DE20380342U1 - Schutzhülle für empfindliche Gegenstände - Google Patents

Schutzhülle für empfindliche Gegenstände Download PDF

Info

Publication number
DE20380342U1
DE20380342U1 DE20380342U DE20380342U DE20380342U1 DE 20380342 U1 DE20380342 U1 DE 20380342U1 DE 20380342 U DE20380342 U DE 20380342U DE 20380342 U DE20380342 U DE 20380342U DE 20380342 U1 DE20380342 U1 DE 20380342U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tubular body
protective cover
protective
lining
objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20380342U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=8502856&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE20380342(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE20380342U1 publication Critical patent/DE20380342U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/0214Hand-held casings
    • H01H9/0235Hand-held casings specially adapted for remote control, e.g. of audio or video apparatus
    • H01H9/0242Protective enclosures; Cushioning means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/04Spectacle cases; Pince-nez cases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/10Arrangement of fasteners
    • A45C13/1038Arrangement of fasteners of flexible ties
    • A45C2013/1061Arrangement of fasteners of flexible ties of elastic straps or bands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)
  • Protection Of Pipes Against Damage, Friction, And Corrosion (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Schutzhülle für empfindliche Gegenstände
dadurch gekennzeichnet, dass sie aus
– einem rohrförmigen Körper (1), der aus einem kreisförmigen textilen Gewebe geformt ist,
– einem in Verbindung zu einer Öffnung (3) stehenden elastischen Abschnitt (2), der an einem Ende des rohrförmigen Körpers (1) angeordnet ist, und
– einer feinen Naht (4), die dauerhaft das gegenüberliegende Ende des rohrförmigen Körpers (1) verschließt, besteht.

Description

  • Gegenstand der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schutzhülle für empfindliche Gegenstände, insbesondere für Mobiltelefone, Brillen, Fernbedienungen für elektronische Haushaltsgeräte oder jegliche andere Gegenstände, die entweder aufgrund ihrer Art oder des Materials aus dem sie hergestellt sind, Schutz vor Schlägen oder Kratzern erfordern.
  • Stand der Technik
  • Heutzutage werden harte Hüllen verwendet, um diese Art empfindlicher tragbarer Gegenstände zu schützen. Der Nachteil von harten Hüllen oder Behältnissen ist, dass sie einen erheblichen Raum einnehmen, wenn sie nicht in Gebrauch sind, was einen beachtlichen Nachteil darstellt. Außerdem ist es aufgrund ihrer Größe und Steifheit bei vielen Gelegenheiten unmöglich, für die Benutzer diese Hüllen bequem in ihren Hosentaschen oder Taschen mit sich herumzutragen. Dies macht es für die Benutzer notwendig, sie in ihren Händen zu tragen, mit dem sich daraus ergebenden Nachteil.
  • Um dieses Problem zu vermeiden, wurde auf Hüllen zurückgegriffen, welche aus Laminaten unterschiedlicher Materialien, wie beispielsweise Leder bzw. Fell, Kunststoff, Gummi, und dergleichen hergestellt werden. Diese Hüllen haben Nähte, in denen sich, abgesehen davon, dass die Nähte einen Schwachpunkt darstellen, auch Staub und Schmutz anhäufen, was zu einer Beeinträchtigung des zu schützenden Gegenstands führt.
  • Beschreibung der Erfindung
  • Die neue Schutzhülle für empfindliche Gegenstände wurde entwickelt, um die oben genannten Nachteile zu beheben. Ihre Konstruktion ist derart, dass die Aufbewahrung erleichtert wird und gleichzeitig eine ausreichende Sicherheit des in ihrem Inneren enthaltenen Gegenstands gewährleistet ist, so dass dessen Lebenserwartung verlängerbar ist.
  • Gemäß der Erfindung besteht die Schutzhülle für empfindliche Gegenstände aus einem rohrförmigen Körper, der aus einem kreisförmigen textilen Gewebe geformt ist, vorzugsweise aus glatten Maschen, dessen Zweck es ist, den zu schützenden Gegenstand in dessen Inneren unterzubringen. Das untere Ende des rohrförmigen Körpers ist mit einer feinen Naht zum Verschließen des Endes versehen, und das obere Ende ist mit einer Öffnung zum Einbringen des zu schützenden Gegenstands in das Innere des rohrförmigen Körpers versehen. Die Öffnung ist mit einem elastischen Abschnitt versehen, um deren Verschließen zu erleichtern und um das unerwünschte Verlassen des im Inneren befindlichen Gegenstands zu verhindern.
  • Der rohrförmige Körper kann aus natürlichen Materialien wie Baumwolle und dergleichen oder aus synthetischen Materialien wie Polyester gebildet sein. Die Auswahl des Materials hängt von der Art des Gegenstands ab, für den die Hülle vorgesehen ist, obwohl der rohrförmige Körper gemäß der Erfindung vorzugsweise aus glattem kreisförmigen textilen Gewebe geformt ist.
  • Der an der Öffnung der Hülle angeordnete elastische Bereich kann aus kreisförmigem textilen Gewebe gebildet sein, bei dessen Herstellung elastisches Material verwendet wurde, was es unnötig macht nachträglich ein Gummiband einzufügen, wodurch die Herstellungs- und Handhabungskosten steigen würden.
  • Gemäß der Erfindung weist die Hülle einen ausgekleideten Innenraum auf, der für die darin untergebrachten Gegenstände einen größeren Schutz gewährleistet. Die Schutzschicht kann aus einer gepolsterten Schutzauskleidung, einer Anti-Feuchtigkeits-Auskleidung, einer Anti-Rutsch-Auskleidung oder einer Kombination davon hergestellt sein.
  • Gemäß der Erfindung kann der rohrförmige Körper wahlweise dekorative Motive auf seiner Außenseite aufweisen, die im Gewebe selbst definiert sind, das den rohrförmigen Körper formt. Diese Motive können gedruckt, gestickt, eingearbeitet oder, kurz gesagt, auf der Hülle durch irgendein anderes Mittel definiert oder fixiert werden.
  • Die Gegenstände, die durch die Hülle geschützt werden können, sind zum Beispiel Mobiltelefone, Brillen, Fernbedienungen für elektronische Haushaltsgeräte und jegliche andere tragbare Gegenstände. Offenkundig wird die Größe der Hülle von der Größe des zu schützenden Gegenstands abhängen. Außerdem können die Hüllen aufgrund des Gewebetyps, aus dem die Hülle gefertigt ist, leicht zur Aufbewahrung gefaltet werden wenn sie nicht in Benutzung sind.
  • Beschreibung der Figuren
  • Um die obige Beschreibung zu ergänzen und um das Verständnis der Merkmale der Erfindung zu erleichtern, ist der vorliegenden Beschreibung ein Set von lediglich erläuternden und nicht beschränkenden Zeichnungen beigelegt, in denen:
  • 1 eine Außenansicht der Schutzhülle für empfindliche Gegenstände darstellt; und
  • 2 eine Ansicht der Innenseite der Schutzhülle für empfindliche Gegenstände darstellt.
  • Bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung
  • Die Erfindung besteht aus einer Schutzhülle für empfindliche Gegenstände, umfassend einen rohrförmigen Körper 1, der aus kreisförmigem textilen Gewebe geformt ist, einen in Verbindung zu einer Öffnung 3 stehenden elastischen Abschnitt 2, der an einem Ende des rohrförmigen Körpers 1 angeordnet ist, und eine feine Naht 4, die dauerhaft das gegenüberliegende Ende des rohrförmigen Körpers 1 verschließt.
  • Der elastische Abschnitt 2 erleichtert das Verschließen der Öffnung 3, um das versehentliche Verlassen des zu schützenden Gegenstands, der sich im Inneren der Hülle befindet, zu verhindern.
  • Wie in 2 gezeigt, weist die Hülle eine innere Auskleidung 5 auf, die für die Bereitstellung eines größeren Schutzes des zu schützenden Gegenstands verantwortlich ist. Die Schutzauskleidung kann aus einer gepolsterten Schutzauskleidung, einer Anti-Feuchtigkeits-Auskleidung, einer Anti-Rutsch-Auskleidung oder einer Kombination davon hergestellt sein.
  • Wahlweise kann die Hülle mit Aufhängemitteln versehen sein, wie zum Beispiel eine Kordel bzw. Schnur.
  • Außerdem kann die Hülle auf ihrer Außenseite mit Motiven 6 versehen sein, die im Gewebe, das den rohrförmigen Körper 1 formt, selbst definiert sind.
  • Es versteht sich von selbst, dass bei der vorliegenden Hülle jegliche Variation in der Konstruktion und der Fertigstellung, die die Substanz der Erfindung nicht ändert, wechselt oder modifiziert, in den Gegenstand der Erfindung mit einbezogen ist.

Claims (5)

  1. Schutzhülle für empfindliche Gegenstände dadurch gekennzeichnet, dass sie aus – einem rohrförmigen Körper (1), der aus einem kreisförmigen textilen Gewebe geformt ist, – einem in Verbindung zu einer Öffnung (3) stehenden elastischen Abschnitt (2), der an einem Ende des rohrförmigen Körpers (1) angeordnet ist, und – einer feinen Naht (4), die dauerhaft das gegenüberliegende Ende des rohrförmigen Körpers (1) verschließt, besteht.
  2. Schutzhülle für empfindliche Gegenstände nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle mit einer eine Schutzschicht bildenden inneren Auskleidung (5) versehen ist.
  3. Schutzhülle für empfindliche Gegenstände nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzschicht (5) aus einer gepolsterten Schutzauskleidung, einer Anti-Feuchtigkeits-Auskleidung, einer Anti-Rutsch-Auskleidung oder einer Kombination davon hergestellt ist.
  4. Schutzhülle für empfindliche Gegenstände nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der elastische Abschnitt (2) aus kreisförmigem textilen Gewebe geformt ist, das elastische Materialien enthält.
  5. Schutzhülle für empfindliche Gegenstände nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es mit Aufhängemitteln versehen ist.
DE20380342U 2002-12-23 2003-12-17 Schutzhülle für empfindliche Gegenstände Expired - Lifetime DE20380342U1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ESU200300027 2002-12-23
ES200300027U ES1053702Y (es) 2002-12-23 2002-12-23 Funda protectora de objetos delicados.
PCT/ES2003/000639 WO2004056231A1 (es) 2002-12-23 2003-12-17 Funda protectora de objetos delicados

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20380342U1 true DE20380342U1 (de) 2005-11-10

Family

ID=8502856

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20380342U Expired - Lifetime DE20380342U1 (de) 2002-12-23 2003-12-17 Schutzhülle für empfindliche Gegenstände

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20050263418A1 (de)
EP (1) EP1576899B1 (de)
AU (1) AU2003294976A1 (de)
BR (1) BR8303481U (de)
DE (1) DE20380342U1 (de)
ES (2) ES1053702Y (de)
GB (1) GB2412300B (de)
WO (1) WO2004056231A1 (de)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES1061253Y (es) * 2005-09-22 2006-05-16 Bagmovil S L Funda protectora.
GB2458474B (en) * 2008-03-18 2011-08-24 Lazerbuilt Ltd Cover for an electronic device
US8367304B2 (en) 2008-06-08 2013-02-05 Apple Inc. Techniques for marking product housings
US9173336B2 (en) 2009-05-19 2015-10-27 Apple Inc. Techniques for marking product housings
US9884342B2 (en) * 2009-05-19 2018-02-06 Apple Inc. Techniques for marking product housings
US8663806B2 (en) 2009-08-25 2014-03-04 Apple Inc. Techniques for marking a substrate using a physical vapor deposition material
US8809733B2 (en) 2009-10-16 2014-08-19 Apple Inc. Sub-surface marking of product housings
US9845546B2 (en) 2009-10-16 2017-12-19 Apple Inc. Sub-surface marking of product housings
US10071583B2 (en) 2009-10-16 2018-09-11 Apple Inc. Marking of product housings
US8724285B2 (en) 2010-09-30 2014-05-13 Apple Inc. Cosmetic conductive laser etching
US20120248001A1 (en) 2011-03-29 2012-10-04 Nashner Michael S Marking of Fabric Carrying Case for Portable Electronic Device
US9280183B2 (en) 2011-04-01 2016-03-08 Apple Inc. Advanced techniques for bonding metal to plastic
US8879266B2 (en) 2012-05-24 2014-11-04 Apple Inc. Thin multi-layered structures providing rigidity and conductivity
US10071584B2 (en) 2012-07-09 2018-09-11 Apple Inc. Process for creating sub-surface marking on plastic parts
US8961015B1 (en) 2013-05-02 2015-02-24 Tom Bihn, Incorporated Anti-slip electronic device sleeve
US9314871B2 (en) 2013-06-18 2016-04-19 Apple Inc. Method for laser engraved reflective surface structures
US9434197B2 (en) 2013-06-18 2016-09-06 Apple Inc. Laser engraved reflective surface structures
US10427374B2 (en) 2017-03-21 2019-10-01 Apple Inc. Seamless spacer fabrics for electronic devices
US20190374013A1 (en) * 2018-06-08 2019-12-12 West Coast Chain Mfg. Co. Securing device for tool
US10999917B2 (en) 2018-09-20 2021-05-04 Apple Inc. Sparse laser etch anodized surface for cosmetic grounding
USD940106S1 (en) * 2021-03-19 2022-01-04 Jian Chen Speaker cover

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2035384A (en) * 1934-11-13 1936-03-24 Coverknit Inc Textile jacket for household utensils and other articles
GB1178247A (en) * 1966-08-18 1970-01-21 Dunlop Co Ltd Method of Proofing.
CS228952B1 (en) * 1982-04-05 1984-05-14 Pavel Uhlir Tubular sock and method of manufacturing same
US4514995A (en) * 1983-07-08 1985-05-07 Curtis James J Knit cover for beverage container
US4732015A (en) * 1985-10-23 1988-03-22 American Doubloon Corporation Knitted article
US5207323A (en) * 1991-09-20 1993-05-04 Mcconnell Hardison G Ski sock
US5240105A (en) * 1992-09-21 1993-08-31 Allan Tsai Multi-purpose eyeglasses pouch
US5402540A (en) * 1992-10-09 1995-04-04 Williams; Cole Waterproof, breathable articles of apparel
US5310048A (en) * 1992-11-20 1994-05-10 Stechler Bernard G Cushioned eyeglass case
US5428975A (en) * 1994-03-28 1995-07-04 Crescent Hosiery Mills Double roll footee sock
US5551592A (en) * 1995-05-09 1996-09-03 Radio Cap Company, Inc. Beverage holder
US5695090A (en) * 1995-05-22 1997-12-09 Burdick; Geoffrey C. Impact resistant insulating bottle container
US5680958A (en) * 1995-06-21 1997-10-28 Mann; Howard Bottle/container holder for transporting the bottle/container
US5816459A (en) * 1995-12-06 1998-10-06 Armistead; Thomas M. Protective carrying case and method for making same
US5898948A (en) * 1996-10-31 1999-05-04 Graham M. Kelly Support/sport sock
US5873486A (en) * 1997-07-17 1999-02-23 Morgan; Charles Selectively mountable cup holder
JPH1161506A (ja) * 1997-08-12 1999-03-05 Yamachu:Kk 靴 下
JPH11221109A (ja) * 1998-02-05 1999-08-17 Metakku Sangyo Kk 携帯用製品の収納ケース及び収納袋
GB9804896D0 (en) * 1998-03-10 1998-04-29 Rover Group A beverage vessel holder
JP2000083719A (ja) * 1998-09-09 2000-03-28 Daito Seiki Co Ltd 携帯電話機収納用ケース
JP3069551B2 (ja) * 1998-10-30 2000-07-24 岡本株式会社 袋状編地の製造方法
GB2352620A (en) * 1999-08-03 2001-02-07 Hulton Scott Joyce Maureen Baby's bottle holder
US6655543B2 (en) * 2001-01-18 2003-12-02 Doyle Keith Beuke Highly adaptable thermal insulator for adapting to an unprecedented range of sizes and shapes of beverage containers

Also Published As

Publication number Publication date
GB0512418D0 (en) 2005-07-27
GB2412300B (en) 2007-03-28
EP1576899B1 (de) 2006-08-23
GB2412300A (en) 2005-09-28
ES2270146T3 (es) 2007-04-01
BR8303481U (pt) 2006-03-21
ES1053702Y (es) 2003-08-16
EP1576899A1 (de) 2005-09-21
US20050263418A1 (en) 2005-12-01
AU2003294976A1 (en) 2004-07-14
ES1053702U (es) 2003-05-01
WO2004056231A1 (es) 2004-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20380342U1 (de) Schutzhülle für empfindliche Gegenstände
CH639542A5 (de) Veste mit aermeln.
US2177906A (en) Protective container
DE102017210667A1 (de) Kleidungsstück
DE202012102641U1 (de) Trage-Behältnis
CN206939378U (zh) 一种开合方便且开口防水的化妆品袋
US204199A (en) Improvement in pockets for garments
DE202014006855U1 (de) Schultüte für vielseitige Verwendung
US1795912A (en) Pencil pocket for coats
DE202011100071U1 (de) Mehrzweckbekleidungsstück
DE931822C (de) Aus wasserdichtem Aussenstoff angefertigtes Oberbekleidungsstueck
DE202022000838U1 (de) Eine Lappentasche am Gürtel einer Servicekraft zur Aufbewahrung von nassen, bzw. feuchten Putztüchern für die Reinigung von Oberflächen
DE882684C (de) Oberbekleidungsstueck
AT505260B1 (de) Aufbewahrungseinrichtung für schmuck
DE20015565U1 (de) Reisebedarfsartikel, wie eine Tasche, ein Koffer, o.dgl. ohne inneren Versteifungsrahmen
DE202022100728U1 (de) Waschsack
WO2019081421A1 (de) Tasche für kurze hose
DE202022101786U1 (de) Tasche für die Aufnahme von Kochgeschirr
DE202020005441U1 (de) Tascheninhaltssicherung
DE894085C (de) Oberbekleidungsstueck, insbesondere Mantel aus Gewebestoff
DE202007007864U1 (de) Zusemmenlegbarer Bademantel
DE19632137A1 (de) Geruchsbindende Hüllen, Decken bzw. Abtrennungen
DE8223721U1 (de) Halbsteifer Plattenteil für Taschen, Koffer o. dgl., insbesondere für sichtbare Außenteile derselben
DE1980206U (de) Arbeits- oder saeureschutzbekleidung.
DE7222217U (de) Koffer, verwandelbar in eine Liege

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20051215

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20061220

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20100126

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20120703