DE202021004245U1 - Farbaktive Mischmaterialien - Google Patents

Farbaktive Mischmaterialien Download PDF

Info

Publication number
DE202021004245U1
DE202021004245U1 DE202021004245.8U DE202021004245U DE202021004245U1 DE 202021004245 U1 DE202021004245 U1 DE 202021004245U1 DE 202021004245 U DE202021004245 U DE 202021004245U DE 202021004245 U1 DE202021004245 U1 DE 202021004245U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
active
color
active inorganic
mixed
powder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021004245.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phomi Mat Sci & Tech Co Ltd
Phomi Material Sci & Tech Co Ltd
Original Assignee
Phomi Mat Sci & Tech Co Ltd
Phomi Material Sci & Tech Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phomi Mat Sci & Tech Co Ltd, Phomi Material Sci & Tech Co Ltd filed Critical Phomi Mat Sci & Tech Co Ltd
Publication of DE202021004245U1 publication Critical patent/DE202021004245U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/001Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing unburned clay
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/24Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing alkyl, ammonium or metal silicates; containing silica sols
    • C04B28/26Silicates of the alkali metals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B26/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing only organic binders, e.g. polymer or resin concrete
    • C04B26/02Macromolecular compounds
    • C04B26/04Macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • C04B26/06Acrylates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/02Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing hydraulic cements other than calcium sulfates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2111/00Mortars, concrete or artificial stone or mixtures to prepare them, characterised by specific function, property or use
    • C04B2111/20Resistance against chemical, physical or biological attack
    • C04B2111/28Fire resistance, i.e. materials resistant to accidental fires or high temperatures
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2201/00Mortars, concrete or artificial stone characterised by specific physical values
    • C04B2201/20Mortars, concrete or artificial stone characterised by specific physical values for the density
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2201/00Mortars, concrete or artificial stone characterised by specific physical values
    • C04B2201/50Mortars, concrete or artificial stone characterised by specific physical values for the mechanical strength
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/91Use of waste materials as fillers for mortars or concrete

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Pigments, Carbon Blacks, Or Wood Stains (AREA)

Abstract

Ein farbaktives Mischmaterial, dadurch gekennzeichnet, dass es nichtaktive anorganische Substanzen, aktive anorganische Substanzen und Oberflächenbeschichtungsmittel umfasst.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung gehört zum technischen Bereich anorganischer Stoffe, insbesondere zu einem farbaktiven Mischmaterial und dessen Aufbereitungsverfahren und Anwendung.
  • Stand der Technik
  • Nicht aktive anorganische Substanzen wie natürlicher Boden, Quarz und Kalkstein haben natürliche Farben, wie rot, gelb, weiß und schwarz. Ähnlich haben aktive Materialien wie gesinterte rote Ziegel Abfälle, Zementabfälle, Puzzolanische Asche, Hochofenschlacke, Phosphor Schlacke und Flugasche auch natürliche Farben, wie rot, gelb, weiß und schwarz, aber die Arten von Farben sind nicht reich genug. Die vorhandenen dekorativen Materialien präsentieren im Allgemeinen verschiedene Farben durch Hinzufügen chemischer Pigmente, und die Farbfixierung der durch diese Methode erhaltenen Materialien ist schlecht. Zur gleichen Zeit, um Materialien mit hoher Aktivität zu erhalten, ist der Bedarf an aktiven anorganischen Substanzen im Allgemeinen groß, was zu hohen Kosten des gesamten Materials führt. Gleichzeitig verwenden die vorhandenen Baumaterialien meist Zement, mit hohen Kosten und dem Problem der Ausblühung. Kunststoffprodukte sind im täglichen Leben weit verbreitet, die schädlich für die Umwelt sind.
  • Daher basiert die Anwendung auf den vorhandenen anorganischen Substanzen und erforscht weitere Möglichkeiten durch Modifikation, um mehr Möglichkeiten für die Bereiche Architektur, Leben und so weiter zu bieten.
  • Inhalt der Erfindung
  • Die Erfindung zielt darauf ab, zumindest eines der technischen Probleme in den verwandten Technologien bis zu einem gewissen Grad zu lösen. Aus diesem Grund ist es eine Aufgabe der Erfindung, ein farbaktives Mischmaterial und sein Aufbereitungsverfahren und seine Anwendung vorzuschlagen. Unter der Bedingung starker Aktivität wird die Verwendung von aktiven anorganischen Substanzen im farbaktiven Mischmaterial signifikant reduziert. Gleichzeitig wird die Farbe deutlich angereichert.
  • Gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung umfasst das farbaktive Mischmaterial: nichtaktive anorganische Stoffe, aktive anorganische Stoffe und Oberflächenbeschichtungsmittel. Gemäß dem farbaktiven Mischmaterial der Ausführungsform der Erfindung weist das farbaktive Mischmaterial sowohl nichtaktive anorganische Materie als auch aktive anorganische Materie auf, und das Oberflächenbeschichtungsmittel ist auf der Außenfläche der nicht aktiven anorganischen Materie und aktiven anorganischen Materie beschichtet, und das Innere des Oberflächenbeschichtungsmittels enthält sowohl nichtaktive anorganische Materie als auch aktive anorganische Materie. Unter der Einwirkung des Oberflächenbeschichtungsmittels wird die Oberfläche der nicht aktiven anorganischen Materie und die aktive anorganische Materie homogenisiert und aktiviert. Die Verwendung von aktiven anorganischen Substanzen in den erhaltenen farbaktiven Mischmaterialien wird unter der Bedingung starker Aktivität signifikant reduziert. Da die nicht aktive anorganische Materie und die aktive anorganische Materie ihre eigenen Farben haben, kann die nicht aktive anorganische Materie mit derselben Farbe mit der aktiven anorganischen Materie derselben Farbe gemischt werden, um ein farbaktives Mischmaterial mit derselben Farbe zu erhalten, während die nicht aktive anorganische Materie und die aktive anorganische Materie mit verschiedenen Farben gemischt werden können, um ein farbaktives Mischmaterial zu erhalten, das sich von der Primärfarbe der nicht aktiven anorganischen Materie und der aktiven anorganischen Materie unterscheidet. Es bereichert die Farbe von farbaktiven Mischmaterialien erheblich.
  • Darüber hinaus kann das farbaktive Mischmaterial gemäß den obigen Ausführungsbeispielen der Erfindung auch die folgenden zusätzlichen technischen Merkmale aufweisen:
    • In einigen Ausführungsformen der Erfindung ist das Massenverhältnis der nicht aktiven anorganischen Materie zu der aktiven anorganischen Materie 1: (1-4).
  • Bei einigen Ausführungsformen der Erfindung beträgt das Massenverhältnis der nicht aktiven anorganischen Substanz zu der aktiven anorganischen Substanz und dem Oberflächenbeschichtungsmittel 100:0.4-8.
  • Bei einigen Ausführungsbeispielen der Erfindung umfasst das farbige aktive Mischmaterial ferner mineralische Pigmente.
  • Bei einigen Ausführungsformen der Erfindung beträgt das Massenverhältnis der Summe der Masse der nicht aktiven anorganischen Substanz und der aktiven anorganischen Substanz zur Masse des Mineralpigments 100: (0-20).
  • Bei einigen Ausführungsformen der Erfindung beträgt das Massenverhältnis der Summe der nicht aktiven anorganischen Substanz, der aktiven anorganischen Substanz und des mineralischen Pigments zum Oberflächenbeschichtungsmittel 100:0.2-5.
  • Bei einigen Ausführungsformen der Erfindung wird die nicht aktive anorganische Substanz aus mindestens einem natürlichen Boden, Quarz und Kalkstein ausgewählt.
  • Bei einigen Ausführungsbeispielen der Erfindung wird die aktive anorganische Substanz aus mindestens einem der gesinterten roten Ziegel-Abfallblöcke, Zementabfallblöcke, Puzzolanische Asche, Hochofenschlacke, Phosphatgesteinsschlacke und Flugasche ausgewählt.
  • Bei einigen Ausführungsbeispielen der Erfindung wird das Mineralpigment aus mindestens einem aus Eisenoxidrot, Eisenoxidgelb, Eisenoxidschwarz, Kohlenstoffschwarz, Zinkoxid und Titanweiß ausgewählt.
  • In einigen Ausführungsformen der Erfindung wird das Oberflächenbeschichtungsmittel aus fortgeschrittenem Ammoniumsalz, Octadecylamin, Fluorcarbon Tensid ausgewählt. γ-Aminopropyltriethoxysilan, Glutathion, Cystein, arabisches Gummi, Gelatine, Polypyrrolidon, 3-Aminopropyltrimethoxysilan, Dopamin, Levodopa, Dopaminhydrochlorid, Rinderserumalbumin, Polyimid, Chitosan, Trifluoroctyltrimethoxysilan, Trifluoroctyltriethoxysilan, Heptafluorodecyltriethoxysilan, Heptafluorodecyltrimethoxysilan, Heptafluorodecyltrimethoxysilan, Heptafluorodecyltrimethoxysilan, Heptafluorodecyltrimethoxysilan, organische Halogensäure Mindestens eines der Oligopeptide. Gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung umfasst das Verfahren:
    • Zerkleinern der nicht aktiven anorganischen Substanzen auf vorbestimmte Partikelgrößen entsprechend ihrer Farben, um nichtaktive anorganische Substanzpulver mit verschiedenen Farben und vorbestimmten Partikelgrößen zu erhalten.
  • Zerkleinern der aktiven anorganischen Substanzen auf die vorbestimmte Partikelgröße entsprechend der Farbe, um das aktive anorganische Substanzpulver mit unterschiedlicher Farbe und vorbestimmter Partikelgröße zu erhalten.
  • Mischen des nicht aktiven anorganischen Pulvers und des aktiven anorganischen Pulvers, um gemischtes anorganisches Pulver verschiedener Farben zu erhalten.
  • Das gemischte anorganische Pulver und das Oberflächenbeschichtungsmittel werden gemischt und beschichtet, um ein farbaktives Mischmaterial zu erhalten.
  • Gemäß dem Verfahren zur Herstellung des farbigen aktiven Mischmaterials gemäß der Ausführungsform der Erfindung kann durch Zerkleinern der nicht aktiven anorganischen Substanz verschiedener Farben und der aktiven anorganischen Substanz unterschiedlicher Farben zu einem Pulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße und dann Mischen des nicht aktiven anorganischen Substanzpulvers mit dem aktiven anorganischen Substanzpulver ein gemischtes anorganisches Substanzpulver mit einem vorbestimmten Partikelgrößenbereich erhalten werden, der mit der Farbe des Rohstoffs nicht aktive anorganische Substanz oder des aktiven anorganische Substanzpulvers konsistent oder inkonsistent ist, Die Farbe des finalen farbaktiven Mischmaterials wird erheblich angereichert. Da die Farben des nicht aktiven anorganischen Pulvers und des aktiven anorganischen Pulvers die Primärfarben des Materials selbst sind, ist die Farbfixierung des erhaltenen farbaktiven Mischmaterials viel stärker als die des Färbens. Durch Beschichten des gemischten anorganischen Pulvers werden das nicht aktive anorganische Pulver und das aktive anorganische Pulver innen durch das Oberflächenbeschichtungsmittel beschichtet, was die Aktivität des farbaktiven Mischmaterials signifikant verbessern kann, während die Menge des aktiven anorganischen Materials signifikant reduziert wird, so dass der wirtschaftliche Wert des gesamten farbaktiven Mischmaterials signifikant verbessert wird.
  • Darüber hinaus kann das farbaktive Mischmaterial gemäß den obigen Ausführungsbeispielen der Erfindung auch die folgenden zusätzlichen technischen Merkmale aufweisen:
    • Bei einigen Ausführungsformen der Erfindung werden das gemischte anorganische Pulver und das mineralische Pigment vor der Beschichtungsbehandlung des gemischten anorganischen Pulvers gemischt.
  • Bei einigen Ausführungsformen der Erfindung beträgt die Partikelgröße des nicht aktiven anorganischen Pulvers 80-12000 Maschen.
  • Bei einigen Ausführungsformen der Erfindung beträgt die Partikelgröße des aktiven anorganischen Pulvers 80-12000 Maschen.
  • Gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung wird die Zementkomponente mit dem farbigen aktiven Mischmaterial oder dem farbigen aktiven Mischmaterial hergestellt, das durch das Verfahren zur Herstellung des farbigen aktiven Mischmaterials hergestellt wird. Gemäß der Zementkomponente der Ausführungsform der Erfindung kann das farbaktive Mischmaterial Farbmischung für die Zementkomponente bereitstellen Gleichzeitig kann durch die Verwendung des farbaktiven Mischmaterials die Zementmenge um 30-100% reduziert werden und die Festigkeit der Zementkomponente durch die Kombination von nicht aktiven anorganischen Substanzen und aktiven anorganischen Substanzen um mindestens 20% erhöht werden. Darüber hinaus können farbaktive Verbundwerkstoffe in Bezug auf die Einsparung und/oder den Ersatz von Zement auch direkt als ländliche und ökologische Landschaftspflasterverbundwerkstoffe verwendet werden. Untersuchungen zeigen, dass es eine höhere Festigkeit, bessere Farbwirkung und bessere Regenerosionsbeständigkeit als reine Erdgesteinspflaster aufweist.
  • Gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung umfasst die Beschichtung 5-20wt% wasserbasiertes Polymer mit einem festen Gehalt von 50wt%, 2-17wt% Wasser und 70-95wt% farbaktives Mischmaterial. Das farbaktive Mischmaterial ist das farbaktive Mischmaterial oder das farbaktive Mischmaterial, das durch das obige Verfahren hergestellt wird. Gemäß der Beschichtung der Ausführungsform der Erfindung hat die Beschichtung eine gute Dispersion, ist nicht einfach zu agglomerieren, hat eine lange und stabile Gelierzeit, ist wind- und sonnenbeständig, ist nicht einfach, Farbe zu ändern, und der Alterungstest kann mehr als 3500 Stunden erreichen. Wenn es für Außenwände verwendet wird, hat es die Eigenschaften der langfristigen Verfärbung und Nichtpulverisierung, und wenn es für Innenwände verwendet wird, hat es eine gute Luftdurchlässigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Umweltschutz. Wenn sie direkt zu Blättern, Platten oder Blöcken für die äußere Dekoration von Gebäuden verarbeitet werden, haben sie die Eigenschaften der langfristigen Verfärbung, nicht Pulverisierung und Haltbarkeit wie Zement, Stein und Keramik.
  • Gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung umfasst der Bauziegel 8-16wt% Wasser, 0-10wt% Acrylklebepulver, 0-15wt% Wasserglas, 80-92wt% farbaktives Mischmaterial. Das farbaktive Mischmaterial ist das oben genannte farbaktive Mischmaterial, das in der Bauziegel-Bauziegel enthalten ist. Oder das farbaktive Mischmaterial wird durch die Methode der Vorbereitung des farbaktiven Mischmaterials vorbereitet. Gemäß den Bauziegeln in der Ausführungsform der Erfindung können die farbigen aktiven Mischmaterialien in den Bauziegeln Ton ersetzen, wodurch der Sinterprozeß beseitigt wird, und die Festigkeit der erhaltenen Bauziegel übersteigt die Festigkeit der roten Ziegel gesintert bei 800 °C. Gleichzeitig ist die Farbe der Bauziegel vollständig steuerbar, und verschiedene Farben können je nach Bedarf ausgewählt werden.
  • In einem anderen Aspekt der Erfindung sieht die Erfindung ein Blatt oder eine Platte vor, die unter Verwendung des farbaktiven Mischmaterials oder des farbaktiven Mischmaterials hergestellt wird, das unter Verwendung des farbaktiven Mischmaterials hergestellt wird. Gemäß dem Blatt oder der Platte der Ausführungsform der Erfindung wird das Blatt oder die Platte unter Verwendung des oben genannten farbaktiven Mischmaterials hergestellt, das eine neue Möglichkeit für das bestehende architektonische Dekorationsfeld bietet, und der Biegevorgang der erhaltenen Platte oder Platte kann 40 Grad erreichen, die Zugfestigkeit und Dehnung beim Bruch unter Standardtemperatur können 5MPa bzw. 80% erreichen, und die Brandschutzart ist A1.
  • In einem anderen Aspekt der Erfindung sieht die Erfindung ein Profil oder eine Schale vor, die unter Verwendung des farbaktiven Mischmaterials oder des farbaktiven Mischmaterials hergestellt wird, das unter Verwendung des farbaktiven Mischmaterials hergestellt wird. Gemäß dem Profil oder der Schale der Ausführungsform der Erfindung wird das Profil oder die Schale unter Verwendung des oben genannten farbaktiven Mischmaterials hergestellt, das eine neue Möglichkeit für den Bereich bestehender Haushaltsgeräte und/oder digitaler Produkte bietet, und die Schlagfestigkeit des erhaltenen Profils oder der Schale ist 0.5-5J.m-1, die Dichte ist 1.1-1.3g/cm3, die Brandklasse A, und der künstliche Alterungsbeständigkeitstest kann mehr als 3500 h erreichen.
  • Weitere Aspekte und Vorteile der Erfindung werden teilweise in der folgenden Beschreibung gegeben, und einige werden aus der folgenden Beschreibung ersichtlich oder aus der Praxis der Erfindung gelernt.
  • Figurenliste
  • Die obigen und/oder zusätzlichen Aspekte und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der Beschreibung der Ausführungsbeispiele in Verbindung mit den folgenden Zeichnungen ersichtlich und leicht verständlich, wobei:
    • ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens zur Herstellung eines farbaktiven Mischmaterials gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens zur Herstellung eines farbaktiven Mischmaterials gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Ausführliche Ausführungsformen
  • Die Ausführungsbeispiele der Erfindung sind im Folgenden ausführlich beschrieben Die Beispiele der Ausführungsbeispiele sind in den Zeichnungen dargestellt, in denen die gleichen oder ähnlichen Beschriftungen durchgehend dieselben oder ähnlichen Elemente oder Elemente mit den gleichen oder ähnlichen Funktionen darstellen. Die nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen sind beispielhaft und sollen zur Erklärung der Erfindung verwendet werden, können aber nicht als Einschränkung der Erfindung verstanden werden.
  • Gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung umfasst das farbaktive Mischmaterial: nichtaktive anorganische Stoffe, aktive anorganische Stoffe und Oberflächenbeschichtungsmittel. Der Erfinder fand heraus, dass das farbige aktive Mischmaterial sowohl nichtaktive anorganische Materie als auch aktive anorganische Materie aufweist, und dass das Oberflächenbeschichtungsmittel auf der Außenfläche der nicht aktiven anorganischen Materie und der aktiven anorganischen Materie beschichtet ist, und das Innere des Oberflächenbeschichtungsmittels enthält sowohl nichtaktive anorganische Materie als auch aktive anorganische Materie. Unter der Einwirkung des Oberflächenbeschichtungsmittels werden die Oberflächen der nicht aktiven anorganischen Materie und der aktiven anorganischen Materie homogenisiert und aktiviert. Die Verwendung von aktiven anorganischen Substanzen in den erhaltenen farbaktiven Mischmaterialien wird unter der Bedingung starker Aktivität signifikant reduziert. Da die nicht aktive anorganische Materie und die aktive anorganische Materie ihre eigenen Farben haben, kann die nicht aktive anorganische Materie mit derselben Farbe mit der aktiven anorganischen Materie derselben Farbe gemischt werden, um ein farbaktives Mischmaterial mit derselben Farbe zu erhalten, während die nicht aktive anorganische Materie und die aktive anorganische Materie mit verschiedenen Farben gemischt werden können, um ein farbaktives Mischmaterial zu erhalten, das sich von der Primärfarbe der nicht aktiven anorganischen Materie und der aktiven anorganischen Materie unterscheidet. Es bereichert die Farbe von farbaktiven Mischmaterialien erheblich.
  • Gemäß einigen Ausführungsbeispielen der Erfindung sind die spezifischen Arten von nicht aktiven anorganischen Stoffen und aktiven anorganischen Stoffen nicht besonders begrenzt, zum Beispiel können die nicht aktiven anorganischen Substanzen aus mindestens einem natürlichen Boden, Quarz und Kalkstein ausgewählt werden. Die aktiven anorganischen Substanzen können aus mindestens einem der gesinterten roten Ziegel-Abfallblöcke, Zement-Abfallblöcke, Puzzolanische Asche, Hochofenschlacke, Phosphatgesteinsschlacke und Flugasche ausgewählt werden. Der Erfinder fand heraus, dass die oben genannten nicht aktiven anorganischen Substanzen nach ihren natürlichen Farben in rot, gelb, weiß und schwarz unterteilt werden können.
  • Gemäß einigen Ausführungsbeispielen der Erfindung kann das Massenverhältnis der nicht aktiven anorganischen Materie zu der aktiven anorganischen Materie in dem oben genannten farbaktiven Mischmaterial uneingeschränkt sein, beispielsweise kann es 1: (1-4), insbesondere kann es 1: 1/2/3/4 sein.
  • Um die Farbe von farbaktiven Mischmaterialien anzureichern, kann nicht aktives anorganisches Pulver mit verschiedenen Farben mit aktivem anorganischem Pulver gemischt werden. Um die Farbe des farbaktiven Mischmaterials heller zu machen, können Mineralpigmente hinzugefügt werden, die mit der Farbe der gemischten nicht aktiven anorganischen Substanzen und aktiven anorganischen Substanzen konsistent oder inkonsistent sein können. Gemäß einigen Ausführungsbeispielen der Erfindung ist die spezifische Art von Mineralpigment nicht beschränkt, zum Beispiel kann es aus mindestens einem von Eisenoxidrot, Eisenoxidgelb, Eisenoxidschwarz, Kohlenstoffschwarz, Zinkoxid und Titanweiß ausgewählt werden. Insbesondere, wenn beispielsweise die Farbe der aktiven anorganischen Materie und der nicht aktiven anorganischen Materie rot ist, kann das Mineralpigment Eisenoxidrot sein. wenn die Farbe der aktiven anorganischen Materie und der nicht aktiven anorganischen Materie gelb ist, kann das Mineralpigment Eisenoxidgelb sein. wenn die Farbe der aktiven anorganischen Materie und der nicht aktiven anorganischen Materie grau ist, kann das Mineralpigment mindestens eines von Eisenoxidschwarz und Kohlenstoffschwarz sein, Wenn die Farbe der gemischten aktiven anorganischen Substanz und der nicht aktiven anorganischen Substanz weiß ist, kann das Mineralpigment mindestens eines von Zinkoxid und Titanweiß sein.
  • Gemäß einigen Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung kann das Massenverhältnis der Summe der Masse der nicht aktiven anorganischen Substanzen und aktiven anorganischen Substanzen zur Masse der mineralischen Pigmente 100: (0-20), wie 100: (0.2/0.5/1.0/5.0/15.0/20) betragen, wenn mineralische Pigmente hinzugefügt werden. Der Erfinder fand heraus, dass durch Hinzufügen des obigen Anteils an Mineralpigment die Farbe der Mischung aus nicht aktiver anorganischer Materie und aktiver anorganischer Materie heller sein kann, oder dass die Farbe anders als die nicht aktive anorganische Materie, aktive anorganische Materie und die Mischung der beiden gefärbt werden kann.
  • Das Oberflächenbeschichtungsmittel wird auf der Oberfläche von nicht aktiven anorganischen Substanzen und aktiven anorganischen Substanzen beschichtet, so dass die Partikeloberfläche homogenisiert und aktiviert wird, wodurch die Aktivität der erhaltenen farbaktiven Mischmaterialien verbessert wird. Gemäß einigen Ausführungsbeispielen der Erfindung kann, wenn das farbaktive Mischmaterial keine mineralischen Pigmente enthält, die Menge des Oberflächenbeschichtungsmittels 0.4-8% der Summe der Masse der nicht aktiven anorganischen Substanzen und aktiven anorganischen Substanzen, wie 0.4%/1%/2%/3%/4%/5%/6%/7%/8%% betragen. Wenn Mineralpigmente in den farbaktiven Mischmaterialien enthalten sind, kann die Menge der Oberflächenbeschichtungsmaschine 0.2-5% der Summe der Masse der nicht aktiven anorganischen Substanzen, aktiven anorganischen Substanzen und mineralischen Pigmenten, wie 0.2%/1%/2%/3%/4%/5% sein. Darüber hinaus ist die spezifische Art des Oberflächenbeschichtungsmittels nicht beschränkt, wie fortgeschrittenes Ammoniumsalz, Octadecylamin, Fluorcarbon Tensid γ- Aminopropyltriethoxysilan, Glutathion, Cystein, arabisches Gummi, Gelatine, Polypyrrolidon, 3-Aminopropyltrimethoxysilan, Dopamin, Levodopa, Dopaminhydrochlorid, Rinderserumalbumin, Polyimid, Chitosan, Trifluoroctyltrimethoxysilan, Trifluoroctyltriethoxysilan, Heptafluorodecyltriethoxysilan, Heptafluorodecyltrimethoxysilan, Heptafluorodecyltrimethoxysilan, Heptafluorodecyltrimethoxysilan, Heptafluorodecyltrimethoxysilan, organische Halogensäure Mindestens eines der Oligopeptide.
  • Gemäß dem farbaktiven Mischmaterial der Ausführungsform der Erfindung weist das farbaktive Mischmaterial sowohl nichtaktive anorganische Materie als auch aktive anorganische Materie auf, und das Oberflächenbeschichtungsmittel ist auf der Außenfläche der nicht aktiven anorganischen Materie und aktiven anorganischen Materie beschichtet, und das Innere des Oberflächenbeschichtungsmittels enthält sowohl nichtaktive anorganische Materie als auch aktive anorganische Materie. Unter der Einwirkung des Oberflächenbeschichtungsmittels wird die Oberfläche der nicht aktiven anorganischen Materie und die aktive anorganische Materie homogenisiert und aktiviert. Die Verwendung von aktiven anorganischen Substanzen in den erhaltenen farbaktiven Mischmaterialien wird unter der Bedingung starker Aktivität signifikant reduziert. Da die nicht aktive anorganische Materie und die aktive anorganische Materie ihre eigenen Farben haben, kann die nicht aktive anorganische Materie mit derselben Farbe mit der aktiven anorganischen Materie derselben Farbe gemischt werden, um ein farbaktives Mischmaterial mit derselben Farbe zu erhalten, während die nicht aktive anorganische Materie und die aktive anorganische Materie mit verschiedenen Farben gemischt werden können, um ein farbaktives Mischmaterial zu erhalten, das sich von der Primärfarbe der nicht aktiven anorganischen Materie und der aktiven anorganischen Materie unterscheidet. Es bereichert die Farbe von farbaktiven Mischmaterialien erheblich.
  • Gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf umfasst dieses Verfahren:
    • S100: Zerkleinern der inaktiven anorganischen Substanzen auf vorbestimmte Partikelgröße je nach Farbe
  • In diesem Schritt wird die nicht aktive anorganische Substanz entsprechend der Farbe auf eine vorbestimmte Partikelgröße zerkleinert, um das nicht aktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße verschiedener Farben zu erhalten. Der Erfinder fand heraus, dass die Klassifizierung von nicht aktiven anorganischen Substanzen nach ihren Farben, gefolgt von ihrer Zerkleinerung, zur Realisierung der anschließenden Farbabstimmung förderlich ist. Die nicht aktive anorganische Substanz kann ihre natürliche Farbe behalten, hat eine ausgezeichnete Farbfixierung und ist nicht leicht zu verblassen.
  • Gemäß einigen Ausführungsbeispielen der Erfindung kann der spezifische Partikelgrößenbereich des nicht aktiven anorganischen Pulvers entsprechend dem Endprodukt ausgewählt werden.Wenn das Endprodukt erfordert, dass die Partikelgröße des nicht aktiven anorganischen Pulvers kleiner ist, kann es kleiner sein, und wenn das Endprodukt erfordert, dass die Partikelgröße des nicht aktiven anorganischen Pulvers größer ist, kann es beispielsweise 80-12000 Mesh sein, und insbesondere kann es 80/120/200/300/600/800/1000/5000/12000/12000 Mesh sein. Beim Zerkleinern des nicht aktiven anorganischen Pulvers kann das nicht aktive anorganische Pulver zu 80-120 Maschen und/oder 200-300 Maschen und/oder 400-600 Maschen und/oder 800-1000 Maschen und/oder 2000-3000 und/oder 4000-5000 und/oder 6000-7000 und/oder 8000-9000 und/oder 10000-11000 und/oder 11000-12000 Maschen zerkleinert werden.
  • S200: Zerkleinern der aktiven anorganischen Substanzen auf die vorbestimmte Partikelgröße entsprechend der Farbe
  • In diesem Schritt werden die aktiven anorganischen Substanzen entsprechend der Farbe auf eine vorbestimmte Partikelgröße zerkleinert, um aktive anorganische Substanzpulver mit verschiedenen Farben und vorbestimmten Partikelgrößen zu erhalten. Der Erfinder fand heraus, dass durch Einstufung der aktiven anorganischen Substanzen nach ihren Farben und anschließendes Zerkleinern sie separat, es zur Realisierung der nachfolgenden Farbabstimmung förderlich ist. In der Praxis können diejenigen, die auf dem Gebiet der Technik sind, farbaktive Mischmaterialien verschiedener Farben nach tatsächlichen Bedürfnissen konfigurieren. Die aktive anorganische Substanz kann ihre natürliche Farbe behalten, hat eine ausgezeichnete Farbfixierung und ist nicht leicht zu verblassen.
  • Gemäß einigen Ausführungsbeispielen der Erfindung kann der spezifische Partikelgrößenbereich des aktiven anorganischen Pulvers entsprechend der endgültigen Notwendigkeit ausgewählt werden, das Produkt vorzubereiten.Wenn das Endprodukt erfordert, dass die Partikelgröße des aktiven anorganischen Pulvers kleiner ist, kann es kleiner sein, und wenn das Endprodukt erfordert, dass die Partikelgröße des aktiven anorganischen Pulvers größer ist, kann es zum Beispiel 80-12000 Mesh sein, und insbesondere kann es 80/120/200/300/600/800/1000/1000/10000/12000 Mesh sein. Beim Zerkleinern des nicht aktiven anorganischen Pulvers kann das nicht aktive anorganische Pulver zu 80-120 Maschen und/oder 200-300 Maschen und/oder 400-600 Maschen und/oder 800-1000 Maschen und/oder 2000-3000 und/oder 4000-5000 und/oder 6000-7000 und/oder 8000-9000 und/oder 10000-11000 und/oder 11000-12000 Maschen zerkleinert werden.
  • S300: Mischen von nicht aktivem anorganischem Pulver und aktivem anorganischem Pulver In diesem Schritt werden das nicht aktive anorganische Pulver und das aktive anorganische Pulver gemischt, um gemischtes anorganisches Pulver verschiedener Farben zu erhalten. Der Erfinder fand heraus, dass in diesem Schritt das nicht aktive anorganische Pulver mit der gleichen Farbe mit dem aktiven anorganischen Pulver gemischt werden kann, um ein gemischtes anorganisches Pulver mit der gleichen Farbe wie die natürliche Farbe des nicht aktiven anorganischen Pulvers und/oder die natürliche Farbe des aktiven anorganischen Pulvers zu erhalten. Nicht aktives anorganisches Pulver mit verschiedenen Farben kann auch mit aktivem anorganischem Pulver gemischt werden, um gemischtes anorganisches Pulver mit einer Farbe zu erhalten, die sich von der natürlichen Farbe des nicht aktiven anorganischen Pulvers und/oder der natürlichen Farbe des aktiven anorganischen Pulvers unterscheidet. Daher wird die Begrenzung der natürlichen Farbe des nicht aktiven anorganischen Pulvers und des aktiven anorganischen Pulvers vermieden, und die Farbe des farbaktiven Mischmaterials wird erheblich angereichert. Da die nicht aktiven anorganischen Substanzen und die aktiven anorganischen Substanzen ihre eigenen natürlichen Farben haben, ist das Farbbild der erhaltenen farbaktiven Mischmaterialien natürlicher und die Farbfixierung höher. Ähnlich kann nichtaktives anorganisches Pulver innerhalb des gleichen Partikelgrößenbereichs auch mit aktivem anorganischem Pulver gemischt werden, oder nichtaktives anorganisches Pulver innerhalb des unterschiedlichen Partikelgrößenbereichs kann mit aktivem anorganischem Pulver innerhalb des gleichen Partikelgrößenbereichs gemischt werden, oder nichtaktives anorganisches Pulver innerhalb des gleichen Partikelgrößenbereichs kann mit aktivem anorganischem Pulver innerhalb des unterschiedlichen Partikelgrößenbereichs gemischt werden. Oder mischen das nicht aktive anorganische Pulver in verschiedenen Partikelgrößenbereichen mit dem aktiven anorganischen Pulver in verschiedenen Partikelgrößenbereichen, um die Bedürfnisse verschiedener Produkte zu erfüllen.
  • S400: Mischbeschichtung von gemischtem anorganischem Pulver und Oberflächenbeschichtungsmittel
  • In diesem Schritt werden gemischtes anorganisches Pulver und Oberflächenbeschichtungsmittel gemischt und beschichtet, um farbaktives Mischmaterial zu erhalten. Der Erfinder fand heraus, dass beim Mischen des gleichmäßig gemischten anorganischen Pulvers mit dem Oberflächenbeschichtungsmittel das Oberflächenbeschichtungsmittel auf der Oberfläche des gemischten anorganischen Pulvers beschichtet ist Einerseits kann das Oberflächenbeschichtungsmittel die Oberfläche des gemischten anorganischen Pulvers gleichmäßiger machen, andererseits kann es die Aktivität der Partikeloberfläche verbessern, wodurch das farbaktive Mischmaterial eine bessere Aktivität hat. Da das gemischte anorganische Pulver sowohl nichtaktive anorganische Pulverpartikel als auch aktive anorganische Pulverpartikel enthält, wird unter der Einwirkung des Beschichtungsmittels die Rolle zwischen den beiden verstärkt, und die Leistung ist besser als die des einzelnen nicht aktiven anorganischen und aktiven anorganischen Pulvers, mit signifikanter Wirkung. Wenn die Oberflächenbeschichtungsmaschine direkt auf der Oberfläche des gemischten anorganischen Pulvers beschichtet wird, kann mehrfache Beschichtung verwendet werden, wie zum Beispiel doppelte Beschichtung.
  • Gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf kann es vor der Beschichtung des gemischten anorganischen Pulvers weiter Folgendes umfassen:
    • S500: Mischen des gemischten anorganischen Pulvers und Mineralpigments Der Erfinder fand heraus, dass das Hinzufügen von Mineralpigment die Farbe des gemischten anorganischen Pulvers deutlicher machen kann. Darüber hinaus kann die Farbe des Mineralpigments mit der des gemischten anorganischen Pulvers konsistent oder inkonsistent sein, das entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen ausgewählt werden kann. Wenn die Farbe der nicht aktiven anorganischen Partikel im gemischten anorganischen Pulver mit der Farbe der aktiven anorganischen Partikel übereinstimmt, kann die Verwendung von Mineralpigmenten, die mit der Farbe der nicht aktiven anorganischen Partikel und/oder der aktiven anorganischen Partikel übereinstimmen, die Farbwiedergabe des gemischten anorganischen Pulvers verbessern und seine Farbe heller machen. Wenn die Farbe der nicht aktiven anorganischen Partikel im gemischten anorganischen Pulver nicht mit der Farbe der aktiven anorganischen Partikel übereinstimmt, wenn die Partikelgröße klein ist, können die erhaltenen gemischten anorganischen Partikel eine Farbe zeigen, die sich von den nicht aktiven anorganischen Partikeln und/oder aktiven anorganischen Partikeln unterscheidet. Zu diesem Zeitpunkt kann das Mineralpigment mit der gleichen Farbe wie das gemischte anorganische Pulver verwendet werden, um seine Farbe heller zu machen. Mineralpigmente, die nicht mit der Farbe von nicht aktiven anorganischen Partikeln und/oder aktiven anorganischen Partikeln und/oder gemischtem anorganischen Pulver übereinstimmen, können auch verwendet werden, um die Farbe von farbaktiven Mischmaterialien anzureichern. Gleichzeitig unterscheiden sich mineralische Pigmente von chemischen Beschichtungen, die eine bessere Färbebeständigkeit haben. Wenn den farbaktiven Mischmaterialien mineralische Pigmente zugesetzt werden, kann die Beschichtung des Oberflächenbeschichtungsmittels einmal durchgeführt werden.
  • Gemäß dem Verfahren zur Herstellung des farbigen aktiven Mischmaterials gemäß der Ausführungsform der Erfindung kann durch Zerkleinern der nicht aktiven anorganischen Substanz mit verschiedenen Farben und der aktiven anorganischen Substanz mit verschiedenen Farben zu Pulver und dann Mischen des nicht aktiven anorganischen Substanzpulvers mit dem aktiven anorganischen Substanzpulver das gemischte anorganische Substanzpulver mit den gleichen oder verschiedenen Farben wie das Rohstoffpulver nicht aktiver anorganischer Substanz oder das aktive anorganische Substanzpulver erhalten werden. Die Farbe des finalen farbaktiven Mischmaterials wird erheblich angereichert. Da die Farben des nicht aktiven anorganischen Pulvers und des aktiven anorganischen Pulvers die Primärfarben des Materials selbst sind, ist die Farbfixierung des erhaltenen farbaktiven Mischmaterials viel stärker als die des Färbens. Durch Beschichten des gemischten anorganischen Pulvers werden das nicht aktive anorganische Pulver und das aktive anorganische Pulver innen durch das Oberflächenbeschichtungsmittel beschichtet, was die Aktivität des farbaktiven Mischmaterials signifikant verbessern kann, während die Menge des aktiven anorganischen Materials signifikant reduziert wird, so dass der wirtschaftliche Wert des gesamten farbaktiven Mischmaterials signifikant verbessert wird.
  • Es sollte angemerkt werden, dass die Vorteile und Eigenschaften von farbaktiven Verbundwerkstoffen auch auf das Verfahren zur Herstellung farbaktiver Verbundwerkstoffe anwendbar sind und hier nicht wiederholt werden.
  • Gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung wird die Zementkomponente unter Verwendung des farbaktiven Mischmaterials oder des farbaktiven Mischmaterials hergestellt, das durch das farbaktive Mischstoffaufbereitungsverfahren hergestellt wird. Gemäß der Zementkomponente der Ausführungsform der Erfindung kann das farbaktive Mischmaterial Farbmischung für die Zementkomponente bereitstellen Gleichzeitig kann durch die Verwendung des farbaktiven Mischmaterials die Zementmenge um 30-100% reduziert werden und die Festigkeit der Zementkomponente durch die Kombination von nicht aktiven anorganischen Substanzen und aktiven anorganischen Substanzen um mindestens 20% erhöht werden. Darüber hinaus können farbaktive Verbundwerkstoffe in Bezug auf die Einsparung und/oder den Ersatz von Zement auch direkt als ländliche und ökologische Landschaftspflasterverbundwerkstoffe verwendet werden. Untersuchungen zeigen, dass es eine höhere Festigkeit, bessere Farbwirkung und bessere Regenerosionsbeständigkeit als reine Erdgesteinspflaster aufweist.
  • Gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung umfasst die Beschichtung 5-20wt% (wie 5/10/15/20wt%) wasserbasiertes Polymer mit einem Festgehalt von 50wt%, 2-17wt% Wasser, 70-95wt% (wie 70/75/80/85/90/95wt%) farbaktiver Mischmaterialien (wie z. Oder das farbaktive Mischmaterial, das durch das Verfahren zur Herstellung des farbaktiven Mischmaterials erhalten wird. Gemäß der Beschichtung der Ausführungsform der Erfindung hat die Beschichtung eine gute Dispersion, ist nicht einfach zu agglomerieren, hat eine lange und stabile Gelierzeit, ist wind- und sonnenbeständig, ist nicht einfach, Farbe zu ändern, und der Alterungstest kann mehr als 3500 Stunden erreichen. Wenn es für Außenwände verwendet wird, hat es die Eigenschaften der langfristigen Verfärbung und Nichtpulverisierung, und wenn es für Innenwände verwendet wird, hat es eine gute Luftdurchlässigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Umweltschutz. Wenn sie direkt zu Blättern, Platten oder Blöcken für die äußere Dekoration von Gebäuden verarbeitet werden, haben sie die Eigenschaften der langfristigen Verfärbung, nicht Pulverisierung und Haltbarkeit wie Zement, Stein und Keramik.
  • Gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung umfasst der Bauziegel: 8-16wt% Wasser, 0-10wt% (wie 0/2/4/6/8/10wt%) Acrylkleberpulver, 0-15wt% (wie 0/3/6/12/15wt%) Wasserglas, 80-92wt% (wie 80/82/84/86/88/90/92wt%) farbaktives Mischmaterial. Das farbaktive Mischmaterial ist das über der Farbmischung liegende aktive Material, Oder das farbaktive Mischmaterial wird durch die Methode der Vorbereitung des farbaktiven Mischmaterials vorbereitet. Gemäß den Bauziegeln in der Ausführungsform der Erfindung können die farbigen aktiven Mischmaterialien in den Bauziegeln Ton ersetzen, wodurch der Sinterprozeß beseitigt wird, und die Festigkeit der erhaltenen Bauziegel übersteigt die Festigkeit der roten Ziegel gesintert bei 800 °C. Gleichzeitig ist die Farbe der Bauziegel vollständig steuerbar, und verschiedene Farben können je nach Bedarf ausgewählt werden.
  • In einem anderen Aspekt der Erfindung sieht die Erfindung ein Blatt oder eine Platte vor, die unter Verwendung des farbaktiven Mischmaterials oder des farbaktiven Mischmaterials hergestellt wird, das unter Verwendung des farbaktiven Mischmaterials hergestellt wird. Gemäß dem Blatt oder der Platte der Ausführungsform der Erfindung wird das Blatt oder die Platte unter Verwendung des oben genannten farbaktiven Mischmaterials hergestellt, das eine neue Möglichkeit für das bestehende architektonische Dekorationsfeld bietet, und der Biegevorgang des erhaltenen Blechs oder der erhaltenen Platte kann 40 Grad erreichen, die Zugfestigkeit und Dehnung beim Bruch unter Standardtemperatur können 5MPa bzw. 80%, erreichen, und die Feuerart kann A1 erreichen.
  • Gemäß einigen Ausführungsformen der Erfindung kann die Formel des Blattes oder der Platte sein: 80-91wt% des farbaktiven Mischmaterials, 1-16wt% (wie 1/4/8/12/16wt%) des wasserbasierten Silizium PU, 1-4wt% (1/2/3/4wt%) der kurzen Faser, 6-12wt% des Wassers, 1-3wt% (1/2/3wt%) des wiederverwendbaren Latexpulvers. Die oben genannten Materialien werden für das Zerkleinern gemischt, in die Form gespritzt, bei 120 °C für 1h getrocknet und in Blätter oder Platten mit einer Stärke von 3-10mm (wie 3/4/5/6/7/8/9/10mm) gebildet. Der Biegevorgang des Blechs oder der Platte kann 40 Grad erreichen, die Zugfestigkeit und Dehnung beim Bruch unter Standardtemperatur können 5MPa bzw. 80% erreichen, und die Brandschutzart ist Al.
  • In einem anderen Aspekt der Erfindung sieht die Erfindung ein Profil oder eine Schale vor, die unter Verwendung des farbaktiven Mischmaterials oder des farbaktiven Mischmaterials hergestellt wird, das unter Verwendung des farbaktiven Mischmaterials hergestellt wird. Gemäß dem Profil oder der Schale der Ausführungsform der Erfindung wird das Blatt oder die Platte unter Verwendung des oben genannten farbaktiven Mischmaterials hergestellt, das eine neue Möglichkeit für den Bereich bestehender Haushaltsgeräte und/oder digitaler Produkte bietet.Die Schlagfestigkeit des erhaltenen Profils oder der Schale beträgt 0.5-5J.m-1, die Dichte ist 1.1-1.3g/cm3, die Brandschutzart ist Grad A, und der künstliche Alterungsbeständigkeitstest kann mehr als 3500h erreichen.
  • Gemäß einigen Ausführungsbeispielen der Erfindung kann die Formel des Profils oder der Schale sein: 80-90wt% des farbaktiven Mischmaterials, 6-12wt% des Acrylpolymers mit einem festen Gehalt von 50%, 3-5 wt% des wiederverwendbaren Latexpulvers, 1-3wt% der Polyethylenfaser mit einer Länge von 0,3mm. Mischen oben genannten Materialien gleichmäßig, spritzen in die Form, autoklavieren bei 140-160 °C für 1.5-3h und erhalten das Profil oder die Schale. Durch die Auswahl verschiedener Formen können wir die Schalenprodukte erhalten, die auf verschiedene Wohngeräte und digitale Geräte anwendbar sind, um Kunststoffe zu ersetzen, wie Computerschale, Kühlschrankschale, Waschmaschinenschale, Mikrowellenherd, TV-Schale, Mobiltelefonschale usw. Die Schlagfestigkeit des erhaltenen Profils oder der Schale ist 0.5-5J.m-1, die Dichte ist 1.1-1.3g/cm3, die Feuerbewertung ist Grad A, und der künstliche Alterungswiderstandstest kann mehr als 3500h erreichen.
  • Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf spezifische Ausführungsbeispiele beschrieben, wobei zu beachten ist, dass diese Ausführungsbeispiele nur beschreibend sind und die Erfindung in keiner Weise einschränken.
  • Ausführungsbeispiel 1
  • Die Formelzusammensetzung des farbaktiven Mischmaterials ist:
    • Nicht aktiver anorganischer natürlicher Boden, aktiver anorganischer gesinterter roter Ziegel Abfall, Oberflächenbeschichtungsmittel Octadecylamin, das Massenverhältnis von nicht aktiver anorganischer Materie zu aktiver anorganischer Materie ist 1:1, und das Massenverhältnis von nicht aktiver anorganischer Materie zu aktiver anorganischer Materie und Oberflächenbeschichtungsmittel ist 100:0.4.
  • Ausführungsbeispiel 2
  • Die Formelzusammensetzung des farbaktiven Mischmaterials ist:
    • Nicht aktiver anorganischer Quarz, aktiver anorganischer Zementabfallblock und Fluorkohlenstoff-Tensid γ- Das Massenverhältnis von Aminopropyltriethoxysilan, inaktiver anorganischer Materie und aktiver anorganischer Materie ist 1:2, und das Massenverhältnis von inaktiver anorganischer Materie und aktiver anorganischer Materie und Oberflächenbeschichtungsmittel ist 100:3.
  • Ausführungsbeispiel 3
  • Die Formelzusammensetzung des farbaktiven Mischmaterials ist:
    • Der nicht aktive anorganische Kalkstein, die aktive anorganische Puzzolanische Asche, das Oberflächenbeschichtungsmittel ist gleiche Teile von Glutathion und Cystein, das Massenverhältnis der nicht aktiven anorganischen Materie zu der aktiven anorganischen Materie ist 1:3, und das Massenverhältnis der nicht aktiven anorganischen Materie zu der aktiven anorganischen Materie und des Oberflächenbeschichtungsmittels ist 100:8.
  • Ausführungsbeispiel 4
  • Die Formelzusammensetzung des farbaktiven Mischmaterials ist:
    • Die nicht aktiven anorganischen Substanzen sind gleiche Teile des natürlichen Bodens und Quarzes, die aktiven anorganischen Substanzen sind Hochofenschlacke, das Mineralpigment ist Eisenoxidrot, das Oberflächenbeschichtungsmittel ist gleiche Teile von Arabic Gum und Gelatine, das Massenverhältnis der nicht aktiven anorganischen Substanzen zu den aktiven anorganischen Substanzen ist 1:4, das Massenverhältnis der Summe der nicht aktiven anorganischen Substanzen und der aktiven anorganischen Substanzen zum Mineralpigment ist 100:0.2, und das Massenverhältnis der nicht aktiven anorganischen Substanzen und der aktiven anorganischen Substanzen zum Mineralpigment ist 100:0.2, und das Massenverhältnis der nicht aktiven anorganischen Substanzen und der aktiven anorganischen Substanzen zum Mineralpigment ist 100:0.2. Das Massenverhältnis der Summe der Massen der Mineralpigmente und des Oberflächenbeschichtungsmittels ist 100:0.2.
  • Ausführungsbeispiel 5
  • Die Formelzusammensetzung des farbaktiven Mischmaterials ist:
    • Die nicht aktive anorganische Materie ist gleiche Teile von Quarz und Kalkstein, die aktive anorganische Materie ist Phosphatgesteinsballast, das Mineralpigment ist Eisenoxidgelb, das Oberflächenbeschichtungsmittel ist gleiche Teile von Polypyrrolidon, 3-Aminopropyltrimethoxysilan, das Massenverhältnis der Summe der nicht aktiven anorganischen Materie und der aktiven anorganischen Materie zum Mineralpigment ist 100:5, und das Massenverhältnis der nicht aktiven anorganischen Materie zur anorganischen Materie ist 100:5, und das Massenverhältnis der nicht aktiven anorganischen Materie zur anorganischen Materie ist 100:5, und das Massenverhältnis der nicht aktiven anorganischen Materie zur anorganischen Materie ist:5 Das Massenverhältnis der Summe der Massen der Mineralpigmente und des Oberflächenbeschichtungsmittels ist 100:2.
  • Ausführungsbeispiel 6
  • Die Formelzusammensetzung des farbaktiven Mischmaterials ist:
    • Die nicht aktiven anorganischen Substanzen sind gleiche Anteile von natürlichem Boden, Quarz und Kalkstein, die aktiven anorganischen Substanzen sind Flugasche, die Mineralpigmente sind gleiche Anteile von Eisenoxidschwarz und Ruß, das Oberflächenbeschichtungsmittel ist gleiche Anteile von Dopamin, Levodopa, Dopaminhydrochlorid und Rinderserum-Serumprotein, das Massenverhältnis der nicht aktiven anorganischen Substanzen zu den aktiven anorganischen Substanzen ist 1:2.5, und das Massenverhältnis der Summe der nicht aktiven anorganischen Substanzen und der aktiven anorganischen Substanzen zu den Mineralpigmenten ist 100:10,5 Das Massenverhältnis der Summe der Massen der nicht aktiven anorganischen Substanzen, aktiven anorganischen Substanzen und mineralischen Pigmenten zum Oberflächenbeschichtungsmittel beträgt 100:3.
  • Ausführungsbeispiel 7
  • Die Formelzusammensetzung des farbaktiven Mischmaterials ist:
    • Die nicht aktiven anorganischen Substanzen sind gleiche Teile von Quarz und Kalkstein, die aktiven anorganischen Substanzen sind gleiche Teile von gesinterten roten Ziegel-Abfallblöcken, Zement-Abfallblöcken und Puzzolanen, die Mineralpigmente sind gleiche Teile von Zinkoxid und Titanweiß, und die Oberflächenbeschichtungsmittel sind gleiche Teile von Trifluoroctyl-Trimethoxysilan, Trifluoroctyl-Triethoxysilan, Heptafluorodecyl-Triethoxysilan, Heptafluorodecyl-Trimethoxysilan, Heptafluorodecyl-Trimethoxysilan, Heptafluorodecyl-Trimethoxysilan, Das Massenverhältnis der nicht aktiven anorganischen Materie zu aktiver anorganischer Materie ist 1:3.5, das Massenverhältnis der Summe der nicht aktiven anorganischen Materie und aktiven anorganischen Materie zu Mineralpigment ist 100:20, und das Massenverhältnis der Summe der nicht aktiven anorganischen Materie, aktiven anorganischen Materie und Mineralpigment zum Oberflächenbeschichtungsmittel ist 100:5.
  • Ausführungsbeispiel 8
  • Eine Zementkomponente
  • Zubereitung des farbaktiven Mischmaterials in Beispiel 1: Zerkleinern der nicht aktiven anorganische Substanz auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 80-120 Maschen, um das nicht aktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Zerkleinern der aktiven anorganischen Substanz auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 80-120 Maschen, um das aktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Mischen von nicht aktivem anorganischem Pulver und aktivem anorganischem Pulver, um gemischtes anorganisches Pulver zu erhalten. Das gemischte anorganische Pulver und das Oberflächenbeschichtungsmittel werden gemischt und beschichtet, um ein farbaktives Mischmaterial zu erhalten. Die farbigen aktiven Mischmaterialien werden direkt geformt, um Zementkomponenten zu erhalten. Die Zementkomponente realisiert prozentualen Ersatz von Zement, und die Festigkeit wird um 30%, erhöht, während kein Ausblühen auftritt.
  • Ausführungsbeispiel 9
  • Eine Mischung aus Pflastermaterialien
  • Herstellung von farbaktivem Mischmaterial in Beispiel 2. Zerkleinern der nicht aktiven anorganische Substanz auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 200-300 Maschen, um das nicht aktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten.
  • Zerkleinern der aktiven anorganischen Materie auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 200-300 Maschen, um das aktive anorganische Materiepulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Mischen von nicht aktivem anorganischem Pulver und aktivem anorganischem Pulver, um gemischtes anorganisches Pulver zu erhalten. Das gemischte anorganische Pulver und das Oberflächenbeschichtungsmittel werden gemischt und beschichtet, um ein farbaktives Mischmaterial zu erhalten. Die farbaktive Mischung wird direkt geformt, um die Pflastermischung zu erhalten. Wenn die Pflastermischung für ländliche und ökologische landschaftliche Orte verwendet wird, hat sie eine höhere Festigkeit, einen besseren Farbeffekt und eine bessere Regenerosionsbeständigkeit als der Pflasterstein, der mit reinem Erdgestein gepflastert ist.
  • Ausführungsbeispiel 10
  • Eine Beschichtung
  • Es umfasst: 5wt% wasserbasiertes Polymer mit 50wt% Festgehalt, 2wt% Wasser und 93wt% farbaktives Mischmaterial. Unter ihnen wird das farbaktive Mischmaterial unter Verwendung der Formel von Beispiel 3 hergestellt, insbesondere: die inaktive anorganische Materie wird auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 400-600-Maschen zerkleinert, um eine vorbestimmte Partikelgröße von inaktivem anorganischem Materiepulver zu erhalten. Zerkleinern der aktiven anorganischen Substanz auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 400-600 Maschen, um das aktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Mischen von nicht aktivem anorganischem Pulver und aktivem anorganischem Pulver, um gemischtes anorganisches Pulver zu erhalten. Das gemischte anorganische Pulver und das Oberflächenbeschichtungsmittel werden gemischt und beschichtet, um ein farbaktives Mischmaterial zu erhalten. Die Beschichtung wird durch Mischen des wasserbasierten Polymers, des wasser- und farbaktiven Mischmaterials hergestellt. Die Beschichtung hat eine gute Dispergierbarkeit, ist nicht einfach zu agglomerieren, hat eine lange und stabile Gelierzeit, ist beständig gegen Wind und Sonne, ist nicht einfach, Farbe zu ändern, und der Alterungsbeständigkeitstest kann mehr als 3500h erreichen. Wenn es für Außenwände verwendet wird, hat es die Eigenschaften der langfristigen Verfärbung und Nichtpulverisierung, und wenn es für Innenwände verwendet wird, hat es eine gute Luftdurchlässigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Umweltschutz.
  • Ausführungsbeispiel 11
  • Eine Beschichtung
  • Es umfasst: 10wt% wasserbasiertes Polymer mit 50wt% Festgehalt, 10wt% Wasser und 80wt% farbaktives Mischmaterial. Dabei wird das farbaktive Mischmaterial unter Verwendung der Formel von Beispiel 4 hergestellt, insbesondere: die nicht aktive anorganische Substanz wird auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 800-1000-Maschen zerkleinert, um das nicht aktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Zerkleinern der aktiven anorganischen Substanz auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 800-1000 Maschen, um das aktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Mischen von nicht aktivem anorganischem Pulver und aktivem anorganischem Pulver, um gemischtes anorganisches Pulver zu erhalten. Gemischtes anorganisches Pulver und Mineralpigment werden gemischt und dann mit Oberflächenbeschichtungsmittel beschichtet, um farbaktives Mischmaterial zu erhalten. Die Beschichtung wird durch Mischen des wasserbasierten Polymers, des wasser- und farbaktiven Mischmaterials hergestellt. Die Beschichtung hat eine gute Dispergierbarkeit, ist nicht einfach zu agglomerieren, hat eine lange und stabile Gelierzeit, ist beständig gegen Wind und Sonne, ist nicht einfach, Farbe zu ändern, und der Alterungsbeständigkeitstest kann mehr als 3500h erreichen. Wenn es für Außenwände verwendet wird, hat es die Eigenschaften der langfristigen Verfärbung und Nichtpulverisierung, und wenn es für Innenwände verwendet wird, hat es eine gute Luftdurchlässigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Umweltschutz.
  • Ausführungsbeispiel 12
  • Eine Beschichtung
  • Es umfasst: 20wt% wasserbasiertes Polymer mit einem festen Gehalt von 50wt%, 7wt% Wasser und 73wt% farbaktives Mischmaterial. Dabei wird das farbaktive Mischmaterial unter Verwendung der Formel von Beispiel 5 hergestellt, insbesondere: die nicht aktive anorganische Substanz wird auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 2000-3000-Maschen zerkleinert, um das nicht aktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Zerkleinern der aktiven anorganischen Materie auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 2000-3000 Maschen, um das aktive anorganische Materie Pulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Mischen von nicht aktivem anorganischem Pulver und aktivem anorganischem Pulver, um gemischtes anorganisches Pulver zu erhalten. Gemischtes anorganisches Pulver und Mineralpigment werden gemischt und dann mit Oberflächenbeschichtungsmittel beschichtet, um farbaktives Mischmaterial zu erhalten. Die Beschichtung wird durch Mischen des wasserbasierten Polymers, des wasser- und farbaktiven Mischmaterials hergestellt. Die Beschichtung hat eine gute Dispergierbarkeit, ist nicht einfach zu agglomerieren, hat eine lange und stabile Gelierzeit, ist beständig gegen Wind und Sonne, ist nicht einfach, Farbe zu ändern, und der Alterungsbeständigkeitstest kann mehr als 3500h erreichen. Wenn es für Außenwände verwendet wird, hat es die Eigenschaften der langfristigen Verfärbung und Nichtpulverisierung, und wenn es für Innenwände verwendet wird, hat es eine gute Luftdurchlässigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Umweltschutz.
  • Ausführungsbeispiel 13
  • Ein Baustein
  • Es umfasst 8wt% Wasser, 12wt% Wasserglas und 80wt% farbaktives Mischmaterial. Wobei das farbaktive Mischmaterial nach der Formel von Beispiel 6 hergestellt wurde, insbesondere: die inaktive anorganische Substanz wurde auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 4000-5000-Maschen zerkleinert, um das inaktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Zerkleinern der aktiven anorganischen Materie auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 4000-5000 Maschen, um das aktive anorganische Materiepulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Mischen von nicht aktivem anorganischem Pulver und aktivem anorganischem Pulver, um gemischtes anorganisches Pulver zu erhalten. Gemischtes anorganisches Pulver und Mineralpigment werden gemischt und dann mit Oberflächenbeschichtungsmittel beschichtet, um farbaktives Mischmaterial zu erhalten. Das farbige aktive Mischmaterial im Bauziegel kann Ton ersetzen und den Sinterprozess beseitigen, und seine Stärke übersteigt die Stärke des roten Ziegels, der bei 800 °C gesintert wird. Gleichzeitig ist seine Farbe vollständig steuerbar, und verschiedene Farben können je nach Bedarf ausgewählt werden.
  • Ausführungsbeispiel 14
  • Ein Baustein
  • Es enthält 12wt% Wasser, 3wt% Acrylgummipulver und 85wt% farbaktives Mischmaterial. Dabei wurde das farbaktive Mischmaterial nach der Formel von Beispiel 7 hergestellt, insbesondere: die inaktive anorganische Substanz wurde auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 6000-7000-Maschen zerkleinert, um das inaktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Zerkleinern der aktiven anorganischen Materie auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 6000-7000 Maschen, um das aktive anorganische Materie Pulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Mischen von nicht aktivem anorganischem Pulver und aktivem anorganischem Pulver, um gemischtes anorganisches Pulver zu erhalten. Gemischtes anorganisches Pulver und Mineralpigment werden gemischt und dann mit Oberflächenbeschichtungsmittel beschichtet, um farbaktives Mischmaterial zu erhalten. Das farbige aktive Mischmaterial im Bauziegel kann Ton ersetzen und den Sinterprozess beseitigen, und seine Stärke übersteigt die Stärke des roten Ziegels, der bei 800 °C gesintert wird. Gleichzeitig ist seine Farbe vollständig steuerbar, und verschiedene Farben können je nach Bedarf ausgewählt werden.
  • Ausführungsbeispiel 15
  • Ein Baustein
  • Inklusive: 8wt% Wasser, 92wt% farbaktives Mischmaterial. Dabei wurde das farbaktive Mischmaterial unter Verwendung der Formel von Beispiel 1 hergestellt, insbesondere: die inaktive anorganische Materie wurde auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 80-120 Maschen zerkleinert, um eine vorbestimmte Partikelgröße von inaktivem anorganischem Materiepulver zu erhalten. Zerkleinern der aktiven anorganischen Substanz auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 80-120 Maschen, um das aktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Mischen von nicht aktivem anorganischem Pulver und aktivem anorganischem Pulver, um gemischtes anorganisches Pulver zu erhalten. Das gemischte anorganische Pulver und das Oberflächenbeschichtungsmittel werden gemischt und beschichtet, um ein farbaktives Mischmaterial zu erhalten. Das farbige aktive Mischmaterial im Bauziegel kann Ton ersetzen und den Sinterprozess beseitigen, und seine Stärke übersteigt die Stärke des roten Ziegels, der bei 800 °C gesintert wird. Gleichzeitig ist seine Farbe vollständig steuerbar, und verschiedene Farben können je nach Bedarf ausgewählt werden.
  • Ausführungsbeispiel 16
  • Ein Plattenmaterial
  • Es enthält 80wt% farbaktives Mischmaterial, 1 wt% wasserbasiertes Silizium PU, 4wt% kurze Faser, 12wt% Wasser, 3wt% redispersible Latexpulver. Das farbaktive Mischmaterial wird unter Verwendung der Formel von Beispiel 2 hergestellt, insbesondere: die inaktive anorganische Materie wird auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 8000-9000-Maschen zerkleinert, um eine vorbestimmte Partikelgröße von inaktivem anorganischem Materiepulver zu erhalten. Zerkleinern der aktiven anorganischen Materie auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 8000-9000 Maschen, um das aktive anorganische Materiepulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Mischen von nicht aktivem anorganischem Pulver und aktivem anorganischem Pulver, um gemischtes anorganisches Pulver zu erhalten. Das gemischte anorganische Pulver und das Oberflächenbeschichtungsmittel werden gemischt und beschichtet, um ein farbaktives Mischmaterial zu erhalten. Mischen von den oben genannten Materialien zum Zerkleinern, injizieren in die Form, trocknen bei 120 °C für 1h und bilden mit einer Stärke von 3mm. Der Biegevorgang des Blattes kann 40 Grad erreichen, die Zugfestigkeit und Dehnung beim Bruch unter Standardtemperatur können 5MPa bzw. 80% erreichen, und die Brandschutzart ist A1. Gleichzeitig hat es die Eigenschaften der langfristigen Verfärbung, der Nichtpulverisierung und der Haltbarkeit wie Zement, Stein und Keramik.
  • Ausführungsbeispiel 17
  • Ein Plattenmaterial
  • Es enthält 85wt% farbaktives Mischmaterial, 5wt% wasserbasiertes Silizium PU, 2wt% kurze Faser, 6wt% Wasser, 2wt% redispersible Latexpulver. Das farbaktive Mischmaterial wird mit der Formel von Beispiel 3 hergestellt. Insbesondere wird die nicht aktive anorganische Substanz auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 800-1000-Maschen zerkleinert, um das nicht aktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Zerkleinern der aktiven anorganischen Substanz auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 800-1000 Maschen, um das aktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Mischen von nicht aktivem anorganischem Pulver und aktivem anorganischem Pulver, um gemischtes anorganisches Pulver zu erhalten. Das gemischte anorganische Pulver und das Oberflächenbeschichtungsmittel werden gemischt und beschichtet, um ein farbaktives Mischmaterial zu erhalten. Mischen oben genannten Materialien zum Zerkleinern, injizieren in die Form, trocknen bei 120 °C für 1h und bilden mit einer Stärke von 6mm. Der Biegevorgang des Blattes kann 40 Grad erreichen, die Zugfestigkeit und Dehnung beim Bruch unter Standardtemperatur können 5MPa bzw. 80% erreichen, und die Brandschutzart ist A1. Gleichzeitig hat es die Eigenschaften der langfristigen Verfärbung, der Nichtpulverisierung und der Haltbarkeit wie Zement, Stein und Keramik.
  • Ausführungsbeispiel 18
  • Eine Tafel
  • Es enthält 91wt% farbaktives Mischmaterial, 1 wt% wasserbasiertes Silizium PU, 1 wt% kurze Faser, 6wt% Wasser, 1wt% redispersible Latexpulver. Das farbaktive Mischmaterial wird mit der Formel von Beispiel 4 hergestellt. Insbesondere wird die nicht aktive anorganische Materie auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 400-600 Maschen zerkleinert, um das nicht aktive anorganische Materie Pulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Zerkleinern der aktiven anorganischen Substanz auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 400-600 Maschen, um das aktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Mischen von nicht aktivem anorganischem Pulver und aktivem anorganischem Pulver, um gemischtes anorganisches Pulver zu erhalten. Das gemischte anorganische Pulver und das Mineralpigment werden gemischt und mit einem Oberflächenbeschichtungsmittel beschichtet, um ein farbaktives Mischmaterial zu erhalten. Mischen oben genannten Materialien zum Zerkleinern, injizieren in die Form, trocknen bei 120 °C für 1h und bilden eine 10mm dicke Platte. Der Biegevorgang der Platte kann 40 Grad erreichen, die Zugfestigkeit und Dehnung beim Bruch unter Standardtemperatur können 5MPa bzw. 80% erreichen, und die Brandschutzart ist A1. Gleichzeitig hat es die Eigenschaften der langfristigen Verfärbung, der Nichtpulverisierung und der Haltbarkeit wie Zement, Stein und Keramik.
  • Ausführungsbeispiel 19
  • Eine Computerhülle
  • Es enthält 80wt% farbaktives Mischmaterial, 12wt% Acrylpolymer mit 50% Festgehalt, 5wt% redispersible Latexpulver und 3wt% Polyethylenfaser mit einer Länge von 0,3mm. Unter ihnen wird das farbaktive Mischmaterial unter Verwendung der Formel von Beispiel 3 hergestellt, insbesondere: die inaktive anorganische Materie wird auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 400-600-Maschen zerkleinert, um eine vorbestimmte Partikelgröße von inaktivem anorganischem Materiepulver zu erhalten. Zerkleinern der aktiven anorganischen Substanz auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 400-600 Maschen, um das aktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Mischen von nicht aktivem anorganischem Pulver und aktivem anorganischem Pulver, um gemischtes anorganisches Pulver zu erhalten. Das gemischte anorganische Pulver und das Oberflächenbeschichtungsmittel werden gemischt und beschichtet, um ein farbaktives Mischmaterial zu erhalten. Mischen oben genannten Materialien gleichmäßig, spritzen in die Form und autoklavieren bei 140 °C für 3h, um die Computerschale zu erhalten. Die Schlagfestigkeit ist 5J.m-1, die Dichte ist 1.1 g/cm3, die Feuerbewertung ist A, und der künstliche Alterungswiderstandstest kann mehr als 3500h erreichen.
  • Ausführungsbeispiel 20
  • Eine Kühlschrankschale
  • Es enthält 85wt% farbaktives Mischmaterial, 9wt% Acrylpolymer mit 50% Festgehalt, 4wt% redispersible Latexpulver, 2wt% Polyethylenfaser mit Länge von 0,3mm. Dabei wird das farbaktive Mischmaterial unter Verwendung der Formel von Beispiel 6 hergestellt, insbesondere: die nicht aktive anorganische Substanz wird auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 10.000-1000-Maschen zerkleinert, um das nicht aktive anorganische Substanzpulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Zerkleinern der aktiven anorganischen Materie auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 10000-11000 Maschen, um das aktive anorganische Materiepulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Mischen von nicht aktivem anorganischem Pulver und aktivem anorganischem Pulver, um gemischtes anorganisches Pulver zu erhalten. Das gemischte anorganische Pulver und das Mineralpigment werden gemischt und mit einem Oberflächenbeschichtungsmittel beschichtet, um ein farbaktives Mischmaterial zu erhalten. Mischen oben genannten Materialien gleichmäßig, spritzen in die Form und autoklavieren bei 150 °C für 2h, um die Kühlschrankschale zu erhalten. Die Schlagfestigkeit ist 4J.m-1, die Dichte ist 1.25 g/cm3, die Feuerbewertung ist A, und der künstliche Alterungswiderstandstest kann mehr als 3500h erreichen.
  • Ausführungsbeispiel 21
  • Eine Handyhülle
  • Es enthält 90wt% farbaktives Mischmaterial, 6wt% Acrylpolymer mit 50% Festgehalt, 3wt% redispersible Latexpulver, 1 wt% Polyethylenfaser mit einer Länge von 0,3mm. Unter ihnen wird das farbaktive Mischmaterial unter Verwendung der Formel von Beispiel 7 hergestellt, insbesondere: die nicht aktive anorganische Materie wird auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 11000-12000 Netz zerkleinert, um eine vorbestimmte Partikelgröße von nicht aktivem anorganischem Materiepulver zu erhalten. Zerkleinern der aktiven anorganischen Materie auf eine vorbestimmte Partikelgröße von 11000-12000 Maschen, um das aktive anorganische Materiepulver mit einer vorbestimmten Partikelgröße zu erhalten. Mischen von nicht aktivem anorganischem Pulver und aktivem anorganischem Pulver, um gemischtes anorganisches Pulver zu erhalten. Das gemischte anorganische Pulver und das Mineralpigment werden gemischt und mit einem Oberflächenbeschichtungsmittel beschichtet, um ein farbaktives Mischmaterial zu erhalten. Mischen oben genannten Materialien gleichmäßig, spritzen in die Form und autoklavieren bei 160 °C für 1.5h, um die Handyhülle zu erhalten. Die Schlagfestigkeit ist 3.5J.m-1, die Dichte ist 1.1 g/cm3, die Feuerbewertung ist A, und der künstliche Alterungswiderstandstest kann mehr als 3500h erreichen.
  • In der Beschreibung dieser Spezifikation bedeutet Verweis auf die Beschreibung der Begriffe „eine Ausführungsform“, „einige Ausführungsformen“, „Beispiele“, „spezifische Beispiele“ oder „einige Beispiele“, dass die in Kombination mit dieser Ausführungsform oder diesem Beispiel beschriebenen spezifischen Merkmale, Strukturen, Materialien oder Merkmale in mindestens einer Ausführungsform oder einem Beispiel der Erfindung enthalten sind. In dieser Spezifikation muss sich der illustrative Ausdruck der obigen Begriffe nicht auf dieselben Ausführungsbeispiele oder Beispiele beziehen. Darüber hinaus können die beschriebenen spezifischen Merkmale, Strukturen, Materialien oder Merkmale in geeigneter Weise in einer oder mehreren Ausführungsformen oder Beispielen kombiniert werden. Darüber hinaus kann der Fachmann verschiedene Ausführungsbeispiele oder Beispiele, die in dieser Spezifikation beschrieben sind, und die Eigenschaften verschiedener Ausführungsbeispiele oder Beispiele widerspruchslos kombinieren und kombinieren.
  • Obwohl die Ausführungsformen der Erfindung oben gezeigt und beschrieben wurden, kann verstanden werden, dass die oben genannten Ausführungsformen beispielhaft sind und nicht als Beschränkung der Erfindung verstanden werden können. Fachleute können die oben genannten Ausführungsformen im Rahmen der Erfindung ändern, modifizieren, ersetzen und transformieren.

Claims (5)

  1. Ein farbaktives Mischmaterial, dadurch gekennzeichnet, dass es nichtaktive anorganische Substanzen, aktive anorganische Substanzen und Oberflächenbeschichtungsmittel umfasst.
  2. Das farbaktive Mischmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Massenverhältnis der nicht aktiven anorganischen Materie zu der aktiven anorganischen Materie 1: (1-4) beträgt; wobei optional das Massenverhältnis der nicht aktiven anorganischen Substanz zu der aktiven anorganischen Substanz und dem Oberflächenbeschichtungsmittel 100:0.4-8 beträgt.
  3. Das farbaktive Mischmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es weiter mineralische Pigmente enthält; wobei optional das Massenverhältnis der Summe der Masse der nicht aktiven anorganischen Substanz und der aktiven anorganischen Substanz zur Masse des mineralischen Pigments 100: (0-20) beträgt; optional das Massenverhältnis der Summe der nicht aktiven anorganischen Substanz, der aktiven anorganischen Substanz und des mineralischen Pigments zum Oberflächenbeschichtungsmittel 100:0.2-5 beträgt; optional die nicht aktive anorganische Substanz aus mindestens einem natürlichen Boden, Quarz und Kalkstein ausgewählt wird; optional der anorganische Wirkstoff aus mindestens einem der gesinterten roten Ziegel-Abfallblöcke, Zementabfallblöcke, Vulkanasche, Hochofenschlacke, Phosphatgesteinsschlacke und Flugasche ausgewählt wird; optional das Mineralpigment aus mindestens einem von Eisenoxidrot, Eisenoxidgelb, Eisenoxidschwarz, Ruß, Zinkoxid und Titandioxid ausgewählt wird; wobei optional wird das Oberflächenbeschichtungsmittel aus fortschrittlichem Ammoniumsalz, Octadecylamin, Fluorkohlenwasserstoff-Tensid ausgewählt γ- Aminopropyltriethoxysilan, Glutathion, Cystein, arabisches Gummi, Gelatine, Polypyrrolidon, 3-Aminopropyltrimethoxysilan, Dopamin, Levodopa, Dopaminhydrochlorid, Rinderserumalbumin, Polyimid, Chitosan, Trifluoroctyltrimethoxysilan, Trifluoroctyltriethoxysilan, Heptafluorodecyltriethoxysilan, Heptafluorodecyltrimethoxysilan, Heptafluorodecyltrimethoxysilan, Heptafluorodecyltrimethoxysilan, Heptafluorodecyltrimethoxysilan, organische Halogensäure Mindestens eines der Oligopeptide.
  4. Eine Beschichtung, dadurch gekennzeichnet, dass sie umfasst: 5-20 wt% des wasserbasierten Polymers mit einem festen Gehalt von 50 wt%, 2-17 wt% des Wassers und 70-95 wt% des farbaktiven Mischmaterials, und wobei das farbaktive Mischmaterial nach einem der Ansprüche 1-3 ist.
  5. Ein Bauziegel, der dadurch gekennzeichnet ist, dass er umfasst: 8-16wt% Wasser, 0-10 wt% Acrylkleberpulver, 0-15 wt% Wasserglas, 80-92 wt% farbaktives Mischmaterial, und wobei das farbaktive Mischmaterial nach einem der Ansprüche 1-3 ist.
DE202021004245.8U 2020-12-08 2021-07-12 Farbaktive Mischmaterialien Active DE202021004245U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202011441399.9A CN112608080B (zh) 2020-12-08 2020-12-08 彩色活性混合材料及其制备方法和应用
CN202011441399.9 2020-12-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021004245U1 true DE202021004245U1 (de) 2023-03-21

Family

ID=75232696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021004245.8U Active DE202021004245U1 (de) 2020-12-08 2021-07-12 Farbaktive Mischmaterialien

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN112608080B (de)
DE (1) DE202021004245U1 (de)
WO (1) WO2022121307A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112608080B (zh) * 2020-12-08 2023-02-03 广东省福美材料科学技术有限公司 彩色活性混合材料及其制备方法和应用
CN113416014B (zh) * 2021-06-28 2022-09-23 东南大学 一种可调控颜色的修复剂及制法和含有该修复剂的混凝土
CN116675515A (zh) * 2023-04-25 2023-09-01 安徽千鑫通讯科技有限公司 一种陶瓷手机盖及其制备方法
CN117511539A (zh) * 2023-11-17 2024-02-06 中国科学院兰州化学物理研究所 一种手性绿色荧光硅纳米颗粒的制备及在识别检测谷氨酸对映体中的应用

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1132225A (zh) * 1995-03-28 1996-10-02 赵金良 一种无机颜料及填料的表面处理剂及其制备方法
GB0027245D0 (en) * 2000-11-08 2000-12-27 Saitron Ltd Powder compositions and methodology for manufacturing same
CN1300031C (zh) * 2004-12-23 2007-02-14 江阴采麟彩砂制品有限公司 彩砂及其制备方法
CN102875112A (zh) * 2012-09-15 2013-01-16 汉寿县永兴砖厂 一种淤泥浇注的彩色建筑板材
CN103013183A (zh) * 2012-11-28 2013-04-03 福建师范大学 粉煤灰空心微珠基复合钛白及其制备方法
CN103304172A (zh) * 2013-06-14 2013-09-18 合肥工业大学 一种彩砂的制备方法
CN103709833B (zh) * 2013-12-20 2015-04-01 苏州世名科技股份有限公司 生产线调色用聚合物包覆无机颜料色浆的制备方法
CN104403401B (zh) * 2014-10-23 2016-06-01 陕西理工学院 一种表面包覆SiO2的改性粉煤灰及其制备方法和用途
WO2016094245A1 (en) * 2014-12-08 2016-06-16 Valspar Sourcing, Inc. Polymer-encapsulated pigment particle
CN106318354B (zh) * 2015-06-18 2018-09-18 中国石油化工股份有限公司 一种降脆增韧材料及其制备方法和由其制备的水泥浆
CN105293991A (zh) * 2015-10-16 2016-02-03 卓达新材料科技集团威海股份有限公司 填料用改性剂及其填料的制备方法
CN105601171A (zh) * 2016-02-02 2016-05-25 赵建林 一种免烧陶瓷透水砖及其制造方法
CN105753408B (zh) * 2016-03-04 2018-02-06 山西大学 一种人造彩砂及其制备方法
CN106674602B (zh) * 2016-12-20 2019-09-20 广东生益科技股份有限公司 一种包覆型填料浆料组合物的制备方法、包含该浆料组合物的预浸料、层压板和印刷电路板
CN106830979B (zh) * 2017-02-24 2020-06-26 天津市建筑工程质量检测中心有限公司 一种仿火山岩多孔材料
CN109503922B (zh) * 2018-11-19 2021-11-19 深圳免喷材料科技有限公司 一种颜料功能母粒的制备方法及其产品和应用
CN112608080B (zh) * 2020-12-08 2023-02-03 广东省福美材料科学技术有限公司 彩色活性混合材料及其制备方法和应用

Also Published As

Publication number Publication date
CN112608080A (zh) 2021-04-06
WO2022121307A1 (zh) 2022-06-16
CN112608080B (zh) 2023-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202021004245U1 (de) Farbaktive Mischmaterialien
DE2620865A1 (de) Mit faser verstaerktes, zementhaltiges, hydratisiertes reaktionsprodukt und verfahren zu seiner herstellung
DE60027460T2 (de) Organische pigmentdispersion zum einfärben von baustoffen
DE102005052397B4 (de) Trockenmörtelmischung, Zuschlagstoff für eine solche Mischung, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung
EP3215474A1 (de) Verfahren zur herstellung von granulaten aus zementzusammensetzungen
DE1925358B2 (de) Mörtel aus Zuschlagstoff, gegebenenfalls einem feinkörnigen Füllstoff und einem Bindemittel auf Kunstharzbasis
DE2240006A1 (de) Verstaerkte anorganische zementartige produkte
DE2818652A1 (de) Zementzusammensetzung
DE2457579A1 (de) Feuerfeste massen
EP2429969B1 (de) Neue pigmentsysteme zur einfärbung von zementären systemen, insbesondere beton
DE102015114554A1 (de) Kunstsandstein, der durch die Verfestigung vom Sand hergestellt wird, Komposition zur Verfestigung vom Sand und Verfahren zur Verfestigung vom Sand
DE212015000132U1 (de) Nanokristalline Cellulose in Bauanwendungen
DE2749432C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Zementprodukten und deren Verwendung
DE102020135107A1 (de) Begehbares oder befahrbares bodenelement und verfahren zu seiner herstellung
DE202005020825U1 (de) Mischung zur Herstellung einer Füll- oder Bindemasse, insbesondere zur Herstellung einer Trockenmischung eines selbstreinigenden Mörtels, und Zuschlagstoff für eine solche Mischung
DE2010679A1 (de) Zusatzmittel für Mörtel und Beton
WO2009065521A1 (de) Baustein und verfahren zur herstellung eines bausteins
DE102006022553A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines künstlichen ultraleichten Aggregats unter Verwendung von rohem Abwasserschlamm
DE2701267A1 (de) Zusammensetzungen von hydraulischem moertel und verfahren zu seinem auftrag
EP0092242B1 (de) Verwendung von oberflächenaktiven Polymeren gegen Ausblühungen von Beton
WO2005007594A1 (de) Betonverdicker zum verdicken einer betonware, diese betonware und verfahren zu deren herstellung
DE102021118256A1 (de) Zementfreier formbeständig ausgehärteter körper, verfahren zur herstellung eines solchen körpers, zementfreie, frombeständig aushärtende mischung und verwendung von meta-kaolin in einer zementfreien mischung
DE10146408B4 (de) Gefärbtes Quarzkorn und seine Verwendung
DE4018619A1 (de) Verfahren und mittel zu oberflaechlicher, kuenstlicher faerbung der sande und anderer mineralischen zuschlagstoffe und verfahren des auflegens der kunstharzputze, einlegearbeiten, mosaiken im bauwesen, die kuenstlich gefaerbten sande oder andere zuschlagstoffe enthalten
EP2758353B1 (de) Polymerbetongemisch, polymerbetonteil und verfahren zu dessen herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification