DE2021197A1 - Verfahren zur Herstellung von Metachlornitrobenzol - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Metachlornitrobenzol

Info

Publication number
DE2021197A1
DE2021197A1 DE19702021197 DE2021197A DE2021197A1 DE 2021197 A1 DE2021197 A1 DE 2021197A1 DE 19702021197 DE19702021197 DE 19702021197 DE 2021197 A DE2021197 A DE 2021197A DE 2021197 A1 DE2021197 A1 DE 2021197A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chlorination
nitrobenzene
metachloronitrobenzene
catalyst
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702021197
Other languages
English (en)
Inventor
Constantin Popa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRUPUL IND DE PETROCHIMIE BORZ
Original Assignee
GRUPUL IND DE PETROCHIMIE BORZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRUPUL IND DE PETROCHIMIE BORZ filed Critical GRUPUL IND DE PETROCHIMIE BORZ
Publication of DE2021197A1 publication Critical patent/DE2021197A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C201/00Preparation of esters of nitric or nitrous acid or of compounds containing nitro or nitroso groups bound to a carbon skeleton
    • C07C201/06Preparation of nitro compounds
    • C07C201/12Preparation of nitro compounds by reactions not involving the formation of nitro groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Ü* 25. April 197Ö
; '. Dr. i/m,;
Meine Akte: Ϊ
INDUSTRIAL· OE PBTROOHIMIS BORZESO?! Hunicipiul gh. G-iieorghiii - De j - Rumänien
"Verfahren zur Herstellung von MetäöÜioriiitrob'enzoi
Die vorliegende Erfindung betrifft ein neues Yerfäitren zur Zubereitung von Metächlbrnitroberizol.
Zweck der Erfindung ist esy ein Verfahren zu schaffen^ welches es erlaubtΐ eine höhere Produktivität iin Tergleich mit dem bekannten und aiigenbiicklich angewandten Verfahren zu erreichen. /
Metachio.rhitroberizbi wird fast ausschließlich als Zwischenprodukt zur Metach'iöräniiin-Hersteilurig benutzt^ welches seinerseits als Zwischenprodukt in der Synthese
" — 2 —
einiger Herbizide (IiC, Chloro-IPO), Arzneien u.a. angewendet wird.
Die Metachlornitrobenzol-Herstellüng ist schwierig, da die Nitrogruppe als Substitüerit zweiter Ordnung die Substitution in der Metästellürig richtet üiid selbige erschwert, so daß die Benutzung von Katalysatoren nötig wird.
Infolgedessen unterscheiden sich die in der Literatur angeführten Methoden zur m-Chldrnitrobenzol-Synthese nur durch die Art der verwendeten Katalysatoren.
Es sind als Katalysatoren Jod, Antimontrichlorid, wasserfreies Eisen(III-)chlorid und das Eisen/Jod-Gemisch angeführt. Nach den Angaben der Fachliteratur ist das wasserfreie Eisen(III-)chlorid der am meisten verwendete Katalysator.
Obgleich diese Katalysatoren die Substitution des Ghloratoms in der MetaStellung des Nitrbbehzols ermöglichen; ist dennoch die Chlörierüngsdauer verhältnismäßig läng; was sich nachteilig auf die Produktivität der betreffenden Anlage auswirkt. '
Die vorliegende Erfindung verbessert diesen Nachteil durch Verwendung eines Gemisches aus Joä (Ö,i-Öj8#) lind
BAD OBiQfNAl
_ 3 — '
wasserfreiem Eisen(III-)chlorid (2-8%) als Katalysator merklich.(Die Prozentangaben sind auf das Gewicht des der Chlorierung unterworfenen Nitrobenzols bezogen). Unter diesen Bedingungen steigt die Chlorierungsgeschwindigkeit mit 40 - 165# gegenüber dem Fall, in dem als Katalysator Eisen(III-)Chlorid im Verhältnis von 2 Gewichtsprozenten des der Chlorierung unterworfenen Nitrobenzols verwendet wird, und mit 10 - 90% im Vergleich . mit der Anwendung eines Eisen (1-2%) und Jod (0,1-0,2$) Gemisches als Katalysator an.
Im Falle, daß das Eisen/Jod-Gemisch in dem vorerwähnten Verhältnis benutzt wird, ändert sich die Chlorierungsgeschwindigkeit praktisch nicht in dem Temperaturbereich innerhalb von 15 - 900C. Um die Polychloridmenge auf ein Minimum zu verringern, ist es angebracht, daß man die Chlorierung durchführt, bis die Gewichtszunähme des der Chlorierung unterworfenen Produktes 70-80$ der Theorie entspricht.
Im folgenden wird ein Anwendungsbeispiel der Erfindung angegeben:
In eine zylindrische Glas-Chlorierungsapparatur mit einem Innendurchmesser von 50 mm und einer Höhe von 300 mm, die mit einem Rückflußkühler, einem Thermometer-Seitenstutzen und einem Stutzen mit einer porösen Fritte zur Einführung des gasförmigen Chlors versehen ist, werden 369 Gramm (3 Mol) wasserfreies Nitrobenzol, 18,75 g wasserfreies Eisen(III-)chlorid und 1,5 g Jod
. ■■ - 4 109847/1937
eingegeben. In kurzer Zeit löst sich der Katalysator im Nitrobenzol. Die erhaltene Lösung hat eine rote Farbe.
Es wird auf dem Wasserbad bis auf 35 - 4O0O aufgewärmt, danach beginnt die Einführung des gasförmigen Chlors mit einer stündlichen Durchflußmenge von 60 g. Die Reaktion ist exothermisch und die Temperatur muß zwischen 45 - 500C aufrecht erhalten werden. Zu diesem Zweck ist eine leichte Kühlung nötig. Nach ca. 5-10' seit Chlorierungsbeginn fängt die Chlorwasserstoffabspaltung an.
Die Chlorierung wird nach drei Stunden abgestellt und es v/erden 466 Gramm chloriertes Produkt mit d . = 1,32? 1,331 und d2^ = 1,34-0 - 1,545 erhalten.
Die gewonnene Flüssigkeit wird weitervere.rbeitet zur Katalysator-, Salzsäure- und Chlorabscheidung (Waschung mit Wasser, Neutralisation mit alkalischer, wäßriger Lösung, Waschung), danach wird diese der Rektifikation unterworfen. Es werden 103 Gramm Mtrobenzol und 266 Gramm m-Chlornitrobenzol gewonnen. Ausbeute = 77 - 78$ (gegenüber dem reagierten Nitrotenzol),
Das erfindungsgemäße Verfahren hat folgende Vorteile:
1, Es erlaubt die Erlangung einer erhöhten Chlorierungs geschwindigkeit bei Gewinnung des Metachlornitroben-
- 5 -109847/1937 BAO
zols aus Fitrobenzol, was vorteilhafte Auswirkungen auf die Produktivität der Anlage hat.
2. Es wird eine Ausbeute von 77 - 78$ erreicht (berechnet auf das in Reaktion getretene Fitrobenzol).
109847/1937

Claims (1)

  1. Patentansprüche :
    Verfahren zur Herstellung von Metachlornitrobenzol, dadurch gekennzeichnet,
    daß als Katalysator bei der Chlorierung des Nitrobenzols Jod im Verhältnis von 0,1 - 0,8$ und wasserfreies Eisen(III-)Chlorid im Verhältnis von 2-8$ gegenüber dem Gewicht des in Arbeit genommenen Nitrobenzols verwendet wird.
DE19702021197 1970-04-29 1970-04-30 Verfahren zur Herstellung von Metachlornitrobenzol Pending DE2021197A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH645770A CH522585A (de) 1970-04-29 1970-04-29 Verfahren zur Herstellung von Metachlornitrobenzol

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2021197A1 true DE2021197A1 (de) 1971-11-18

Family

ID=4309940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702021197 Pending DE2021197A1 (de) 1970-04-29 1970-04-30 Verfahren zur Herstellung von Metachlornitrobenzol

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH522585A (de)
DE (1) DE2021197A1 (de)
GB (1) GB1247660A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0071038A1 (de) * 1981-07-18 1983-02-09 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von 2-Chlor-4-nitrotoluol

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3855937T2 (de) * 1987-03-25 1997-09-18 Nippon Kayaku Kk Verfahren zur Herstellung von 3-Chlor-4-fluornitrobenzol

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0071038A1 (de) * 1981-07-18 1983-02-09 Bayer Ag Verfahren zur Herstellung von 2-Chlor-4-nitrotoluol

Also Published As

Publication number Publication date
GB1247660A (en) 1971-09-29
CH522585A (de) 1972-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2313496C3 (de) Verfahren zur Herstellung von m- und p- Phenylendiamin
DE2021197A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Metachlornitrobenzol
DE2648054C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Dichlornitroanilinen
DE1543030B2 (de) Verfahren zur destillativen reinigung von terephthalsaeuredinitril
EP0136566A2 (de) Verfahren zur Herstellung von 3,4-Dichlorbenzotrihalogeniden
EP0173201A1 (de) Verfahren zur Herstellung aromatischer Bromverbindungen
DE1154799B (de) Verfahren zur Herstellung von 4, 5-Dichlor- und 4, 5-Dibrom-naphthalin-1, 8-dicarbonsaeureanhydrid
DE804567C (de) Verfahren zur Herstellung von Halogencarbonsaeurehalogeniden
DE529604C (de) Verfahren zur Darstellung von asymmetrischem Dichloraethylen
DE2410310B2 (de) Verfahren zur Reinigung von 1-Aminoanthrachinon
DE1222049B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 2, 5, 6, 9, 10-Hexabromcyclododecan
DE875201C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Arylvinylsulfonen
WO1991010635A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2,4,6-trimethylacetophenon
DE1294369B (de) Verfahren zur Herstellung von Trifluormethylisocyanat
DE2161995C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Benzotrifluorid oder dessen Derivaten
DE873839C (de) Verfahren zur Herstellung von Essigsaeure-ª‡, ª‡-dicyanaethylester
CH428697A (de) Verfahren zur Herstellung von B-(2,5-Dihalogenphenyl)-buttersäuren
DE949653C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen ª‰-Ketocarbonsaeureestern
DE875653C (de) Verfahren zur Herstellung von Diaminodicyclohexylmethanen und ihren Homologen
DE749468C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Aminobenzothiazol
AT225706B (de) Verfahren zur Herstellung von Dimethallylphthalaten
DE747816C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminohalogenpropanolen
DE1805989C3 (de) Verfahren zur Herstellung von NAI kylpyrrolen
DE2261272C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Diaminomaleinsäuredinitril
DE765011C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen Dicarbonsaeuren