DE20306700U1 - Torwarthandschuh mit mineralischen Teilchen - Google Patents

Torwarthandschuh mit mineralischen Teilchen Download PDF

Info

Publication number
DE20306700U1
DE20306700U1 DE20306700U DE20306700U DE20306700U1 DE 20306700 U1 DE20306700 U1 DE 20306700U1 DE 20306700 U DE20306700 U DE 20306700U DE 20306700 U DE20306700 U DE 20306700U DE 20306700 U1 DE20306700 U1 DE 20306700U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goalkeeper glove
mineral particles
glove according
covering
hand part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20306700U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20306700U priority Critical patent/DE20306700U1/de
Publication of DE20306700U1 publication Critical patent/DE20306700U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/08Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions
    • A63B71/14Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the hands, e.g. baseball, boxing or golfing gloves
    • A63B71/141Body-protectors for players or sportsmen, i.e. body-protecting accessories affording protection of body parts against blows or collisions for the hands, e.g. baseball, boxing or golfing gloves in the form of gloves
    • A63B71/148Gloves for bowling and other ball games

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Gloves (AREA)

Abstract

Torwarthandschuh mit
a) einem Oberhandteil und
b) einem Innenhandteil,
c) wobei das Oberhandteil und/oder das Innenhandteil zumindest bereichsweise nach außen hin mit einem Belag auf Basis von Kautschuk versehen sind bzw. ist, der eine Außenfläche des Oberhandteils bzw. Innenhandteils bildet, d) wobei in dem Material des Belags zumindest an der Außenfläche verteilt mineralische Teilchen vorgesehen sind.

Description

  • Aus DE 296 00 843 U1 ist ein Torwarthandschuh bekannt, bei dem ein Innenhandteil nach außen hin einen Latexbelag oder eine Latexschicht trägt, der bzw. die sich über die gesamte Fläche oder auch nur über eine Teilfläche des Innenanteils erstreckt und auch an Bereichen des Oberhandteils vorgesehen sein kann. Der Latexbelag wirkt mit den Spielbällen zusammen, die der Torwart abzuwehren hat, und ist daher erhöhten Belastungen ausgesetzt. Mit Latex ist dabei ein relativ weicher und weißlicher Kautschuk bzw. Gummi gemeint, der mit dem natürlichen Kautschuksaft (oder Latexsaft) als Kautschukemulsion gewonnen ist. Wegen der Weichheit des materialmäßig reinen Latexbelages hat dieser eine verbesserte Haftung am Ball. Dies ist für den Spielbetrieb von Vorteil. Jedoch hat diese Weichheit des reinen Latexbelags materialbedingt einen relativ großen Abrieb. Der bekannte Latexbelag nutzt sich bei häufiger Beanspruchung deshalb rasch ab.
  • Aus DE 298 20 998 U1 ist ein Torwarthandschuh mit einem Oberhandteil und einem Innenhandteil bekannt, wobei das Oberhandteil und das Innenhandteil zumindest bereichsweise nach außen hin mit einem Latexbelag versehen sind, der eine Außenfläche bildet und dessen Latexmaterial weich und schaumig ist. In dem Latexmaterial sind zur Verbesserung von dessen Abriebfestigkeit verteilt, auch an der Außenfläche, Kohlenstoffteilchen in Form von Carbonfasern oder Graphitplättchen vorgesehen, insbesondere in einem Anteil von 0,5 bis 5 Gewichtsprozent (Gew.-%).
  • Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen Torwarthandschuh, insbesondere einen Fußballtorwarthandschuh, anzugeben, der einen Belag auf Basis von Kautschuk auf der eine Kontaktfläche zum Ball bildenden Außenseite aufweist, und bei dem eine gewisse Abriebfestigkeit dieses Belags gewährleistet ist.
  • Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst mit den Merkmalen des Anspruchs 1.
  • Der Torwarthandschuh gemäß Anspruch 1 umfasst ein Oberhandteil und ein Innenhandteil, wobei das Oberhandteil und/oder das Innenhandteil zumindest bereichsweise nach außen hin mit einem Belag auf Basis von Kautschuk versehen sind bzw. ist, wobei der Belag eine Außenfläche des Oberhandteils bzw. Innenhandteils bildet oder aufweist und wobei in dem Material des Belags zumindest an der Außenfläche verteilt mineralische Teilchen (oder: Mineralpartikel) vorgesehen sind.
  • Mineralien sind in. der Erdkruste vorkommende Gesteine oder Kristalle. Die mineralischen Teilchen lassen sich gut in das Kautschukmaterial des Belags des Handschuhs integrieren, beispielsweise durch Zugabe zu der Kautschukemulsion vor dem Gießen oder Aufschäumen, und erhöhen die Abriebfestigkeit des Belags und damit die Nutzungsdauer des gesamten Handschuhs. Ferner kann durch eine entsprechende Wahl der Mineralien und deren Kristalle eine besondere ästhetische Anmutung erzielt werden.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen des Torwarthandschuhes gemäß der Erfindung ergeben. sich aus den von Anspruch 1 abhängigen Ansprüchen.
  • In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist der Belag aus einer Kautschukemulsion erzeugt ist und/oder aus Latex gebildet und/oder aus einem Kautschukschaum gebildet und/oder auf Basis von vernetztem Naturkautschuk gebildet oder erzeugt.
  • Der gravimetrische Anteil der Mineralpartikel im Belag auf dem Oberhandteil und/oder dem Innenhandteil beträgt zumindest an der Außenfläche 0,1 bis 25 Gewichtsprozent (Gew.-%), vorzugsweise 0,5 bis 5 Gew.-% bezogen auf das Gesamtgewicht des Belags.
  • Bevorzugte Mineralien für die mineralischen Teilchen sind Quarz und/oder Glimmer und/oder Feldspat und/oder Perlit.
  • Die Form der mineralischen Teilchen ist bevorzugt eine Plättchen-, Faser- oder Kornform.
  • Das Belagmaterial ist in der Regel weichelastisch und insbesondere schaumig und/oder porös.
  • Die Größe der überwiegenden Zahl der mineralischen Partikel liegt im Allgemeinen unter 2 mm, insbesondere unter 1 mm.
  • Der Torwarthandschuh ist vorzugsweise als Fußballtorwarthandschuh gestaltet.
  • In der einzigen Figur der Zeichnung ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung dargestellt und zwar eine Draufsicht eines Teils eines Torwarthandschuhs mit Latexbelag.
  • Der Torwarthandschuh gemäß der Figur besitzt einen Daumenbereich 1, vier vordere Fingerbereiche 2, einen Tellerbereich 3 und einen Handgelenkbereich 4. Ein Oberhandteil 7 bildet einstückig einen Oberhand-Handgelenkbereich, einen Oberhand-Tellerbereich und vier vordere Oberhand-Fingerbereiche. Das Oberhandteil 5 liegt gemäß Zeichnung unter einem Innenhandteil 5, das einen Innenhand-Tellerbereich, vier vordere Innenhand-Fingerbereiche 8 und einen Innenhand-Fingerbereich 9 des Daumenbereichs 1 bildet. Das vordere Endstück jedes vorderen Fingerbereichs 2 und des Daumenbereichs 1 bildet eine Fingerkuppe 10, deren zum Tellerbereich hin gewendetes Ende durch eine gestrichelte Linie 11 angedeutet ist.
  • Das Innenhandteil 5 besteht aus einer Trägerschicht 12, die nach außen hin einen Latexbelag 13 trägt. Die vier vorderen Fingerbereiche 2 und der Daumenbereich 1 sind an den Längsrändern 14 jeweils mittels Nähten 15 vernäht, wobei wulstartige Nahtstöße 16 gebildet sind.
  • Bei dem Innenhand-Fingerbereich 9 des Daumenbereichs 1 ist auf einer Trägerschicht 6 ein Latexbelag 17 vorgesehen. Die Latexbeläge 13 und 17 bedecken das Innenhandteil 5 vollflächig. Der Latexbelag 13 ist mit mineralischen Teilchen, insbesondere in Form von Mineralfasern, Mineralkörnern und/oder Mineralplättchen 19 versetzt. In der Zeichnung sind zwei Formen der mineralischen Teilchen (18, 19) gezeigt, obwohl ein in sich einstückiger Latexbelag in der Regel nur eine dieser Formen von mineralischen Teilchen aufweist. Die mineralischen Teilchen 18, 19 sind auch an der Außenfläche 20 angeordnet und sichtbar. Der Latexbelag 17 des Innenhand-Fingerbereichs 9 des Daumenbereichs 1 ist gemäß Zeichnung frei von mineralischen Teilchen, kann jedoch auch mit mineralischen Teilchen versehen sein.

Claims (17)

  1. Torwarthandschuh mit a) einem Oberhandteil und b) einem Innenhandteil, c) wobei das Oberhandteil und/oder das Innenhandteil zumindest bereichsweise nach außen hin mit einem Belag auf Basis von Kautschuk versehen sind bzw. ist, der eine Außenfläche des Oberhandteils bzw. Innenhandteils bildet, d) wobei in dem Material des Belags zumindest an der Außenfläche verteilt mineralische Teilchen vorgesehen sind.
  2. Torwarthandschuh nach Anspruch 1, bei dem der Belag aus einer Kautschukemulsion erzeugt ist und/oder aus Latex gebildet ist.
  3. Torwarthandschuh nach Anspruch 1, bei dem der Belag aus einem Kautschukschaum gebildet ist.
  4. Torwarthandschuh nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der Belag auf Basis von vernetztem Naturkautschuk gebildet oder erzeugt ist.
  5. Torwarthandschuh nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Material des Belags auf dem Oberhandteil und/oder dem Innenhandteil zumindest an der Außenfläche 0,1 bis 25 Gewichtsprozent (Gew.-%) an mineralischen Teilchen enthält.
  6. Torwarthandschuh nach Anspruch 5, bei dem das Material des Belags zumindest an der Außenfläche 0,5 bis 5 Gew.-% an mineralischen Teilchen enthält.
  7. Torwarthandschuh nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, bei dem wenigstens ein Teil der mineralischen Teilchen wenigstens teilweise aus Quarz bestehen.
  8. Torwarthandschuh nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, bei dem wenigstens ein Teil der mineralischen Teilchen wenigstens teilweise aus Glimmer bestehen.
  9. Torwarthandschuh nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, bei dem wenigstens ein Teil der mineralischen Teilchen wenigstens teilweise aus Feldspat bestehen.
  10. Torwarthandschuh nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, bei dem wenigstens ein Teil der mineralischen Teilchen wenigstens teilweise aus Perlit bestehen.
  11. Torwarthandschuh nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, bei dem wenigstens ein Teil der mineralischen Teilchen in Form mineralischer Plättchen vorliegen.
  12. Torwarthandschuh nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, bei dem wenigstens ein Teil der mineralischen Teilchen in Form langgestreckter Fasern oder Körner vorliegen.
  13. Torwarthandschuh nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, bei dem das Material des Belags weichelastisch ist.
  14. Torwarthandschuh nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, bei dem das Material des Belags schaumig und/oder porös ist.
  15. Torwarthandschuh nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, bei dem die mineralischen Teilchen eine Pattikelgröße von bis zu 2 mm aufweisen.
  16. Torwarthandschuh nach Anspruch 15, bei dem die mineralischen Teilchen eine Partikelgröße von bis zu 1 mm aufweisen.
  17. Torwarthandschuh nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, ausgebildet als Fußballtorwarthandschuh.
DE20306700U 2003-04-29 2003-04-29 Torwarthandschuh mit mineralischen Teilchen Expired - Lifetime DE20306700U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306700U DE20306700U1 (de) 2003-04-29 2003-04-29 Torwarthandschuh mit mineralischen Teilchen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306700U DE20306700U1 (de) 2003-04-29 2003-04-29 Torwarthandschuh mit mineralischen Teilchen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20306700U1 true DE20306700U1 (de) 2004-06-09

Family

ID=32520327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20306700U Expired - Lifetime DE20306700U1 (de) 2003-04-29 2003-04-29 Torwarthandschuh mit mineralischen Teilchen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20306700U1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5138719A (en) * 1988-12-01 1992-08-18 Hutchinson, S.A. Gloves, finger stalls and similar protective and operational articles, and processes for their manufacture
DE4405790A1 (de) * 1994-02-23 1995-08-24 Ferenc Tabori Handschuhe mit Schleifmittel beschichtet
DE29600843U1 (de) * 1996-01-19 1996-02-29 Hochmuth Peter Torwarthandschuh mit Fingerkuppen-Polsterung
DE29800073U1 (de) * 1997-06-16 1998-04-02 Kasdorf Bernd Sporthandschuh, insbesondere Torwarthandschuh
DE29820998U1 (de) * 1998-11-24 2000-03-30 Hochmuth Peter Torwarthandschuh mit Latexbelag

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5138719A (en) * 1988-12-01 1992-08-18 Hutchinson, S.A. Gloves, finger stalls and similar protective and operational articles, and processes for their manufacture
DE4405790A1 (de) * 1994-02-23 1995-08-24 Ferenc Tabori Handschuhe mit Schleifmittel beschichtet
DE29600843U1 (de) * 1996-01-19 1996-02-29 Hochmuth Peter Torwarthandschuh mit Fingerkuppen-Polsterung
DE29800073U1 (de) * 1997-06-16 1998-04-02 Kasdorf Bernd Sporthandschuh, insbesondere Torwarthandschuh
DE29820998U1 (de) * 1998-11-24 2000-03-30 Hochmuth Peter Torwarthandschuh mit Latexbelag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69822345T2 (de) Mit glattem silikon bedruckter handschuh mit konstanten greifeigenschaften unter verschiedenen feuchtigkeitsbedingungen
DE2904471C2 (de)
DE19701081A1 (de) Torwarthandschuh mit Fingerkuppen-Polsterung
DE19845503A1 (de) Dämpfungsunterlage für eine Haltevorrichtung für einen Schuh auf einem Gleitbrett, das zum Surfen auf Schnee bestimmt ist, und Vorrichtung, die mit einer derartigen Unterlage versehen ist
DE102005010614B3 (de) Schutzelement
DE2721538C2 (de)
DE102015115235B3 (de) Abnehmbarer Überzug für eine Steuereinheit
EP1004250B1 (de) Torwarthandschuh mit Latexbelag
DE20306700U1 (de) Torwarthandschuh mit mineralischen Teilchen
DE2428357C2 (de) Schuhsohle
DE2456289A1 (de) Handschuh fuer sportler, insbesondere fuer torwarte
DE3429739A1 (de) Schutzhandschuh und verfahren zu seiner herstellung
DE202004006374U1 (de) Vorrichtung zur Durchführung von Wassergymnastik
EP0997174A1 (de) Abnehmbarer Überzug für die Grifffläche einer Eingabeeinheit
CN210382774U (zh) 手套结构
DE822799C (de) Fussballstiefel
DE7637733U1 (de) Handschuh, insbesondere torwarthandschuh
DE2622466A1 (de) Sporthandschuh
DE2812760B1 (de) Sportschuh,insbesondere Fussballschuh
AT404231B (de) Handschutz für sportler, insbesondere skater
EP0594095A1 (de) Schleifwerkzeug insbesondere zum Schleifen unebener Flächen
DE4404143A1 (de) Handschuh
DE1009988B (de) Boxhandschuh
DE102016010897B3 (de) Trainingspad
DE102005037781A1 (de) Schuhe für auftrittsempfindliche Füsse

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20040715

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060608

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20091103