DE20214043U1 - Vorrichtung zum Darbieten von Produkten - Google Patents

Vorrichtung zum Darbieten von Produkten

Info

Publication number
DE20214043U1
DE20214043U1 DE20214043U DE20214043U DE20214043U1 DE 20214043 U1 DE20214043 U1 DE 20214043U1 DE 20214043 U DE20214043 U DE 20214043U DE 20214043 U DE20214043 U DE 20214043U DE 20214043 U1 DE20214043 U1 DE 20214043U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
net
product carrier
product
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20214043U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ferrero OHG
Original Assignee
Ferrero OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ferrero OHG filed Critical Ferrero OHG
Priority to DE20214043U priority Critical patent/DE20214043U1/de
Publication of DE20214043U1 publication Critical patent/DE20214043U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/04Stands with a central pillar, e.g. tree type

Landscapes

  • Display Racks (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (24)

1. Vorrichtung zum Darbieten von Produkten, mit einem Gestell und mindestens ei­ nem an dem Gestell angeordneten Produktträger, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - an dem Gestell mindestens eine Ausnehmung ausgebildet ist, an der der min­ destens eine Produktträger formschlüssig gehalten ist,
  • - wobei Mittel an dem Gestell und dem Produktträger ausgebildet sind, die im Zusammenwirken ein unerwünschtes Lösen des Produktträger aus der Aus­ nehmung verhindern.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell aus min­ destens einer Stange besteht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange ein Rohr ist.
4. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß die mindestens eine Ausnehmung als im wesentlichen waagerechter Schlitz ausgebildet ist.
5. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß der Produktträger ein im wesentlichen flächiges Gebilde aus im wesentli­ chen starrem Material ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz sich bis zu einer Tiefe in die Stange hinein erstreckt, die geringer ist als die halbe Dicke oder der Radius der Stange.
7. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß die Mittel zum Verhindern eines unerwünschten Lösens des Produktträ­ ger aus der Ausnehmung aus einer formschlüssigen Verbindung einer Halte­ schulter und eines Vorsprungs bestehen.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung an dem Gestell und die Halteschulter an dem Produktträger angeordnet sind.
9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung ein Stift ist, der von der Halteschulter hintergriffen wird.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteschulter in der Form der Kontur des Stiftes angepasst ist.
11. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift in einer Bohrung in der Stange eingesetzt ist.
12. Vorrichtung nach Anspruch 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift im we­ sentlichen symmetrisch zu beiden Seiten der Stange heraus ragt.
13. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung unterhalb des mindestens einen Schlitzes angeordnet ist.
14. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß der Produktträger vorn schräg nach unten geneigt ist.
15. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß der Produktträger zumindest an seiner Vorderkante eine Abstützwand aufweist, die ein Herunterfallen eines Produkts verhindert.
16. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß der Produktträger an seiner Vorderkante eine gefaltete Abstützwand für Produkte aufweist.
17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 oder folgende, dadurch gekennzeich­ net, daß die Ausnehmungen an dem Gestell einander gegenüberliegend angeord­ net sind und die Bohrung im wesentlichen symmetrisch zwischen ihnen liegt.
18. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß die Vorrichtung auf einem Ständerfuß angeordnet ist.
19. Vorrichtung, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Ausnehmung eine im wesentlichen diametrale Bohrung ist, in die ein Stift eingesetzt ist.
20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Produktträger mit mindestens einer Halteschulter den Stift hintergreift und sich mit seiner dem Gestell zugewandten Kante an dem Gestell abstützt.
21. Vorrichtung nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Gestell zugewandte Kante der Kontur des Gestell angepasst ist.
22. Vorrichtung, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zwei Produktträger mit ihren rückwärtigen Kanten ineinander grei­ fend in einer Ebene einander gegenüberliegend angeordnet sind.
23. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß die Vorrichtung verfahrbar ist.
24. Produktständer, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 23 an ihm ausgebildet ist.
DE20214043U 2002-09-11 2002-09-11 Vorrichtung zum Darbieten von Produkten Expired - Lifetime DE20214043U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20214043U DE20214043U1 (de) 2002-09-11 2002-09-11 Vorrichtung zum Darbieten von Produkten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20214043U DE20214043U1 (de) 2002-09-11 2002-09-11 Vorrichtung zum Darbieten von Produkten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20214043U1 true DE20214043U1 (de) 2003-01-23

Family

ID=7974981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20214043U Expired - Lifetime DE20214043U1 (de) 2002-09-11 2002-09-11 Vorrichtung zum Darbieten von Produkten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20214043U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2215563A1 (de) Aus- oder schaustellungseinrichtung
DE3326908A1 (de) Verkaufsstaender mit einer lochplatte oder aehnlichen tragelementen
DE2325386A1 (de) Ausstellungstafel oder -staender
DE202013004648U1 (de) Wagen mit einem senkrecht angeordneten Maschengitter zum Anbringen von unterschiedlichen Elementen
DE20214043U1 (de) Vorrichtung zum Darbieten von Produkten
EP0279246B1 (de) Warenträger zur Lagerung und Präsentation von Backformen und sonstigen Verkaufsgegenständen
DE3119207A1 (de) "vorrichtung zur praesentation und lagerung von waren unterschiedlicher art auf warenboeden
DE29921495U1 (de) Tragstangenanordnung zum Aufhängen von Artikeln oder zur Halterung einer Ablage
DE227205C (de)
CH412549A (de) Vorrichtung zum Ausstellen von Gegenständen
DE19907687A1 (de) Warenständer für eine hängende Warenpräsentation
DE10005090A1 (de) Warenständer für eine hängende Warenpräsentation
DE20302797U1 (de) Regalverkleidung für ein Blechelement
DE19931264C1 (de) Haken
DE3802709C2 (de)
CH451685A (de) Schrank für Ausstellungs- und/oder Lagerzwecke
DE855501C (de) Ausstellungsschrank
DE20202800U1 (de) Waren-Präsentationsvorrichtung
DE2038179C3 (de) Vorrichtung zur Lagerung und Ausstellung von Waren
DE3040276A1 (de) Verkaufsstaender fuer schuhwaren mit absaetzen
DE6931536U (de) Kuehlschranktuer mit zwei an ihrer innenseite mit abstand zueinander senkrecht verlaufenden wangen.
DE8334917U1 (de) Verkaufssteller fuer waren
DE7535714U (de) Stufenfoermiger haengetraeger
DE4031773A1 (de) Praesentation- oder verkaufsregal
EP0454142A2 (de) Baldachin für eine Präsentationswand

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030227

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030220

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20051221

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20081218

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20101213

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right