DE2065906A1 - Verfahren zur herstellung von radioaktivem lithiummethylselenid - Google Patents

Verfahren zur herstellung von radioaktivem lithiummethylselenid

Info

Publication number
DE2065906A1
DE2065906A1 DE19702065906 DE2065906A DE2065906A1 DE 2065906 A1 DE2065906 A1 DE 2065906A1 DE 19702065906 DE19702065906 DE 19702065906 DE 2065906 A DE2065906 A DE 2065906A DE 2065906 A1 DE2065906 A1 DE 2065906A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radioactive
lithium methyl
selenide
lithium
selenium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702065906
Other languages
English (en)
Other versions
DE2065906C2 (de
Inventor
Petrus Philippus Hermann Otto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE2065906A1 publication Critical patent/DE2065906A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2065906C2 publication Critical patent/DE2065906C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21HOBTAINING ENERGY FROM RADIOACTIVE SOURCES; APPLICATIONS OF RADIATION FROM RADIOACTIVE SOURCES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; UTILISING COSMIC RADIATION
    • G21H5/00Applications of radiation from radioactive sources or arrangements therefor, not otherwise provided for 
    • G21H5/02Applications of radiation from radioactive sources or arrangements therefor, not otherwise provided for  as tracers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Medicines Containing Antibodies Or Antigens For Use As Internal Diagnostic Agents (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)

Description

P 20 65 906.7 Hamburg, den 2. Aug. 1976 Pi/Jü
N.V. Philips1 ... Int.Akt.Z.: PHN 5779 A
Verfahren zur Herstellung von radioaktivem Lithiummethylselenid
Die Erfindung betrifft die chemische Synthese von radioaktivem Lithiummethylselenid der Formel CH,Se Li. In der vorstehenden Formel wird unter Se ein Selen verstanden,
75
das mit Se angereichert und demzufolge radioaktiv ist.
CH,Se*Li ist nicht nur bei der Herstellung von radioaktivem Selenomethionin gemäß dem Verfahren nach der Patentanmeldung P 20 26 937.8-42 von Bedeutung, sondern allgemein als Reagenz zum Einführen einer Se*CH^-Gruppe in Verbindungen sehr gut geeignet, z.B. zum Einführen eines Se*CH,-Substituenten in die 13-Stellung von Steroidverbindungen. Die Verbindung CH,Se*Li ist also ein wichtiges Ausgangsmaterial oder Zwischenprodukt für weitere Se*CH,-Gruppen aufweisende Radiodiagnostika.
Es ist bekannt, Lithiummethylselenid durch Reduktion von Dimethylselenid herzustellen (Houben-Weyl, 4. Aufl. (1955), Band 9, Seite 917).
Es wurde nun gefunden, daß sich radioaktives Lithiummethylselenid auf elegante Weise herstellen läßt, indem Selen, welches mit dem Isotop Selen 75 angereichert ist, unter Ausschluß von Sauerstoff und Feuchtigkeit in sauerstoff-
- 2 609883/1208
freiem Tetrahydrofuran bei Temperaturen von +10° bis -150C mit Lithiummethyl umgesetzt wird. Diese Umsetzung entspricht der Formel
Se*+CH,Li THF > CH,Se*Li
D +10 bis -15°C D
Das erfindungsgemäße Verfahren ist überraschend, weil es in Houben-Weyl (a.a.O., Seiten 951ff.) für unmöglich gehalten wird.
Chemisch gesehen besteht kein Unterschied, ob radioaktives Selen oder normales Selen für die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens eingesetzt wird. Abgesehen von den speziellen Vorsichtsmaßnahmen gegen Strahlengefährdung kann deshalb ebenso gut von einem Selen mit einer Radioaktivität von einem Bruchteil eines Millicurie pro Millimol wie auch von einem solchen mit einer Radioaktivität von mehreren Curie pro Millimol ausgegangen werden.
Die Umsetzung des erfindungsgemäßen Verfahrens läuft gut ab, wenn annähernd stöchiometrische Mengen der Reaktionskomponenten eingesetzt werden.
Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Beispiel
Methyllithium wurde in üblicher Weise aus Lithium und Methyljodid in trockenem Diäthyläther hergestellt. Der Äther wurde im Vakuum abdestilliert und durch sauerstofffreies trockenes Tetrahydrofuran ersetzt. Der Gehalt betrug annähernd 1 Millimol Methyllithium pro ml Lösungsmittel (titrimetrisch bestimmt).
Es wurde von 3 Millimol gepulvertem Selen ausgegangen, das
PHN 5779 A - 3 -
609883/ 1 208
derart mit radioaktivem Selen 75 markiert war, daß die Radioaktivität 1 Millicurie pro Millimol betrug. Unter entsprechendem Rühren und Überleiten von Stickstoff und Herunterkühlen in einem Bad auf -5 C wurde langsam eine Lösung von 3 Millimol Methyllithium in Tetrahydrofuran unter sauerstoff- und wasserfreien Bedingungen zugetropft. Es wurde soviel Methyllithium zugegeben, daß die ursprünglich dunkelrot gefärbte Lösung völlig entfärbt wurde. Die Entfärbung zeigt die Bildung von Lithiummethylselenid an.
Patentanspruch; - 4 -
PHN 5779 A
609883/1 208

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von radioaktivem Lithiummethylselenid, dadurch gekennzeichnet, daß Selen, welches mit dem Isotop Selen 75 angereichert ist, unter Ausschluß von
    Sauerstoff und Feuchtigkeit in sauerstofffreiem Tetrahydrofuran bei Temperaturen von +10° bis -150C mit Lithiummethyl umgesetzt wird.
    PHN 5779 A
    609883/1208
DE19702065906 1969-06-06 1970-06-02 Verfahren zur Herstellung von radioaktivem Lithiummethylselenid in Lösung Expired DE2065906C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6908609A NL163210C (nl) 1969-06-06 1969-06-06 Werkwijze voor de bereiding van radioactief seleno- methionine.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2065906A1 true DE2065906A1 (de) 1977-01-20
DE2065906C2 DE2065906C2 (de) 1982-04-29

Family

ID=19807124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702065906 Expired DE2065906C2 (de) 1969-06-06 1970-06-02 Verfahren zur Herstellung von radioaktivem Lithiummethylselenid in Lösung

Country Status (12)

Country Link
JP (1) JPS4920184B1 (de)
AT (1) AT303060B (de)
BE (1) BE751531A (de)
CH (2) CH546713A (de)
DE (1) DE2065906C2 (de)
FR (1) FR2052454A5 (de)
GB (1) GB1281293A (de)
IT (1) IT1004513B (de)
LU (1) LU61068A1 (de)
NL (1) NL163210C (de)
NO (1) NO133272C (de)
SE (1) SE373128B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4474746A (en) * 1980-08-08 1984-10-02 State University Of New York Diagnostic radiopharmaceuticals for localization in target tissues exhibiting a regional pH shift relative to surrounding tissues
CA1236483A (en) * 1984-03-19 1988-05-10 Commonwealth Of Australia (The) Labelling of organic molecules

Also Published As

Publication number Publication date
AT303060B (de) 1972-11-10
DE2026937B2 (de) 1977-05-26
GB1281293A (en) 1972-07-12
DE2065906C2 (de) 1982-04-29
NO133272B (de) 1975-12-29
IT1004513B (it) 1976-07-20
NL163210C (nl) 1980-08-15
NO133272C (de) 1976-04-07
BE751531A (fr) 1970-12-07
SE373128B (de) 1975-01-27
JPS4920184B1 (de) 1974-05-23
NL163210B (nl) 1980-03-17
CH546713A (de) 1974-03-15
LU61068A1 (de) 1970-08-10
CH549542A (de) 1974-05-31
NL6908609A (de) 1970-12-08
FR2052454A5 (de) 1971-04-09
DE2026937A1 (de) 1970-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1643738B1 (de) 7-[3alpha,5alpha-Dihydroxy-2-(3-hydroxyoctenyl-(1))-cyclopentyl]-heptan-1-ol,dessen Tetraacetat und Verfahren zu deren Herstellung
DE69133291T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Tetrabrombisphenol-A
DE2318001C3 (de) Dienische Sulfone
DE2065906A1 (de) Verfahren zur herstellung von radioaktivem lithiummethylselenid
DE964598C (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Pregnen-17 ª‡, 21-diol-3, 11, 20-trion-21-acetat
DE1809119A1 (de) Infarktprophylaktikum
DE2026937C3 (de) Verfahren zur Herstellung von radioaktivem Selenomethionin
DE1668669C (de) Metallorganische Kobaltkomplexe und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE682905C (de) Verfahren zur Herstellung von 1,1-Dichloraethan
DE1767286C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Silberperoxid (Ag tief 2 O tief 2 )
DE900934C (de) Verfahren zur Herstellung von Bisnorchola-4,6-dien-3-on-22-al
DE1593807C (de) alpha Äscinmethyl- bzw. -äthy(ester, sowie ein Verfahren zu deren Herstellung
DE910884C (de) Verfahren zur Behandlung cellulosehaltiger Textilien
DE1199262C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 5alpha-Brom-6beta-hydroxysteroiden
DE1814671A1 (de) Neue,durch radioaktive Quecksilberisotope markierte Derivate des Fluorescein und Verfahren zu deren Herstellung
DE1767286B2 (de) Verfahren zur herstellung von silberperoxid (ag tief 2 o tief 2 )
DE1618724A1 (de) Verfahren zur Herstellung von delta4-3-Keto-2-Hydroxymethylen-19-nor-steroiden
DE2522224B2 (de) Jodierte Cholesterin-Verbindungen, Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltendes Mittel
DE1809120A1 (de) Magnesiummonoasparathydrojodid
CH636724A5 (de) Verfahren zur herstellung von (52)mangan.
DE1227453B (de) Verfahren zur Herstellung von 10-Formylsteroiden
DE1768714A1 (de) Organometallische Kobalt-Chelat-Komplexe und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1668669B2 (de) Metallorganische kobaltkomplexe und verfahren zu ihrer herstellung
DE2258750C3 (de) Verfahren zur Herstellung von basischen Aluminiumverbindungen
DE1214654B (de) Verfahren zur Herstellung von P32 enthaltenden Phosphorsulfiden und -halogeniden

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 2026937

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee