DE20303335U1 - Anordnung zur Verhinderung des Überkochens einer Flüssigkeit in einem Kochtopf, insbesondere Milchkochtopf - Google Patents

Anordnung zur Verhinderung des Überkochens einer Flüssigkeit in einem Kochtopf, insbesondere Milchkochtopf

Info

Publication number
DE20303335U1
DE20303335U1 DE20303335U DE20303335U DE20303335U1 DE 20303335 U1 DE20303335 U1 DE 20303335U1 DE 20303335 U DE20303335 U DE 20303335U DE 20303335 U DE20303335 U DE 20303335U DE 20303335 U1 DE20303335 U1 DE 20303335U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
arrangement according
pot
saucepan
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20303335U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20303335U priority Critical patent/DE20303335U1/de
Publication of DE20303335U1 publication Critical patent/DE20303335U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/56Preventing boiling over, e.g. of milk
    • A47J27/60Funnel-like inserts; Grooved plates to be placed on the bottom of cooking utensils

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Anordnung zur Verhinderung des Überkochens einer Flüssigkeit in einem Kochtopf, insbesondere Milchkochtopf für Haushaltszwecke, mit einem in den Topf einstellbaren haubenförmigen Einsatz, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (1) als dünnwandiger offener Kegelstumpf ausgebildet ist, dessen unterer Randdurchmesser geringfügig kleiner als der Innendurchmesser des Topfes gewählt ist, wobei das Stumpfende des Einsatzes eine zentrale Öffnung (10) enthält und der Einsatz mit Abstandsmitteln (2, 3, 14) zusammenwirkt, um den unteren Rand (8) des Einsatzes in einem geringen Abstand oberhalb des Flüssigkeitsspiegels im Topf zu halten.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandsmittel als an dem Einsatz befestigte Abstandsstützen (2, 3) ausgebildet sind.
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelfläche des Einsatzes mehrere auf dem Umfang verteilte Durchbrüche (5, 6) aufweist.
4. Anordnung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Rand (8) des Einsatzes mit mehreren Randausbrüchen (7) versehen ist.
5. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz einen oberen Haltegriff (4) zum Einsetzen des Einsatzes in einen Topf oder zum Entfernen aus dem Topf aufweist.
6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltegriff (4) als Querstab ausgebildet ist, der quer über die zentrale Öffnung (10) des Einsatzes verläuft.
7. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz Haltemittel zum Aufsetzen auf einen Topfrand aufweist.
8. Anordnung nach Anspruch 1 in Verbindung mit einem Kochtopf, dadurch gekennzeichnet, dass der Kochtopf (11) an seiner Innenwand wenigstens einen Vorsprung (14) zum Halten des Einsatzes (1) in einer bestimmten Höhe über den Boden des Topfes aufweist.
9. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge als innenseitige Wandvorsprünge ausgebildet sind.
10. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Wandvorsprung als ringförmige Wulst (14) der Topfinnenwand ausgebildet ist.
11. Anordnung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz aus Kunststoff oder Edelstahl hergestellt ist.
DE20303335U 2003-03-01 2003-03-01 Anordnung zur Verhinderung des Überkochens einer Flüssigkeit in einem Kochtopf, insbesondere Milchkochtopf Expired - Lifetime DE20303335U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20303335U DE20303335U1 (de) 2003-03-01 2003-03-01 Anordnung zur Verhinderung des Überkochens einer Flüssigkeit in einem Kochtopf, insbesondere Milchkochtopf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20303335U DE20303335U1 (de) 2003-03-01 2003-03-01 Anordnung zur Verhinderung des Überkochens einer Flüssigkeit in einem Kochtopf, insbesondere Milchkochtopf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20303335U1 true DE20303335U1 (de) 2003-07-24

Family

ID=27635458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20303335U Expired - Lifetime DE20303335U1 (de) 2003-03-01 2003-03-01 Anordnung zur Verhinderung des Überkochens einer Flüssigkeit in einem Kochtopf, insbesondere Milchkochtopf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20303335U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010004415A1 (de) 2010-01-13 2011-07-14 Kramer, Stephan, Dipl.-Ing. (univ.), 53721 Kochgebläse zum Verhindern des Überkochens

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010004415A1 (de) 2010-01-13 2011-07-14 Kramer, Stephan, Dipl.-Ing. (univ.), 53721 Kochgebläse zum Verhindern des Überkochens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69908403T2 (de) Kochgefäss für ein dampfkochgerät
DE20209048U1 (de) Verbessertes Homogenisiermischer-Gerät
DE20011385U1 (de) Grill
DE20307397U1 (de) Halter für mit Kaffeemehl gefüllte kissenartige Pads
DE20303335U1 (de) Anordnung zur Verhinderung des Überkochens einer Flüssigkeit in einem Kochtopf, insbesondere Milchkochtopf
DE426161C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufgiessen von Kaffee, Tee u. dgl.
DE202013001414U1 (de) Faltbarer Behälter
EP2400068B1 (de) Spüle mit Vertiefung zur Aufnahme von Reinigungsgeräten
DE29921914U1 (de) Gefäß zur Aufnahme von Pflanzenerde oder auch zum Kompostieren organischer Abfälle
EP3494849B1 (de) Utensilienhalter für ein küchenbehältnis
DE102004058324A1 (de) Pflanzentopf
DE102018123512B4 (de) Vorrichtung mit einem Verdampferrohr zur Erzeugung von Dampf
DE102017000499A1 (de) Aufsatz für ein Serviergefäß
DE20215777U1 (de) Spritzschutzabdeckung
DE102014118981B4 (de) Brühgefäss mit flexiblem Montagering
DE102016113439B4 (de) Rundgrill
DE20118693U1 (de) Pflanzgefäß
DE202013008978U1 (de) Topfdeckel-System, mehrteilig
DE2843565C3 (de) Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Kaffeekanne
DE10309017A1 (de) Anordnung zur Verhinderung des Überkochens einer Flüssigkeit in einem Kochtopf, insbesondere Milchkochtopf
DE202022105046U1 (de) Deckel für ein Kochgefäß
DE102012008190A1 (de) Kochtopfdeckelhalter
DE2449482A1 (de) Spritzschutzhaube, insbesondere fuer bratpfannen
DE102009022654B4 (de) Vorrichtung zum Trennen des Eigelbs vom Eiweiß eines aufgeschlagenen Eies
DE29911880U1 (de) Trinkspaßvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030828

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061003