DE2042769B2 - Mit Nägeln bestücktes Magazin für ein pulverkraftbetriebenes Setzgerät - Google Patents

Mit Nägeln bestücktes Magazin für ein pulverkraftbetriebenes Setzgerät

Info

Publication number
DE2042769B2
DE2042769B2 DE2042769A DE2042769A DE2042769B2 DE 2042769 B2 DE2042769 B2 DE 2042769B2 DE 2042769 A DE2042769 A DE 2042769A DE 2042769 A DE2042769 A DE 2042769A DE 2042769 B2 DE2042769 B2 DE 2042769B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nails
magazine
powder
setting tool
nail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2042769A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2042769C3 (de
DE2042769A1 (de
Inventor
Elmar Feldkirch-Tisis Maier (Oesterreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hilti AG
Original Assignee
Hilti AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hilti AG filed Critical Hilti AG
Priority to DE2042769A priority Critical patent/DE2042769C3/de
Priority to AT541971A priority patent/AT323670B/de
Priority to GB3100671A priority patent/GB1348704A/en
Priority to DE19712134780 priority patent/DE2134780A1/de
Priority to CH1027971A priority patent/CH535102A/de
Priority to AU31244/71A priority patent/AU456301B2/en
Priority to SE7109743A priority patent/SE397649B/xx
Priority to CS559671A priority patent/CS157127B2/cs
Priority to JP5839571A priority patent/JPS5420618B1/ja
Priority to BE771640A priority patent/BE771640A/xx
Priority to CA121,079A priority patent/CA964620A/en
Priority to US00174847A priority patent/US3779373A/en
Priority to HUHI312A priority patent/HU168633B/hu
Priority to FR7131144A priority patent/FR2106136A5/fr
Publication of DE2042769A1 publication Critical patent/DE2042769A1/de
Priority to GB2147772A priority patent/GB1356743A/en
Priority to AT467372A priority patent/AT331738B/de
Priority to CH834672A priority patent/CH562091A5/xx
Priority to FR7224115A priority patent/FR2145930A6/fr
Priority to BE785916A priority patent/BE785916R/xx
Publication of DE2042769B2 publication Critical patent/DE2042769B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2042769C3 publication Critical patent/DE2042769C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C1/00Hand-held nailing tools; Nail feeding devices
    • B25C1/08Hand-held nailing tools; Nail feeding devices operated by combustion pressure
    • B25C1/10Hand-held nailing tools; Nail feeding devices operated by combustion pressure generated by detonation of a cartridge
    • B25C1/18Details and accessories, e.g. splinter guards, spall minimisers
    • B25C1/182Feeding devices
    • B25C1/184Feeding devices for nails
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B19/00Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets
    • F16B19/14Bolts or the like for shooting into concrete constructions, metal walls or the like by means of detonation-operated nailing tools
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B15/00Nails; Staples
    • F16B15/08Nails; Staples formed in integral series but easily separable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein mit Nägeln bestücktes Magazin für ein pulverkraftbetriebenes Setzgerät nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Ein derartiges mit Nägeln bestücktes Magazin für ein pulverkraftbetriebenes Setzgerät ist aus der GB-PS 11 42 869 bekannt Das Magazin ist bei dem Setzgerät nach der GB-PS 11 42 869 als seitlich abstehende, am Laufvorderteil angebrachte Magazinkammer vorgesehen. In der Magazinkammer sind die Nägel lose jedoch zueinander ausgerichtet nebeneinander untergebracht. Obwohl die Nägel am vorderen Ende ihres Schafts eine Rondelle tragen, sind sie während der ersten Phase des Vorschubs von dem Magazin radial nicht exakt geführt.
Bei dem bekannten Nagelmagazin müssen außerdem Nägel mit möglichst kleinen Kopf- bzw. Rondellendurchmesser verwendet werden, da sich Nägel mit großen Köpfen oder Rondellen schlecht in der Magazinkammer magazinieren lassen.
Bei pulverkraftbetriebenen Setzgeräten, die zur Befestigung von Materialien geringer Flüssigkeit dienen, konnten aus diesem Grunde bisher noch keine Magazine eingesetzt werden, da für die Befestigung derartiger Platten eine möglichst großflächige Rondelle Voraussetzung ist
Durch eine derartige großflächige Rondelle wird der beim Vollenden des Nageleintreibvorganges entstehende Aufprall über die große Rondellenfläche auf das eine geringe Festigkeit aufweisende Material übertragen. Bei einer zu kleinen Rondelle würde derartiges Material durch den Aufprall beschädigt oder der ganze Nagel könnte durch dieses hindurchtreten.
Aus dem DE-Gbm 18 90199 ist ein mit Druckluft angetriebener Nagler bekannt mit dem Kunststoff-Bodenträger befestigt werden können. Die Bodenträger sind zu einer Kette mittels Stegen verbundene, prismatische Körper, in denen Nägel gefaßt sind, wobei die prismatischen Körper durch die Nägel mittels des Naglers an den Möbelteilen befestigt werden. Diese prismatischen Körper erfüllen vor oder während des Eintreibens keine Funktion. Bei ihnen handelt es sich vielmehr um die Elemente, die durch die Nägel an Möbeltüren, d. h. einem vergleichsweise sehr weichen Untergrund, befestigt werden müssen. Auf solchen Kunststoffträgern sollen Schrankböden gelagert werden. Wegen des damit gegebenen geringen Eindring-
Widerstands der Nägel ist eine der Knickung entgegenwirkende Führungsfunktion der prismatischen Körper während des Eindringvorgangs somit auch nicht notwendig. Deshalb ist auch vorgesehen, daß die Stege, die benachbarte prismatische Körper miteinander verbinden, vor dem Eintreiben der Nägel in den Befestigungsuntergrund abgetrennt werden.
Aus der DE-PS 11 70 338 und in ähnlicher Weise aus der US-PS 35 06 115 sind schließlich druckluftgetriebene, pistolenförmige Werkzeuge zum Eintreiben von Nägeln bekannt Diese Nägel befinden sich in einem Bandstreifen, der den Nagelschaft im Kopfbereich umfaßt Die den Nagelschaft im Kopfbereich umfassenden Abschnitte des Bandstreifens werden mit Hilfe von geräteseitigen Schneiden vor dem Eintreiben gestanzt wobei diese Abschnitte verhältnismäßig klein sind und sich nicht zur Verwendung als Rondelle bei der Befestigung von Materialien geringer Festigkeit eignen und im übrigen beim eigentlichen Eintreibvorgang auch keine Führungsfunktion erfüllen.
Es liegt daher der Erfindung die Aufgabe zugrunde,
ein mit Nägeln bestücktes Magazin nach dem
Oberbegriff des Patentanspruchs derart weiterzubilden,
daß es sich zur Magazinierung von Nägeln mit großflächigen Rondellen eignet
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Patentanspruchs gelöst
Die damit erzielten Vorteile beruhen insbesondere darauf, daß durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Magazins als Bandstreifen die Rondellen während des Eintreibvorgangs »hergestellt« werden, so daß die bei der Magazinierung von Nägeln mit zusätzlichen Rondellen in den üblichen Magazinkammern auftretenden Schwierigkeiten vermieden werden. Außerdem ist ein erfindungsgemäßes Magazin handlicher als bekannte Magazinkammern. Da der erfindungsgemäße Bandstreifen in jeder beliebigen Länge dem Setzgerät zugeführt werden kann, entfällt das zeitraubende Nachfüllen oder Auswechseln von Magazinen. Weiterhin ist eine sehr exakte Führung der Nägel gewährleistet, da der Bandstreifen fest im Gerät gehaltert werden kann und der die Nägel umfassende, später als Rondelle dienende Bandstreifenabschnitt erst in der letzten Phase des Eintreibvorganges durch den vorschießenden Kolben entlang der Sollbruchstelle von dem restlichen Bandstreifen abgetrennt wird. Insbesondere bei pulverkraftbetriebenen Setzgeräten ist eine sehr exakte Führung der Nagelspitze wesentlich, da besonders lange Nägel beim Auftreffen der Spitze auf harte Beschußmaterialien, wie beispielsweise Beton, einer hohen Knickbeanspruchung unterworfen werden. Da gemäß der Erfindung der Bandstreifen in axialem Abstand von dem Nagelkopf vorgesehen ist, wird der Nagel während des Beginns der Eintreibphase in das Aufnahmematerial, also während der größten Knickbeanspruchung, radial durch den Magazinstreifen geführt, so daß die Nägel auch in harte Beschußmaterialien, wie beispielsweise Beton, eingetrieben werden können, ohne daß Knickgefahr besteht.
Die Erfindung soll nunmehr anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert werden, welch letztere ein erfindungsgemäßes mit Nägeln bestücktes Magazinzeigt.
Aus der Figur ist ein insgesamt mit I bezeichnetes mit Nägeln bestücktes Magazin in der Form eines flachen Bandstreifens ersichtlich, der durch Querschlitze 2 in einzelne Abschnitte 3 eingeteilt ist. Da die Querschlitze
icht die ganze Breite des Bandstreifens durchsetzen, idem an den beiden Längsseiten je ein Steg S, 6 alten bleibt, ergeben sich Sollbruchstellen, entlang er die einzelnen Bandstreifenabschnitte 3 leicht rennbar sind.
■erner sind an den Längsseiten des Bandstreifens 1 in elmäßigen Abständen Rastöffnun^n 7 angebracht :se dienen der Transportbewegung des in einem verkraftbetriebenen Setzgerät eingesetzten Band-5ifens 1, in dem die Rastöffnungen 7 für den Eingriff ι an sich bekannten Vorschubbetätigungsorganen 'gesehen sind.
Beim Eintreibvorgang wird ein, von einem nach vorn schießenden Kolben des Setzgerätes beaufschlagter, insgesamt mit 4 bezeichneter Nagel durch das Material des Bandstreifens 1 hindurchgeschoben, bis der Nagelkopf Aa auf diesen auf ti if ft und durch den Aufschlag ein Bandstreifenabschnitt 3 entlang einer Sollbruchstelle vom restlichen Bandstreifen 1 abgetrennt wird. Ein derartig abgetrennter Bandstreifenabschnitt 3 stellt nach vollendetem Eintreibvorgang die
ίο erwünschte großflächige Rondelle mit ihren eingangs erwähnten Eigenschaften dar.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Mit Nägeln bestücktes Magazin fur ein pulverkraftbetriebenes Setzgerät bei dem die Nägel mittels eines durch hechgespannte Gase beaufschlagten Kolben eingetrieben werden, und die Nägel wahrend des Eintreibvorganges durch ein im Abstand vom Nagelkopf angeordnetes, den Schaft umschließendes vorderes Führungsteil geführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß das vordere Führungsteil als flacher Bandstreifen (1) ausgebildet ist, wobei der Bandstreifen zwischen den in Längsrichtung hintereinander angeordneten Nägeln (4) Querschlitze (2) zur Bildung von Sollbruchstellen aufweist, und daß diese Sollbruchstellen in einem solchen Abstand voneinander angeordnet sind, daß die Fläche des jeweils den Nagelschaft umgebenden Bandstreiienabschnittes (3) ein Mehrfaches der Projektionsfläche des Nagelkopfes (Aa) beträgt
DE2042769A 1970-08-28 1970-08-28 Mit Nägeln bestücktes Magazin für ein pulverkraftbetriebenes Setzgerät Expired DE2042769C3 (de)

Priority Applications (19)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2042769A DE2042769C3 (de) 1970-08-28 1970-08-28 Mit Nägeln bestücktes Magazin für ein pulverkraftbetriebenes Setzgerät
AT541971A AT323670B (de) 1970-08-28 1971-06-22 Nagelmagazin für pulverkraftbetriebene setzgeräte
GB3100671A GB1348704A (en) 1970-08-28 1971-07-02 Nail magazine for a powder-operated fastener-driving tool
DE19712134780 DE2134780A1 (de) 1970-08-28 1971-07-12 Nagelmagazin fuer pulverkraftbetriebene bolzensetzgeraete
CH1027971A CH535102A (de) 1970-08-28 1971-07-12 Nagelmagazin für pulverkraftbetriebene Setzgeräte
AU31244/71A AU456301B2 (en) 1970-08-28 1971-07-15 Nail holder fora setting device operated by explosive force
SE7109743A SE397649B (sv) 1970-08-28 1971-07-29 Spikmagasin for krutgasdrivna indrivningsanordningar
CS559671A CS157127B2 (de) 1970-08-28 1971-07-30
JP5839571A JPS5420618B1 (de) 1970-08-28 1971-08-04
CA121,079A CA964620A (en) 1970-08-28 1971-08-23 Nail holder for a setting device operated by explosive force
BE771640A BE771640A (fr) 1970-08-28 1971-08-23 Magasin a clous pour appareils d'enfoncement fonctionnant a poudre
US00174847A US3779373A (en) 1970-08-28 1971-08-25 Nail holder for a setting device operated by explosive force
HUHI312A HU168633B (de) 1970-08-28 1971-08-26
FR7131144A FR2106136A5 (de) 1970-08-28 1971-08-27
GB2147772A GB1356743A (en) 1970-08-28 1972-05-09 Nail magazine for a powder-operated fastener-driving tool
AT467372A AT331738B (de) 1970-08-28 1972-05-30 Nagelmagazin fur pulverkraftbetriebene setzgerate
CH834672A CH562091A5 (de) 1970-08-28 1972-06-06
FR7224115A FR2145930A6 (de) 1970-08-28 1972-07-04
BE785916A BE785916R (fr) 1970-08-28 1972-07-06 Magasin a clous pour appareils d'enfoncement fonctionnant a poudre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2042769A DE2042769C3 (de) 1970-08-28 1970-08-28 Mit Nägeln bestücktes Magazin für ein pulverkraftbetriebenes Setzgerät

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2042769A1 DE2042769A1 (de) 1972-03-30
DE2042769B2 true DE2042769B2 (de) 1980-05-22
DE2042769C3 DE2042769C3 (de) 1981-01-29

Family

ID=5781001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2042769A Expired DE2042769C3 (de) 1970-08-28 1970-08-28 Mit Nägeln bestücktes Magazin für ein pulverkraftbetriebenes Setzgerät

Country Status (13)

Country Link
US (1) US3779373A (de)
JP (1) JPS5420618B1 (de)
AT (1) AT323670B (de)
AU (1) AU456301B2 (de)
BE (1) BE771640A (de)
CA (1) CA964620A (de)
CH (1) CH535102A (de)
CS (1) CS157127B2 (de)
DE (1) DE2042769C3 (de)
FR (1) FR2106136A5 (de)
GB (1) GB1348704A (de)
HU (1) HU168633B (de)
SE (1) SE397649B (de)

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2350433C2 (de) * 1970-08-28 1982-07-08 Hilti AG, 9494 Schaan Mit Nägeln bestücktes Magazin für ein pulverkraftbetriebenes Setzgerät
DE2042768C3 (de) * 1970-08-28 1981-01-29 Hilti Ag, Schaan (Liechtenstein) Mit Nägeln bestücktes Magazin für ein pulverkraftbetriebenes Setzgerät
SE361841B (de) * 1972-04-21 1973-11-19 Doedsboet Thorsman O W
DE7344665U (de) * 1973-12-17 1974-03-14 Hilti Ag Magazin für pulverkraftbetriebene Setzgeräte
US3938657A (en) * 1972-11-16 1976-02-17 David Melvin J Blind rivet assembly
US3968873A (en) * 1975-08-13 1976-07-13 Omark Industries, Inc. Packaging for power loads and fasteners
SE8004843L (sv) * 1980-07-01 1982-01-02 Tetra Pak Int Flexibelt band med transversellt applicerade sugror
AU7769881A (en) * 1980-12-08 1982-06-17 Signode Corp. Washer strip for fasteners
GB2173761A (en) * 1985-04-15 1986-10-22 Umberto Monacelli Fastener assemblies
GB2204372B (en) * 1987-05-02 1991-04-24 Graeme Alexander Rhudd Innes Retaining device
DK361787A (da) * 1987-07-10 1989-01-11 Haastrup Traeemballage Aps Baad bestaaende af underlagsskiver og anvendelse i soemmemaskiner i et apparat til fremstilling af traeemballager saasom lastpaller
DE3806624A1 (de) * 1988-03-02 1989-09-14 Hilti Ag Traegerstreifen
AT391354B (de) * 1989-03-10 1990-09-25 Ego Kunststoffwerk Ag Magazin fuer die magazinierung von stiftartigen befestigern
CA2123990A1 (en) * 1991-11-20 1993-05-27 Stuart Edmund Blacket Fastening tools and tape therefor
US5244088A (en) * 1992-04-16 1993-09-14 Flexible Steel Lacing Company Snap apart rivet holder
ES2146664T3 (es) * 1993-10-01 2000-08-16 Henrob Ltd Cinta portadora para elementos de fijacion.
US5365709A (en) * 1993-10-12 1994-11-22 Lassiter Robert F Roofing material with nail tabs
US5456635A (en) * 1994-02-22 1995-10-10 Monacelli; Umberto Method and apparatus for producing assemblies of headed fasteners
US6451409B1 (en) 1995-10-17 2002-09-17 Robert F. Lassiter Roofing material with integrally formed nail tabs
US6823990B2 (en) * 2000-08-21 2004-11-30 Power Products Iii, Llc Nail holder strip
US7654389B2 (en) * 2004-04-14 2010-02-02 Flexible Steel Lacing Company Rivet collating system including rivet holder and method of forming the same
US20090022565A1 (en) * 2004-12-21 2009-01-22 Unimerco A/S Method of Driving a T-Nut Into a Pre-Drilled Hole in a Work Piece, an Apparatus For Carrying Out the Method, a T-Nut Strip and a T-Nut
US10888937B2 (en) 2011-01-17 2021-01-12 Stafast Products, Inc. Apparatus and method for severing and inserting collated t-nuts
CN107206467B (zh) 2014-12-02 2019-07-05 弹性钢接头公司 用于传送带铆钉的整理系统和方法
CN112855617B (zh) * 2021-01-27 2022-07-08 山东亚通科技集团有限公司 一种风机

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US602971A (en) * 1898-04-26 Hammer
US226818A (en) * 1880-04-20 Eeastus woodwaed and matthias beook
US2575079A (en) * 1949-05-13 1951-11-13 Temple Velocity Equipment Inc Explosively driven stud with knockoff head portion
US2784405A (en) * 1955-05-31 1957-03-12 Fas Nail Inc Nailing strip
US2923937A (en) * 1956-05-03 1960-02-09 Automatic nail gun
US3211284A (en) * 1962-07-23 1965-10-12 Edgar P Anstett Nailing strip
DE1478868A1 (de) * 1964-08-26 1970-04-16 Holz Elektro Feinmechanik Mittels eines Schiesswerkzeuges in einen Bauteil eintreibbarer Bolzen
US3294303A (en) * 1964-10-30 1966-12-27 Edgar P Anstett Nailing strip and nailing machine therefor

Also Published As

Publication number Publication date
FR2106136A5 (de) 1972-04-28
JPS5420618B1 (de) 1979-07-24
AU3124471A (en) 1973-01-18
AU456301B2 (en) 1974-12-12
DE2042769C3 (de) 1981-01-29
DE2042769A1 (de) 1972-03-30
CS157127B2 (de) 1974-08-23
AT323670B (de) 1975-07-25
SE397649B (sv) 1977-11-14
BE771640A (fr) 1971-12-31
CA964620A (en) 1975-03-18
HU168633B (de) 1976-06-28
CH535102A (de) 1973-03-31
GB1348704A (en) 1974-03-20
US3779373A (en) 1973-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2042769C3 (de) Mit Nägeln bestücktes Magazin für ein pulverkraftbetriebenes Setzgerät
DE2042768C3 (de) Mit Nägeln bestücktes Magazin für ein pulverkraftbetriebenes Setzgerät
DE1939801C3 (de) Träger für die Zuführung von Befestigungselementen in einem Bolzensetzgerät
DE2163556C3 (de) Einrichtung an einem Eintreibwerkzeug zum Halten und Ausrichten von Befestigungsmitteln
DE2923616A1 (de) Bolzensetzeinrichtung
DE2308613A1 (de) Nagelmagazin
DE3806624A1 (de) Traegerstreifen
DE1946587B2 (de) Magazin an einem nagler fuer kopflose naegel
EP2051835B1 (de) Nagelvorrichtung
DE2042767C3 (de) Pulverkraftbetriebenes Setzgerät zum Eintreiben von Nägeln
DE60125729T2 (de) Nagelgerät für nägel und heftklammern mit elastischer führungsvorrichtung für den nagel in der eintriebposition
DE60212031T2 (de) Streifen von Befestigungsmitteln und Magazin mit solchen Streifen für ein Antriebswerkzeug solcher Befestigungsmittel
DE1957930C3 (de) Fur mechanische Eintreibgerate mit Ausstoßkana! geeigneter Nagel strei fen
DE2529873C3 (de) Kraftbetriebenes Eintreibwerkzeug für Befestigungsmittel
DE2450167A1 (de) Automatische vorschubvorrichtung fuer befestigungselemente zur verwendung an kraftbetaetigten werkzeugen
DE2314920C3 (de) Bolzenzuführeinrichtung an einem Eintreibwerkzeug
EP2233754A1 (de) Befestigungselemente-Magazinstreifen
DE6926060U (de) Pneumatisches bolzenschiessgeraet, insbesondere fuer kopflose naegel mit einem durchmesser von weniger als einem millimeter
DE3447540A1 (de) Nietsetzgeraet
DE2240233A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren von unterlagscheiben
DE2163557B2 (de) Magazin für ein Gerät zum Eintreiben von Befestigungsmitteln
DE7607684U1 (de) Setzwerkzeug fuer stift- und bolzenfoermige befestigungselemente
DE3644739A1 (de) Handmaschine zum einschlagen von befestigungselementen
DE2237889A1 (de) Presslufthandgeraet
DE7306619U (de) Nagelmagazin

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee