DE20217714U1 - Handstativ für Geräte vorzugsweise Filmkameras - Google Patents

Handstativ für Geräte vorzugsweise Filmkameras

Info

Publication number
DE20217714U1
DE20217714U1 DE20217714U DE20217714U DE20217714U1 DE 20217714 U1 DE20217714 U1 DE 20217714U1 DE 20217714 U DE20217714 U DE 20217714U DE 20217714 U DE20217714 U DE 20217714U DE 20217714 U1 DE20217714 U1 DE 20217714U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platform
spacer
tripod according
piece
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20217714U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BICHLMEIER, KLAUS, DE
Original Assignee
BICHLMEIER NIKOLAUS ALEXANDER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7973527&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE20217714(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by BICHLMEIER NIKOLAUS ALEXANDER filed Critical BICHLMEIER NIKOLAUS ALEXANDER
Priority to DE20217714U priority Critical patent/DE20217714U1/de
Publication of DE20217714U1 publication Critical patent/DE20217714U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/04Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or holding steady relative to, a person, e.g. by chains, e.g. rifle butt or pistol grip supports, supports attached to the chest or head
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/043Allowing translations
    • F16M11/048Allowing translations adapted to forward-backward translation movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2007Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
    • F16M11/2035Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment in more than one direction
    • F16M11/2078Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment in more than one direction with ball-joint
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/04Balancing means
    • F16M2200/041Balancing means for balancing rotational movement of the head

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Handstativ (10) für Geräte, vorzugsweise Filmkameras,
mit einer Plattform (12) zur Befestigung der Geräte,
mit einem darunter angeordneten frei beweglich gelagertem Handgriff (20),
mit einem Distanzstück, dessen oberes Ende (32) an einem quer an der Plattform (12) angeordeten ersten Drehgelenk (18) zum Schwenken des Distanzstückes schwenkbar gelagert ist, und
mit einem Ausgleichsgewicht (50) am unteren Ende des Distanzstückes,
dadurch gekennzeichnet,
  • a) dass das obere Distanzstück (30) ein unteres Gelenkstück (36) mit einem Lager parallel zum ersten Drehgelenk (18) aufweist, an dem ein unteres Endstück (38) schwenkbar gelagert ist,
  • b) dass am Endstück (38) das Ausgleichsgewicht (50) angeordnet ist.
2. Handgriff nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine in einer oder vorzugsweise in zwei senkrecht zueinander stehenden Richtungen verschiebbare und feststellbare Befestigungsplatte (14) für die Geräte, das in jeder Stellung auf der Plattform (12) leicht arretierbar ist.
3. Handstativ nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen Führungsschlitz (16) der Plattform (12), entlang dem der Handgriff (20) verschiebbar und arretierbar ist.
4. Handstativ nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine obere Befestigungsstange (22) und eine daran anschließende Lagerkugel (24) am Handgriff, die mit einer an der Plattform (12) leicht lösbar befestigbaren und verschiebbaren Kugelschale (26) in alle Richtungen frei beweglich gelagert ist.
5. Handstativ nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugelschale (26) in einer Richtung parallel zur Plattform (12) einen seitlichen Schlitz (28) zur Aufnahme der Befestigungsstange (22) aufweist.
6. Handstativ nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Ende (32) des oberen Distanzstückes (30) ein Arretierglied (42) aufweist, das mit einem querliegenden Anschlag, vorzugsweise einer Anschlagstange (43) zusammenwirkt.
7. Handstativ nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Arretierglied (42) eine durchgehende Gewindebohrung für eine Arretierschraube (44) zum stufenlosen Eingriff mit der Anschlagstange (43) aufweist.
8. Handstativ nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das obere erste Drehgelenk (18) der Plattform (12) an einem hinteren Ende (13) derselben angeordnet ist, das vorzugsweise um mehr als 90° nach unten umgebogen ist.
9. Handstativ nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenkstück (36) am unteren Ende des oberen Distanzstückes (30) zweigliedrig ausgebildet ist, wobei
das erste Teilstück als zweites Drehgelenk (37) ausgebildet ist und fest mit dem unteren Ende (34) des Distanzstückes (30) verbunden ist, und
wobei das zweite Teilstück (39) gegenüber dem ersten Teilstück seitlich versetzt, mit diesem verbunden, und mit einem Ende des Endstückes (38) verbunden ist.
10. Handstativ nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Endstück (38) starr mit dem zweiten Teilstück (39) verbunden ist.
11. Handstativ nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenkstück (36) einen Anschlag (41) für eine entsprechend abgeschliffene Endfläche (45) des Drehgelenkes (37) aufweist.
12. Handstativ flach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Lage des Handgriffes (20), das (umgebogene) hintere Ende (13) der Plattform (12), der Winkel zwischen Drehgelenk (37) und Distanzstück (30), die Bemessung und Anordnung des Ausgleichsgewichtes (50) an Endstück (38) und die Feinjustierung des Winkels zwischen Plattform (12) und oberem Distanzstück (30) am ersten Drehgelenk (18) durch die erste Anschlagstange (43) und die Arretierschraube (44) derart sind, dass der Schwerpunkt des Ausgleichsgewichtes (50) unterhalb dem Schwerpunkt des Gerätes liegt.
13. Handstativ nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Abmessungen der Plattform (12) des Handgriffes (20), des Schlitzes (28), des Distanzstückes (30), des Endstückes (38), des oberen ersten Drehgelenkes (18), des Gelenkstückes (36) derart sind, dass alle Teile zu einer kompakten Lager- und Transporteinheit zusammenklappbar sind, wobei Plattform (12), oberes Distanzstück (30), unteres Endstück (38) und Handgriff (20) im Wesentlichen parallel zueinander liegen, und wobei das untere Endstück (38) als Tragegriff dienen kann (Fig. 3).
14. Handstativ nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgleichsgewicht (50) am Endstück (38) stufenlos verschiebbar und arretierbar ist, wobei sich deutlich unterschiedliche Drehmomente und damit Kippmomente zum Ausgleich unterschiedlicher Gerätegewichte ergeben, und wobei bei Bedarf mehr oder weniger Gewichtsteile anschraubbar sind.
15. Handstativ nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Distanzstück (30) und das Endstück (38) aus Aluminiumrohr hergestellt sind, die durch zylindrische Lagerteile aus Kunststoff hindurchgeführt werden, deren Stirnseiten über Aluminiumleisten (46, 47; 48, 49) miteinander verbunden sind.
DE20217714U 2002-07-12 2002-11-15 Handstativ für Geräte vorzugsweise Filmkameras Expired - Lifetime DE20217714U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20217714U DE20217714U1 (de) 2002-07-12 2002-11-15 Handstativ für Geräte vorzugsweise Filmkameras

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20211489 2002-07-12
DE20217714U DE20217714U1 (de) 2002-07-12 2002-11-15 Handstativ für Geräte vorzugsweise Filmkameras

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20217714U1 true DE20217714U1 (de) 2003-02-06

Family

ID=7973527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20217714U Expired - Lifetime DE20217714U1 (de) 2002-07-12 2002-11-15 Handstativ für Geräte vorzugsweise Filmkameras

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20217714U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20305202U1 (de) * 2003-04-01 2003-08-14 Buhl Erich Schwebestativ zur Ausbalancierung von Kameras
DE102011089675A1 (de) 2011-12-22 2013-06-27 Thomas Mey Schwebestativ
CN104406017A (zh) * 2014-11-25 2015-03-11 广西大学 一种两用自拍支架
WO2016000262A1 (zh) * 2014-07-04 2016-01-07 深圳市大疆创新科技有限公司 配重组件、使用该配重组件的配重机构及云台
WO2022052347A1 (zh) * 2020-09-09 2022-03-17 深圳市大疆创新科技有限公司 竖拍转接件及手持云台

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20305202U1 (de) * 2003-04-01 2003-08-14 Buhl Erich Schwebestativ zur Ausbalancierung von Kameras
DE102011089675A1 (de) 2011-12-22 2013-06-27 Thomas Mey Schwebestativ
WO2016000262A1 (zh) * 2014-07-04 2016-01-07 深圳市大疆创新科技有限公司 配重组件、使用该配重组件的配重机构及云台
US10401709B2 (en) 2014-07-04 2019-09-03 Sz Dji Osmo Technology Co., Ltd. Weight component, a weight mechanism having the weight component, and a gimbal
CN104406017A (zh) * 2014-11-25 2015-03-11 广西大学 一种两用自拍支架
WO2022052347A1 (zh) * 2020-09-09 2022-03-17 深圳市大疆创新科技有限公司 竖拍转接件及手持云台

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3425374C1 (de) Stativ fuer Film-,Fernsehkameras
EP1432330A1 (de) Mit füssen versehene, verschwenkbare platte
CH617333A5 (de)
EP1430250B1 (de) Entkoppelter gewichtsausgleich für eine kamera-balance-vorrichtung
DE20217714U1 (de) Handstativ für Geräte vorzugsweise Filmkameras
DE202004001608U1 (de) Frei schwenkbare Befestigungsvorrichtung
DE19983074B4 (de) Verbesserungen in oder im Zusammenhang mit schrägstellbaren Halterungen für Fernsehkameras
EP0480232B1 (de) Elektronische Objektkamera
DE602005001186T2 (de) Gewichtausgleichvorrichtung für Stativköpfe zur Film- oder Fernsehaufnahme
DE3834251A1 (de) Instrumententragsaeule
DE102004039571A1 (de) Stativkopf für Film- und Fernsehkameras und andere Geräte
DE4417270B4 (de) Tisch bzw. Gestell mit wenigstens drei Standbeinen bzw. Standfüßen
DE4423586C2 (de) Einbein-Stativ
DE202006014796U1 (de) Stativ für ein Optikgerät
DE202005011430U1 (de) Stativ für ein Foto-/Videogerät
DE10353004B4 (de) Stativkopf
DE20311092U1 (de) Vorrichtung zum Verstellen eines Gerätes zum Schneiden von Dämmstoffplatten auf einem Baugerüst
DE3002433A1 (de) Standfuss, insbesondere fuer messgeraete
DE2122287C (de) Massage Standgerat
EP0972610A2 (de) Elementsystem zum Aufbauen von Haltevorrichtungen für Bauteile
DE8508905U1 (de) Dreibein mit einer Aufnahme für einen höhen- und seitenrichtbaren Träger einer Abschußvorrichtung
DE1824949U (de) Halteschiene fuer blitzlichtgeraete.
DE2224721C3 (de) Vorrichtung zur-wahlweisen Verwendung als Schulterstativ oder als tragbares Titelgerät in Verbindung mit einer Filmkamera
DE2151800A1 (de) Fernsehtelefon
DE4334034A1 (de) Stativ für Kameras

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030313

R165 Request for cancellation or ruling filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BICHLMEIER, KLAUS, DE

Free format text: FORMER OWNER: BICHLMEIER, NIKOLAUS ALEXANDER, 85521 OTTOBRUNN, DE

Effective date: 20030820

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060601