DE7613691U1 - Kleiderbuegel, insbesondere fuer damenkleidung - Google Patents

Kleiderbuegel, insbesondere fuer damenkleidung

Info

Publication number
DE7613691U1
DE7613691U1 DE19767613691 DE7613691U DE7613691U1 DE 7613691 U1 DE7613691 U1 DE 7613691U1 DE 19767613691 DE19767613691 DE 19767613691 DE 7613691 U DE7613691 U DE 7613691U DE 7613691 U1 DE7613691 U1 DE 7613691U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arms
bracket
underside
depression
clothing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767613691
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Coronet Kunststoffwerk Schlerf & Co 6149 Grasellenbach
Original Assignee
Coronet Kunststoffwerk Schlerf & Co 6149 Grasellenbach
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Coronet Kunststoffwerk Schlerf & Co 6149 Grasellenbach filed Critical Coronet Kunststoffwerk Schlerf & Co 6149 Grasellenbach
Priority to DE19767613691 priority Critical patent/DE7613691U1/de
Publication of DE7613691U1 publication Critical patent/DE7613691U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

Walter Kobihagen 21.4.i976
"atent-Ingenieur
b, Moirkestr. 17 l742 GM
Coronet Kunststoffwerk, Schlerf &. Co,, 6l49 Grase 1 lenbach 3
Kleiderbügel, insbesondere für Damenkleidung
Die Neuerung betrifft einen Kleiderbügel, insbesondere für · Damenkleidung, der an der Uncerseite der Arme im Bereich ihrer Enden eine Einhängevorriehtung für Rockschlaufen o.dgl. besitzt. Ausser Bügeln mit solchen Einhängekaken an der Unterseite sind auch schon Kleiderbügel vorgeschlagen worden, die an der Oberseite der Arme von deren Enden aus nach der Bügelmitte gerichtete Laschen besitzen, um auch bei Trägerröcken und -Kleidern diase Träger abrutschsicher aufzunehmen. Wurden auf derartigen Bügeln Damenkleider, vor allem aus leichteren Stoffen, längere Zeit aufbewahrt, kam es vielfach dazu, dass sich der Einschubspalt oder eine Einschubmulde, die im Bereich der nach innen' gerichteten Iiasehenenden vorgesehen sein mussten, j in der Schulterpartie des Kleides abzeichnete. I
- 2 - i
7613691 07.10.7B
Aufgabe der Neuerung ist es, einen solchen Nachteil zu verseinden, was neuerungsgemäss durch an der Unterseite dor Arme im Bereich der Enden angeordnete, einstückig mit dem Bügel hergestellte, nach der Bügelmitte gerichtete hakenartige Laschen, deren obere Kante im Bereich der Übergangestelle in die Unterseite der Arme eine muldenartigen Einsenkung aufweist erreicht wird. Mit Vorteil kann ein diese Einsenkung zum Teil übergreifender, nach dem Ende der Arme gerichteter und nach unten abgebogener Ansatz vorgesehen sein und es ist weiter von Vorteil, wenn der tiefste Punkt der Einsenkung an deren der Büge±- mitte zugewendeten Seite vorgesehen ist. Schliesslich können die Laschen auch so ausgeführt sein, dass ihre nach der Bügelmitte gerichteten Enden federnd an der Unterseite der Arme des Bügels anliegen.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Neuerung in einem Ausführungsbeispiel in Seitenansicht eines Bügels veranschaulicht, dessen Querschnitt als seitlich offenes G-Profil ausgeführt ist.
Ein aus Kunststoff hergestellter Kleiderbügel, beispielsweise ein Formbügel 1 von beliebigem geeignetem Querschnittsprofil besitzt an der Unterseite der Arme 2 im Bereich von deren Enden 3 einstückig mit dem Bügel hergestellte, nach der Bügelmitte gerichtete hakenartige Laschen 4, die so ausgeführt sein können, dass die Enden 5 dieser Laschen federnd an der Unterseite der Arme 2 anliegen. Die Oberkante 6 der Laschen
7613691 07.10.76
weist dabei im Bereich der Übejgangssteile in das Bügelende 3 eine muldenartige Einsenkung 7 auf. Aus dieser Ausführung der Laschen ergibt sich der Vorteil, dass nicht nur Rockschlaufen eingehängt werden können, sondern auch !breitere Träger und dass diese auch bei einer stärkeren Neigung des Bügels um seine Quermittelachse nicht nach innen abrutschen können, da sie mit ihrem äusseren Rand die Einsenkung 7 zum Teil übergreifen und beim Verkanten des Bügels an der Übergangs» stelle der muldenartigen Einsenkung in die Oberkante 6 der Laschen 4 einen Halt 4 finden. Zweckmässig ist es, wenn die Oberkante 6 der Laschen 4 einen nach dem Ende 3 der Arme gerichteten, die Einsenkung 7 zum Teil übergreifenden und nach unten abgebogenen Ansatz 8 besitzt. Diese Äbbiegung nach unten verleiht bei Terkantungen des Bügels, wie oben erwähnt, dem äusseren Hand der Träger einen Halt gegen Abrutschen, verhindert aber auch, falls Rockschlaufen in die Einsenkung 7 eingehängt sind, deren unbeabsichtigtes Herausschieben nach oben, wie es beim Verladen und partieweisen Erfassen mehrerer Kleidungsstücke gleichzeitig eintreten könnte. Noch gesteigert werden kann diese Sicherheit dann, wenn der tiefste Punkt 9 der Einsenkung 7 an deren der Bügelmitte zugewendeten Seite angeordnet wird.
7613631 07.10.76

Claims (4)

21.4.1976 S w, · ., , „ I742 GM Woher Kohlhagen Ment-ir Heictelbeig, Moiriteslr. 17 Teiefcn 42192 SCHUTZANSPRÜCHE
1.) Kleiderbügel, insbesondere für Bamenkleidung mit an der Unterseite der Arme im Bereich der Enden angeordneter Einhänge vor richtung für Sockschlaufen o.dgl., gekennzeichnet, durch einstückig mit dem Bügel (l) hergestellte, nach der Bügelmitte gerichtete hakenartige Laschen (4), deren ohere Kante (6) im Bereich der Übergangsstelle in die Unterseite der Arme (2) eine muldenartige Einsenkung (7) aufweist.
2.) Kleiderbügel nach Anspruch 1, gekennzeichnet, durch einen
die Einsenkung (7) zum Teil übergreifenden, nach dem Ende (3) der Arme (2) gerichteten und nach unten abgebogenen Ansatz (8).
3.) Kleiderbügel nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der tiefste Punkt (9) der Einsenkung (7) an deren der Bügelmit-fe zugewendeten Seite vorgesehen ist.
4.) Kleiderbügel nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Laschen (4) mit den nach der Bügelmitte gerichteten Enden (5) federnd an der Unterseite der Arme (2) anliegen.
7613691 07,10,76
DE19767613691 1976-04-30 1976-04-30 Kleiderbuegel, insbesondere fuer damenkleidung Expired DE7613691U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767613691 DE7613691U1 (de) 1976-04-30 1976-04-30 Kleiderbuegel, insbesondere fuer damenkleidung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767613691 DE7613691U1 (de) 1976-04-30 1976-04-30 Kleiderbuegel, insbesondere fuer damenkleidung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7613691U1 true DE7613691U1 (de) 1976-10-07

Family

ID=6664915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767613691 Expired DE7613691U1 (de) 1976-04-30 1976-04-30 Kleiderbuegel, insbesondere fuer damenkleidung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7613691U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3328855A1 (de) * 1981-09-30 1985-02-28 Plasti-Form Enterprises, Inc., Deer Park, N. Y. Kleiderbuegel
DE4317439A1 (de) * 1992-08-18 1994-03-03 Coronet Kunststoffwerk Gmbh Verfahren zur Herstellung von Kleiderbügeln sowie danach hergestellte Kleiderbügel
DE3348508C2 (de) * 1983-08-10 1999-08-26 Spotless Plastics Pty Ltd Kleiderbügel
US6196430B1 (en) 1996-05-09 2001-03-06 Spotless Plastics Pty. Ltd. Garment hanger
US6357638B2 (en) 1996-05-09 2002-03-19 Spotless Plastics Pty. Ltd. Garment hanger with non-aligned garment stop

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3328855A1 (de) * 1981-09-30 1985-02-28 Plasti-Form Enterprises, Inc., Deer Park, N. Y. Kleiderbuegel
DE3328855C2 (de) * 1981-09-30 1998-04-30 Spotless Plastics Pty Ltd Kleiderbügel
DE3348508C2 (de) * 1983-08-10 1999-08-26 Spotless Plastics Pty Ltd Kleiderbügel
DE4317439A1 (de) * 1992-08-18 1994-03-03 Coronet Kunststoffwerk Gmbh Verfahren zur Herstellung von Kleiderbügeln sowie danach hergestellte Kleiderbügel
US6196430B1 (en) 1996-05-09 2001-03-06 Spotless Plastics Pty. Ltd. Garment hanger
US6357638B2 (en) 1996-05-09 2002-03-19 Spotless Plastics Pty. Ltd. Garment hanger with non-aligned garment stop
US6467659B2 (en) 1996-05-09 2002-10-22 Spotless Plastics Pty. Ltd. Garment hanger
US6715650B2 (en) 1996-05-09 2004-04-06 Spotless Plastics Pty. Ltd. Garment hanger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7613691U1 (de) Kleiderbuegel, insbesondere fuer damenkleidung
DE29912295U1 (de) Bügelkörper für einen Kleiderbügel, Kleiderbügel-Tragetaschen-Kombination und Aufhängehaken dafür
DE2308270A1 (de) Aufhaengebuegel fuer textilien
DE1889928U (de) Kleiderbuegel fuer roecke, kleider, hosen u. dgl.
DE498305C (de) Schuhregal
DE6935674U (de) Einhaenger fuer fuellfederhalter.
DE1987875U (de) Kleiderbuegel, insbesondere einwegkleiderbuegel aus kunststoff.
DE7714889U1 (de) Kleiderbuegel
DE1828798U (de) Hosenaufhaenger.
DE1791006U (de) An der wand zu befestigende waage, insbesondere fuer den haushalt.
DE646286C (de) Kleidungsstueck, insbesondere Gummischuerze, Regenmantel o. dgl.
DE400091C (de) An einem Kleiderbuegel anbringbare und von ihm abnehmbare Klemmvorrichtung zum Festhalten von Kleidungsstuecken
DE6941079U (de) Garderobe, insbesondere fuer kinder
DE1796402U (de) Auflagestueck fuer kleiderbuegel.
DE20007468U1 (de) Computertisch mit einem daran einsetzbaren oder einhängbaren Sammelkästchen
CH472201A (de) Aufhängevorrichtung für mehrere Kleidungsstücke
DE7136025U (de) Kleiderbügel aus Kunststoff
DE1965044A1 (de) Aufhaengekoerper fuer Vorhaenge
DE1829790U (de) Garderobe.
DE1630623U (de) Topf.
DE1747173U (de) Garderobenhaken.
DE8210295U1 (de) Mehrfach-kleiderbuegel
DE6813492U (de) Aufhaengehaken fuer waesche- und kleiderbuegel
DE1908603U (de) Kleiderschutz-krawatte.
DE7307953U (de) Liftkartenhalter