DE20117113U1 - Universal - S t a t i v - Google Patents

Universal - S t a t i v

Info

Publication number
DE20117113U1
DE20117113U1 DE20117113U DE20117113U DE20117113U1 DE 20117113 U1 DE20117113 U1 DE 20117113U1 DE 20117113 U DE20117113 U DE 20117113U DE 20117113 U DE20117113 U DE 20117113U DE 20117113 U1 DE20117113 U1 DE 20117113U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
tripod according
tripod
legs
stop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20117113U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20117113U priority Critical patent/DE20117113U1/de
Publication of DE20117113U1 publication Critical patent/DE20117113U1/de
Priority to DE10248572A priority patent/DE10248572A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/24Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other
    • F16M11/26Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other by telescoping, with or without folding
    • F16M11/32Undercarriages for supports with three or more telescoping legs
    • F16M11/34Members limiting spreading of legs, e.g. "umbrella legs"
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/10Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/02Locking means
    • F16M2200/025Locking means for translational movement
    • F16M2200/027Locking means for translational movement by friction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Stativ mit drei ggf. längenverstellbaren Beinen (10), die mittels permanent wirkender Federkraft in ihre von­ einander getrennten Spreizstellungen (Fig. 2) bewegbar und mittels manueller Gegenkraft in ihre einander benachbar­ ten Transportstellungen (Fig. 1) zurückbewegbar sind, in denen die Beine (10) mittels einer Arretierung (44, 56, 60) gegen Spreizung gesperrt sind.
2. Stativ nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass seine Beine (10) an einer gemeinsamen Konsole (12) um waagrechte Achsen (22) schwenkbar gelagert sind und jedes Bein von einer Spreizfeder (26) beaufschlagt ist.
3. Stativ nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch liegende Druck-Schraubenfedern (26) als Spreizfedern, von denen sich jede einerseits am oberen Ende des zugeordneten Bei­ nes (10, 34) und andererseits an einem von drei zumindest unten offenen Federgehäusen (20) der Konsole (12) ab­ stützt, welche eine diese tragende waagrechte Anschlag­ platte (16) aufweist, wobei jeweils die Beinlagerachse (22) im Gehäuse (20) liegt.
4. Stativ nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede Schraubenfeder (26) einenendes auf einem beinfesten Stift (Schraube 24) und andernendes auf einer in das Fe­ dergehäuse (20) vorstehenden Kopfschraube (28) sitzt.
5. Stativ nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeich­ net, dass zwischen den drei Federgehäusen (20) ein an der ringförmigen Anschlagplatte (16) hängender Rohrstutzen (18) mit Feststellschraube (32) angeordnet ist, welcher einer höhenverstellbare Mittelsäule (14) führt, auf der ein höhenverstellbarer Anschlagring (70) mit Feststell­ schraube (68) sitzt.
6. Stativ nach Anspruch 5 mit 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schraubenkopf zwischen zugeordnetem Federgehäuse (20) und gemeinsamem Rohrstutzen (18) angeordnet ist und beide angenähert berührt.
7. Stativ nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Arretierung an jedem Bein (10) mindestens eine Öse (44) aufweist, durch die ein ringför­ miger beweglicher Strang (Seil 56) gezogen ist, an dem sich ein Zugring (58) oder -haken befindet, der an einem Haken (60) bzw. einer Öse einhängbar ist, der oder die am oberen Ende eines Beines (10, 34) oder an der Konsole (12) befestigt ist.
8. Stativ nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch ge­ kennzeichnet, dass jedes zweiteilige Bein (10) aus einem Oberschenkel (34) und einem an dessen unterem Ende ge­ führten Unterschenkel (36) mit ggf. auswechselbar ange­ fügtem Fuß (42) besteht, wobei beide ein rechteckiges Profil aufweisende Schenkel (34 und 36) aneinander glei­ ten und mittels einer Feststellschraube (48) zusam­ menklemmbar sind.
9. Stativ nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zur Führung des Unterschenkels (36) jedes Beines (10) an seinem Oberschenkel (34) dessen unteres Ende mit einer rechteckig profilierten Führungshülse (40) versehen ist, die den Unterschenkel (36) und einen U-förmig gebogenen Blechstreifen (50) aufnimmt, dessen abgewinkelte Enden (52) oben bzw. unten aus der Führungshülse (40) ragen und an dieser anschlagen, wobei sie vom Oberschenkel (34) wegzeigen; und dass die zugeordnete Feststellschraube (48) durch die Hülsenwandung am Blechstreifen (50) an­ greift.
10. Stativ nach Anspruch 9 mit 7, dadurch gekennzeich­ net, dass die Öse (44) an jedem Bein (10) an dessen Füh­ rungshülse (40) befestigt ist.
11. Stativ nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeich­ net, dass der Unterschenkel (36) jedes Beines (10) an seinen beiden Enden je einen Anschlagpuffer (54) auf­ weist, der auf das obere bzw. untere Blechstreifenende (52) an der Führungshülse (40) dieses Beines (10) trifft.
12. Stativ nach einem der Ansprüche 2 bis 11, mit An­ spruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole (12) und die untere Hälfte des Oberschenkels (34) eines der drei Beine (10) mittels eines Traggurtes (66) miteinander verbunden sind.
13. Stativ nach einem der Ansprüche 5 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem oberen Ende der Mittelsäule (14) oberhalb des Anschlagringes (70) eine ggf. gepols­ terte Platte (74) zur Auflage insbesondere eines Jagdge­ wehres oder als Sitzfläche angeordnet ist.
14. Stativ, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem oberen Ende ei­ ner Mittelsäule (14), ggf. oberhalb eines Anschlagringes (70), ein in einer vertikalen Ebene kippbarer Aufsatz (78) zur Halterung eines Fernrohres oder dergleichen an­ geordnet ist.
15. Stativ nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufsatz (78) einen um eine waagrechte Achse (80) schwenkbaren Lagerzapfen (82) mit einem sich senkrecht zur Schwenkachse (80) erstreckenden Langloch (84) auf­ weist, durch das ein mit einer Handhabe (Rändelrad 86) versehener Gewindestift (88) greift, der einerseits in ein Lagergehäuse (Hülse 94) geschraubt ist und anderer­ seits einen festsitzenden Anschlag (92) trägt, der auf der der Handhabe (86) abgewandten Berandung des Langlo­ ches (84) angreift, deren zugewandte Berandung von einer auf dem Gewindestift (88) angeordneten Druckschraubenfe­ der (90) beaufschlagt wird, die sich am Lagergehäuse (94, 1096) abstützt.
DE20117113U 2001-10-18 2001-10-18 Universal - S t a t i v Expired - Lifetime DE20117113U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20117113U DE20117113U1 (de) 2001-10-18 2001-10-18 Universal - S t a t i v
DE10248572A DE10248572A1 (de) 2001-10-18 2002-10-17 Universal - S t a t i v

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20117113U DE20117113U1 (de) 2001-10-18 2001-10-18 Universal - S t a t i v

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20117113U1 true DE20117113U1 (de) 2002-01-03

Family

ID=7963016

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20117113U Expired - Lifetime DE20117113U1 (de) 2001-10-18 2001-10-18 Universal - S t a t i v
DE10248572A Withdrawn DE10248572A1 (de) 2001-10-18 2002-10-17 Universal - S t a t i v

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10248572A Withdrawn DE10248572A1 (de) 2001-10-18 2002-10-17 Universal - S t a t i v

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20117113U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105091743A (zh) * 2014-05-23 2015-11-25 舟山市质量技术监督检测研究院 一种专业用于立式金属罐容量检定的三脚架
CN113236944A (zh) * 2021-03-03 2021-08-10 李小玉 一种具备高度调节机构的土地规划测量器

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006043282A1 (en) * 2004-10-21 2006-04-27 Council Of Scientific And Industrial Research Adjustable tripod mechanism to support devices or transducers for scientific measurement
DE102008018761B3 (de) 2008-04-14 2009-09-24 Nedo Gmbh & Co. Kg Stativ

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105091743A (zh) * 2014-05-23 2015-11-25 舟山市质量技术监督检测研究院 一种专业用于立式金属罐容量检定的三脚架
CN113236944A (zh) * 2021-03-03 2021-08-10 李小玉 一种具备高度调节机构的土地规划测量器
CN113236944B (zh) * 2021-03-03 2022-11-22 中建西南咨询顾问有限公司 一种具备高度调节机构的土地规划测量器

Also Published As

Publication number Publication date
DE10248572A1 (de) 2003-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1022508B1 (de) Verriegelbares Stativ
DE202011000355U1 (de) Bildschirmtragevorrichtung
DE4132954A1 (de) Vorrichtung zum unterteilen eines kraftfahrzeug-kofferraums
DE1950303U (de) Haengekorb fuer strandschirme u. dgl.
DE04750247T1 (de) Stütze und Verwendungsverfahren dafür
DE202013104462U1 (de) Hängemattenaufhängungsvorrichtung
EP0288047A1 (de) Wickelaufsatz
DE20117113U1 (de) Universal - S t a t i v
DE19610018C2 (de) Vorrichtung zum Recken der Wirbelsäule eines menschlichen Körpers mit längenveränderlichen Teleskopeinheiten
DE102023101371A1 (de) Fahrradreparaturständer
DE3528994A1 (de) Transportables heimtrainingsgeraet
DE10008078C2 (de) Krückenpaar
DE20110262U1 (de) Transportables Traggestell
DE20109856U1 (de) Montagestütze
DE2207231A1 (de) Haltevorrichtung fur Gepäckträger
DE2951562A1 (de) Haartrockner
DE4217580C1 (de) Hocker
DE1824939U (de) Zusammenlegbarer staender fuer musikinstrumente.
DE102004002688B4 (de) Transportabler Anbautisch
CH685731A5 (de) Stützeinrichtung zur verstellbaren Halterung eines Tragorgans sowie Ständer mit einer solchen Stützeinrichtung.
DE20004815U1 (de) Haltevorrichtung an Krankentragen
DE212020000041U1 (de) Tragbarer intelligenter Roboter
DE20015705U1 (de) Auflagebock
DE10162940A1 (de) Ständer zum Aufspannen und senkrechten Halten von stabförmigen Teilen
DE1943836U (de) Kinder-stelze.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020207

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050506

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080501