DE20302144U1 - Vorrichtung mit steuerbarem Peltier-Element - Google Patents

Vorrichtung mit steuerbarem Peltier-Element

Info

Publication number
DE20302144U1
DE20302144U1 DE20302144U DE20302144U DE20302144U1 DE 20302144 U1 DE20302144 U1 DE 20302144U1 DE 20302144 U DE20302144 U DE 20302144U DE 20302144 U DE20302144 U DE 20302144U DE 20302144 U1 DE20302144 U1 DE 20302144U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
peltier element
heat sink
control circuit
sink housing
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20302144U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PROGORELIK SOLOMON
Original Assignee
PROGORELIK SOLOMON
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PROGORELIK SOLOMON filed Critical PROGORELIK SOLOMON
Priority to DE20302144U priority Critical patent/DE20302144U1/de
Priority to DE20306041U priority patent/DE20306041U1/de
Publication of DE20302144U1 publication Critical patent/DE20302144U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/19Control of temperature characterised by the use of electric means
    • G05D23/1919Control of temperature characterised by the use of electric means characterised by the type of controller

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Temperature (AREA)
  • Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Vorrichtung mit mindestens einem steuerbaren Peltier- Element (10), die in einem äußeren Gehäuse (1) folgendes umfasst:
einen Lüfter (3);
ein Kühlkörper-Gehäuse (5), das einerseits mit dem Lüfter (3) und andererseits mit dem mindestens einen Peltier-Element (10) in Verbindung steht;
eine Arbeitsfläche (12), die mit dem mindestens einen Peltier-Element (10) in Verbindung steht; und
eine Steuerschaltung (15, 16, 17), die ausgebildet ist, das mindestens eine Peltier-Element (10) entweder in einem Kühlmodus oder in einem Erwärmungsmodus zu betreiben, wobei im Kühlmodus die der Arbeitsfläche (12) zugewandte Seite des mindestens einen Peltier-Elements (10) abgekühlt wird und wobei im Erwärmungsmodus die der Arbeitsfläche (12) zugewandte Seite des mindestens einen Peltier-Elements (10) erwärmt wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, die weiterhin einen Temperatursensor (14) für die Erfassung einer Ist-Temperatur an der Arbeitsfläche (12) und ein Eingabemittel (18) zur Eingabe einer Soll-Temperatur umfasst, wobei die Steuerschaltung (15, 16, 17) ausgebildet, das mindestens eine Peltier-Element (10) mit einer Gleichspannung zu betreiben, die derart umgepolt wird, um den Abweichungen zwischen der Ist- und der Soll-Temperatur entgegenzuwirken.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, worin sowohl die Ist- als auch die Soll-Temperatur als digitale Werte in der Steuerschaltung (15, 16, 17) vorliegen, und worin vorzugsweise das Eingabemittel (18) und der Temperatursensor (14) die digitalen Werte direkt liefern.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, worin die Steuerschaltung (15, 16, 17) einen Controller (17) und eine Umpolschaltung (16) umfasst, wobei der Controller (17) ausgebildet ist, eine Differenz der Ist- und Soll-Temperatur zu bilden und anhand der Differenz die Polarität der dem mindestens einen Peltier-Element (10) zugeführten Gleichspannung aus der Umpolschaltung (16) zu steuern.
5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-4, die mindestens zwei Peltier-Elemente (10) umfasst.
6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-5, worin
das Kühlkörper-Gehäuse (5) im wesentlichen kastenförmig ist, wobei eine Lufteinlassöffnung (4) im Bodenbereich des Kühlkörper-Gehäuse (5) in Ausrichtung mit dem Lüfter (3) und eine Luftauslassöffnung (6) an der Stirnseite des Kühlkörper- Gehäuse (5) bereitgestellt werden, wobei das Kühlkörper-Gehäuse (5) mit einem leicht abgeschrägten Abschnitt (5B) ausbildet ist, der die Strömung zur Luftauslassöffnung (6) hin beschleunigt, und wobei ein Luftführer (5A) das Kühlkörper-Gehäuses (5) in seiner Längsrichtung Kühlrippen (8) aufweist; und worin
das äußere Gehäuse (1) mit einem jeweiligen Einlass (7) und einem Auslass (9) in Ausrichtung mit der Lufteinlassöffnung (4) bzw. Luftauslassöffnung (6) bereitgestellt wird,
so dass ein Luftströmungpfad von Einlass (7) über den Lüfter (3), die Lufteinlassöffnung (4), an den Kühlrippen (8) entlang, durch den abgeschrägten Abschnitt (5B), und zum Auslass (9) hin gebildet wird.
7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-6,
worin das mindestens eine Peltier-Element (10) mit einem sich nach oben kegelstumpfförmig ausbreitenden, thermisch leitenden Element (11) in Verbindung steht, das integral mit einer Platte (12) gebildet ist, der die Arbeitsfläche (12) der Vorrichtung bereitstellt, worin
das mindestens eine Peltier-Element (10) zwischen dem lösbar aneinander befestigbaren thermischen Element (11) und dem Luftführer (5A) des Kühlkörper-Gehäuses (5) geklemmt ist, und
worin
der Luftführer (5A) des Kühlkörper-Gehäuse (5), das thermisch leitende Element (11) und die Platte (12) aus Aluminium ausgebildet sind.
8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-7, worin der obere Teil (1A) des äußeren Gehäuses (1) mit einem erhöhten Rand (13) um die Platte (12) herum ausgestattet ist, der die Aufnahme einer Platte (13') gestattet, die für das einsetzen von Dental-Zement tragenden Glasplatten in mit den jeweiligen Peltier-Elementen (12) ausgerichteten Öffnungen (13") ausgebildet ist.
9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-8,
worin das Eingabemittel (18) eine Tastatur zur Eingabe der Soll- Temperatur umfasst, und zwar entweder direkt als numerischen Wert oder in Form von Inkrementen durch einen Toggle-Schalter, wobei dieser Wert der Soll-Temperatur in der Anzeige (19) angezeigt wird; und worin
die Anzeige (19) mit visuellen und/oder akustischen Mitteln ausgestattet ist, die das Erreichen der Soll-Temperatur an der Platte (12) anzeigen.
10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1-9, die weiterhin eine über der Platte (12) anbringbare Abdeckung (21) umfasst, die thermoisolierende und strahlungsfilternde Eigenschalten hat.
DE20302144U 2003-02-10 2003-02-10 Vorrichtung mit steuerbarem Peltier-Element Expired - Lifetime DE20302144U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20302144U DE20302144U1 (de) 2003-02-10 2003-02-10 Vorrichtung mit steuerbarem Peltier-Element
DE20306041U DE20306041U1 (de) 2003-02-10 2003-04-15 Vorrichtung mit steuerbarem Peltier-Element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20302144U DE20302144U1 (de) 2003-02-10 2003-02-10 Vorrichtung mit steuerbarem Peltier-Element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20302144U1 true DE20302144U1 (de) 2003-04-24

Family

ID=7979926

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20302144U Expired - Lifetime DE20302144U1 (de) 2003-02-10 2003-02-10 Vorrichtung mit steuerbarem Peltier-Element
DE20306041U Expired - Lifetime DE20306041U1 (de) 2003-02-10 2003-04-15 Vorrichtung mit steuerbarem Peltier-Element

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20306041U Expired - Lifetime DE20306041U1 (de) 2003-02-10 2003-04-15 Vorrichtung mit steuerbarem Peltier-Element

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20302144U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10353139B4 (de) * 2003-11-14 2008-12-04 Fachhochschule Stralsund Stapelbares modulares Gehäusesystem und ein Verfahren zu dessen Herstellung
RU210037U1 (ru) * 2021-09-22 2022-03-25 Федеральное государственное бюджетное учреждение "Национальный исследовательский центр "Курчатовский институт" Устройство поддержания температурных режимов для синхронного культивирования микроорганизмов

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007036853B4 (de) * 2007-08-06 2014-02-13 Ralf Günther Vorrichtung zum Auflegen und zur Manipulation von Geweben

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10353139B4 (de) * 2003-11-14 2008-12-04 Fachhochschule Stralsund Stapelbares modulares Gehäusesystem und ein Verfahren zu dessen Herstellung
RU210037U1 (ru) * 2021-09-22 2022-03-25 Федеральное государственное бюджетное учреждение "Национальный исследовательский центр "Курчатовский институт" Устройство поддержания температурных режимов для синхронного культивирования микроорганизмов

Also Published As

Publication number Publication date
DE20306041U1 (de) 2003-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69730601T2 (de) Kühlmittel-Verteiler mit für Elektronik-Komponenten selektiv verteilten Kühlspitzen
DE4036210A1 (de) Temperiervorrichtung
DE20302144U1 (de) Vorrichtung mit steuerbarem Peltier-Element
DE4135894C1 (en) Switch cabinet with cooling unit - consisting of fan and heat exchanger built into recess of side wall
DE60127629T2 (de) Luftbehandlungs- und Belüftungsvorrichtung
DE20016013U1 (de) Schaltschrank mit verbesserter Wärmeabführung
DE20013775U1 (de) Kühlgerät mit universellem Wechselmodul zur Kühlung
DE20108669U1 (de) Kühlanordnung
DE2803770C2 (de) Vorrichtung zur Regelung der Temperatur einer im Kreislauf geführten Flüssigkeit auf einem Prüfstand
DE202005004412U1 (de) Maschine zum Kühlen, Wärmen oder Trocknen
DE29921448U1 (de) Belüftungsvorrichtung für ein Gehäuse
DE2449962A1 (de) Selbstreinigender backofen
DE3205112A1 (de) "luftkonditioniervorrichtung"
DE936751C (de) Gastrennanlage
DE973096C (de) Waermeaustauscher zur Temperaturregelung von Haertefluessigkeiten
DE831601C (de) Spritzgussvorrichtung
DE570566C (de) Elektrisch angetriebener Schraubenluefter
DE20014764U1 (de) Bodenkonvektor
CN107127112A (zh) 一种冷藏蒸发器自动点胶装置
DE862240C (de) Einrichtung zur Kuehlung der Kuehlfluessigkeit von Werkzeugmaschinen
DE648611C (de) Vulkanisierkessel
DE358896C (de) Einrichtung zur Einstellung der Staerke von gegossenen Bleiplatten
DE1604255C (de) Sammelheizungsanlage mit Druck luft als Warmetrager
DE20012745U1 (de) Heizvorrichtung, insbesondere für Omnibusse
DE412376C (de) Zubereitung der in der Gold- und Blattmetallschlaegerei verwendeten Formen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030528

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060303

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090303

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20110901