DE202020003030U1 - Reinigungsbürsten-System zur Anwendung im gastronomischen- und/oder privaten Haushaltsbereich - Google Patents

Reinigungsbürsten-System zur Anwendung im gastronomischen- und/oder privaten Haushaltsbereich Download PDF

Info

Publication number
DE202020003030U1
DE202020003030U1 DE202020003030.9U DE202020003030U DE202020003030U1 DE 202020003030 U1 DE202020003030 U1 DE 202020003030U1 DE 202020003030 U DE202020003030 U DE 202020003030U DE 202020003030 U1 DE202020003030 U1 DE 202020003030U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning brush
bristles
base body
cleaning
brush according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020003030.9U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wessel Werk GmbH
Original Assignee
Wessel Werk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wessel Werk GmbH filed Critical Wessel Werk GmbH
Priority to DE202020003030.9U priority Critical patent/DE202020003030U1/de
Publication of DE202020003030U1 publication Critical patent/DE202020003030U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B5/00Brush bodies; Handles integral with brushware
    • A46B5/0095Removable or interchangeable brush heads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L17/00Apparatus or implements used in manual washing or cleaning of crockery, table-ware, cooking-ware or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/08Jet regulators or jet guides, e.g. anti-splash devices
    • E03C2001/082Outlets connected by an universal joint

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Brushes (AREA)

Abstract

Reinigungsbürsten-System zur Anwendung im gastronomischen- oder privaten Haushaltsbereich und weiteren Anwendungen dadurch gekennzeichnet, dass diese eine (2) Adaption am (3) Grundkörper zur einfachen und schnellen Befestigung an einer dafür geeigneten Auslaufarmatur und/oder anderen Wasserführenden Gewerken aufweist und auf der (6) Unterseite der (1) Baugruppe eine dafür geeignete (5) Beborstung der (3)Grundkörper rund oder eckig und/oder (8)Ausformungen aufweist.

Description

  • Zur Reinigung von Geschirr, Töpfen und sonstigen im gastronomischen/gewerblichen- oder privaten Haushaltsbereichen Gegenständen, werden unterschiedlichste Hilfsmittel verwendet/benötigt.
  • Insbesondere in gastronomischen/gewerblichen Küchen werden neben den Industriespülmaschinen für Besteck & Geschirr in der Regel die verwendeten Kochtöpfe, Pfannen, Auflaufformen und/oder Backbleche von Hand gespült/gereinigt.
  • Ähnlich wird in privaten Haushalten verfahren, in denen in der Regel eine haushaltsübliche Spülmaschine und weitere Hilfsmittel wie z.B. Schwämme, Reinigungsbürsten und /oder Lappen zur Anwendung kommen.
  • Sowohl in gastronomischen/gewerblichen und/oder privaten Küchen werden unterschiedliche Hilfsmittel zum Reinigen von besonderen Oberflächen benutzt. So darf bsp. eine mit Teflon beschichtete Pfanne nicht mit abessiven Reinigungsutensilien -/mitteln gereinigt werden. Edelstahl oder Eisen Töpfe/Pfannen können wiederum mit abessiven Reinigungsutensilien /-mitteln gereinigt werden. Hierzu gibt es zum Teil in den Küchen ganze Sammlungen von unterschiedlichsten Reinigungsutensilien.
  • In modernen gastronomischen/gewerblichen und/oder privaten Küchen werden gerne sogenannte Brausenarmaturen, welche in der Regel ausziehbar sind, verwendet. Dies ermöglicht dem Anwender, eine flexiblere Anwendung in der Spüle. Auch können bei einigen Auslaufarmaturen, welche mit einer Brausen-Funktion versehen sind, zwischen unterschiedlichen Wasserstrahlfunktionen gewählt werden.
  • Diese Auslaufarmaturen sind technisch unterschiedlich aufgebaut. Im gastronomischen/gewerblichen Bereich sind diese sehr robust (Materialien wie Edelstahl werden eingesetzt), handlicher und unter Berücksichtigung der ergonomischen Vorgaben optimiert aufgebaut.
  • Im Patent DE000006752150U wir eine Handbrause zur Körperpflege, Geschirrspülbürste und der gleichen beschrieben. Der dort beschriebe Duschkopf besitzt einen einschraubbaren zusätzlichen Behälter für unterschiedlichste Reinigungsmittel. Dieser ist so in der Dusche eingebaut, dass der Brausen-Teil der Dusche, der mit Borsten, Massagespitzen aus Kunststoff oder Gummi, Schwämme oder der gleichen versehen sein kann. Dies passiert durch Abschrauben des jeweiligen Duschkopfes.
  • Im Patent DE000F0000828MAZ wird eine Spül- und Reinigungsbürste für Haushalt und Gewerbe, insbesondere auch für Fahrzeugsäuberung beschrieben. Das beschriebene System weist eine Handbürste auf, welche zwischen den Borsten kleine Bohrungen zum Austreten des für die Reinigung benötigten Wassers aufweist. Des Weiteren ist der Handgriff hohl, sodass mit einem dafür geeigneten Anschluss am Ende der Bürste ein Schlauch angeschlossen werden kann und das Wasser durch den Handgriff in die Bürste strömen kann.
  • Ähnliche bekannte Systeme weisen runde Borstenköpfe auf, welche mittels Anbringen einer Wasserleitung zur Reinigung verwendet werden können.
  • Alle Systeme weisen den Nachteil auf, dass ein schnelles und komfortables Wechseln während des Betriebes nur schwer oder gar nicht möglich ist. Bei Systemen bei denen ein Wechseln des Bürstenkopfes nach Abnutzung nicht möglich ist, muss entsprechend ein komplett neues System gekauft werden. Des Weiteren weisen diese Systeme den Nachteil auf, dass durch die Anordnung der Borsten eine gründliche und einfache Reinigung in schwer zugänglichen Ecken und Kanten nicht oder nur sehr schwer möglich ist.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass zum einen ein schnelles wechseln der entsprechenden Bürste für die jeweilig dafür geeignete Reinigungsanwendung und dass eine Reinigung auch in schwer zugänglichen Bereichen insbesondere Ecken und Kanten möglich ist. Des Weiteren soll die Variantenvielfalt von Reinigungsutensilien in der Küche und der zeitliche Aufwand zum Einrichten des Spülarbeitsplatzes in gastronomischen/gewerblichen Küchen reduziert werden.
  • Ein solches System wird mit den in Schutzanspruch 1 und den danach folgenden aufgeführten Merkmalen beschrieben.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 bis 5 erläutert:
    • 1 Baugruppe Reinigungsbürste
    • 2 Reinigungsbürste Seitenansicht
    • 3 Reinigungsbürste Unterseite
    • 4 Anordnung Beborstung
    • 5 Reinigungsbürste m. Schaberfunktion
  • Das erfindungsgemäße Reinigungsbürsten-System ist als optionale Ergänzung von handelsüblichen Küchenauslaufarmaturen und/oder professionellen Auslaufarmaturen im gastronomischen/gewerblichen Bereich konzipiert und besteht aus einer dafür geeigneten kompletten Baugruppe.
  • Diese (1) Baugruppe ist so ausgeführt, dass es eine Möglichkeit der Adaption an eine dafür geeignete Auslaufarmatur gibt. Diese (2) Adaption kann durch schrauben, stecken, verrasten, haken, verklippen erfolgen. Der (3) Grundkörper besteht aus einem dafür geeigneten Material, welches durch seine Eigenschaften hygienisch, Spülmaschinenfest, Reinigungsmittelfest und für den Kontakt mit Trinkwasser geeignet ist. Weiter weist der (3) Grundkörper die (4) Befestigung an die Spülarmatur, Wasserleitung oder sonstige Reinigungseinrichtungen auf.
  • Auf der dem zu reinigenden Objekt zugewandten Seite weißt die (1) Baugruppe eine dafür geeignete (5) Beborstung auf. Diese kann sich je nach Anwendung in Material und Anordnung unterscheiden. Erfindungsgemäß ist die (5) Beborstung auf der (6) Unterseite der Reinigungsbürste in einem dafür geeigneten Winkel zur (7) Oberfläche angeordnet. Ausgehend von der Mitte der (6) Unterseite der Reinigungsbürste zur Außenseite können die Winkel variieren. Die Reinigungsbürste kann eine oder mehrere (8) Ausformungen in einer je nach Anwendung geeigneten Art am (3) Grundkörper aufweisen, die es erleichtert in schwer zugängliche Bereiche zur Reinigung zu gelangen.
  • In einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführung kann die (1) Baugruppe um eine (11) Schaberfunktion wie in 5 dargestellt erweitert werden.
  • Bezugszeichenliste
  • (1)
    Baugruppe;
    (2)
    Adaption;
    (3)
    Grundkörper;
    (4)
    Befestigung;
    (5)
    Beborstung/Borsten;
    (6)
    Unterseite;
    (7)
    Oberfläche;
    (8)
    Ausformung;
    (9)
    Wasserauslass Armatur mit Strahl- und Duschfunktion;
    (10)
    seitliche Beborstung;
    (11)
    Schaber-Vorrichtung
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 000006752150 U [0007]

Claims (10)

  1. Reinigungsbürsten-System zur Anwendung im gastronomischen- oder privaten Haushaltsbereich und weiteren Anwendungen dadurch gekennzeichnet, dass diese eine (2) Adaption am (3) Grundkörper zur einfachen und schnellen Befestigung an einer dafür geeigneten Auslaufarmatur und/oder anderen Wasserführenden Gewerken aufweist und auf der (6) Unterseite der (1) Baugruppe eine dafür geeignete (5) Beborstung der (3)Grundkörper rund oder eckig und/oder (8)Ausformungen aufweist.
  2. Reinigungsbürste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, das der (3) Grundkörper aus einem dafür geeigneten Material besteht.
  3. Reinigungsbürste nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die (5) Beborstung/Borsten aus einem dafür geeigneten Material bestehen.
  4. Reinigungsbürste nach Anspruch 1 oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der (3) Grundkörper rund, eckig, oval oder eine andere dafür geeignete geometrische Form aufweist.
  5. Reinigungsbürste nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der (3) Grundkörper je nach Anwendungsgebiet eine oder mehrere dafür geeignete (8) Ausformungen aufweist.
  6. Reinigungsbürste nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die (2)Adaption zwischen Anschluss und einer dafür geeignete Wasserquelle eine Einrichtung aufweist mit welcher eine Veränderung des Wasserstrahls auf der Unterseite ermöglicht wird.
  7. Reinigungsbürste nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die (5) Borsten in Länge und Form variieren können.
  8. Reinigungsbürste nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Winkel der (5) Borsten ausgehend von der (6) Unterseite des (3) Grundkörpers variieren können.
  9. Reinigungsbürste nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Winkelstellung der (10) seitlichen Beborstung variieren kann.
  10. Reinigungsbürste nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsbürste um eine Schaberfunktion mittels dafür geeigneter (11) Schaber-Vorrichtung erweitert werden kann.
DE202020003030.9U 2020-07-15 2020-07-15 Reinigungsbürsten-System zur Anwendung im gastronomischen- und/oder privaten Haushaltsbereich Expired - Lifetime DE202020003030U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020003030.9U DE202020003030U1 (de) 2020-07-15 2020-07-15 Reinigungsbürsten-System zur Anwendung im gastronomischen- und/oder privaten Haushaltsbereich

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020003030.9U DE202020003030U1 (de) 2020-07-15 2020-07-15 Reinigungsbürsten-System zur Anwendung im gastronomischen- und/oder privaten Haushaltsbereich

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020003030U1 true DE202020003030U1 (de) 2021-07-16

Family

ID=77176423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020003030.9U Expired - Lifetime DE202020003030U1 (de) 2020-07-15 2020-07-15 Reinigungsbürsten-System zur Anwendung im gastronomischen- und/oder privaten Haushaltsbereich

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020003030U1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6752150U (de) 1968-08-17 1969-02-27 Knapp R Handbrause zur koerperpflege als geschirrspuelbuerste u.dgl.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6752150U (de) 1968-08-17 1969-02-27 Knapp R Handbrause zur koerperpflege als geschirrspuelbuerste u.dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4829622A (en) Cleaning device
US20190021571A1 (en) Scrub glove for cleaning various articles
DE102011002989A1 (de) Geschirrspülmaschine
US20170143178A1 (en) Scrub glove for cleaning various articles
DE202014100156U1 (de) Geschirrspüler für Vorrichtung zum manuellen Spülen von Trinkgefäßen
US20200138182A1 (en) Multi-functional sink tool
DE202011100600U1 (de) Schrubbenkopf und Dampfreinigungswerkzeug
DE202020003030U1 (de) Reinigungsbürsten-System zur Anwendung im gastronomischen- und/oder privaten Haushaltsbereich
EP2138084A3 (de) Besenkörper
DE202006000439U1 (de) Reinigungsbürste u.dgl. insbesondere für Aquarien, Spezialbehälter sowie Flächen verschiedenster Art
DE4425376A1 (de) Brausebürste
DE102011121024A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen einer nicht haftenden Kochplatte
EP0876124B1 (de) Reinigungsgerät für einzelne besteckteile
DE202018000368U1 (de) Padförmiger Reiniqungs- oder Spülschwamm mit äußerer Umhüllung eines Schwammkörpers
DE10229327B4 (de) Reinigungsgerät
DE889828C (de) Reinigungsbuerste fuer Glas, Porzellan
DE3803956C2 (de) Reinigungsgerät
DE102006022984A1 (de) Reinigungsvorrichtung
DE102017002597B3 (de) Toilettenbürste
DE202018000064U1 (de) Arbeitsschwamm in Form eines Topf- oder Spülschwammes zum Reinigen im häuslichen Bereich sowie auch von Autoscheiben, Displayoberflächen von Bildschirmen oder von Kochfeldern eines Ceranherdes sowie zum Bearbeiten im handwerklichen und industriellen Bereich mit übergreifender Führung durch eine Schutzkappe
DE202012102206U1 (de) Reinigungsgerät
EP3373788B1 (de) Wischbelagträger
DE202017005989U1 (de) Reinigungsbürste für mechanische Milchaufschäumer
DE2945476A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von ausstattungsgegenstaenden insbesondere des haushalts-, grosskuechen- und gastronomie-bereichs, z.b. geschirr, besteck, glaeser o.dgl.
DE202019107062U1 (de) Reinigungswerkzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years