DE20118693U1 - Pflanzgefäß - Google Patents

Pflanzgefäß

Info

Publication number
DE20118693U1
DE20118693U1 DE20118693U DE20118693U DE20118693U1 DE 20118693 U1 DE20118693 U1 DE 20118693U1 DE 20118693 U DE20118693 U DE 20118693U DE 20118693 U DE20118693 U DE 20118693U DE 20118693 U1 DE20118693 U1 DE 20118693U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
planter
cavity
hollow chamber
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20118693U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HARRY BOEER KUNSTSTOFFTECHNIK
Original Assignee
HARRY BOEER KUNSTSTOFFTECHNIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HARRY BOEER KUNSTSTOFFTECHNIK filed Critical HARRY BOEER KUNSTSTOFFTECHNIK
Priority to DE20118693U priority Critical patent/DE20118693U1/de
Publication of DE20118693U1 publication Critical patent/DE20118693U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G7/00Flower holders or the like
    • A47G7/02Devices for supporting flower-pots or cut flowers
    • A47G7/025Flower-pot stabilisers, i.e. means to prevent flower-pots from tipping over

Landscapes

  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Pflanzgefäß (1) mit einer Innenwand (2), einer Außenwand (3) und mit einem ebenen Boden (4), wobei die Innenwand (2) einen Hohlraum (5) definiert, der einen kippsicheren Sitz eines Pflanzentopfes im Pflanzgefäß ermöglicht, dadurch gekennzeichnet, dass Boden (4), Innenwand (2) und Außenwand (3) eine Hohlkammer (6) begrenzen, die sich ringförmig um den Hohlraum (5) erstreckt und die mit einer Flüssigkeit oder mit einem Schüttgut befüllbar ist, und dass die sich parallel zum Boden erstreckende Querschnittsfläche der Hohlkammer (6) mit größer werdendem Abstand vom Boden (4) abnimmt.
2. Pflanzgefäß (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlraum (5) kegelstumpfförmig ausgebildet ist.
3. Pflanzgefäß (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (4) kreisrund ausgebildet ist, wobei Boden (4) und Hohlraum (5) koaxial angeordnet sind.
4. Pflanzgefäß (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bereich (7) der Außenwand (3) eine Mantelfläche eines Kegelstumpfes bildet.
5. Pflanzgefäß (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (4) einen Deckel umfasst, der in einer geschlossenen Stellung eine Öffnung zur Hohlkammer (6) abdeckt.
6. Pflanzgefäß (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (4) einstückig ausgebildet ist
7. Pflanzgefäß (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (4) mit der Außenwand (3) und/oder der Innenwand (2) lösbar verbunden ist.
8. Pflanzgefäß (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (4) an der Außenwand (3) anschraubbar ist.
9. Pflanzgefäß (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (4) an der Außenwand (3) durch eine Rastverbindung befestigbar ist.
10. Pflanzgefäß (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlraum (5) an einer dem Boden (4) zugewandten Seite eine Öffnung (13) aufweist.
11. Pflanzgefäß (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (4) aus Metall und/oder Kunststoff ist.
12. Pflanzgefäß (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass Innenwand (2) und Außenwand (3) einstückig ausgebildet sind.
13. Pflanzgefäß (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass Außenwand (3) und Innenwand (2) aus Kunststoff geformt sind und dass die Wandstärken von Außenwand (3) und Innenwand (2) 1,0 bis 2,2 mm betragen.
14. Pflanzgefäß (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Pflanzgefäß (1) in den Hohlraum (5) einlegbare Distanzstücke umfasst, durch die Form und Größe des Hohlraums (5) beeinflussbar ist.
DE20118693U 2001-11-19 2001-11-19 Pflanzgefäß Expired - Lifetime DE20118693U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20118693U DE20118693U1 (de) 2001-11-19 2001-11-19 Pflanzgefäß

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20118693U DE20118693U1 (de) 2001-11-19 2001-11-19 Pflanzgefäß

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20118693U1 true DE20118693U1 (de) 2002-02-21

Family

ID=7964081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20118693U Expired - Lifetime DE20118693U1 (de) 2001-11-19 2001-11-19 Pflanzgefäß

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20118693U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1021845C2 (nl) * 2002-11-05 2004-05-07 E Van Zanten Holding B V Meegroeiende plantpot.
WO2008042086A1 (en) * 2006-09-28 2008-04-10 Stuart Hilbert Decorative surround for plants
GB2536700A (en) * 2015-03-26 2016-09-28 William Michael Martin Terence Improvements in or relating to planters

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1021845C2 (nl) * 2002-11-05 2004-05-07 E Van Zanten Holding B V Meegroeiende plantpot.
WO2008042086A1 (en) * 2006-09-28 2008-04-10 Stuart Hilbert Decorative surround for plants
US7874102B2 (en) 2006-09-28 2011-01-25 Stuart Hilbert Decorative surround for plants
US8434260B2 (en) 2006-09-28 2013-05-07 Stuart Hilbert Decorative surround for plants
GB2536700A (en) * 2015-03-26 2016-09-28 William Michael Martin Terence Improvements in or relating to planters

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29919866U1 (de) Dreidimensionaler Becher
DE20118693U1 (de) Pflanzgefäß
DE20207571U1 (de) Separierbarer Kaffeebereiter
DE29906743U1 (de) Filtereinsatz zur Zubereitung von Teegetränken
CH156551A (de) Aufbewahrungsbehälter.
DE29916725U1 (de) Blumen- und Pflanzgefäß
DE20201944U1 (de) Plattenverbindung, insbesondere für Bodenplatten
DE29910003U1 (de) Deckel für einen Druckkessel
DE29909423U1 (de) Tropfgeschützter auslaufsicherer Trinkbecher
DE20212833U1 (de) Wasserfilteranordnung
DE20201342U1 (de) Trinkflasche mit abschraubbarem Flaschenoberteil zur besseren Reinigung und zur Verwendung des Unterteils als Tasse
DE20309257U1 (de) Flasche mit einer Umhüllung
DE883954C (de) Kochtopf zur Verhinderung des Anbrennens und UEberlaufens, insbesondere von Milch
DE20117974U1 (de) Regenwasserspeicher
DE20016187U1 (de) Ausgußelement
DE20009051U1 (de) Gefäß
DE20109064U1 (de) Vorrichtung zum Belaugen
DE20305995U1 (de) Polierscheibe
DE29916724U1 (de) Blumen- und Pflanzgefäß
DE20110815U1 (de) Wasserbehälter zur Kalt-/Heiß-Hydrotherapie
DE20021707U1 (de) Gutaufnahmebehälter
DE29807180U1 (de) Wasserflasche
DE7829785U1 (de) Fluessigkeitsbehaelter, insbesondere kaffeekanne
DE20107755U1 (de) Fertigteilmönch für Teich
DE20009374U1 (de) Trinkgefäß

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020328

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050601