DE289040C - - Google Patents

Info

Publication number
DE289040C
DE289040C DENDAT289040D DE289040DA DE289040C DE 289040 C DE289040 C DE 289040C DE NDAT289040 D DENDAT289040 D DE NDAT289040D DE 289040D A DE289040D A DE 289040DA DE 289040 C DE289040 C DE 289040C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scrubber
handle
cloth
brush body
bristles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT289040D
Other languages
English (en)
Publication of DE289040C publication Critical patent/DE289040C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G1/00Handle constructions
    • B25G1/04Handle constructions telescopic; extensible; sectional

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

KAISERLICHES
mm PATENTAMT.
v Die Erfindung hat einen Schrubber zum Gegenstande, mittels dessen es ermöglicht wird, die Ecken des zu reinigenden Raumes sowie die Stellen unter den Möbeln mittels des Scheuer- oder Wischtuches zu bearbeiten, ohne den Schrubber selbst aus der Hand zu legen. Die übliche Art, wenn man nicht einen besonderen Stock zu Hilfe nehmen will, zu diesem Zweck den Schrubber umzudrehen und mit
ίο dem Griff zu arbeiten, ist nicht nur umständlich, sondern hat auch ein Beschmutzen der Kleider oder der Person des Arbeitenden sowie des Griffes des Schrubbers zur Folge.
Die Übelstände werden durch den Gegenstand der Erfindung vollkommen vermieden, und zwar wird dies im wesentlichen dadurch erreicht, daß der Griff oder Stiel des Schrubbers durch den Bürstenkörper durchschiebbar angeordnet wird, so daß gegebenenfalls jenseits des Körpers ein zur Aufnahme des Scheuer- oder Wischtuches geeigneter Stab geschaffen werden kann, während der Stiel nach wie vor in den Händen des Arbeitenden verbleibt.
Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform eines solchen Schrubbers in
Fig. ι in Tätigkeit unter einem Möbel,
Fig. 2 im Längsschnitt,
Fig. 3 in der Draufsicht von oben,
Fig. 4 in der Draufsicht von unten.
Das im Schrubberkörper α zur Aufnahme vorgesehene Loch b wird durch und durch gebohrt, und zwar so groß, daß der Stiel c leicht durch dasselbe gleiten kann.
Nach oben bildet eine Hülse d die Verlängerung dieses Loches und eine sichere Führung für den Schrubberstiel c, welcher am durchragenden Ende, an der Borstenseite des Schrubbers, mittels eines Stellringes e, Stiftes o. dgl. am Herausziehen nach oben gehindert wird. An dieser Stelle fehlen auch die Borsten der Bürstfläche. In der Ruhestellung des Stieles sichert eine Feststellvorrichtung f, etwa in Form der bekannten Schirmverschlüsse, den Stiel, während zur Begrenzung seiner Durch-Schubstellung ein Anschlag g vorgesehen ist.
Die Wirkung ergibt sich ohne weiteres aus Zeichnung und Beschreibung:
In der Stellung gemäß Fig. 2 dient die Vorrichtung als Schrubber gewöhnlicher Art; soll sie zur Reinigung beispielsweise unter Möbeln dienen (Fig. 1), so wird durch Lösen der Feststellung f der Stiel c durchgeschoben, wodurch das aus den Borsten heraustretende Stielende das Wisch- oder Scheuertuch h faßt und von dem Schrubberkörper abstreift, so daß unmittelbar nach dem Bearbeiten der freien Fläche durch das über dem Bürstenkörper liegende Tuch ein Bearbeiten der für den Bürstenkörper unzugänglichen Stellen erfolgen kann.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:
1. Schrubber, gekennzeichnet durch ein vor die Borsten wahlweise vorsetzbares Stielstück.
2. Schrubber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der in einer Führung (d) gleitend feststellbare Stiel (c) durch den Bürstenkörper (α) durchschiebbar ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT289040D Active DE289040C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE289040C true DE289040C (de)

Family

ID=544104

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT289040D Active DE289040C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE289040C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE709237C (de) Bohnerbuerste mit abnehmbarem Stiel und abnehmbarer Befestigungsplatte fuer ein umgelegtes Wischtuch
DE289040C (de)
DE687807C (de) Zahnbuerste
DE3802198C2 (de)
DE202004009880U1 (de) Mopanordnung in Kombination mit einem Gummischrubber
DE604827C (de) Stielgeraet zum Befestigen verschiedenartiger Bodenreinigungswerkzeuge
DE102020002156B3 (de) Reinigungsgerät zum Entfernen von Spinnweben
DE553533C (de) Ringpinsel fuer Farbzufuehrung mit Vorband und Fuellhohlkoerper
DE449525C (de) Staubkehrvorrichtung
DE242535C (de)
DE941153C (de) Halter fuer auswechselbare Einlagen
DE805915C (de) Geraet zum Scheuern von Fussboeden
DE94677C (de)
DE97669C (de)
DE404430C (de) Geraet zum Reinigen von Fussboeden, insbesondere unter Moebeln
EP0433839A1 (de) Künstlerpinsel
DE177921C (de)
DE453274C (de) Kammbuerste
DE265040C (de)
DE1500684U (de)
DE487782C (de) Buerstenreiniger
DE131318C (de)
DE443074C (de) Geraet zum Reinigen von Buersten
DE194606C (de)
DE10153777B4 (de) Aufsatz und Einsatz für Stiele von insbesondere Reinigungsgeräten