DE202023102608U1 - Adapter für eine Spritzpistole und einen Staubsauger - Google Patents

Adapter für eine Spritzpistole und einen Staubsauger Download PDF

Info

Publication number
DE202023102608U1
DE202023102608U1 DE202023102608.7U DE202023102608U DE202023102608U1 DE 202023102608 U1 DE202023102608 U1 DE 202023102608U1 DE 202023102608 U DE202023102608 U DE 202023102608U DE 202023102608 U1 DE202023102608 U1 DE 202023102608U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
wall
mounting end
spray gun
adapter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023102608.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202023102608U1 publication Critical patent/DE202023102608U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/02Floor surfacing or polishing machines
    • A47L11/20Floor surfacing or polishing machines combined with vacuum cleaning devices
    • A47L11/201Floor surfacing or polishing machines combined with vacuum cleaning devices with supply of cleaning agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L7/00Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids
    • A47L7/009Details of suction cleaner tools for additional purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L7/00Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids
    • A47L7/0095Suction cleaners or attachments adapted to collect dust or waste from power tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Abstract

Adapter für eine Spritzpistole und einen Staubsauger, der mit einer Flüssigkeitsspritzpistole (200, 200a) und einem Staubsauger (500) verbunden ist, aufweisend:
eine Pistolenverbindungseinheit (1, 1a) mit:
einem Hauptkörper (11, 11a), der sich ausgehend von einem ersten Montageende (111, 111a) entlang einer ersten Richtung (D1, D1a) zu einem zweiten Montageende (112, 112a) erstreckt und der Verbindung mit einem Sprührohr (202, 202a) der Flüssigkeitsspritzpistole (200, 200a) dient, und wobei das zweite Montageende (112, 112a) mit dem ersten Montageende (111) kommuniziert; und
einem schräg verlängerten Rohrkörper (12, 12a), der sich ausgehend vom Hauptkörper (11, 11a) entlang einer schräg zur ersten Richtung (D1, D1a) verlaufenden, zweiten Richtung (D2, D2a) erstreckt,
ein Staubsauger-Verbindungsrohr (2, 2a) mit:
einem Hauptkörper (21);
einem ersten Verbindungsabschnitt (22, 22a), der sich ausgehend vom Hauptkörper (11, 11a) entlang einer der zweiten Richtung (D2, D2a) entgegengesetzten dritten Richtung (D3, D3a) erstreckt und drehbar mit dem schräg verlängerten Rohrkörper (12, 12a) verbunden ist; und
einem zweiten Verbindungsabschnitt (23), der sich ausgehend von einem Hauptkörper (21) entlang einer schräg zur dritten Richtung (D3, D3a) verlaufenden, vierten Richtung (D4, D4a) erstreckt und mit dem Staubsauger (500) verbunden ist; und
ein Verlängerungsrohr (3, 3a), das drehbar mit dem zweiten Montageende (112, 112a) verbunden ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Adapter für eine Spritzpistole und einen Staubsauger, insbesondere eine Vorrichtung zur Verbindung von einem Flüssigkeitssprühgerät und einem Staubsauger.
  • Im Alltag nutzen Menschen oft Staubsauger, um den Schmutz auf dem Boden oder auf Arbeitsflächen aufzusaugen und ihre Umgebung sauber zu halten. Manchmal bleibt Schmutz jedoch hartnäckig an der Oberfläche haften, insbesondere wenn er sehr klein ist und schwer zu erkennen. Wenn dieser Schmutz nicht entfernt wird, wird es mit der Zeit immer schwieriger, ihn zu entfernen.
  • Normalerweise wird Schmutz direkt abgekratzt, was mühsam und zeitaufwendig ist. Deshalb haben einige Personen einen Adapter für eine Spritzpistole und einen Staubsauger eingeführt. Mit diesem Adapter können Benutzer die von der Spritzpistole versprühte Flüssigkeit auf den Schmutz auftragen, um ihn zu lösen und dann leicht mit dem Staubsauger zu entfernen. Dadurch wird Zeit gespart und die Effizienz erhöht.
  • Der herkömmliche Adapter kann zwar eine Spritzpistole mit dem Staubsauger verbinden, jedoch bietet dieser aufgrund seiner einfachen dreikanaligen Konstruktion nur eine Möglichkeit, damit die Spritzpistole und der Staubsauger einen gemeinsamen Ein- und Ausgang nutzen können. Daher ist der Staubsauger in einem festen Winkel mit dem Adapter verbunden, was dazu führt, dass Benutzer beim Einsatz der Spritzpistole leicht eingeschränkt werden und die Bedienung nicht reibungslos verläuft. Dies ist äußerst unpraktisch.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Adapter für eine Spritzpistole und einen Staubsauger zu schaffen, der durch einfache Maßnahmen die oben genannten Nachteile vermeidet und eine freie und uneingeschränkte Veränderung des Winkels zwischen der Spritzpistole und dem Staubsauger ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Adapter für eine Spritzpistole und einen Staubsauger, der die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist.
  • Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Merkmalen der Unteransprüche hervor.
  • Gemäß der Erfindung wird ein Adapter für eine Spritzpistole und einen Staubsauger bereitgestellt, der mit einer Flüssigkeitsspritzpistole und einem Staubsauger verbunden ist, aufweisend:
    • eine Pistolenverbindungseinheit mit:
      • einem Hauptkörper, der sich ausgehend von einem ersten Montageende entlang einer ersten Richtung zu einem zweiten Montageende erstreckt und der Verbindung mit einem Sprührohr der Flüssigkeitsspritzpistole dient, und wobei das zweite Montageende mit dem ersten Montageende kommuniziert; und
      • einem schräg verlängerten Rohrkörper, der sich ausgehend vom Hauptkörper entlang einer schräg zur ersten Richtung verlaufenden, zweiten Richtung erstreckt,
    • ein Staubsauger-Verbindungsrohr mit:
      • einem Hauptkörper;
      • einem ersten Verbindungsabschnitt, der sich ausgehend vom Hauptkörper entlang einer der zweiten Richtung entgegengesetzten dritten Richtung erstreckt und drehbar mit dem schräg verlängerten Rohrkörper verbunden ist; und
      • einem zweiten Verbindungsabschnitt, der sich ausgehend von einem Hauptkörper entlang einer schräg zur dritten Richtung verlaufenden, vierten Richtung erstreckt und mit dem Staubsauger verbunden ist; und
    • ein Verlängerungsrohr, das drehbar mit dem zweiten Montageende verbunden ist.
  • Gemäß der Erfindung weist das zweite Montageende eine erste Außenwand auf, wobei das Verlängerungsrohr eine erste Innenwand besitzt, die an die erste Außenwand angepasst ist. Vorzugsweise verjüngen sich die erste Außenwand und die erste Innenwand entlang der ersten Richtung.
  • Außerdem weist das Verlängerungsrohr Folgendes auf:
    • einen Rohrabschnitt, der sich entlang der ersten Richtung erstreckt und eine erste Innenwand 311, 311a) aufweist; und
    • einen Verlängerungsabschnitt, der mit dem Rohrabschnitt verbunden ist und sich entlang der ersten Richtung ausweitet.
  • Im abgeleiteten technischen Mittel, das aus den oben erwähnten erforderlichen technischen Mitteln hervorgeht, weist der schräg verlängerte Rohrkörper eine zweite Innenwand auf, wobei der erste Verbindungsabschnitt eine zweite Außenwand besitzt, die an die zweite Innenwand angepasst ist. Vorzugsweise verjüngen sich die zweite Innenwand und die zweite Außenwand entlang der dritten Richtung.
  • Gemäß der Erfindung weist der Hauptkörper der Pistolenverbindungseinheit einen Hohlkanal auf, in den das Sprührohr eingreift, wobei das erste Montageende ein Befestigungsloch besitzt, das mit dem Hohlkanal kommuniziert, wodurch ein Befestigungselement in das Befestigungsloch zum Festhalten des Sprührohrs eindrehbar ist, wenn das Sprührohr in den Hohlkanal eingreift.
  • Aufgrund der Tatsache, dass das Staubsauger-Verbindungsrohr des erfindungsgemäßen Adapters für Spritzpistole und Staubsauger drehbar mit der Pistolenverbindungseinheit verbunden ist, kann die Handhabungsfreundlichkeit bei Verwendung der Flüssigkeitsspritzpistole durch die drehbare Verbindung des Staubsauger-Verbindungsrohrs mit der Pistolenverbindungseinheit erhöht werden, selbst wenn der Staubsauger fest mit dem Staubsauger-Verbindungsrohr verbunden ist.
  • Im Folgenden werden die Erfindung und ihre Ausgestaltungen anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:
    • 1 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Adapters für eine Spritzpistole und einen Staubsauger;
    • 2 eine zerlegte Schnittansicht des ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Adapters für eine Spritzpistole und einen Staubsauger;
    • 3 eine zerlegte Schnittansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Adapters für eine Spritzpistole und einen Staubsauger;
    • 4 eine perspektivische Explosionsdarstellung des ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Adapters für eine Spritzpistole und einen Staubsauger, wobei die Verbindung mit einer Flüssigkeitsspritzpistole, einer Wirbelstrahl-Düse und einem Staubsauger dargestellt ist;
    • 5 eine perspektivische Zusammenbaudarstellung des ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Adapters für eine Spritzpistole und einen Staubsauger, wobei die Verbindung mit einer Flüssigkeitsspritzpistole, einer Wirbelstrahl-Düse und einem Staubsauger dargestellt ist;
    • 6 einen Schnitt entlang der Linie A-A in 5;
    • 7 eine perspektivische Explosionsdarstellung des ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Adapters für eine Spritzpistole und einen Staubsauger, wobei die Verbindung mit einer Flüssigkeitsspritzpistole, einer Luftleitdüse und einem Staubsauger dargestellt ist;
    • 8 eine perspektivische Explosionsdarstellung des ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Adapters für eine Spritzpistole und einen Staubsauger, wobei die Verbindung mit einer Druckluft-Flüssigkeitsspritzpistole, einer Luftleitdüse und einem Staubsauger dargestellt ist;
    • 9 eine perspektivische Zusammenbaudarstellung des ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Adapters für eine Spritzpistole und einen Staubsauger, wobei die Verbindung mit einer Druckluft-Flüssigkeitsspritzpistole, einer Luftleitdüse und einem Staubsauger dargestellt ist;
    • 10 einen Schnitt entlang der Linie B-B in 9; und
    • 11 eine perspektivische Zusammenbaudarstellung des ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Adapters für eine Spritzpistole und einen Staubsauger, wobei die Verbindung mit einer Druckluft-Flüssigkeitsspritzpistole, einer Wirbelstrahl-Düse und einem Staubsauger dargestellt ist;
  • In 1 und 2 ist ein erfindungsgemäßer Adapter für eine Spritzpistole und einen Staubsauger gezeigt, der eine Pistolenverbindungseinheit 1, ein Staubsauger-Verbindungsrohr 2 und ein Verlängerungsrohr 3 aufweist.
  • Die Pistolenverbindungseinheit 1 weist einen Hauptkörper 11 und einen schräg verlängerter Rohrkörper 12 auf. Der Hauptkörper 11 erstreckt sich ausgehend von einem ersten Montageende 111 entlang einer ersten Richtung D1 bis zu einem zweiten Montageende 112 und weist einen Hohlkanal S, durch den das erste Montageende 111 und das zweite Montageende 112 kommunizieren. Am ersten Montageende 111 ist ein Befestigungsloch 1111 ausgebildet, das mit dem Hohlkanal S kommuniziert. Das zweite Montageende 112 weist eine erste Außenwand 1121 auf.
  • Der schräg verlängerte Rohrkörper 12 erstreckt sich ausgehend vom Hauptkörper 11 in einer schräg zur ersten Richtung D1 verlaufenden, zweiten Richtung D2. Der schräg verlängerte Rohrkörper 12 weist eine zweite Innenwand 121 auf.
  • Das Staubsauger-Verbindungsrohr 2 weist einen Hauptkörper 21, einen ersten Verbindungsabschnitt 22 und einen zweiten Verbindungsabschnitt 23 auf. Der erste Verbindungsabschnitt 22 erstreckt sich ausgehend vom Hauptkörper 11 entlang einer der zweiten Richtung D2 entgegengesetzten, dritten Richtung D3 und ist drehbar mit dem schräg verlängerten Rohrkörper 12 verbunden. Der erste Verbindungsabschnitt 22 weist ferner eine zweite Außenwand 221 auf, die an die zweite Innenwand 121 so angepasst ist, dass der erste Verbindungsabschnitt 22 dicht mit dem schräg verlängerten Rohrkörper 12 steckverbunden ist.
  • Der zweite Verbindungsabschnitt 23 erstreckt sich ausgehend vom Hauptkörper 21 entlang einer schräg zur dritten Richtung D3 verlaufenden, vierten Richtung D4 und ist mit einem Staubsauger-Schlauch verbunden. Die zweite Außenwand 221 und die zweite Innenwand 121 sind durch die enge Anpassung miteinander verbunden, wobei die entstehende Reibungskraft sie relativ zueinander fixiert. Wenn daher das Drehmoment, das von einem Benutzer auf den ersten Verbindungsabschnitt 22 aufgebracht wird, größer als die Haftreibungskraft zwischen der zweiten Außenwand 221 und der zweiten Innenwand 121 ist, kann der erste Verbindungsabschnitt 22 relativ zu dem schräg verlängerten Rohrkörper 12 gedreht werden. Wenn sich der erste Verbindungsabschnitt 22 relativ zu dem schräg verlängerten Rohrkörper 12 um einen gewünschten Winkel dreht und dann stoppt, kann die relative Winkelposition zwischen den beiden weiterhin durch Reibungskraft fixiert werden.
  • Das Verlängerungsrohr 3 weist einen Rohrabschnitt 31 und einen Verlängerungsabschnitt 32 auf. Der Rohrabschnitt 31 erstreckt sich entlang der ersten Richtung D1 und ist drehbar mit dem zweiten Montageende 112 verbunden. Der Verlängerungsabschnitt 32 steht mit dem Rohrabschnitt 31 in Verbindung und weitet sich allmählich entlang der ersten Richtung D1 aus. Der Rohrabschnitt 31 weist ferner eine erste Innenwand 311 auf, die an die erste Außenwand 1121 so angepasst ist, dass der Rohrabschnitt 31 dicht mit dem zweiten Montageende 112 verbunden ist.
  • Die erste Außenwand 1121 und die erste Innenwand 311 sind durch die enge Anpassung miteinander verbunden, wobei die entstehende Reibungskraft sie relativ zueinander fixiert. Wenn daher das Drehmoment, das von einem Benutzer auf das Verlängerungsrohr 3 aufgebracht wird, größer als die Haftreibungskraft zwischen der ersten Außenwand 1121 und der ersten Innenwand 311 ist, kann der Rohrabschnitt 31 relativ zu dem zweiten Montageende 112 gedreht werden. Wenn sich der Rohrabschnitt 31 relativ zu dem zweiten Montageende 112 um einen gewünschten Winkel dreht und dann stoppt, kann die relative Winkelposition zwischen den beiden weiterhin durch Reibungskraft fixiert werden.
  • In 3 ist ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Adapters für eine Spritzpistole und einen Staubsauger dargestellt. Wie aus 1 bis 3 ersichtlich, ist der Adapter 100a für eine Spritzpistole und einen Staubsauger dem Adapter 100 für eine Spritzpistole und einen Staubsauger ähnlich, jedoch mit dem Unterschied, dass die Pistolenverbindungseinheit 1, das Staubsauger-Verbindungsrohr 2 und das Verlängerungsrohr 3 durch die Pistolenverbindungseinheit 1a, das Staubsauger-Verbindungsrohr 2a und das Verlängerungsrohr 3a ersetzt werden.
  • Die Pistolenverbindungseinheit 1a weist einen Hauptkörper 11a und einen schräg verlängerter Rohrkörper 12a auf. Der Hauptkörper 11a erstreckt sich ausgehend von einem ersten Montageende 111a entlang einer ersten Richtung D1a bis zu einem zweiten Montageende 112a. Das zweite Montageende 112a weist eine erste Außenwand 1121 a auf. Die erste Außenwand 1121a unterscheidet sich von der ersten Außenwand 1121 dadurch, dass sich die erste Außenwand 1121a entlang der ersten Richtung D1a verjüngt.
  • Der schräg verlängerte Rohrkörper 12a erstreckt sich ausgehend vom Hauptkörper 11a entlang der schräg zur ersten Richtung D1a verlaufenden, zweiten Richtung D2a und weist eine zweite Innenwand 121a auf. Die zweite Innenwand 121a unterscheidet sich von der zweiten Innenwand 121 dadurch, dass sich die zweite Innenwand 121a entlang der der zweiten Richtung D2a entgegengesetzten, dritten Richtung D3a verjüngt.
  • Da der erste Verbindungsabschnitt 22a des Staubsauger-Verbindungsrohrs 2a mit dem schräg verlängerten Rohrkörper 12a verbunden ist, verjüngt sich die zweite Außenwand 221a des ersten Verbindungsabschnitts 22a entlang der dritten Richtung D3a, derart, dass die zweite Außenwand 221a an die zweite Innenwand 121a angepasst ist. Durch die Verjüngung der zweiten Innenwand 121a und der zweiten Außenwand 221a entlang der dritten Richtung D3a kann der erste Verbindungsabschnitt 22a nicht nur leichter in den schräg verlängerten Rohrkörper 12a eingeführt werden, sondern auch eine festere Verbindung zwischen dem ersten Verbindungsabschnitt 22a und dem schräg verlängerten Rohrkörper 12a in Abhängigkeit von der Kraft der Verbindung gewährleistet.
  • Ebenfalls dient der Rohrabschnitt 31a des Verlängerungsrohrs 3a zur Verbindung mit dem ersten Montageende 111a. Die erste Innenwand 311a des Rohrabschnitts 31a verjüngt sich entlang der ersten Richtung D1a und ist an die erste Außenwand 1121a angepasst. Damit ist der Rohrabschnitt 31a dicht mit dem zweiten Montageende 112a verbunden. Durch die Verjüngung der ersten Außenwand 1121a und der ersten Innenwand 311a entlang der ersten Richtung D1a kann der Rohrabschnitt 31a nicht nur leichter in das zweite Montageende 112a eingeführt werden, sondern auch eine festere Verbindung zwischen dem Rohrabschnitt 31a und dem zweiten Montageende 112a in Abhängigkeit von der Kraft der Verbindung gewährleistet.
  • Wie aus 1 bis 6 ersichtlich, wird der Adapter 100 für eine Spritzpistole und einen Staubsauger gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel zusammen mit einer Flüssigkeitsspritzpistole 200, eine Wirbelstrahl-Düse 400 und einen Staubsauger 500 verwendet. Es sei darauf hingewiesen, dass in der Zeichnung nur der Schlauch des Staubsaugers 500 gezeigt wird.
  • Die Flüssigkeitsspritzpistole 200 weist einen Griffkörper 201 und ein Sprührohr 202 auf. Der Griffkörper 201 ist mit einer Hochdruckluftquelle [nicht gezeigt] verbunden, wobei das Sprührohr 202 mit dem Griffkörper 201 verbunden ist. Das erste Montageende 111 ist mit dem Sprührohr 202 verbunden. Nachdem das Sprührohr 202 durch das erste Montageende 111 in den Hohlkanal S eintritt, kann ein Befestigungselement 300 in ein Befestigungsloch 1111 so eingedreht werden, dass dieses gegen das Sprührohr 202 anliegt, wodurch die Pistolenverbindungseinheit 1 fest mit der Flüssigkeitsspritzpistole 200 verbunden ist.
  • Die Wirbelstrahl-Düse 400 ist in der Pistolenverbindungseinheit 1 und dem Verlängerungsrohr 3 am Sprührohr 202 befestigt. In der Praxis kann die Wirbelstrahl-Düse 400 zunächst am Sprührohr 202 befestigt werden und dann zusammen in die Pistolenverbindungseinheit 1 eingesetzt werden.
  • Darüber hinaus ist der Staubsauger 500 über einen Schlauch mit dem zweiten Verbindungsabschnitt 23 verbunden, sodass der Staubsauger 500 über das Staubsauger-Verbindungsrohr 2 mit der Pistolenverbindungseinheit 1 und dem Verlängerungsrohr 3 verbindbar ist.
  • Gemäß 1 bis 7 kann der oben genannte Adapter 100 für eine Spritzpistole und einen Staubsauger gemäß dem ersten bevorzugten Ausführungsbeispiel nicht nur mit der Wirbelstrahl-Düse 400 verbunden werden, sondern auch mit einer Luftleitdüse 400a. Die Luftleitdüse 400a wird genauso wie die Wirbelstrahl-Düse 400 am Sprührohr 202 befestigt. Aufgrund der größeren Öffnung der Luftleitdüse 400a kann diese jedoch nur über das Verlängerungsrohr 3 in die Pistolenverbindungseinheit 1 gelangen und dann am Sprührohr 202 befestigt werden.
  • Gemäß 1 bis 10 kann der oben genannte Adapter 100 für eine Spritzpistole und einen Staubsauger gemäß dem ersten bevorzugten Ausführungsbeispiel nicht nur mit der Flüssigkeitsspritzpistole 200 verbunden werden, sondern auch mit einer weiteren Flüssigkeitsspritzpistole 200a. Die Flüssigkeitsspritzpistole 200a weist einen Griffkörper 201, ein Sprührohr 202a und eine Flüssigkeitsversorgungseinheit 203a auf. Das erste Montageende 111 wird mit dem Sprührohr 202a verbunden und ermöglicht das Einsetzen eines Flüssigkeitszuführschlauchs 2031a der Flüssigkeitsversorgungseinheit 203a in die Luftleitdüse 400a. In diesem Ausführungsbeispiel wird der Griffkörper 201 ebenfalls zur Verbindung mit der Hochdruckluftquelle verwendet, um die Hochdruckluft zur Verfügung zu stellen. Das Sprührohr 202a ist mit dem Griffkörper 201 verbunden, wobei die Flüssigkeitsversorgungseinheit 203a mit dem Sprührohr 202a verbunden ist. Außerdem gelangt der Flüssigkeitszuführschlauch 2031a in die Luftleitdüse 400a. Dadurch kann durch den Durchgang der Hochdruckluft, die vom Griffkörper 201 durch das Sprührohr 202a und die Luftleitdüse 400a geleitet wird, die Flüssigkeit aus dem Flüssigkeitsbehälter der Flüssigkeitsversorgungseinheit 203a aufgrund des Bernoulli-Effekts durch den Flüssigkeitszuführschlauch 2031a herausziehen und mit der Hochdruckluft gesprüht.
  • Gemäß 1 bis 11 kann der oben genannte Adapter 100 für eine Spritzpistole und einen Staubsauger gemäß dem ersten bevorzugten Ausführungsbeispiel nicht nur mit den oben erwähnten Bauteilen verbunden werden, sondern auch mit der Flüssigkeitsspritzpistole 200a und der Wirbelstrahl-Düse 400.
  • Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass im Vergleich zum Stand der Technik bei herkömmlichen Adaptern für eine Spritzpistole und einen Staubsauger nur eine feste Winkelkombination zwischen Spritzpistole und Staubsauger möglich ist, was die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt. Erfindungsgemäß wird ein erster Verbindungsabschnitt 22 des Staubsauger-Verbindungsrohrs 2 mit der Pistolenverbindungseinheit 1 drehbar verbunden. Durch die Verbindung des Staubsaugers mit dem Staubsauger-Verbindungsrohr 2 und die Möglichkeit, das Staubsauger-Verbindungsrohr 2 relativ zur Pistolenverbindungseinheit 1 zu drehen, kann der Staubsauger in Bezug auf die mit der Pistolenverbindungseinheit 1 verbundene Spritzpistole gedreht werden. Dies erhöht die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bei der Verwendung der Spritzpistole erheblich und ist daher sehr praktisch.
  • Zusätzlich ist das Verlängerungsrohr 3 auch drehbar am Pistolenverbindungseinheit 1 befestigt, sodass der Benutzer bei der Verwendung der Spritzpistole für die Reinigung der Oberfläche des Objekts die Ausrichtung der Staubsaugerhaube je nach Bedarf anpassen und so die Effizienz der Reinigung durch Spritzpistole und Staubsauger erhöhen kann.
  • Durch die detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele soll das Wesen und die Merkmale der vorliegenden Erfindung klarer beschrieben werden, ohne dass der Umfang der Erfindung auf die genannten bevorzugten Ausführungsbeispiele beschränkt wird. Vielmehr fallen alle Änderungen und gleichwertigen Anordnungen in den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung.
  • Bezugszeichenliste
  • 100, 100a
    Adapter für Spritzpistole und Staubsauger
    1, 1a
    Pistolenverbindungseinheit
    11, 11a
    Hauptkörper
    111, 111a
    erstes Montageende
    1111
    Befestigungsloch
    112, 112a
    zweites Montageende
    1121, 1121a
    erste Außenwand
    12, 12a
    schräg verlängerter Rohrkörper
    121 , 121a
    zweite Innenwand
    2, 2a
    Staubsauger-Verbindungsrohr
    21
    Hauptkörper
    22, 22a
    erster Verbindungsabschnitt
    221, 221a
    zweite Außenwand
    23
    zweiter Verbindungsabschnitt
    3, 3a
    Verlängerungsrohr
    31, 31a
    Rohrabschnitt
    311, 311a
    erste Innenwand
    32
    Verlängerungsabschnitt
    200, 200a
    Flüssigkeitsspritzpistole
    201
    Griffkörper
    202, 202a
    Sprührohr
    203a
    Flüssigkeitsversorgungseinheit
    2031a
    Flüssigkeitszuführschlauch
    300
    Befestigungselement
    400
    Wirbelstrahl-Düse
    400a
    Luftleitdüse
    D1, D1a
    erste Richtung
    D2, D2a
    zweite Richtung
    D3, D3a
    dritte Richtung
    D4, D4a
    vierte Richtung
    S
    Hohlkanal

Claims (7)

  1. Adapter für eine Spritzpistole und einen Staubsauger, der mit einer Flüssigkeitsspritzpistole (200, 200a) und einem Staubsauger (500) verbunden ist, aufweisend: eine Pistolenverbindungseinheit (1, 1a) mit: einem Hauptkörper (11, 11a), der sich ausgehend von einem ersten Montageende (111, 111a) entlang einer ersten Richtung (D1, D1a) zu einem zweiten Montageende (112, 112a) erstreckt und der Verbindung mit einem Sprührohr (202, 202a) der Flüssigkeitsspritzpistole (200, 200a) dient, und wobei das zweite Montageende (112, 112a) mit dem ersten Montageende (111) kommuniziert; und einem schräg verlängerten Rohrkörper (12, 12a), der sich ausgehend vom Hauptkörper (11, 11a) entlang einer schräg zur ersten Richtung (D1, D1a) verlaufenden, zweiten Richtung (D2, D2a) erstreckt, ein Staubsauger-Verbindungsrohr (2, 2a) mit: einem Hauptkörper (21); einem ersten Verbindungsabschnitt (22, 22a), der sich ausgehend vom Hauptkörper (11, 11a) entlang einer der zweiten Richtung (D2, D2a) entgegengesetzten dritten Richtung (D3, D3a) erstreckt und drehbar mit dem schräg verlängerten Rohrkörper (12, 12a) verbunden ist; und einem zweiten Verbindungsabschnitt (23), der sich ausgehend von einem Hauptkörper (21) entlang einer schräg zur dritten Richtung (D3, D3a) verlaufenden, vierten Richtung (D4, D4a) erstreckt und mit dem Staubsauger (500) verbunden ist; und ein Verlängerungsrohr (3, 3a), das drehbar mit dem zweiten Montageende (112, 112a) verbunden ist.
  2. Der Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Montageende (112, 112a) eine erste Außenwand (1121, 1121a) aufweist, wobei das Verlängerungsrohr (3) eine erste Innenwand (311, 311a) besitzt, die an die erste Außenwand (1121, 1121a) angepasst ist.
  3. Der Adapter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die erste Außenwand (1121, 1121a) und die erste Innenwand (311, 311a) entlang der ersten Richtung (D1, D1a) verjüngen.
  4. Der Adapter nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verlängerungsrohr (3, 3a) Folgendes aufweist: einen Rohrabschnitt (31, 31a), der sich entlang der ersten Richtung (D1, D1a) erstreckt und eine erste Innenwand (311, 311a) aufweist; und einen Verlängerungsabschnitt (32), der mit dem Rohrabschnitt (31, 31a) verbunden ist und sich entlang der ersten Richtung (D1, D1a) ausweitet.
  5. Der Adapter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der schräg verlängerte Rohrkörper (12, 12a) eine zweite Innenwand (121, 121a) aufweist, wobei der erste Verbindungsabschnitt (22, 22a) eine zweite Außenwand (221, 221a) besitzt, die an die zweite Innenwand (121, 121a) angepasst ist.
  6. Der Adapter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die zweite Innenwand (121, 121a) und die zweite Außenwand (221, 221a) entlang der dritten Richtung (D3, D3a) verjüngen.
  7. Der Adapter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Hauptkörper (11, 11a) einen Hohlkanal (S) aufweist, in den das Sprührohr (202) eingreift, wobei das erste Montageende (111, 111a) ein Befestigungsloch (1111) besitzt, das mit dem Hohlkanal (S) kommuniziert, wodurch ein Befestigungselement (300) in das Befestigungsloch (1111) zum Festhalten des Sprührohrs (202, 202a) eindrehbar ist, wenn das Sprührohr (202, 202a) in den Hohlkanal (S) eingreift.
DE202023102608.7U 2023-03-14 2023-05-12 Adapter für eine Spritzpistole und einen Staubsauger Active DE202023102608U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW112202222U TWM642134U (zh) 2023-03-14 2023-03-14 噴槍吸塵套件
TW112202222 2023-03-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023102608U1 true DE202023102608U1 (de) 2023-06-26

Family

ID=87161030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023102608.7U Active DE202023102608U1 (de) 2023-03-14 2023-05-12 Adapter für eine Spritzpistole und einen Staubsauger

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP3243140U (de)
CN (1) CN219878043U (de)
DE (1) DE202023102608U1 (de)
TW (1) TWM642134U (de)

Also Published As

Publication number Publication date
TWM642134U (zh) 2023-06-01
JP3243140U (ja) 2023-08-04
CN219878043U (zh) 2023-10-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69813944T2 (de) Staubsauger mit schwenkbarem Schaftrohr
EP3397392B1 (de) Pneumatische reinigungspistole
DE3446698A1 (de) Endoskop
WO2015110528A1 (de) Fluidblock für ein endoskopbedienteil und endoskop
DE19843973A1 (de) Schlauchanordnung für einen Staubsauger
DE202014104588U1 (de) Werkzeugmaschine sowie Tragstruktur hierfür
DE102014113881A1 (de) Werkzeugmaschine sowie Tragstruktur hierfür
DE202023102608U1 (de) Adapter für eine Spritzpistole und einen Staubsauger
DE202005008383U1 (de) Bürstenaufsatz für Tankstellenstaubsauger
EP1252854B1 (de) Rohrverbindung für ein Saugrohr eines Staubsaugers
DE10037082B4 (de) Hochdruckreinigungsgerät für im wesentlichen ebene Flächen
DE102014112906A1 (de) Schlauchanschlussvorrichtung
DE10058629C2 (de) Flächenreinigungsgerät
CH682943A5 (de) Schlauchkupplung.
AT402682B (de) Düse für staubsauger mit abnehmbarer bodendüse
DE202020104048U1 (de) Luftleitendes Rotationsspritzgerät mit einem internen und einem externen Luftströmungskanal und luftleitende Rotationsspritzeinheit desselben
DE10066009A1 (de) Hochdruckreinigungsgerät mit Druckverteiler für im wesentlichen ebene Flächen
DE10353100B4 (de) Getränkezapfanlage
DE10246672B4 (de) Staubsauger mit einem Stiel und einem Bodenteil
DE102019006160A1 (de) Pinselflasche mit Kappen-Automatik
EP3185742A1 (de) Saugdüse und hartflächenabsauggerät
DE202014000849U1 (de) Schaumsprühpistole oder -lanze für ein wasserbetriebenes Reinigungsgerät
DE10246675B4 (de) Staubsauger mit einer Gebläsevorrichtung, einem Staubraum, einer Bodendüse und einem Saugschlauch
DE202013105764U1 (de) Rotierende Luftstrahlvorrichtung mit einer Staubsaughaube
DE102020114109B3 (de) Aufsatzeinheit für eine Saugvorrichtung und Saugvorrichtung mit einer solchen Aufsatzeinheit

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification