DE20220257U1 - Dämmstoffplatte zur Wärme- und Schalldämmung sowie Dämmschicht - Google Patents

Dämmstoffplatte zur Wärme- und Schalldämmung sowie Dämmschicht

Info

Publication number
DE20220257U1
DE20220257U1 DE20220257U DE20220257U DE20220257U1 DE 20220257 U1 DE20220257 U1 DE 20220257U1 DE 20220257 U DE20220257 U DE 20220257U DE 20220257 U DE20220257 U DE 20220257U DE 20220257 U1 DE20220257 U1 DE 20220257U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
board according
insulation board
insulation
lamination
beveled surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20220257U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH and Co OHG
Original Assignee
Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH and Co OHG filed Critical Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH and Co OHG
Priority to DE20220257U priority Critical patent/DE20220257U1/de
Publication of DE20220257U1 publication Critical patent/DE20220257U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/16Insulating devices or arrangements in so far as the roof covering is concerned, e.g. characterised by the material or composition of the roof insulating material or its integration in the roof structure
    • E04D13/1606Insulation of the roof covering characterised by its integration in the roof structure
    • E04D13/1612Insulation of the roof covering characterised by its integration in the roof structure the roof structure comprising a supporting framework of roof purlins or rafters
    • E04D13/1618Insulation of the roof covering characterised by its integration in the roof structure the roof structure comprising a supporting framework of roof purlins or rafters with means for fixing the insulating material between the roof covering and the upper surface of the roof purlins or rafters
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/16Insulating devices or arrangements in so far as the roof covering is concerned, e.g. characterised by the material or composition of the roof insulating material or its integration in the roof structure
    • E04D13/1687Insulating devices or arrangements in so far as the roof covering is concerned, e.g. characterised by the material or composition of the roof insulating material or its integration in the roof structure the insulating material having provisions for roof drainage
    • E04D13/1693Insulating devices or arrangements in so far as the roof covering is concerned, e.g. characterised by the material or composition of the roof insulating material or its integration in the roof structure the insulating material having provisions for roof drainage the upper surface of the insulating material forming an inclined surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Diaphragms For Electromechanical Transducers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (31)

1. Dämmstoffplatte zur Wärme- und/oder Schalldämmung von insbesondere fla­ chen und/oder flach geneigten Dächern, vorzugsweise aus mit Bindemitteln gebundenen Mineralfasern, beispielsweise aus Steinwolle, mit zwei großen Oberflächen, die beabstandet und im wesentlichen parallel zueinander verlau­ fend angeordnet und über Seitenflächen verbunden sind, die vorzugsweise rechtwinklig zu den großen Oberflächen ausgerichtet sind, wobei zwischen den großen Oberflächen und den daran anschließenden Seitenflächen Kanten ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine große Oberfläche (2) im Bereich zumindest einer Kante (9) einen abgeschrägten Flächenbereich (6) aufweist, der mit der an­ grenzenden Seitenfläche (4) einen Winkel < 90° einschließt und sich über die gesamte Kante (9) erstreckt.
2. Dämmstoffplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede große Oberfläche (2, 3) zwei lange Kanten (8, 9) und zwei kurze Kanten (7) aufweist, die jeweils rechtwinklig zueinander ausgerichtet sind, wo­ bei der abgeschrägte Flächenbereich (6) im Bereich einer langen Kante (9) ei­ ner Oberfläche (2) angeordnet ist.
3. Dämmstoffplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der abgeschrägte Flächenbereich (6) eine Breite von 15 bis 175 mm, ins­ besondere von 20 bis 150 mm aufweist.
4. Dämmstoffplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der abgeschrägte Flächenbereich (6) im Kantenbereich eine Tiefe von 2 bis 20 mm, insbesondere 3 bis 15 mm, vorzugsweise < 7 mm aufweist.
5. Dämmstoffplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der abgeschrägte Flächenbereich (6) einen über die Kante () überste­ henden Kaschierungsstreifen (14) aufweist.
6. Dämmstoffplatte nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweiter Kaschierungsstreifen (15) im Bereich einer zur Kante (9) des abgeschrägten Flächenbereichs (6) benachbarten Kante (7) angeordnet ist und ebenfalls über die Kante (7) überlappt.
7. Dämmstoffplatte nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der bzw. die Kaschierungsstreifen (14, 15) in ihrem Überlappungsbereich einen insbesondere aktivierbaren Kleber aufweist bzw. aufweisen.
8. Dämmstoffplatte nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der bzw. die Kaschierungsstreifen (14, 15) aus insbesondere diffusionsof­ fenen Vliesen aus Glas- und/oder Kunststoff-Fasern ausgebildet ist bzw. sind.
9. Dämmstoffplatte nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kleber als thermoplastischer Kleber, Bitumen und/oder dauerplasti­ scher Adhäsivkleber ausgebildet ist.
10. Dämmstoffplatte nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kleber punkt- und/oder streifenförmig oder vollflächig auf dem Ka­ schierungsstreifen (14, 15) angeordnet ist.
11. Dämmstoffplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der abgeschrägte Flächenbereich (6) parallel zu einer reduzierten Biege­ zugfestigkeit verlaufend angeordnet ist.
12. Dämmstoffplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die den abgeschrägten Flächenbereich (6) aufweisende große Oberfläche (2) zumindest im Bereich außerhalb des abgeschrägten Flächen­ bereichs (6) mit einer Imprägniermasse (16) beschichtet ist.
13. Dämmstoffplatte nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Imprägnierungsmasse (16) mit Bitumen versetzte aufgemahlene feine Mineralfasern aufweist.
14. Dämmstoffplatte nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Imprägnierungsmasse (16) mit einem Flächengewicht von 200 bis 800 g/m2 auf der Oberfläche (3) angeordnet ist.
15. Dämmstoffplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die den abgeschrägten Flächenbereich (6) aufweisende große Oberfläche (3) zumindest im Bereich außerhalb des abgeschrägten Flächen­ bereichs (6) mit einer Kaschierung, insbesondere einem Vlies oder einem Ge­ webe ausgebildet ist.
16. Dämmstoffplatte nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Kaschierung aus insbesondere verrottungsfähigem Glas und/oder Kunststoff-Fasern besteht.
17. Dämmstoffplatte nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Kaschierung partiell oder vollflächig auf der Oberfläche (3) aufgeklebt ist.
18. Dämmstoffplatte nach Anspruch 15, dass eine Kaschierung als Trennlage aus zumindest einer diffusionsoffenen Membran und einer Lage aus Polyamid-Wirrfasern oder Noppen-Folie ausge­ bildet ist, wobei die Lage außenliegend angeordnet ist.
19. Dämmstoffplatte nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Verklebung mit duroplastischen Harzen, thermoplastischen Kunststof­ fen, beispielsweise Heißklebern (Hotmelts), Bitumen und/oder Adhäsivklebern erfolgt.
20. Dämmstoffplatte nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einzelne miteinander verbundene Lamellen (17).
21. Dämmstoffplatte nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Lamellen (17) auf zumindest der außenliegenden, insbesondere auf beiden großen Oberflächen (2, 3) eine Kaschierung (18), insbesondere aus Vliesen und/oder Geweben aufweisen.
22. Dämmstoffplatte nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Kaschierung (18) vollflächig mit den Lamellen (17) verklebt ist.
23. Dämmstoffplatte nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Lamellen (17) eine Breite von 200 mm und/oder eine Rohdichte zwi­ schen 60 und 140 kg/m2, insbesondere zwischen 70 und 110 kg/m3 aufweisen.
24. Dämmstoffplatte nach Anspruch 20, dass die Lamellen (17) unterschiedliche Rohdichten aufweisen.
25. Dämmstoffplatte nach Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Kaschierung (18) zumindest einseitig, insbesondere im Bereich von zwei benachbarten Kanten (7, 9) überlappend ausgebildet ist.
26. Dämmstoffplatte nach Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Kaschierung (18) mit einer dünnen Folie, beispielsweise aus Polypro­ pylen, Polyester oder dergleichen überdeckt ist.
27. Dämmstoffplatte nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie eine Dicke von 20 mm und/oder eine diffusionsäquivalente Luftschichtdicke 10 m aufweist und insbesondere als Dampfbremse dient.
28. Dämmschicht zur Wärme- und/oder Schalldämmung von insbesondere flachen und/oder flach geneigten Dächern, bestehend aus zumindest zwei Dämmstoff­ platten nach einem der Ansprüche 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet,
dass die Dämmstoffplatten (1) derart zueinander angeordnet sind, dass die abgeschrägten Flächenbereiche (6) parallel zueinander ausgerichtet sind und
dass der abgeschrägte Flächenbereich (6) der ersten Dämmstoffplatte (1) an einer dem abgeschrägten Flächenbereich (6) der zweiten Dämmstoffplatte (1) gegenüberliegenden Kante (8) der zweiten Dämmstoffplatte (1) anliegt.
29. Dämmschicht nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämmstoffplatten (1) im Verbund angeordnet sind.
30. Dämmschicht nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämmstoffplatten (1) mit ihren abgeschrägten Flächenbereichen (6) quer, insbesondere rechtwinklig zur Falllinie eines Daches ausgerichtet sind.
31. Dämmschicht nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, dass die abgeschrägten Flächenbereiche (6) der Dämmstoffplatten (1) zum Giebel des Daches hin orientiert sind.
DE20220257U 2002-02-11 2002-12-20 Dämmstoffplatte zur Wärme- und Schalldämmung sowie Dämmschicht Expired - Lifetime DE20220257U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20220257U DE20220257U1 (de) 2002-02-11 2002-12-20 Dämmstoffplatte zur Wärme- und Schalldämmung sowie Dämmschicht

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10205534 2002-02-11
DE20220257U DE20220257U1 (de) 2002-02-11 2002-12-20 Dämmstoffplatte zur Wärme- und Schalldämmung sowie Dämmschicht
DE10259927 2002-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20220257U1 true DE20220257U1 (de) 2003-05-28

Family

ID=26011009

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20220257U Expired - Lifetime DE20220257U1 (de) 2002-02-11 2002-12-20 Dämmstoffplatte zur Wärme- und Schalldämmung sowie Dämmschicht
DE50300448T Expired - Fee Related DE50300448D1 (de) 2002-02-11 2003-02-05 Dämmstoffplatte zur Wärme- und/oder Schalldämmung sowie Dämmschicht

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50300448T Expired - Fee Related DE50300448D1 (de) 2002-02-11 2003-02-05 Dämmstoffplatte zur Wärme- und/oder Schalldämmung sowie Dämmschicht

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1335080B1 (de)
AT (1) ATE293730T1 (de)
DE (2) DE20220257U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013034376A1 (en) * 2011-09-06 2013-03-14 Rockwool International A/S Insulation element for a flat roof or a flat inclined roof, roofing system for a flat roof or a flat inclined roof and method for producing an insulation element
CN113544350A (zh) * 2019-04-05 2021-10-22 洛科威国际有限公司 用于平屋顶或平斜屋顶的隔热和/或隔音的隔离元件以及制造隔离元件的方法
RU2776537C1 (ru) * 2019-02-15 2022-07-22 Роквул Интернейшнл А/С Термическая и/или акустическая изоляционная система для гидроизоляции плоской или плоской наклонной крыши здания и способ изготовления термической и/или акустической изоляционной системы для гидроизоляции свойств водонепроницаемости

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2485364B (en) * 2010-11-11 2012-11-07 David Martin A system of pitched roof insulation
CN113063326A (zh) * 2020-01-02 2021-07-02 航天特种材料及工艺技术研究所 一种气凝胶内隔热层的缝隙处理方法

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7739995U1 (de) * 1977-12-29 1978-07-06 Traub, Tillo, 7151 Stangenbach Abdeckung fuer eine dachisolierung
DE3238861A1 (de) * 1982-10-20 1984-05-03 Franz Josef 7940 Riedlingen Linzmeier Schraegdachkonstruktion
EP0123710B1 (de) * 1983-05-02 1988-02-10 Rhinolith Sa Sparren tragender Isolierkörper
DE3342074A1 (de) * 1983-11-22 1985-06-05 Eugen 7101 Abstatt Traub Daemmplatte fuer die dachisolierung
FR2602810B1 (fr) * 1986-07-28 1991-04-26 Rhenane Sa Caisson isolant chevronne support de couverture
ES2035169T3 (es) * 1987-11-05 1993-04-16 Herbert Prignitz Procedimiento para formar una mezcla espumosa en particular para un material aislante termico mediante una cabeza de mezcla para al menos dos componentes reactivos a baja presion,cabeza de mezcla para la realizacion del procedimiento y del material aislante producido despues del
GB9004018D0 (en) * 1990-02-22 1990-04-18 Siderise Ltd Manufacture of mineral fibre products in layer form
EP0909858A3 (de) * 1997-10-15 2000-10-11 SAINT-GOBAIN ISOVER G+H Aktiengesellschaft Dämmstoffelement aus Mineralwolle für die Übersparrendämmung von Dächern, sowie ein Verfahren zur Übersparrendämmung unter Verwendung dieses Dämmstoffelements
DE19922592A1 (de) * 1999-05-17 2000-11-23 Gruenzweig & Hartmann Dämmstoffelement aus Mineralwolle sowie Verfahren zu seiner Herstellung und Verwendung desselben

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013034376A1 (en) * 2011-09-06 2013-03-14 Rockwool International A/S Insulation element for a flat roof or a flat inclined roof, roofing system for a flat roof or a flat inclined roof and method for producing an insulation element
CN103764929A (zh) * 2011-09-06 2014-04-30 洛克威尔国际公司 用于平屋顶或平斜屋顶的绝缘元件、用于平屋顶或平斜屋顶的屋面系统以及用于产生绝缘元件的方法
US9032690B2 (en) 2011-09-06 2015-05-19 Rockwool International A/S Insulation element for a flat roof or a flat inclined roof, roofing system for a flat roof or a flat inclined roof and method for producing an insulation element
EA024487B1 (ru) * 2011-09-06 2016-09-30 Роквул Интернешнл А/С Изоляционный элемент для плоской крыши или плоской наклонной крыши, кровельная система для плоской крыши или плоской наклонной крыши и способ получения изоляционного элемента
CN103764929B (zh) * 2011-09-06 2016-12-28 洛克威尔国际公司 用于平屋顶或平斜屋顶的绝缘元件、用于平屋顶或平斜屋顶的屋面系统以及用于产生绝缘元件的方法
RU2776537C1 (ru) * 2019-02-15 2022-07-22 Роквул Интернейшнл А/С Термическая и/или акустическая изоляционная система для гидроизоляции плоской или плоской наклонной крыши здания и способ изготовления термической и/или акустической изоляционной системы для гидроизоляции свойств водонепроницаемости
CN113544350A (zh) * 2019-04-05 2021-10-22 洛科威国际有限公司 用于平屋顶或平斜屋顶的隔热和/或隔音的隔离元件以及制造隔离元件的方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE50300448D1 (de) 2005-05-25
EP1335080B1 (de) 2005-04-20
EP1335080A1 (de) 2003-08-13
ATE293730T1 (de) 2005-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7935446U1 (de) Waermedaemmplatte
DE60004462T2 (de) Isolationselement aus mineralwolle und dachkonstruktion die dieses aufweist
DE19752819C2 (de) Wärmedämmelement
DE4133416A1 (de) Verfahren zum herstellen von formkoerpern, insbesondere von daemmplatten
DE20220257U1 (de) Dämmstoffplatte zur Wärme- und Schalldämmung sowie Dämmschicht
DE3125839A1 (de) Waermeisolierende platte
DE102011075374B4 (de) Wärmedämmstoffmatte, insbesondere für den Gebäudebau
DE19637142A1 (de) Trittschalldämmung
EP1799926B1 (de) Gebäudedach sowie dämmschichtaufbau und mineralfaserdämmstoffelement für ein gebäudedach
DE19734532C9 (de) Dämmelement
DE102006028841B4 (de) Dämmanordnung und Verfahren zur Herstellung eines Dämmstoffstreifens
EP2299021B1 (de) Dachbahn
EP1106742B1 (de) Dämmstoffelement
DE19734532A1 (de) Dämmelement in Verbundausführung und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0879326B1 (de) Dämmstoffplatte
DE60003066T2 (de) Gittervliese zur verwendung als verstärkungsgewebe
DE3118495A1 (de) Waerme- und/oder schallisolierung fuer gebaeudedaecher, insbesondere flachdaecher
EP0591658A1 (de) Wärmedämmelement und Verfahren zu dessen Herstellung
EP1122373B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Dämmaterials aus Mineralfasern
EP0894909B1 (de) Dämmelement in Verbundausführung
DE2945884A1 (de) Flexible bahn aus einem gemisch aus aethylencopolymerisat und bitumenanthrazitstaub und hochdruckpolyaethylen
DE1635571A1 (de) Ummantelter Faserkoerper
DE2514259A1 (de) Isolierstoffbauelement mit plattenfoermiger isolierstoffschicht fuer dach- und wandkonstruktionen
DE202015000358U1 (de) Glaswollisolationspaneel für die Isolation von geneigten Dächern und Gebäuden
DE102008005536A1 (de) Dämmelement für die Isolierung eines geneigten Daches

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030703

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060116

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090701