DE2022144B2 - Dünnwandige Hülse für eine Freilaufkupplung - Google Patents

Dünnwandige Hülse für eine Freilaufkupplung

Info

Publication number
DE2022144B2
DE2022144B2 DE19702022144 DE2022144A DE2022144B2 DE 2022144 B2 DE2022144 B2 DE 2022144B2 DE 19702022144 DE19702022144 DE 19702022144 DE 2022144 A DE2022144 A DE 2022144A DE 2022144 B2 DE2022144 B2 DE 2022144B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
thin
bore
circumference
sharp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702022144
Other languages
English (en)
Other versions
DE2022144A1 (de
DE2022144C3 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHO Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
Industriewerk Schaeffler OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Industriewerk Schaeffler OHG filed Critical Industriewerk Schaeffler OHG
Priority to DE19702022144 priority Critical patent/DE2022144C3/de
Priority to FR7115959A priority patent/FR2091149A5/fr
Publication of DE2022144A1 publication Critical patent/DE2022144A1/de
Publication of DE2022144B2 publication Critical patent/DE2022144B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2022144C3 publication Critical patent/DE2022144C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D41/00Freewheels or freewheel clutches
    • F16D41/06Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface
    • F16D41/064Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by rolling and having a circular cross-section, e.g. balls
    • F16D41/066Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by rolling and having a circular cross-section, e.g. balls all members having the same size and only one of the two surfaces being cylindrical
    • F16D41/067Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by rolling and having a circular cross-section, e.g. balls all members having the same size and only one of the two surfaces being cylindrical and the members being distributed by a separate cage encircling the axis of rotation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine zum Einbau in eine zylindrische Bohrung eines mit einer Welle zu kuppelnden Maschinenelementes bestimmte, auf ihrem Innenumfang mit lOcmmflächen versehene dünnwandige Hülse für eine Klemmrollen-Freilaufkupplung.
Es sind dünnwandige Hülsen für Klemmrollen-Freilaufkupplungen bekannt, die dann, wenn sie in die Bohrung eines starren Bauteiles eingepreßt werden, keiner zusätzlichen Fixierung in Umfangsrichtung bedürfen, um das eingeleitete Drehmoment übertragen zu können. Eine solche Fixierung erübrigt sich deshalb, weil die Hülse bei Klemmung unter Einwirkung der von den Klemmroilen ausgeübten Radialkraft satt in die sie aufnehmende Bohrung gepreßt wird, was einen ausreichenden Reibschluß zwischen Hülsenmantelfläche einerseits und Gehäusebohrung andererseits bewirkt. Eine solche Hülse ist jedoch nicht geeignet, um in die Bohrung eines Teiles aus leicht verformbarem Werkstoff, wie z. B. Leichtmetall oder Kunststoff eingesetzt zu werden. Es versteht sich, daß bei Verwendung derartiger dünnwandiger Hülsen in Teilen aus leicht verformbarem Werkstoff das Übertragbari: Drehmoment begrenzt ist. Wird dieses um einen bestimmten Wert überschritten, so wird die Hülse unter Einwirkung der Klemmrollen in unzulässiger Weise verformt werden, weil ihr das sie umgebende Teil keinen ausreichenden Widerstand entgegensetzen könnte. Der oben beschriebene Effekt, der beim Einsetzen einer solchen Hülse in ein starres Gehäuse auftritt, kann also in diesen Fällen nicht genutzt werden. Eine außen glattzyltndrische Hülse würde deshalb gegenüber der Bohrungswand durchrutschen und damit einer zusätzlichen Fixierung in Umfangsrichiung bedürfen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch eine spezielle Ausgestaltung der Hülse deren Fixierung in Umfangsrichtung zu erzielen, ohne daß es dazu besonderer zusätzlicher Bauteile bedürfte.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß auf dem
ι"· At3enumfang der Hülse spanlos hergestellte, sich in Längsrichtung erstreckende scharfkantige Rippen angeordnet sind, die unter Beibehaltung annähernd gleicher Wanddicke der Hülse an den Umfangsilächen geformt sind, an denen in der Hülsenbohrung Einprägungen vorgesehen sind und die in entsprechende, auf dem Umfang der Bohrung des Maschinenelenientes aus leicht verformbarem Werkstoff gleichmäßig verteilte Ausnehmungen, die Hülse gegen Drehung sichernd, eingreifen.
>> Neben der Tatsache, daß durch eine so ausgebildete Hülse ohne Anwendung zusätzlicher Sauteile eine einwandfreie Fixierung in Umfangsrichtung erzielt wird, kommt als weiterer Vorteil hinzu, daß die Herstellung einer solchen Hülse dadurch einfacher wird, weil der
i<> Hülsenwerkstoff bei der Einformung der Einprägungen in die Hülsenbohrung nicht mehr gewaltsam verdrängt, sondern vielmehr nur noch nach außen durchgedrückt werden muß.
In manchen Fällen kann es zweckmäßig sein, die
r> erfindungsgemäße Hülse nur im Bereich einiger Einprägungen in der Hülsenbohrung mit scharfkantigen Rippen zu versehen.
Die Zeichnung zeigt einen Querschnitt durch ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
in Die dargestellte Freilaufkupplung besteht aus einer dünnwandigen Hülse 1, in einem Käfig 2 aufgenommenen Klemmrollen 3, die durch Federn 4 gegen die durch Einprägungen 5 gebildeten Klemmflächen angefedert sind. Durch das Verdrängen des Hülsenwirkstoffes im
4s Bereich der Einprägungen 5 sind an den Umfangsflächen 6 die nach außen vorstehenden scharfkantigen Rippen 7 gebildet, die in entsprechende, auf dem Umfang der Bohrung 8 des Maschinenelementes 9 aus leicht verformbarem Werkstoff gebildeten Ausnehmungen eingreifen und dabei die Hülse 1 gegen Drehung sichern.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Zum Einbau in eine zylindrische Bohrung eines mit einer Welle zu kuppelnden Maschinenelementes bestimmte, auf ihrem innenumfang mit Klemmflächen versehene dünnwandige Hülse für eine Klemmrollen-Freilaufkupplung, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Außenumfang der Hülse (1) spanlos hergestellte, sich in Längsrichtung erstreckende scharfkantige Rippen (7) angeordnet sind, die unter Beibehaltung annähernd gleicher Wanddicke der Hülse (1) an den Umfangsflächen (iB) geformt sind, an denen in der Hülsenbohrumg Einprägungen (5) vorgesehen sind und die iin entsprechende, auf dem Umfang der Bohrung (8) des Maschinenelemente (9) aus leicht verformbarem Werkstoff gleichmäßig verteilte Ausnehmungen, die Hülse (I) gegen Drehung sichernd, eingreifen.
2. Dünnwzftjige Hülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die scharfkantigen Rippen fr) im Bereich wenigstens einiger Einprägungen (JJ) angeordnet sind.
DE19702022144 1970-05-06 1970-05-06 Dünnwandige Hülse für eine Freilaufkupplung Expired DE2022144C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702022144 DE2022144C3 (de) 1970-05-06 1970-05-06 Dünnwandige Hülse für eine Freilaufkupplung
FR7115959A FR2091149A5 (de) 1970-05-06 1971-05-04

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702022144 DE2022144C3 (de) 1970-05-06 1970-05-06 Dünnwandige Hülse für eine Freilaufkupplung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2022144A1 DE2022144A1 (de) 1971-11-18
DE2022144B2 true DE2022144B2 (de) 1979-09-13
DE2022144C3 DE2022144C3 (de) 1983-11-17

Family

ID=5770387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702022144 Expired DE2022144C3 (de) 1970-05-06 1970-05-06 Dünnwandige Hülse für eine Freilaufkupplung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2022144C3 (de)
FR (1) FR2091149A5 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4018370A (en) * 1975-06-20 1977-04-19 Wood Thomas E Back pack frame
DE3345827A1 (de) * 1983-12-17 1985-06-27 INA Wälzlager Schaeffler KG, 8522 Herzogenaurach Duennwandige, insbesondere aus blech gezogene aussenhuelse fuer einen klemmrollenfreilauf
GB8402531D0 (en) * 1984-01-31 1984-03-07 Renold Plc Sprag clutches
JPH0765632B2 (ja) * 1986-01-31 1995-07-19 中部ベアリング株式会社 ワンウエイクラツチ
DE4447480A1 (de) * 1994-12-24 1996-06-27 Schaeffler Waelzlager Kg Vorzugsweise für eine Sitzverstellung vorgesehenes Klemmgesperre
DE19535889A1 (de) * 1995-09-27 1997-04-03 Schaeffler Waelzlager Kg Freilaufkupplung für einen Lichtmaschinenantrieb
DE102005034038A1 (de) * 2005-07-21 2007-02-01 Schaeffler Kg Hülsen-/Rollenfreilauf mit massivem Außenring

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1690294U (de) * 1954-06-08 1954-12-30 Pleiger Maschf Paul Laufrolle.
DE1144975B (de) * 1960-07-21 1963-03-07 Borg Warner Klemmrollen-Freilaufkupplung und Verfahren zur Herstellung des Aussenteils einer solchen Kupplung
US3086632A (en) * 1961-10-10 1963-04-23 Borg Warner One-way roller clutch
US3184020A (en) * 1962-03-01 1965-05-18 Torrington Co Overrunning clutch and cage therefor
DE1863827U (de) * 1962-10-13 1962-12-13 Schaeffler Ohg Industriewerk Waelzlager.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2022144A1 (de) 1971-11-18
FR2091149A5 (de) 1972-01-14
DE2022144C3 (de) 1983-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2032111C3 (de) Einrichtung zum Einstellen des axialen Spiels bzw. der axialen Vorspannung von Ringschräglagern und Anstellringe für diese Einrichtung
DE3107086C2 (de) Axialwälzlager
DE3031125A1 (de) Kupplung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2846718A1 (de) Einweg-kupplung
DE4015790A1 (de) Kupplungs/lager-anordnung
DE1450204B1 (de) Klemmrollen freilaufkupplung
DE2629905B2 (de) Glattrohrverschraubung für Kunststoffrohre
CH682688A5 (de) Schaftanordnung mit wenigstens einem Kugel- oder Rollenlager.
DE3309233C2 (de) Klemmkörperfreilaufkupplung
DE2339251A1 (de) Ausrueckdrucklager fuer kupplungen
DE3345827C2 (de)
DE2707802C3 (de) Zylinderförmige Feder für eine Klemmkörperfreilaufkupplung
DE2022144C3 (de) Dünnwandige Hülse für eine Freilaufkupplung
DE1625743A1 (de) Klemmrollen-Freilaufkupplung
DE2127928A1 (de) Freilaufanordnung
DE2950841A1 (de) An einem halteblech o.dgl. befestigte rolle, insbesondere spannrolle
DE3040359A1 (de) Als waermetauscher dienende walze
DE2416321C3 (de) Spannrolleneinheit, insbesondere für Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschinen
DE2425350C3 (de) Anordnung zur Lagerung von Trommeln für Waschmaschinen
DE1904785C3 (de) Klemmkörper
DE3139307A1 (de) Selbstzentrierende kaefigbaugruppe fuer freilaufkupplungen
DE2536656C2 (de) Ausrückeinheit für Kupplungen, insbesondere Kraftfahrzeugkupplungen
DE3537776A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines lagers auf einer welle
DE2036065A1 (de) Mechanische Verbindung
EP1067336A1 (de) Abstandshalter für ein Kamin-Rauchrohr

Legal Events

Date Code Title Description
8227 New person/name/address of the applicant

Free format text: INA WAELZLAGER SCHAEFFLER KG, 8522 HERZOGENAURACH, DE

8281 Inventor (new situation)

Free format text: ANTRAG AUF NICHTNENNUNG

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee