach dem eigentlichen Auspressen der Filme für den 45 bei wenigstens an gegenüberliegenden Stirnseiten fest-Vorgang des Aushärtens nicht gekühlt zu werden gehalten. Es besteht auch die Möglichkeit, daß das Pabraucht, sondern die Presse während des Beschickens, ket in aufrechter Stellung von oben her in vertikaler Pressens, Aushärtens und Entleerens stets auf der für Richtung in die Presse eingebracht und nach dem den Preßvorgang erforderlichen Temperatur gehalten Preßvorgang von unten in vertikaler Richtung aus der werden kann. 5° Presse entnommen wird. Der Preßvorgang nach dem Es ist bekannt, die zu beschichtende Platte beidsei- erfindungsgemäßen Verfahren erfolgt in einer liegentig mit dem Kurztaktfilm zu versehen und dann dieses den Presse, also in einer solchen Presse, bei der die bePaket in horizontaler Lage in einer Einetagenpresse heizten Preßplatten vertikal angeordnet sind und die zu verpressen. Da bei diesem Verfahren der Kurztakt- Preßzylinder horizontal liegen,
film, der mit der Unterseite der Platte verbunden wer- 55 Das erfindungsgemäße Verfahren sei an Hand der den soll, nach dem Einbringen des Paketes in die Zeichnung erläutert. Die Figur zeigt in schematischer Presse und vor dem Schließen der Preßplatte auf der Darstellung einen Querschnitt durch eine liegende unteren beheizten Preßplatte aufliegt, wird das in dem Presse.
unteren Kurztaktfilm enthaltene Harz infolge der Be- Der zu beschichtende plattenförmige Körper 1
rührung mit der unteren beheizten Preßplatte bereits 60 wird vor dem Einbringen in die Presse 2 beidseitig mit
zum Teil ausgehärtet, bevor der eigentliche Preßvor- einem Kurztaktfilm 3 versehen. Die Anbringung kann
gang erfolgt. Dies führt zu einer drucklosen Vorkon- beispielsweise dadurch erfolgen, daß auf die Seiten
densation und damit zu einer Qualitätsverschlechte- des plattenförmigen Körpers 1 an einigen Stellen ein
rung der entsprechenden Oberfläche der fertig be- Klebemittel aufgesprüht und dann die Kurztaktfilme 3
schichteten Platte. Entsprechendes gilt für den Zeit- 65 aufgelegt werden, so daß sie an dem plattenförmigen
raum zwischen dem Öffnen der Presse und dem Ent- Körper 1 anhaften. Anschließend wird das aus dem
leeren der Presse, da ein druckloses Nachhärten bei plattenförmigen Körper 1 und den Kurztaktfilmen 3
hoher Temperatur zu Oberflächenrissen führen kann. bestehende Paket 4 in vertikaler Lage in die Presse 2
DE2109539A 1971-03-01 1971-03-01 Verfahren zur Beschichtung von plattenförmigen Körpern mit kunstharzimprägnierten Kurztaktfilmen Pending DE2109539B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712109539 DE2109539C (de) 1971-03-01 Verfahren zur Beschichtung von platten förmigen Korpern mit kunstharzimpragmerten Kurztaktfllmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2109539B1 true DE2109539B1 (de) 1972-09-21

Family

ID=5800112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2109539A Pending DE2109539B1 (de) 1971-03-01 1971-03-01 Verfahren zur Beschichtung von plattenförmigen Körpern mit kunstharzimprägnierten Kurztaktfilmen

Country Status (13)

Country Link
JP (1) JPS5036862B1 (de)
BR (1) BR7200909D0 (de)
CA (1) CA975671A (de)
CS (1) CS152986B2 (de)
DD (1) DD95460A5 (de)
DE (1) DE2109539B1 (de)
FI (1) FI50489C (de)
FR (1) FR2128715B1 (de)
GB (1) GB1331013A (de)
HU (1) HU163834B (de)
IT (1) IT962043B (de)
PL (1) PL87250B1 (de)
SE (1) SE367146B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992015449A1 (de) * 1991-03-07 1992-09-17 Resopal Gmbh Verfahren und vorrichtung zur herstellung von hochdruck-schichtpressstoffplatten
WO2001021366A1 (de) * 1999-09-22 2001-03-29 Kronospan Technical Company Vorrichtung sowie verfahren zur herstellung von fussbodenpaneelen

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5364498A (en) * 1976-11-22 1978-06-08 Stanley Electric Co Ltd Method of bonding display board of display apparatus
JPS5373890U (de) * 1976-11-22 1978-06-20
ES2154159B1 (es) * 1998-07-28 2001-10-16 Exposito Alejandro Rosales Proceso de elaboracion de tableros postformados y producto obtenido.
ES2207993B2 (es) * 2000-06-27 2005-05-16 Industrias San Isidro, S.L. Procedimiento de fabricacion de paneles para muebles y panel asi obtenido.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992015449A1 (de) * 1991-03-07 1992-09-17 Resopal Gmbh Verfahren und vorrichtung zur herstellung von hochdruck-schichtpressstoffplatten
WO2001021366A1 (de) * 1999-09-22 2001-03-29 Kronospan Technical Company Vorrichtung sowie verfahren zur herstellung von fussbodenpaneelen

Also Published As

Publication number Publication date
CS152986B2 (de) 1974-02-22
SU388395A3 (de) 1973-06-22
DD95460A5 (de) 1973-02-05
FI50489B (de) 1975-12-31
BR7200909D0 (pt) 1973-08-21
IT962043B (it) 1973-12-20
FR2128715B1 (de) 1976-08-06
PL87250B1 (de) 1976-06-30
FI50489C (fi) 1976-04-12
SE367146B (de) 1974-05-20
HU163834B (de) 1973-11-28
JPS5036862B1 (de) 1975-11-28
FR2128715A1 (de) 1972-10-20
CA975671A (en) 1975-10-07
GB1331013A (en) 1973-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3231861C2 (de)
DE4316442A1 (de) Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten orthopädischen Teilen
DE2109539B1 (de) Verfahren zur Beschichtung von plattenförmigen Körpern mit kunstharzimprägnierten Kurztaktfilmen
DE2659069A1 (de) Filterpresse und verfahren zur herstellung von isolierenden gegenstaenden
DE2611361C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Verbundplatten
WO1980002670A1 (fr) Moule pour la fabrication de pieces de forme en resine coulee par reaction et utilisation d'un tel moule
CH677896A5 (de)
DE2109539C (de) Verfahren zur Beschichtung von platten förmigen Korpern mit kunstharzimpragmerten Kurztaktfllmen
DE2230220C3 (de) PreBpolster für eine Heizpresse
DE1628955C3 (de) Verstellbare Distanzeinrichtung an Einetagenpressen zum Pressen unterschiedlich dicker Spanplatten, Faserplatten od.dgl
DE1653191A1 (de) Stranggepresste Spanplatten und Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
DE3901366C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beheizung einer kontinuierlich arbeitenden Heizplattenpresse
DE2035086C3 (de) Preßwerkzeug zum Herstellen platten fbrmiger Produkte
DE2653620A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum vulkanisieren von foerderbaendern und dergleichen aus elastomerem material
DE2714571C3 (de) Verfahren und Anlage zum Pressen von Preßgutmatten bei der Herstellung von Spanplatten, Faserplatten u.dgl
DE2206668A1 (de) Kunststoff-spritzmaschine
DE1952432B1 (de) Vorrichtung zum Fuellen von Giessformen mit haertbarem Giessharz
DE1528288C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Span platten
DE1704738A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Schallplatten
DE3930705C2 (de)
DE3046962C2 (de) Verfahren zur Oberflächenvergütung einer Spanplatte
DE1479622C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Behältern aus thermoplastischem Kunststoff
DE2156195C2 (de) Kaschierpresse, insbesondere Mehretagenkaschierpresse
DE2228859C3 (de) Verfahren und Anlage zur Beschichtung von plattenförmigen Körpern mit kunstharzimprägnierten Kurztaktfilmen
AT2058U1 (de) Verfahren zum herstellen eines verbundkörpers