DE20310095U1 - Vorrichtung zum Schutz einer Gebäudeöffnung - Google Patents

Vorrichtung zum Schutz einer Gebäudeöffnung

Info

Publication number
DE20310095U1
DE20310095U1 DE20310095U DE20310095U DE20310095U1 DE 20310095 U1 DE20310095 U1 DE 20310095U1 DE 20310095 U DE20310095 U DE 20310095U DE 20310095 U DE20310095 U DE 20310095U DE 20310095 U1 DE20310095 U1 DE 20310095U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
building opening
sealing element
window
door
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20310095U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAUSS MARCEL
Original Assignee
DAUSS MARCEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DAUSS MARCEL filed Critical DAUSS MARCEL
Priority to DE20310095U priority Critical patent/DE20310095U1/de
Publication of DE20310095U1 publication Critical patent/DE20310095U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B2009/007Flood panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2318Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes by applying over- or under-pressure, e.g. inflatable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (16)

1. Vorrichtung (1) zum Schutz einer Gebäudeöffnung (2), insbesondere vor Hochwasser oder Sturm,
wobei die Vorrichtung (1) pneumatisch an der Gebäudeöffnung (2) und/oder an der Gebäudeöffnung (2) benachbarten oder darin gebildeten Flächen, insbeson­ dere einer Laibung (3), einem Fenster- oder Türrahmen (5), einem Fensterbrett (6) und/oder einem Boden, lösbar befestigbar und/oder abdichtbar ist,
wobei die Vorrichtung (1) in einen der Gebäudeöffnung (2) zugeordneten Fen­ sterladen, in den Fenster- bzw. Türrahmen (5) oder eine zugeordnete Tür inte­ griert oder daran oder an diesbezüglichen Befestigungseinrichtungen, wie Scha­ nierteilen eines der Gebäudeöffnung (2) zugeordneten Fensterladens, anbringbar ist und/oder die Vorrichtung (1) mindestens ein Dichtelement (7) mit einem zu­ geordneten, pneumatisch betätigbaren Stellglied (15) und/oder zwei in versetzten Ebenen der Gebäudeöffnung (2) angeordnete Dichtelemente (7) aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtele­ ment (7) oder das Stellglied (15) umlaufend und/oder schlauchartig ausgebildet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtele­ ment (7) oder das Stellglied (15) pneumatisch aufblasbar und/oder pneumatisch anpreßbar ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtelement (7) oder das Stellglied (15) in einer Ebene parallel zur Gebäude­ öffnung (2) und/oder zur Flächenerstreckung der Vorrichtung (1) und/oder quer zur Ebene der Gebäudeöffnung (2) bzw. zur Flächenerstreckung der Vorrichtung (1) dichtend anlegbar ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß dem Dichtelement (7) oder dem Stellglied (15) ein Ventil (8), insbesondere in Form eines vorzugsweise öffenbaren Rückschlagventils, zugeordnet ist, insbe­ sondere wobei das Ventil (8) von innen oder von außen zugänglich bzw. an der Vorrichtung (1) angeordnet ist, vorzugsweise sowohl ein von innen zugängliches Ventil (8) als auch ein von außen zugängliches Ventil (8) vorgesehen sind.
6. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Vorrichtung (1) zwei vorzugsweise umlaufende, insbesondere schlauchartige Dichtelemente (7) oder Stellglieder (15) aufweist, die insbesonde­ re in unterschiedlichen Richtungen wirken und/oder vorzugsweise beabstandet zueinander und/oder in verschiedenen Ebenen angeordnet sind.
7. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Vorrichtung (1) eine an die Gebäudeöffnung (2) angepaßte oder anpaßbare Größe aufweist.
8. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Vorrichtung (1) einen vorzugsweise umlaufenden Halterahmen (9), insbesondere zur Befestigung der Vorrichtung (1), aufweist.
9. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Vorrichtung (1) oder deren Halterahmen (9) einen vorzugswei­ se umlaufenden Flansch (10), insbesondere zur Anlage an und/oder zumindest teilweisen Überdeckung von der Gebäudeöffnung (2) benachbarten Flächen auf­ weist.
10. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein Dichtelement (7) am Halterahmen (9) und/oder dem Flansch (10) befestigt ist.
11. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Vorrichtung (1) eine Einrichtung (12) zum Absaugen oder Ab­ pumpen von Wasser aufweist.
12. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Vorrichtung (1) oder deren Halterahmen (8) zumindest im we­ sentlichen aus Kunststoff oder Metall, insbesondere Aluminium, besteht.
13. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Dichtelement (7) streifenförmig oder leistenartig ausgebildet ist und/oder das Dichtelement (7) ein weiches oder elastisches Anlageelement (13) und/oder einen steifen Träger (14) aufweist.
14. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Dichtelement (7) oder dessen Träger (14) in einem U-Profil oder einer Nut der Vorrichtung (1) verschieblich geführt ist.
15. Vorrichtung (1) zum Schutz einer Gebäudeöffnung (2), insbesondere vor Hochwasser oder Sturm, insbesondere nach einem der voranstehenden Ansprü­ che, wobei die Gebäudeöffnung (2) mittels der Vorrichtung (1) verschließbar oder abdeckbar ist, insbesondere wobei die Vorrichtung (1) an der Gebäudeöff­ nung (2) und/oder an der Gebäudeöffnung (2) benachbarten oder darin gebilde­ ten Flächen, insbesondere einer Laibung (3), einem Fenster- oder Türrahmen (5), einem Fensterbrett (6) und/oder einem Boden, lösbar befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet,
daß die Vorrichtung (1) eine Einrichtung (12) zum Absaugen oder Abpumpen von Wasser, insbesondere einen vorzugsweise von außen zugänglichen An­ schluß, aufweist und/oder
daß der Vorrichtung (1) eine Pumpe zugeordnet ist.
16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß in den Zwi­ schenraum zwischen der Vorrichtung (1) und einer Tür oder einem Fenster (4) der Gebäudeöffnung (2) eingedrungenes Wasser abpumpbar ist.
DE20310095U 2003-01-28 2003-07-01 Vorrichtung zum Schutz einer Gebäudeöffnung Expired - Lifetime DE20310095U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20310095U DE20310095U1 (de) 2003-01-28 2003-07-01 Vorrichtung zum Schutz einer Gebäudeöffnung

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20301290 2003-01-28
DE20304129 2003-03-14
DE20307133 2003-05-08
DE20310095U DE20310095U1 (de) 2003-01-28 2003-07-01 Vorrichtung zum Schutz einer Gebäudeöffnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20310095U1 true DE20310095U1 (de) 2003-09-11

Family

ID=28457438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20310095U Expired - Lifetime DE20310095U1 (de) 2003-01-28 2003-07-01 Vorrichtung zum Schutz einer Gebäudeöffnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20310095U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007007044A1 (en) * 2005-07-12 2007-01-18 Watertight International Limited Demountable barrier for premises
WO2007068225A1 (de) * 2005-12-16 2007-06-21 Wirz Christian H Vorrichtung zum wasserdichten verschliessen von gebäudeöffnungen
WO2012105911A1 (en) * 2011-01-31 2012-08-09 Kresevic Tomaz Device for sealing a door opening against intrusion of water
US20140366455A1 (en) * 2009-04-21 2014-12-18 FloodSafe USA LP Combined Flood Proof Door and Window
EP3425153A1 (de) * 2017-07-04 2019-01-09 K.V. Hochwasserschutz und seine anwendung
BE1025363B1 (nl) * 2017-07-04 2019-02-04 K.V. Bvba Waterkering en gebruik daarvan
BE1025366B1 (nl) * 2017-07-04 2019-02-08 K.V. Bvba Waterkering en gebruik daarvan

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007007044A1 (en) * 2005-07-12 2007-01-18 Watertight International Limited Demountable barrier for premises
WO2007068225A1 (de) * 2005-12-16 2007-06-21 Wirz Christian H Vorrichtung zum wasserdichten verschliessen von gebäudeöffnungen
US20140366455A1 (en) * 2009-04-21 2014-12-18 FloodSafe USA LP Combined Flood Proof Door and Window
US9341018B2 (en) * 2009-04-21 2016-05-17 Ronald M. Helton Combined flood proof door and window
WO2012105911A1 (en) * 2011-01-31 2012-08-09 Kresevic Tomaz Device for sealing a door opening against intrusion of water
EP3425153A1 (de) * 2017-07-04 2019-01-09 K.V. Hochwasserschutz und seine anwendung
BE1025363B1 (nl) * 2017-07-04 2019-02-04 K.V. Bvba Waterkering en gebruik daarvan
BE1025366B1 (nl) * 2017-07-04 2019-02-08 K.V. Bvba Waterkering en gebruik daarvan

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20310095U1 (de) Vorrichtung zum Schutz einer Gebäudeöffnung
DE3329829A1 (de) Einrichtung zum abdichten ruhender teile sowie teile mit einer solchen einrichtung
AT412414B (de) Vorrichtung zum abdichten von gebäudeöffnungen
DE20112948U1 (de) Sichtschutzvorrichtung für eine Kraftfahrzeugscheibe
EP1647664A3 (de) Gleitdichtung für Fenster, Türen Rolläden und dergleichen
DE19526725C2 (de) Abschottvorrichtung zum dichten Verschließen einer Gebäudeöffnung bei Hochwassergefahr
DE19726960C1 (de) Abschirmvorrichtung für eine Gebäudeöffnung
DE202007008782U1 (de) Ein- oder mehrflügelige Fahrgasttür für ein Fahrzeug des öffentlichen Personenverkehrs
DE20119725U1 (de) Sicherungsvorrichtung zum Sichern eines geschlossenen Tür- und/oder Fensterflügels, Sicherungsprofil für eine solche Sicherungsvorrichtung sowie Gebäudeschiebetür oder Gebäudeschiebefenster mit einer solchen Sicherungsvorrichtung
DE19512014A1 (de) Hochwasserschutzvorrichtung für Fenster und Türen
DE102007052058B4 (de) Verschlusselement für Wandöffnungen, insbesondere für Türöffnungen
AT521451B1 (de) Luftdichte Befestigung für Abdeckungen an Schwimmbädern
DE29816030U1 (de) Bauwerksabschluß, insbesondere Tür oder Fenster
DE10247340B4 (de) Vorrichtung zum wasserdichten Verschließen einer Öffnung
DE29920777U1 (de) Fensteranordnung
DE10046641A1 (de) Glasbaustein zum Einbau in Türen und Wände
DE20106515U1 (de) Montageeinrichtung zur Verbindung von Sonnenkollektoren mit einem Anschlußelement
DE29824119U1 (de) Fenster oder Tür
DE29901918U1 (de) Rahmendichtungsprofil
EP1826354A3 (de) Fensterbank oder Türschwelle
DE20313153U1 (de) Rahmen für Wandelemente, Fenster, Türen o.dgl.
DE202005004286U1 (de) Staubschutzvorrichtung
DE20119932U1 (de) Fenster oder Tür
DE19861242C2 (de) Vorrichtung zum Abdichten von Kanalschächten gegen Eindringen von Wasser oder anderen flüssigen Medien
DE20204965U1 (de) Brandschutzverglasung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031016

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070201