DE202022104770U1 - Maske mit Schnelltest-Funktion - Google Patents

Maske mit Schnelltest-Funktion Download PDF

Info

Publication number
DE202022104770U1
DE202022104770U1 DE202022104770.7U DE202022104770U DE202022104770U1 DE 202022104770 U1 DE202022104770 U1 DE 202022104770U1 DE 202022104770 U DE202022104770 U DE 202022104770U DE 202022104770 U1 DE202022104770 U1 DE 202022104770U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
user
layer
mask
test function
cover portion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022104770.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TSENG TZU HSIANG
Original Assignee
TSENG TZU HSIANG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TSENG TZU HSIANG filed Critical TSENG TZU HSIANG
Publication of DE202022104770U1 publication Critical patent/DE202022104770U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/11Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/08Detecting, measuring or recording devices for evaluating the respiratory organs
    • A61B5/082Evaluation by breath analysis, e.g. determination of the chemical composition of exhaled breath
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6802Sensor mounted on worn items
    • A61B5/6803Head-worn items, e.g. helmets, masks, headphones or goggles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6813Specially adapted to be attached to a specific body part
    • A61B5/6814Head
    • A61B5/6815Ear
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B18/00Breathing masks or helmets, e.g. affording protection against chemical agents or for use at high altitudes or incorporating a pump or compressor for reducing the inhalation effort
    • A62B18/08Component parts for gas-masks or gas-helmets, e.g. windows, straps, speech transmitters, signal-devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B23/00Filters for breathing-protection purposes
    • A62B23/02Filters for breathing-protection purposes for respirators
    • A62B23/025Filters for breathing-protection purposes for respirators the filter having substantially the shape of a mask
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B27/00Methods or devices for testing respiratory or breathing apparatus for high altitudes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B9/00Component parts for respiratory or breathing apparatus
    • A62B9/006Indicators or warning devices, e.g. of low pressure, contamination
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H40/00ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices
    • G16H40/60ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the operation of medical equipment or devices
    • G16H40/63ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the operation of medical equipment or devices for local operation
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H50/00ICT specially adapted for medical diagnosis, medical simulation or medical data mining; ICT specially adapted for detecting, monitoring or modelling epidemics or pandemics
    • G16H50/80ICT specially adapted for medical diagnosis, medical simulation or medical data mining; ICT specially adapted for detecting, monitoring or modelling epidemics or pandemics for detecting, monitoring or modelling epidemics or pandemics, e.g. flu
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6813Specially adapted to be attached to a specific body part
    • A61B5/6814Head
    • A61B5/6819Nose
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6813Specially adapted to be attached to a specific body part
    • A61B5/6814Head
    • A61B5/682Mouth, e.g., oral cavity; tongue; Lips; Teeth
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • G01N33/483Physical analysis of biological material
    • G01N33/497Physical analysis of biological material of gaseous biological material, e.g. breath

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Abstract

Maske mit Schnelltest-Funktion, die von einem Benutzer (P) tragbar ist, aufweisend:
einen Abdeckabschnitt (10), der zum Abdecken von Mund (M) und Nase (N) des Benutzers (P) dient, wobei der Abdeckabschnitt (10) eine in der Nähe des Benutzers (P) befindliche Innenschicht (101) und eine vom Benutzer (P) entfernte Außenschicht (102) aufweist;
einen Bandabschnitt (20), der mit dem Abdeckabschnitt (10) verbunden und vom Benutzer (P) getragen ist; und
einen Schnelltestabschnitt (30), der an der Innenschicht (101) des Abdeckabschnitts (10) angebracht ist und eine Atemluft (A) aufnimmt, die aus dem Mund (M) oder der Nase (N) des Benutzers (P) ausgeatmet ist, um dementsprechend ein Erkennungszeichen zu erzeugen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Maske, insbesondere eine Maske mit Schnelltest-Funktion.
  • Atemwegserkrankungen wie Infektionen der oberen und unteren Atemwege, Influenza usw. sind Entzündungssymptome bei Patienten, die durch virale, bakterielle oder andere mikrobielle Infektionen verursacht werden und bei Menschen jeden Alters auftreten können. Handelt es sich bei der Infektion um eine Grippe, eine COVID-19-assoziierte Pneumonie oder eine durch die Ausbreitung der Infektion verursachte Lungenentzündung, kann sie in schweren Fällen tödlich sein.
  • Früherkennung und frühzeitige Behandlung sind der beste Weg, um Influenza, COVID-19-assoziierte Pneumonie, Lungenentzündung, die schwer zu behandeln wird, zu vermeiden. Um zu bestimmen, ob ein verdächtigter Patient Symptome einer Lungenentzündung hat, ist aus US 10073097 ein in vitro-Verfahren zum Diagnostizieren und Behandeln von Lungenentzündung bei einem Patienten bekannt. Zum Durchführen des herkömmlichen Verfahrens wird eine biologische Probe von Patienten benötigt, sodass das Verfahren zeitaufwendig und kompliziert ist. Außerdem kann das Verfahren in der Regel nur im Krankenhaus durchgeführt werden. Daher ist es schwierig, die Funktion der Früherkennung zu haben.
  • Aus US 20180256087A1 ist eine weitere Lungenentzündungs-Testvorrichtung bekannt, die tragbar ist und für die sofortige Erkennung geeignet ist. Allerdings ist die Lungenentzündungs-Testvorrichtung ein spezielles Produkt, das extra angeschafft werden muss, was dazu führt, dass Patienten es erst kaufen und verwenden, wenn sich der Zustand deutlich verschlechtert hat. Daher ist es schwierig, die Symptome einer Lungenentzündung rechtzeitig zu erkennen und frühzeitig zu behandeln.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Maske mit Schnelltest-Funktion zu schaffen, die durch einfache Maßnahmen die oben genannten Nachteile vermeidet.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Maske mit Schnelltest-Funktion, die die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Merkmalen der Unteransprüche hervor.
  • Gemäß der Erfindung wird eine Maske mit Schnelltest-Funktion bereitgestellt, die von einem Benutzer getragen wird und Folgendes aufweist:
    • einen Abdeckabschnitt, der zum Abdecken von Mund und Nase des Benutzers dient, wobei der Abdeckabschnitt eine in der Nähe des Benutzers befindliche Innenschicht und eine vom Benutzer entfernte Außenschicht aufweist;
    • einen Bandabschnitt, der mit dem Abdeckabschnitt verbunden und vom Benutzer getragen ist; und
    • einen Schnelltestabschnitt, der an der Innenschicht des Abdeckabschnitts angebracht ist und eine Atemluft aufnimmt, die aus dem Mund oder der Nase des Benutzers ausgeatmet ist, um dementsprechend ein Erkennungszeichen zu erzeugen.
  • Erfindungsgemäß wird eine Maske mit Schnelltest-Funktion bereitgestellt, die von Benutzern getragen werden kann, die an Infektionen der oberen und unteren Atemwege usw. erkrankt sind. Sobald sich der Zustand des Benutzers während des Tragens zu einer Lungenentzündung verschlechtert oder mit Influenza oder einer COVID-19-assoziierten Pneumonie infiziert ist, kann das Erkennungszeichen erzeugt werden, indem die Atemluft durch den Schnelltestabschnitt aufgenommen wird. Mit dem durch Empfangen der Atemluft von dem Schnelltestabschnitt erzeugten Erkennungszeichen ist eine Früherkennung gewährleistet. Das Erkennungszeichen kann den Benutzer rechtzeitig daran erinnern, eine weitere Untersuchung und Behandlung durchzuführen, um die Wirkung einer möglichst frühzeitigen Behandlung zu erzielen.
  • Im Folgenden werden die Erfindung und ihre Ausgestaltungen anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:
    • 1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Maske;
    • 2 eine schematische Darstellung des Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Maske von einer anderen Seite gesehen;
    • 3 ein Anwendungsbeispiel der erfindungsgemäßen Maske; und
    • 4 eine schematische Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Maske.
  • In 1 bis 3 ist eine erfindungsgemäße Maske mit Schnelltest-Funktion gezeigt, die ein Benutzer P tragen kann, wobei die erfindungsgemäße Maske einen Abdeckabschnitt 10, einen Bandabschnitt 20 und einen Schnelltestabschnitt 30 aufweist. Der Abdeckabschnitt 10 dient zum Abdecken des Mundes M und der Nase N des Benutzers P. Der Abdeckabschnitt 10 besitzt eine Innenschicht 101 und eine Außenschicht 102. Die Innenschicht 101 ist dem Benutzer P zugewandt, wobei die Außenschicht 102 dem Benutzer P abgewandt ist. In einem Ausführungsbeispiel weist der Abdeckabschnitt 10 eine erste Vliesstoffschicht 11, eine zweite Vliesstoffschicht 12 und eine zwischen der ersten Vliesstoffschicht 11 und der zweiten Vliesstoffschicht 12 angeordnete Filterschicht [nicht gezeigt] auf. Die erste Vliesstoffschicht 11 wird für die Innenschicht 101 verwendet, wobei die zweite Vliesstoffschicht 12 für die Außenschicht 102 verwendet wird.
  • Der Bandabschnitt 20 ist mit dem Abdeckabschnitt 10 verbunden und wird am Benutzer P getragen. Der Bandabschnitt 20 weist zwei Haltebänder 21 auf, die an den jeweiligen Ohren des Benutzers P befestigt sind. Die beiden Haltebänder 21 werden jeweils auf das Ohr E des Benutzers P aufgehängt.
  • Der Schnelltestabschnitt 30 ist an der Innenschicht 101 des Abdeckabschnitts 10 angeordnet und empfängt eine Atemluft A, um dementsprechend ein Erkennungszeichen zu erzeugen. Die Atemluft A wird durch den Mund M oder die Nase N des Benutzers P ausgeatmet. Der Schnelltestabschnitt 30 weist ein Grundmaterial 31 und eine Materialschicht 32 auf, die ihre Farbe ändert, wenn sie eine bestimmte Spurensubstanz [nicht gezeigt] absorbiert. Die Materialschicht 32 wird auf dem Grundmaterial 31 getragen und wird verwendet, um die Atemluft A zu absorbieren. Wenn der Benutzer P eine Lungenentzündung hat, enthält die durch den Mund M oder die Nase N des Benutzers P ausgeatmete Atemluft A die spezifische Spurensubstanz. Wenn die Materialschicht 32 die Atemluft A absorbiert, absorbiert sie die spezifische Spurensubstanz und ändert ihre Farbe. Die verfärbte Materialschicht 32 kann als Erkennungszeichen verwendet werden, um den Benutzer P zu warnen, dass der Benutzer P möglicherweise an Lungenentzündung, Influenza, COVID-19-assoziierter Pneumonie und dergleichen erkrankt ist. In anderen Ausführungsbeispielen kann die Materialschicht 32 auch in Form eines Striches, zweier Striche oder ohne Striche erscheinen, um anzuzeigen, ob der Benutzer P infiziert wurde oder nicht.
  • In einem Ausführungsbeispiel weist der Abdeckabschnitt 10 eine Klebeschicht 13 auf, die an der Innenschicht 101 angeordnet ist und zur Klebeverbindung mit dem Grundmaterial 31 des Schnelltestabschnitts 30 verwendet wird. Das heißt, der Schnelltestabschnitt 30 kann durch die Klebeschicht 13 befestigt werden, sodass die durch den Mund M oder die Nase N des Benutzers P ausgeatmete Atemluft A durch den Schnelltestabschnitt 30 aufgenommen werden kann.
  • In einem anderen Ausführungsbeispiel weist der Abdeckabschnitt 10 einen Beutel 14 auf, der an der Innenschicht 101 angeordnet und zur Aufnahme des Grundmaterials 31 des Schnelltestabschnitts 30 verwendet wird. In diesem Ausführungsbeispiel kann der Beutel 14 zusätzlich zum Fixieren des Schnelltestabschnitts 30 die Materialschicht 32 auf dem Grundmaterial 31 schützen, wodurch vermieden wird, dass sich die Materialschicht 32 aufgrund eines direkten Kontakts mit dem menschlichen Körper ablöst.
  • Zusammengefasst lassen sich mit der erfindungsgemäßen Maske beispielsweise folgende Vorteile realisieren:
    1. 1. Der Schnelltestabschnitt 30 ist in die Maske eingebaut, die jederzeit überwachen kann, ob der Benutzer an Lungenentzündung, Grippe und COVID-19-assoziierter Pneumonie leidet, um den Zweck der Früherkennung und Frühbehandlung zu erreichen.
    2. 2. Anhand der Verfärbung des Schnelltestabschnitts 30 bzw. der Materialschicht, des Erscheinens eines Striches, zweier Striche oder ohne Striche als Erkennungszeichen kann eindeutig festgestellt werden, ob ein Infektionsrisiko besteht.
    3. 3. Durch die Verwendung der Klebeschicht oder des Beutels zum Befestigen des Schnellsiebabschnitts hat die erfindungsgemäße Maske eine einfache Struktur und niedrige Herstellungskosten.
    4. 4. Neben der Wirksamkeit von Masken zur Verhinderung der Übertragung von Krankheiten kann der Schnelltestabschnitt 30 auch zur weiteren Erkennung von Lungenentzündung, Grippe und COVID-19-assoziierter Pneumonie verwendet werden, um die Gesundheit der Benutzer zu gewährleisten.
  • Maske mit Schnelltest-Funktion, die von einem Benutzer (P) getragen wird, aufweisend: einen Abdeckabschnitt (10), der zum Abdecken von Mund (M) und Nase (N) des Benutzers (P) dient, wobei der Abdeckabschnitt (10) eine in der Nähe des Benutzers (P) befindliche Innenschicht (101) und eine vom Benutzer (P) entfernte Außenschicht (102) aufweist; einen Bandabschnitt (20), der mit dem Abdeckabschnitt (10) verbunden und vom Benutzer (P) getragen ist; und einen Schnelltestabschnitt (30), der an der Innenschicht (101) des Abdeckabschnitts (10) angebracht ist und eine Atemluft (A) aufnimmt, die aus dem Mund (M) oder der Nase (N) des Benutzers (P) ausgeatmet ist, um dementsprechend ein Erkennungszeichen zu erzeugen. Damit kann das Erkennungszeichen als Schnelltestergebnis für Lungenentzündung, Influenza, COVID-19-assoziierte Pneumonie und andere Krankheiten verwendet werden, um den Gesundheitszustand des Benutzers in Echtzeit zu erfassen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • US 10073097 [0003]
    • US 20180256087 A1 [0004]

Claims (6)

  1. Maske mit Schnelltest-Funktion, die von einem Benutzer (P) tragbar ist, aufweisend: einen Abdeckabschnitt (10), der zum Abdecken von Mund (M) und Nase (N) des Benutzers (P) dient, wobei der Abdeckabschnitt (10) eine in der Nähe des Benutzers (P) befindliche Innenschicht (101) und eine vom Benutzer (P) entfernte Außenschicht (102) aufweist; einen Bandabschnitt (20), der mit dem Abdeckabschnitt (10) verbunden und vom Benutzer (P) getragen ist; und einen Schnelltestabschnitt (30), der an der Innenschicht (101) des Abdeckabschnitts (10) angebracht ist und eine Atemluft (A) aufnimmt, die aus dem Mund (M) oder der Nase (N) des Benutzers (P) ausgeatmet ist, um dementsprechend ein Erkennungszeichen zu erzeugen.
  2. Maske mit Schnelltest-Funktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schnelltestabschnitt (30) ein Grundmaterial (31) und eine Materialschicht (32) aufweist, die ihre Farbe ändert, wenn sie eine bestimmte Spurensubstanz absorbiert, wobei die Materialschicht (32) auf dem Grundmaterial (31) getragen und verwendet wird, um die Atemluft (A) zu absorbieren.
  3. Maske mit Schnelltest-Funktion nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckabschnitt (10) eine Klebeschicht (13) aufweist, die an der Innenschicht (101) angeordnet ist und zur Klebeverbindung mit dem Grundmaterial (31) des Schnelltestabschnitts (30) verwendet wird.
  4. Maske mit Schnelltest-Funktion nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckabschnitt (10) einen Beutel (14) aufweist, der an der Innenschicht (101) angeordnet und zur Aufnahme des Grundmaterials (31) des Schnelltestabschnitts (30) verwendet wird.
  5. Maske mit Schnelltest-Funktion nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckabschnitt (10) eine erste Vliesstoffschicht (11), eine zweite Vliesstoffschicht (12) und eine zwischen der ersten Vliesstoffschicht (11) und der zweiten Vliesstoffschicht (12) angeordnete Filterschicht aufweist.
  6. Maske mit Schnelltest-Funktion nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Bandabschnitt (20) zwei Haltebänder (21) aufweist, die an den jeweiligen Ohren (E) des Benutzers (P) befestigt sind.
DE202022104770.7U 2021-09-28 2022-08-23 Maske mit Schnelltest-Funktion Active DE202022104770U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW110211390U TWM622264U (zh) 2021-09-28 2021-09-28 快篩檢測口罩
TW110211390 2021-09-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022104770U1 true DE202022104770U1 (de) 2022-09-06

Family

ID=80785482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022104770.7U Active DE202022104770U1 (de) 2021-09-28 2022-08-23 Maske mit Schnelltest-Funktion

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20230100793A1 (de)
DE (1) DE202022104770U1 (de)
TW (1) TWM622264U (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10073097B2 (en) 2012-11-28 2018-09-11 Charles C. Caldwell Diagnostic assays and methods of treating pneumonia, sepsis and systemic inflammatory response syndrome
US20180256087A1 (en) 2017-03-10 2018-09-13 Masimo Corporation Pneumonia screener

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10073097B2 (en) 2012-11-28 2018-09-11 Charles C. Caldwell Diagnostic assays and methods of treating pneumonia, sepsis and systemic inflammatory response syndrome
US20180256087A1 (en) 2017-03-10 2018-09-13 Masimo Corporation Pneumonia screener

Also Published As

Publication number Publication date
US20230100793A1 (en) 2023-03-30
TWM622264U (zh) 2022-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60316622T2 (de) Gesichtsmaske
DE3531447C2 (de)
DE202022104770U1 (de) Maske mit Schnelltest-Funktion
DE202020002128U1 (de) Einweg Universal-Atemschutzmaske
DE202020000993U1 (de) Gesichtsschutz
DE202020001807U1 (de) Schutzschirm-Filter mit Belüftung
DE655814C (de) Vorrichtung zum Schuetzen von AErzten, Patienten, Pflegepersonal u. dgl. gegen UEbertragung infektioeser Erkrankungen
DE202020102404U1 (de) Mund-Nasen-Schutzmaske
DE202019107081U1 (de) Kopfhaube, insbesondere Kapuze oder Balaklava, für Schutzbekleidung
EP3815750B1 (de) Atemschutzmaske und verfahren zur beschichtung eines filtermediums
DE202020107570U1 (de) Gesichtsmaske
DE202020103043U1 (de) Mund-Nase-Schutzmaske
DE202021100515U1 (de) Infektionsschutzmaske
DE202020001323U1 (de) Schutzschirm - Filter
DE202019000420U1 (de) Mund - Nasenmaske
DE202014006156U1 (de) Gesichtsmaske
DE10340002B3 (de) Positioniervorrichtung zum Positionieren eines Patienten
DE102021003555A1 (de) Verfahren zur Vorbereitung und Durchführung sowie Kit zur Durchführung eines Antigen-Bakterien- und/oder -Virentests an einer Person
DE202023100080U1 (de) Umgestaltete Kopfbedeckung einer persönlichen Schutzausrüstung zur Erleichterung der herkömmlichen Auskultation mit einem Stethoskop
DE202020103127U1 (de) Schutzmaske
DE202020001438U1 (de) Augenschutz
DE202020001027U1 (de) Augenschutz
DE112021002800T5 (de) Endoskop-nasenstück und endoskop-nasenstück-entsorgungsverfahren
CH700384A2 (de) Überzug.
DE102020116220A1 (de) Filtermaske zum Filtern der Expirationsluft und Inspirationsluft eines Menschen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification