DE206053C - - Google Patents

Info

Publication number
DE206053C
DE206053C DENDAT206053D DE206053DA DE206053C DE 206053 C DE206053 C DE 206053C DE NDAT206053 D DENDAT206053 D DE NDAT206053D DE 206053D A DE206053D A DE 206053DA DE 206053 C DE206053 C DE 206053C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
handle
burner
attached
clean
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT206053D
Other languages
English (en)
Publication of DE206053C publication Critical patent/DE206053C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/46Details, e.g. noise reduction means
    • F23D14/48Nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

* "I pe- S cßa-tcs·! ι ten-ία Ib.
K>t4 etvh
ψ act
Λ /Τ
Lox.
KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- JVr 2060531 KLASSE Ag. GRUPPE
und ein Borstenbüschel angebracht sind.
Patentiert im Deutschen Reiche yom 19. April 1908 ab.
Bei Gas-Koch- und -Heizbrennern kommt es häufig vor, daß sowohl die Düse, durch welche das Gas aus der Leitung unter Druck in einem dünnen Strahl in das Mischrohr strömt, als auch der in dem Brennerkopf vorgesehene Brennerschlitz verschmutzt, z. B. durch beim Kochen überlaufende Speisen u. dgl. Um den Brennerkopf und die Düse zu reinigen, sind bereits Vorrichtungen benutzt worden, bei denen an einer gemeinsamen Handhabe eine Reinigungsnadel und ein Borstenbüschel angebracht sind.
Bei der den Gegenstand der Erfindung bildenden Reinigungsvorrichtung für Gas-Koch- und -Heizbrenner ist außer einer besonders ausgebildeten Reinigungsnadel für die Düse und dem Borstenbüschel an der Handhabe noch ein flacher Schaber zum Reinigen der Brennerschlitze angebracht.
Auf der Zeichnung ist der Reiniger in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι den Reiniger in Seitenansicht,
Fig. 2 in Vorderansicht,
Fig. 3 in Oberansicht,
Fig. 4 die Verwendung des Reinigers zum Reinigen der Düse,
Fig. 5 die Verwendung des Reinigers zum Reinigen eines ringförmigen Brennerschlitzes und
Fig. 6 die Verwendung des Reinigers zum Reinigen eines zackenförmigen Brennerschlitzes.
40
Der Reiniger besteht aus einem Griff a, an dessen oberem' Ende ein rechtwinklig abgebogener Stahldraht b befestigt ist, welcher an seinem äußeren Ende zu einer Feder c ausgebildet ist, und dessen zweiter, von der Feder c abzweigender Schenkel zu einer Spitze d. ausgebildet ist, welche auf dem Griff α aufliegt und ein kurzes Stück über diesen hervortritt. An dem unteren Ende des Griffes α ist zunächst eine aus feinem Stahldraht gebildete Bürste e angebracht und über dieser ein rechtwinklig vom Griff α vorspringender flacher Schaber f.
Zum Reinigen der Brennerdüse g (Fig. 4) wird zunächst der den Düsenreiniger bildende Stahldraht b mit dem Federende c durch die in dem Mischrohr k befindliche Öffnung i in das Mischrohr eingeführt und alsdann die Spitze d in die Düse g hineingesteckt. Hierauf wird zweckmäßig unter Öffnen des Gaszuleitungshahnes der Stift d einigemal in der Düse hin und her bewegt, wodurch die Düse gesäubert und der in dieser haftende Schmutz von dem Gasstrom mitgerissen wird.
Zum Reinigen eines Brennerkopfes mit ringförmigem Brennerschlitz führt man den Schaber/ in den Schlitz j des Brennerkopfes ein (Fig. 5) und dreht alsdann den Reiniger einigemal rund um den Brennerkopf herum, wobei der Schmutz durch den Schaber/ gelöst und entfernt wird.
Zum Reinigen eines Brennerkopfes mit zackenartig ausgebildetemBrennerschlitz (Fig. 6)
55
60
benutzt man die Stahlbürste e, welche eben- j falls mehrmals um den Brennerkopf k herumgeführt wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Reinigungsvorrichtung für die Düse und
    den Brennerschlitz von Gas-Koch- und -Heizbrennern, bei welcher an einer gemeinsamen Handhabe eine Reinigungsnadel und ein Borstenbüschel angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungsnadel für die Düse an einem von der Handhabe (a) rechtwinklig abgebogenen Stahldraht (b) angebracht ist, dessen einer Schenkel (d) federnd ausgebildet ist, während zum Reinigen des kreisförmigen bzw. gezackten Brennerschlitzes ein mit der Handhabe verbundener flacher Schaber (f) dient.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT206053D Active DE206053C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE206053C true DE206053C (de)

Family

ID=468260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT206053D Active DE206053C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE206053C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2593920A (en) * 1950-07-14 1952-04-22 Gen Electric Brushing apparatus for burners

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2593920A (en) * 1950-07-14 1952-04-22 Gen Electric Brushing apparatus for burners

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE206053C (de)
DE604827C (de) Stielgeraet zum Befestigen verschiedenartiger Bodenreinigungswerkzeuge
DE243851C (de)
DE213934C (de)
DE229622C (de)
DE192216C (de)
DE553533C (de) Ringpinsel fuer Farbzufuehrung mit Vorband und Fuellhohlkoerper
DE802830C (de) Vorlegegabel mit Abstreifer
DE1293984B (de) Vorrichtung zur Spruehreinigung
DE227506C (de)
DE945537C (de) Fuer Reinigungsarbeiten bestimmtes Handgeraet
DE289040C (de)
DE294546C (de)
DE449525C (de) Staubkehrvorrichtung
DE23929C (de) Rohrreiniger aus federnden Stahlstreifen
DE14511C (de) Federhalter mit Vorrichtung zum Halten der Tinte und zum Abwerfen der Feder
DE346880C (de) Kehrwischbefestigung fuer Backoefen
DE19081C (de) Schablonirpinsel mit Farbenbehälter
DE303787C (de)
DE332902C (de) Schweiss- und Schneidbrenner
DE221403C (de)
DE367370C (de) Pressdampf-Ausstroemroehrchen zum Aufstecken auf das Ausflussrohr von gewoehnlichen Wasserkochkesseln u. dgl.
DE350835C (de) Pfeifenstopfer mit Huelse zur Aufnahme eines Umsteckzapfens mit Reinigungsgeraeten
DE235389C (de)
DE633403C (de) Saugduese fuer Staubsauger mit einer senkrecht bewegbaren Buerste