DE2038854C3 - Kuppelbares, doppelwandiges Vortreibrohr - Google Patents

Kuppelbares, doppelwandiges Vortreibrohr

Info

Publication number
DE2038854C3
DE2038854C3 DE19702038854 DE2038854A DE2038854C3 DE 2038854 C3 DE2038854 C3 DE 2038854C3 DE 19702038854 DE19702038854 DE 19702038854 DE 2038854 A DE2038854 A DE 2038854A DE 2038854 C3 DE2038854 C3 DE 2038854C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
walled
double
detachable
potting compound
jacking pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702038854
Other languages
English (en)
Other versions
DE2038854B2 (de
DE2038854A1 (de
Inventor
Theodor 5407 Boppard Fromme
Horst Dr.-Ing. 6800 Mannheim Grube
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gruen & Bilfinger Ag 6800 Mannheim
Original Assignee
Gruen & Bilfinger Ag 6800 Mannheim
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gruen & Bilfinger Ag 6800 Mannheim filed Critical Gruen & Bilfinger Ag 6800 Mannheim
Priority to DE19702038854 priority Critical patent/DE2038854C3/de
Publication of DE2038854A1 publication Critical patent/DE2038854A1/de
Publication of DE2038854B2 publication Critical patent/DE2038854B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2038854C3 publication Critical patent/DE2038854C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D5/00Bulkheads, piles, or other structural elements specially adapted to foundation engineering
    • E02D5/66Mould-pipes or other moulds
    • E02D5/665Mould-pipes or other moulds for making piles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Piles And Underground Anchors (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein kuppelbares, doppelwandiges Vortreibrohr zum Herstellen von verrohrten Bohrlöchern für Ortbetonpfähle beliebiger Neigung. Zum Herstellen derartiger Bohrlöcher sind kuppelbare Vortreibrohre bekannt, die aus einem inneren und äußeren Stahlrohr bestehen, deren Außenflächen mit der Kupplung bündig sind.
Zur Versteifung solcher bekannter zur Gewichtsersparnis doppelwandig hergestellter Vortreibrohre sind zwischen der inneren und der äußeren Wand längslaufende Aussteifungen, z. B. Rundstähle, angeordnet. Dies hindert jedoch nicht, daß die Wände derartiger Vortreibrohre während der Arbeit durch innere und äußere Beanspruchungen Verformungen erleiden. Diese entstehen von außen vornehmlich durch die Klemmwirkung rier Einspannvorrichtung und innen durch Anschlagen der Bohreinrichtungen. Diese Verformungen haben den Nachteil, daß sie die Mantelreibung innen und außen stark vergrößern und daß Gie Rohrstcifigkeit abnimmt. Auch kann beim Ziehen verformter Vortreibrohre der Bewehrungskorb des Pfahles hängenbleiben. Für solche Vortreibrohre ist bald die wiederholte Benutzung oder aber mindestens das Arbeiten in größeren Tiefen in Frage gestellt.
ίο Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und ein Vortreibrohr zu schaffen, das gegen die beim Arbeitsgang unvermeidlichen Beanspruchungen und Stöße unempfindlicher ist und sich weniger verformt.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Erfindung darin, daß die innere und die äußere Wand des Vortreibrohres durch eine erhärtende und raumbeständige Kunststoff-Vergußmasse miteinander verbunden sind.
Durch die Verbundwirkung in Verbindung mit der Raumbeständigkeit der Vergußmasse wird erreicht, daß die innere und die äußere Wand an jeder Stelle des Vortreibrohres zur gemeinsamen Aufnahme und Weiterleitung örtlicher Beanspruchungen gezwungen werden. Gleichzeitig wird durch den Verbund der Wände miteinander gegenüber herkömmlichen Vortreibrohren eine größere Steifigkeit des gesamten Vortreibrohres erreicht. Infolge vergrößerter Torsionssteifigkeit können die eingeleiteten Drehbewegungen leichter bis zur Schneide übertragen werden. Durch das so ausgebildete Vortreibrohr ist es somit möglich, größere Rohrlängen zu verwenden und auch größere Bohrtiefen zu erreichen.
Als vorteilhaft hat sich ergeben, ein Kies-Korngerüst
3$ zu verwenden, dessen Hohlräume mit Epoxydharz gc füllt sind. Auch sieht die Erfindung vor, der Vergußmasse Faserstoffe beizugeben.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Kuppelbares, doppelwandiges Vortreibrohr zum Herstellen von verrohrten Bohrlöchern für Ortbetonpfahl beliebiger Neigung, dadurch gekennzeichnet, daß die innere und die äußere Wand des Vortreibrohres durch eine erhärtende und raumbeständige Kunststoff-Vergußmasse miteinander verbunden sind.
2. Kuppelbares, doppelwandiges Vortreibrohr nach Anspruch 1,' dadurch gekennzeichnet, daß die Vergußmasse aus einem gefüllten oder ungefüllten Kunstharz oder Kunststoff besteht.
3. Kuppelbares, doppelwandiges Vortreibrohr nach Anspruch 1 un 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Vergußmasse gegebenenfalls Faserstoffe beigegeben sind.
DE19702038854 1970-08-05 1970-08-05 Kuppelbares, doppelwandiges Vortreibrohr Expired DE2038854C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702038854 DE2038854C3 (de) 1970-08-05 1970-08-05 Kuppelbares, doppelwandiges Vortreibrohr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702038854 DE2038854C3 (de) 1970-08-05 1970-08-05 Kuppelbares, doppelwandiges Vortreibrohr

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2038854A1 DE2038854A1 (de) 1972-02-10
DE2038854B2 DE2038854B2 (de) 1975-04-24
DE2038854C3 true DE2038854C3 (de) 1975-12-04

Family

ID=5778887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702038854 Expired DE2038854C3 (de) 1970-08-05 1970-08-05 Kuppelbares, doppelwandiges Vortreibrohr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2038854C3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2721358A1 (de) * 1977-05-12 1978-12-21 Salzgitter Maschinen Ag Doppelwandiges bohrrohr
DE4329973A1 (de) * 1993-09-04 1995-03-09 Bernhard Jacob Besitzunternehm Verfahren zur Herstellung eines doppelwandigen Bohrrohres und nach dem Verfahren hergestelltes doppelwandiges Bohrrohr

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2721358A1 (de) * 1977-05-12 1978-12-21 Salzgitter Maschinen Ag Doppelwandiges bohrrohr
DE4329973A1 (de) * 1993-09-04 1995-03-09 Bernhard Jacob Besitzunternehm Verfahren zur Herstellung eines doppelwandigen Bohrrohres und nach dem Verfahren hergestelltes doppelwandiges Bohrrohr

Also Published As

Publication number Publication date
DE2038854B2 (de) 1975-04-24
DE2038854A1 (de) 1972-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2200801A1 (de) Auskleidung fuer Tunnel,Schaechte u.a.
DE1116369B (de) Verfahren zum Abdichten einer Fuge zwischen Bauteilen mit einem Fugenband und Fugenband hierzu
DE2038854C3 (de) Kuppelbares, doppelwandiges Vortreibrohr
DE1634360B2 (de) Verfahren zum abschnittsweisen einrammen von betonrammpfaehlen
DE2236457A1 (de) Verfahren zur herstellung eines verbundverbaus als gebirgssicherung im unteroder uebertagebau
DE2228270A1 (de) Verfahren zur Befestigung von Rohren in Bohrlöchern
DE7029409U (de) Kuppelbares doppelwandiges stahlrohr.
DE2363501A1 (de) Schalenwandelement insbesondere aus schalenwandmontagesteinen
DE3644399A1 (de) Verfahren zum abfangen von stuetzmauern
DE2320366A1 (de) Verfahren zur sicherung des ausbruchs und begrenzung von gebirgsdeformationen bei der bergmaennischen herstellung von roehrenfoermigen hohlraeumen
DE3625129C2 (de) Schachtausbau mit Gußeisen-Ringelementen für tiefe Gefrierschächte des Bergbaus
DE2707304B2 (de) Mehrteiliger Versenk-Klebanker
DE1187659B (de) Verfahren zum unterirdischen Herstellen von langgestreckten Bauwerken aller Art, wie Tunnels, Stollen, Kanaelen od. dgl.
DE1925025A1 (de) Vorgefertigtes Bauglied zur Begrenzung von Schlitzwandabschnitten
DE1634360C3 (de) Verfahren zum abschnittsweisen Einrammen von Betonrammpfählen
DE2127752C3 (de) Strahlensicheres Bauwerk
DE2135049A1 (de) Schalung fuer stahlbetonplatten
DE1166565B (de) Betonvorpressrohrleitung
DE1786014A1 (de) Brunnenfilterrohr
DE7607102U1 (de) Schalungstafel fuer schuettgutbunker
DE7607103U1 (de) Formstein fuer einen schuettgutbunker mit wendelrutsche, insbesondere aussenwendelrutsche
DE1203214B (de) Wasserdichter Schachtausbau
DE1793175U (de) Betonrohr mit doppelt starken wandungen aus ruettel- oder vakuumbeton.
DE7434471U (de) Kabeleinführungsplatte für Kabelschächte
DE2040923A1 (de) Fugenabdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)