DE202023100786U1 - Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidung - Google Patents

Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidung Download PDF

Info

Publication number
DE202023100786U1
DE202023100786U1 DE202023100786.4U DE202023100786U DE202023100786U1 DE 202023100786 U1 DE202023100786 U1 DE 202023100786U1 DE 202023100786 U DE202023100786 U DE 202023100786U DE 202023100786 U1 DE202023100786 U1 DE 202023100786U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straight
millimeters
central portion
terminated
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023100786.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202023100786U1 publication Critical patent/DE202023100786U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/02Dress holders; Dress suspending devices; Clothes-hanger assemblies; Clothing lifters
    • A47G25/06Clothes hooks; Clothes racks; Garment-supporting stands with swingable or extending arms
    • A47G25/0607Clothes hooks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B45/00Hooks; Eyes
    • F16B45/02Hooks with pivoting or elastically bending closing member
    • F16B45/036Hooks with pivoting or elastically bending closing member with an elastically bending closing member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidung, die von dem Typ ist, die ausgehend von einem länglichen zylinderförmigen Metallstab erstellt ist, bei dem ein gerader zentraler Abschnitt (1) definiert ist, der mit zwei entgegengesetzten Kröpfungen (2-2') abgeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Kröpfung (2') im Wesentlichen halbkreisförmig und mit einer kugelförmigen Verlängerung (4) abgeschlossen ist, während sich die obere Kröpfung (2) in einen geraden Abschnitt (3) parallel zu dem zentralen Abschnitt (1) erstreckt und mit einer kugelförmigen Verlängerung (4) abgeschlossen ist, mit der Besonderheit, dass zwischen dem freien Ende des geraden Abschnitts (3) der oberen Kröpfung (2) und dem unteren Ende des zentralen Abschnitts (1) ein verformbares elastisches Element (5) vorgestehen ist, das sich mit dem unteren Ende des geraden zentralen Abschnitts (1) solidarisch verbindet und ein Mittel zur Stabilisierung der Vorrichtung bei ihrem Aufhängen bildet.

Description

  • GEBIET DER TECHNIK
  • Diese Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung, die als tragbares Zubehörelement konzipiert wurde, das das Aufhängen von Kleidungsstücken an Orten ermöglicht, an denen keine Mittel zu diesem Zweck vorhanden sind.
  • Gegenstand der Erfindung ist, eine Vorrichtung bereitzustellen, die nicht nur die vorgenannten Leistungen bietet, sondern äußerst stabil ist, und bei der es nicht notwendig ist, dass sie zu diesem Zweck große Abmessungen aufweist.
  • STAND DER TECHNIK
  • Wenngleich die Erfindung in zahlreichen Bereichen und Umgebungen anwendbar ist, stehen rein als Beispiel für Anwendungsbereiche in bestimmten Fällen, in denen man Orte wie Lokale oder Ähnliches betritt, nicht immer Garderobenständer oder Mittel zum Aufhängen von Kleidung zur Verfügung, so dass der Benutzer, wenn er seinen Mantel, Jacke oder das jeweilige Kleidungsstück aufgrund des Unterschieds zwischen der Außen- und Innentemperatur des Lokals ablegt, das genannte Kleidungsstück mit den daraus folgenden Unannehmlichkeiten sowie Bewegungseinschränkung in der Hand halten muss.
  • Um diese Problematik zu beheben, sind Metallhaken auf der Grundlage eines fadenförmigen Elements bekannt, das in Form eines „S“ zwei Kröpfungen in entgegengesetzte Richtungen unterzogen ist, bei denen es möglich ist, die untere Kröpfung zu nutzen, um das jeweilige Kleidungsstück an der Vorrichtung aufzuhängen, während die obere Kröpfung über dem Rand der Stange angeordnet oder in ein geeignetes Rohelement eingehakt wird.
  • Das Problem bei diesen Vorrichtungen besteht darin, dass beim Abnehmen des Kleidungsstücks von dem Haken dieser aufgrund des geringen Gewichts der Vorrichtung, die sich mit Anheben des Kleidungsstücks anzuheben tendiert, die Tendenz aufweist, von dem Ort herunterzufallen, an dem er gehalten wurde.
  • Um zu versuchen, diese Problematik zu umgehen, sind Haken bekannt, die ein verformbares elastisches Element einschließen, das mit dem oberen Ansatz in Übereinstimmung ist. Dieser Ansatz wird stranguliert, was dazu führt, dass die Vorrichtung zum Anpassen der Vorrichtung an Elemente oder Stangen mit einem bestimmten Durchmesser spürbar größere Abmessungen aufweisen muss, was insgesamt ein Problem darstellt, insofern, wie oben besagt, diese Art von Vorrichtungen einen tragbaren Charakter aufweisen und folglich so klein wie möglich sein müssen, damit die Beförderung nicht zu einer Belästigung wird.
  • BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Die hier vorgeschlagene Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidung behebt die oben dargelegte Problematik vollkommen zufriedenstellend basierend auf einer einfachen aber äußerst wirksamen Lösung, die es ermöglicht, Vorrichtungen mit geringen Abmessungen zu erhalten, die an Elemente mit sehr ähnlichen Abmessungen anpassbar sind und gleichzeitig in bestimmten Fällen eine größere Stabilität bieten.
  • Dazu wird die Vorrichtung der Erfindung konkret ausgehend von einem länglichen, zylinderförmigen Metallstab erstellt, bei dem ein gerader zentraler Abschnitt definiert ist, der mit zwei entgegengesetzten Kröpfungen abgeschlossen ist, wobei die untere vollkommen kreisförmig ist und einen Bogen oder Halbkreis definiert, der mit einer kugelförmigen Verlängerung abgeschlossen ist, während die obere Kröpfung einen gekrümmten Abschnitt in Form eines Halbkreises einschließt, der sich in einen geraden Abschnitt parallel zu dem zentralen Abschnitt, aber mit geringerer Länge als dieser erstreckt und mit einer kugelförmigen Verlängerung abgeschlossen ist.
  • Gemäß einem anderen der Merkmale der Erfindung ist vorgesehen, dass zwischen dem freien Ende der oberen Kröpfung und dem unteren Ende des zentralen Abschnitts ein elastisch verformbares Element erstellt ist, das mit dem unteren Ende des geraden zentralen Abschnitts solidarisch verbunden ist.
  • Dieses Element kann elastisch verformt werden, bis es zu dem geraden zentralen Abschnitt eine parallele Anordnung annimmt, so dass ein Ansatz definiert wird, der nicht stranguliert ist und die Kopplung der Vorrichtung mit Stangen mit geringfügig kleinerer Breite als die doppelte Breite der Vorrichtung (unter Einbeziehung der gegenüberliegenden Kröpfung) zulässt, anders als es bei herkömmlichen Vorrichtungen dieser Art mit stranguliertem Ansatz und unterschiedlicher Anordnung des elastischen Elements der Fall ist, bei denen die Abmessungen der Stange, die diese Art von Vorrichtungen zulassen, nicht über 22 % des Durchmessers der Kröpfung des Hakens hinausgehen.
  • Figurenliste
  • Als Ergänzung zu der nachstehend vorgenommenen Beschreibung und als Hilfe für ein besseres Verständnis der Merkmale der Erfindung gemäß einem bevorzugten praktischen Verkörperungsbeispiel davon wird als Bestandteil der Beschreibung eine Zeichnung beigefügt, in der zur nicht einschränkenden Veranschaulichung Folgendes dargestellt ist:
    • 1 zeigt eine seitliche perspektivische Ansicht einer Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidung, die nach dem Gegenstand dieser Erfindung verkörpert ist.
  • BEVORZUGTE VERKÖRPERUNG DER ERFINDUNG
  • Anhand der genannten Figuren ist zu erkennen, wie die Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidung nach der Erfindung ausgehend von einem länglichen, zylinderförmigen Metallstab erstellt wird, bei dem ein gerader zentraler Abschnitt (1) definiert ist, der in dem ausgewählten Verkörperungsbeispiel eine Länge von etwa 40 Millimetern aufweist und mit jeweiligen entgegengesetzten Kröpfungen (2-2') so abgeschlossen ist, dass die untere Kröpfung (2') im Wesentlichen halbkreisförmig ist, mit einem Radius von etwa 10 Millimetern, der mit einer kugelförmigen Verlängerung (4) abgeschlossen ist, während sich die obere Kröpfung (2) mit einem Krümmungsradius von etwa 10 Millimetern in einen geraden Abschnitt (3) parallel zu dem zentralen Abschnitt (1) mit einer Länge von etwa 23 Millimetern erstreckt.
  • Auf diese Weise definiert die untere Kröpfung (2') ein Mittel zum Aufhängen für die Kleidung, während die obere Kröpfung ein Mittel zum Aufhängen des Hakens selbst definiert, mit der Besonderheit, dass, wie aus 1 ersichtlich ist, zwischen dem freien Ende des geraden Abschnitts (3) der oberen Kröpfung (2) und dem unteren Ende des zentralen Abschnitts (1) ein verformbares elastisches Element (5) erstellt ist, das sich mit dem unteren Ende des geraden zentralen Abschnitts (1) solidarisch verbindet, wobei es durch elastische Verformung in Bezug auf sein anderes Ende mit einer Länge von etwa 30 Millimetern klappbar ist.
  • Diese Anordnung technischer Merkmale führt dazu, dass die Vorrichtung, anders als bei anderen Vorrichtungen dieser Art mit stranguliertem Ansatz, an Stangen mit einer Breite von fast dem Durchmesser der oberen Kröpfung (2) gekoppelt werden kann, wobei das elastisch verformbare Element (5) ein Sicherheitsmittel definiert, das verhindert, dass der Haken herunterfällt, sobald die aufgehängte Kleidung von der unteren Kröpfung (2') abgenommen wird.

Claims (2)

  1. Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidung, die von dem Typ ist, die ausgehend von einem länglichen zylinderförmigen Metallstab erstellt ist, bei dem ein gerader zentraler Abschnitt (1) definiert ist, der mit zwei entgegengesetzten Kröpfungen (2-2') abgeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Kröpfung (2') im Wesentlichen halbkreisförmig und mit einer kugelförmigen Verlängerung (4) abgeschlossen ist, während sich die obere Kröpfung (2) in einen geraden Abschnitt (3) parallel zu dem zentralen Abschnitt (1) erstreckt und mit einer kugelförmigen Verlängerung (4) abgeschlossen ist, mit der Besonderheit, dass zwischen dem freien Ende des geraden Abschnitts (3) der oberen Kröpfung (2) und dem unteren Ende des zentralen Abschnitts (1) ein verformbares elastisches Element (5) vorgestehen ist, das sich mit dem unteren Ende des geraden zentralen Abschnitts (1) solidarisch verbindet und ein Mittel zur Stabilisierung der Vorrichtung bei ihrem Aufhängen bildet.
  2. Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zentrale Abschnitt (1) eine Länge von etwa 40 Millimetern aufweist, die entgegengesetzten Kröpfungen (2-2') einen Radius von etwa 10 Millimetern aufweisen, der gerade Abschnitt (3) eine Länge von etwa 23 Millimetern aufweist und das elastisch verformbare Element (5) eine Länge von etwa 30 Millimetern aufweist.
DE202023100786.4U 2022-03-23 2023-02-17 Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidung Active DE202023100786U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES202230481 2022-03-23
ES202230481 2022-03-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023100786U1 true DE202023100786U1 (de) 2023-02-27

Family

ID=85571102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023100786.4U Active DE202023100786U1 (de) 2022-03-23 2023-02-17 Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202023100786U1 (de)
FR (1) FR3133984B3 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR3133984A3 (fr) 2023-10-06
FR3133984B3 (fr) 2024-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202010008916U1 (de) Trainingsgerät für Dreh- und Schwingbewegungen
DE202023100786U1 (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidung
DE19536554C2 (de) Kleiderbügel
DE202010006844U1 (de) Kleiderbügel
DE202019103259U1 (de) Sitzauflage für Sitzmöbel aller Art
DE202013103510U1 (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Gegenständen, insbesondere Kleidungsstücken
DE456652C (de) Verschluss fuer Ratten- und Maeuseloecher
DE7613691U1 (de) Kleiderbuegel, insbesondere fuer damenkleidung
DE19514231A1 (de) Kleiderbügel
DE575285C (de) Kleiderbuegel
DE102020124311A1 (de) Aufhängbares Hilfsmittel zum Anziehen von Oberkörper-Kleidungsstücken
AT220579B (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Strümpfen
DE708874C (de) Sicherungsvorrichtung gegen ungewolltes Abnehmen von mit einer Aufhaengeoese an einen Wandhaken oder Nagel aufgehaengten Gegenstaenden
DE202023101151U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung von Säuglingen und Kleinkindern
DE1579496A1 (de) Verschliessbarer Kleiderbuegel
DE854080C (de) Wandkleiderbuegel
DE462002C (de) Einrichtung zum Anbringen eines aus einem gestielten Ring bestehenden Zierstangentraegers
DE1710838U (de) Moebelstueck mit einklappbaren fuessen.
DE7316959U (de) Verschlußelement fur Tragbander von Kleidungsstücken
DE7206752U (de) Kleiderbügel
DE202006001706U1 (de) Kleiderbügel mit beweglichen Armen (Flügeln)
CH497885A (de) Garderobebügel für Sammelgarderoben in Hallen- und Freibädern
DE1308744U (de)
DE2310693B1 (de) Sicherungsvorrichtung fuer einen Buegelhaken
EP1375729A2 (de) Ständer, insbesondere Wäscheständer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification