DE202023001989U1 - Hallux-Valgus-Sandale mit Korrekturelementen - Google Patents

Hallux-Valgus-Sandale mit Korrekturelementen Download PDF

Info

Publication number
DE202023001989U1
DE202023001989U1 DE202023001989.3U DE202023001989U DE202023001989U1 DE 202023001989 U1 DE202023001989 U1 DE 202023001989U1 DE 202023001989 U DE202023001989 U DE 202023001989U DE 202023001989 U1 DE202023001989 U1 DE 202023001989U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
big toe
loop
area
hallux valgus
sandal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023001989.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202023001989.3U priority Critical patent/DE202023001989U1/de
Publication of DE202023001989U1 publication Critical patent/DE202023001989U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/019Toe correcting or spreading devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B7/00Footwear with health or hygienic arrangements
    • A43B7/14Footwear with health or hygienic arrangements with foot-supporting parts
    • A43B7/26Footwear with health or hygienic arrangements with foot-supporting parts with toe-spacers or toe-spreaders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/14Special medical insertions for shoes for flat-feet, club-feet or the like

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

Hallux-valgus-Sandale mit Korrekturelementen wie oben beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Laufsohlenbereich eine breite Vorfußschlaufe aus geeignetem Leder oder anderem Material zu beiden Fußseiten, welche im vorderen Drittel nur die Großzehe umschließt und darüber hinaus somit auch auf den Mittel- und Endbereich der Großzehe korrigierend wirkt im Sinne einer Geradestellung zur lateralen Lagefestlegung und Ausrichtung derselben.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Sandale mit einem Sohlenelement (1) mit Laufsohle und Fußbett (2) - wahlweise auch durch eine fixierte Einlagenbettung ergänzt - und Vor-, Mittel- und Rückfußschlaufen zur Behandlung von Hallux-valgus, einer häufig zunehmend schmerzhaften Fehlstellung der Großzehe oft verbunden mit einem chronisch gereiztem Großzehenballen.
  • Die Sandale ist gekennzeichnet durch eine breite Vorfußschlaufe aus geeignetem Leder oder anderem Material zu beiden Fußseiten, welche im vorderen Drittel nur die Großzehe umschließt und darüber hinaus somit auch auf den Mittel- und Endbereich der Großzehe korrigierend wirkt im Sinne einer Geradestellung zur lateralen Lagefestlegung und Ausrichtung derselben. Im Mittleren und hinteren Drittel der Vorfußschlaufe befindet sich darunter ein zweiter Schlaufenbereich, welcher zum Außenbereich hin durch zwei nebeneinanderliegenden Schnallen auf der Außenseite der oberen Schlaufe in seiner Wirkung auf den Großzehengrundgelenksbereich eingestellt werden kann.
  • Im mittleren und hinteren Bereich der Hallux-Valgus-Sandale befinden sich zwei weitere durch Schnallen anpassbare Halteschlaufen, welche einen sicheren Halt der Sandale am Fuß des Trägers unter Stand- und Gangbelastung bewirken und die Sandale am Fuß hält unter einstellbarer Korrekturwirkung.
  • Die Erfindung betrifft somit eine Hallux-Valgus-Sandale bei welcher ein fester Großzehenschlaufenabschnitt und ein Korrekturelement zur Lagefestlegung des Großzehengrundgelenkes sowie eine Mittel- und Rückfußschlaufe vorgesehen sind, wobei die Umschlingungslängen sowohl der zwei vorderen Korrektur- wie auch der Mittel- und Rückfußschlaufen einzeln individuell einstellbar sind.
  • Der vordere Großzehenschlaufenabschnitt ist im ersten Endbereich der Großzehe und der benachbarten Zehe fest im Sohlenelement verankert und im Hinblick auf die Umschlingungslänge desselben und der gesamten Vorfußschlaufe wie auch der Sohlenlänge und -große für den jeweiligen Träger individuell bezüglich der jeweiligen Passgenauigkeit auszuwählen ist, im Bedarfsfall unter Verwendung eines passgenauen dreidimensionalen Fußmodells des Trägers nach analogem oder digitalem Abdruck.
  • Durch das Tragen der Hallux-Valgus-Sandale und durch ergänzende spezifische Übungen unter Anwendung der Sandale erfolgt eine kontinuierliche aktive Reduktion der Großzehenfehlstellung durch anatomisch korrekte und physiologische Ausrichtung in Richtung des Fußes.

Claims (2)

  1. Hallux-valgus-Sandale mit Korrekturelementen wie oben beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Laufsohlenbereich eine breite Vorfußschlaufe aus geeignetem Leder oder anderem Material zu beiden Fußseiten, welche im vorderen Drittel nur die Großzehe umschließt und darüber hinaus somit auch auf den Mittel- und Endbereich der Großzehe korrigierend wirkt im Sinne einer Geradestellung zur lateralen Lagefestlegung und Ausrichtung derselben.
  2. dass Im mittleren und hinteren Drittel der Vorfußschlaufe sich darunter ein zweiter Schlaufenbereich befindet, welcher zum Außenbereich hin durch zwei nebeneinanderliegende Schnallen auf der Außenseite der oberen Schlaufe in seiner aktiv redressierenden Wirkung auf den Großzehengrundgelenksbereich eingestellt werden kann.
DE202023001989.3U 2023-09-21 2023-09-21 Hallux-Valgus-Sandale mit Korrekturelementen Active DE202023001989U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023001989.3U DE202023001989U1 (de) 2023-09-21 2023-09-21 Hallux-Valgus-Sandale mit Korrekturelementen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023001989.3U DE202023001989U1 (de) 2023-09-21 2023-09-21 Hallux-Valgus-Sandale mit Korrekturelementen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023001989U1 true DE202023001989U1 (de) 2024-01-19

Family

ID=89844855

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023001989.3U Active DE202023001989U1 (de) 2023-09-21 2023-09-21 Hallux-Valgus-Sandale mit Korrekturelementen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023001989U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3525753A1 (de) Fuss-stuetzbandage
DE112010002897B4 (de) Stützbandage für Fußleiden
EP2840918B1 (de) Hallux-valgus-sandale
WO2008095726A1 (de) Schuheinlage
DE202023001989U1 (de) Hallux-Valgus-Sandale mit Korrekturelementen
DE202017106068U1 (de) Medizinischer und/oder eine Fußstellung beeinflussender und/oder korrigierender Strumpf
DE102017108095B4 (de) Fußbett für Schuhe
DE102019100852A1 (de) Gangjustierhilfe im Schuh
EP3417838B1 (de) Elastisches korrekturband und system zur korrektur von zehfehlstellungen eines menschlichen fusses
EP3417732B1 (de) Schuh mit einer fussstimulierenden vorrichtung
DE1261778B (de) Sandale zur Beseitigung oder Linderung bestimmter Fussleiden
DE202010013071U1 (de) Fußgewölbe-Stützstrumpf
DE4014728A1 (de) Bandage
DE841195C (de) Bandage zur Korrektur des Hallux-valgus
DE202010010277U1 (de) Schuh zur Korrektur von Fehlstellungen der Großzehe eines Fußes
DE202008002681U1 (de) Schuhsohle
DE202020000645U1 (de) Schuheinlage mit Enkelzungen zur Fußumfassung zur pressiven Stimulation der myofaszialen Züge am Fuß
Van-Huan et al. Research on foot anthropometry of men with diabetes in Vietnam
DE855370C (de) Schuh mit Gesundheitseinrichtung
EP2564710B1 (de) Einlegesohle und Schuh
DE102020129452A1 (de) Fussbandage zur entlastung und unterstützung des fusslängsgewölbes einer person
DE102010022329B4 (de) Einlegesohle und Schuh
DE202023001988U1 (de) Kombiniert wirkende klassisch-stützende und sensomotorische Schuheinlage in Modulbauweise
DE610668C (de) Fussstuetze
DE102021103572A1 (de) Einlegesohle für einen Schuh zur Behandlung eines Hallux Valgus

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification