DE20206935U1 - Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung - Google Patents

Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung

Info

Publication number
DE20206935U1
DE20206935U1 DE20206935U DE20206935U DE20206935U1 DE 20206935 U1 DE20206935 U1 DE 20206935U1 DE 20206935 U DE20206935 U DE 20206935U DE 20206935 U DE20206935 U DE 20206935U DE 20206935 U1 DE20206935 U1 DE 20206935U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
cooling
wall
cooling device
capsules
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20206935U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaefer Werke GmbH
Original Assignee
Schaefer Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaefer Werke GmbH filed Critical Schaefer Werke GmbH
Priority to DE20206935U priority Critical patent/DE20206935U1/de
Priority to AT02017052T priority patent/ATE280370T1/de
Priority to EP02017052A priority patent/EP1293738B1/de
Priority to DE50201337T priority patent/DE50201337D1/de
Publication of DE20206935U1 publication Critical patent/DE20206935U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D3/00Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies
    • F25D3/02Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies using ice, e.g. ice-boxes
    • F25D3/06Movable containers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2303/00Details of devices using other cold materials; Details of devices using cold-storage bodies
    • F25D2303/08Devices using cold storage material, i.e. ice or other freezable liquid
    • F25D2303/085Compositions of cold storage materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D31/00Other cooling or freezing apparatus
    • F25D31/006Other cooling or freezing apparatus specially adapted for cooling receptacles, e.g. tanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung aus ein oder mehreren miteinander verbundenen Kühlelementen, wobei jedes Kühlelement eine Füllung mit einem fließfähigen Kühlmittel, mindestens eine flexible Kontaktwandung und eine Außenwandung mit einer Wärmeiso­ lierung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Kühlelement (1) aus ein oder mehreren Kammern (3) besteht und dass zwi­ schen wärmeisolierter Außenwandung (5) und flexibler Kontaktwandung (2) eine oder mehrere Kapseln (6) angeordnet sind, die mit einer Kältesole (7) gefüllt sind.
2. Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kapseln (6) als Kugel-, Würfel- oder rohrförmige Behälter (8.1) innerhalb der Kammern (3) positioniert sind.
3. Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kapseln (6) aus steifen Behältern (8.2) bestehen und die Kammern (3) durch Aufwölbungen (9) der Kontaktwandungen (2) und jeweils einer Wandung (19) der Be­ hälter (8.2) gebildet werden, wobei die Kontaktwandung (2) mit der Wandung (19) der Behälter (8.2) an den Rändern der Wandungen (19) linienförmig dicht verbunden sind, z. B. durch Schweißen oder Kleben (20).
4. Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammern (3) und die Kapseln (6) von drei gemeinsam linienförmig verschweiß­ ten elastischen durch Druck aufgeweiteten Kunststofffolien gebildet sind.
5. Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammern (3) und die Kapseln (6) durch jeweils zwei gemeinsam linienförmig verschweißten elastischen durch Druck aufgeweiteten Kunststofffolien gebildet werden.
6. Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung nach einem oder mehreren der vorher genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine taschenartige flexible Hülle aus einem wärmeleitenden flexiblen Gewebe (12) auf der Innenseite mit Kontakt zur Kontaktwandung (2) und ein dekoratives Sichtge­ webe (13) mit Kontakt zur Wärmeisolierung (10) aufweist, die die Kühlelemente (1) auf­ nimmt und an deren gegenüberliegenden Enden, die parallel zur Achsrichtung der Kap­ seln (6) verlaufen, die beiden Teile eines Verschlusses (17) angeordnet sind.
7. Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die taschenartige flexible Hülle endlos ohne Verschluss (17) ausgebildet ist.
8. Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung nach einem oder mehreren der vorher genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Außenwandung (5) der Kapsel (6) als formstabiler Körper ausgebildet ist.
9. Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung nach einem oder mehreren der vorher genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kältesole (7) einen Gefrierpunkt von -10°C bis -18°C besitzt und die Tempera­ tur der Elemente im geladenen Zustand mindestens 5-10 K tiefer als der Sole- Gefrierpunkt ist.
DE20206935U 2001-09-18 2002-05-02 Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung Expired - Lifetime DE20206935U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20206935U DE20206935U1 (de) 2001-09-18 2002-05-02 Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung
AT02017052T ATE280370T1 (de) 2001-09-18 2002-07-27 Kühlvorrichtung zur kontaktkühlung
EP02017052A EP1293738B1 (de) 2001-09-18 2002-07-27 Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung
DE50201337T DE50201337D1 (de) 2001-09-18 2002-07-27 Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20115422 2001-09-18
DE20206935U DE20206935U1 (de) 2001-09-18 2002-05-02 Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20206935U1 true DE20206935U1 (de) 2002-08-08

Family

ID=7961867

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20206935U Expired - Lifetime DE20206935U1 (de) 2001-09-18 2002-05-02 Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung
DE50201337T Expired - Lifetime DE50201337D1 (de) 2001-09-18 2002-07-27 Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50201337T Expired - Lifetime DE50201337D1 (de) 2001-09-18 2002-07-27 Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20206935U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2516951A1 (de) * 2009-12-23 2012-10-31 SPX Corporation Integriertes luft-/öl-reservoir-kühlgerät und rauschunterdrückungssystem dafür

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2516951A1 (de) * 2009-12-23 2012-10-31 SPX Corporation Integriertes luft-/öl-reservoir-kühlgerät und rauschunterdrückungssystem dafür
EP2516951A4 (de) * 2009-12-23 2014-07-23 Spx Corp Integriertes luft-/öl-reservoir-kühlgerät und rauschunterdrückungssystem dafür

Also Published As

Publication number Publication date
DE50201337D1 (de) 2004-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60204199T2 (de) Zusammenlegbarer Behälter mit Kühlelement
EP1222433B1 (de) Wärmetauscher, wie verdampfer oder verflüssiger
DE60108203T2 (de) Selbstkühlende Getränkeverpackung
DE20206935U1 (de) Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung
DE3735890A1 (de) Verfahren zur temperatur-ueberwachung von kuehl- und tiefkuehlprodukten und vorrichtungen zur ausuebung des verfahrens
EP1582820A3 (de) Ausgleichsgefäss für Warmwasserheizkreisläufe
DE19955826A1 (de) Wärmepack
EP1293738B1 (de) Kühlvorrichtung zur Kontaktkühlung
DE2004656A1 (de) Abdeckvorrichtung
DE2343525A1 (de) Waermespeichervorrichtung zum erhitzen einer brauchfluessigkeit
DE2902505A1 (de) Temperaturhaltende transporttasche
AT500881B1 (de) Zwischenwärmetauscher und wärmepumpen und kälteanlagen
DE3506780A1 (de) Gefaess fuer speisen und getraenke mit einem kalorischen speicher
DE20220429U1 (de) Mobiler Splitterschutz
DE2003392A1 (de) Vorrichtung zum Kuehlen von Getraenken
DE1135822B (de) Zusammenlegbarer Transportbehaelter
DE1601897A1 (de) Thermoelement
DE7827571U1 (de) Erwaermungsvorrichtung
EP0885601A2 (de) Kühlelement
EP0290627A1 (de) Wärmerohr zur Kühlung von Stoffen
AT234737B (de) Kühlhalteeinrichtung
DE1139858B (de) Elektrothermische Kuhlvorrichtung mit einem mit Verdampfung und Kondensation arbeitenden Sekundär system
DE3514796A1 (de) Behaeltnis zum schutz von schnittblumen oder topfpflanzen
AT204577B (de) Einrichtung zum Kühlhalten von Gegenständen
DE3113961C2 (de) Luft-Wärmepumpe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020912

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050617

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080519

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20100525

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right