DE202020001173U1 - Minirasenmäher für Kräuter- und Kulturpflanzen - Google Patents

Minirasenmäher für Kräuter- und Kulturpflanzen Download PDF

Info

Publication number
DE202020001173U1
DE202020001173U1 DE202020001173.8U DE202020001173U DE202020001173U1 DE 202020001173 U1 DE202020001173 U1 DE 202020001173U1 DE 202020001173 U DE202020001173 U DE 202020001173U DE 202020001173 U1 DE202020001173 U1 DE 202020001173U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
height
plant
harvested
cutting
mini
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020001173.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020001173.8U priority Critical patent/DE202020001173U1/de
Publication of DE202020001173U1 publication Critical patent/DE202020001173U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Der Schutzanspruch ist gekennzeichnet durch die Art und Weise, wie solche „Wildkräuter und Kulturpflanzen“ mechanisch geerntet werden können.

Description

  • Der Minirasenmäher ist durch folgende Teile gekennzeichnet:
  • Grundkonstruktion
  • Die Grundkonstruktion ist wie ein üblicher Rasenmäher, hier jedoch nur im Kleinformat.
  • Einzelteile:
    1. a) Am Minirasenmäher befindet sich ein gabelähnliches Auffangteil. Dieses Auffangteil ist variabel in seiner Breite der einzelnen Gabeln zueinander einstellbar. Ebenfalls ist auch deren Abschnitthöhe variabel einstellbar, je nach Art der zu schneidenden Pflanzenteile.
    2. b) Die beiden Schneidemesserteile sind gebogen und haben eine erhöhte senkrechte Auffangfläche, ähnlich die einer Sense mit Auffangsteilen, um die Pflanzenmasse durch Drehung in den Sammelbehälter zu bringen. Das Gabelgriffteil und die Schneide sind miteinander höhenverstellbar.
    3. c) Das elektrische Akkuoberteil befindet sich über der Schneidemesserhalterung.
    4. d) Der Pflanzen-Auffangbehälter befindet sich am hinteren Ende der Schneidevorrichtung und dient als Sammelbehälter. Dieser ist mit einem Mechanismus zum Einrasten versehen und soll auch leicht wieder ausgerastet und somit entfernt werden können. Die zwei großen Auffangbehälter bestehen aus einem durchsichtigen Hartkunststoffmaterial.
    5. e) Die angebrachte Führungsstange ist höhenverstellbar und mit einer handlich gebogenen Händegriffmöglichkeit sowie mit einer separaten Ein- und Ausschaltmöglichkeit ausgestattet. Die Stange kann aus Hartkunststoffmaterial bestehen, ebenso auch der ergonomische Handgriff der Führungsstange. Diese ist an der unteren Seite gebogen und an dem Gerätegestell lösbar befestigt.
    6. f) Der Minirasenmäher hat zwei Führungsräder, sodass auch hierdurch eine Höhenaberntung erfolgen kann.
  • Einzelteile im Detail können hier nicht aufgeführt werden.
  • 3. Zu diesem Gerät sollte bitte eine Aufstellung der gesamten Kräuter beigefügt werden.

Claims (3)

  1. für alle Einzelteile des Minirasenmähers für Wildkräuter und Kulturpflanzen sowie für alle sonstigen benötigten Teile, die für den Zusammenbau erforderlich sind.
  2. Der Schutzanspruch ist gekennzeichnet durch die Art und Weise, wie solche „Wildkräuter und Kulturpflanzen“ mechanisch geerntet werden können.
  3. Die Art und Weise der Aberntung wird durch folgende technische Möglichkeiten erreicht: a) Durch einen gabelähnlichen Eingreifuntersatz, der durch die Pflanzen hindurchgeführt wird. b) Durch die Verstellung der Breite der einzelnen Gabelteile sowie durch die Einstellung der Schneidhöhe. c) Durch eine gebogene Messerschneide mit Aufnahmehöhenteil an der Schneide, zum besseren Greifen der abzuerntenden Pflanze in Richtung des Sammelauffangbehälters. d) Durch das Anbringen eines aufgesetzten Akkugerätes über der Welle in Verbindung mit den Schneidmessern, inkl. Ladegerät. (Der Akku kann aus demselben Material bestehen, das bereits bei handelsüblich vorhandenen Akkus benutzt wurde). e) Durch vorgesehene Auffangbehälter, die unterschiedliche Größen haben können, je nach Art der zu schneidenden Pflanze. f) Durch einen Ein- und Ausrastmechanismus am hinteren Ende des Schneidegerätes für alle auszuwechselnden Auffangbehälter. g) Durch eine entsprechende Führungsstange am Gehäuserahmen, welche zweiseitig in Höhenwinkel und Griffhöhe verstellbar ist inkl. eines entsprechend ergonomischen Griffes. h) Durch zwei Räder am vorderen Teil des Aufnahmegerätes, der am Gesamtrahmen angebracht ist. Hierdurch ist es möglich, die Schneidhöhe manuell selbst zu wählen, je nach Art der zu erntenden Pflanze. i) Durch die Abnahme des Führungsgriffes, um das Gerät platzsparend und optimal geschützt verstauen zu können.
DE202020001173.8U 2020-03-25 2020-03-25 Minirasenmäher für Kräuter- und Kulturpflanzen Active DE202020001173U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020001173.8U DE202020001173U1 (de) 2020-03-25 2020-03-25 Minirasenmäher für Kräuter- und Kulturpflanzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020001173.8U DE202020001173U1 (de) 2020-03-25 2020-03-25 Minirasenmäher für Kräuter- und Kulturpflanzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020001173U1 true DE202020001173U1 (de) 2020-04-22

Family

ID=70546181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020001173.8U Active DE202020001173U1 (de) 2020-03-25 2020-03-25 Minirasenmäher für Kräuter- und Kulturpflanzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020001173U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2331508A1 (de) Rasenmaeher
US4351145A (en) Combo hand rake
EP0071721B1 (de) Sichelrasenmäher mit Sammelvorrichtung
US4945996A (en) Rake and soil conditioner
DE202020001173U1 (de) Minirasenmäher für Kräuter- und Kulturpflanzen
DE1054264B (de) Landwirtschaftliches Arbeitsgeraet
DE2621716C2 (de) Feldhäcksler
DE1582899C3 (de)
EP1647177B1 (de) Verfahrbares Gerät zur Garten- und Landschaftspflege
GB2164831A (en) Garden rake
DE202023104525U1 (de) Vorrichtung zum Absammeln von Schadinsekten
DE1124290B (de) Schlegelfeldhaecksler
DE822919C (de) Vorrichtung zum Sammeln von Steinen, Kartoffeln u. dgl.
US2795098A (en) Combined lawn mower and sweeper
DE644040C (de) Bindemaeher
AT215209B (de) Befestigung der Rodegruppe an Hackfrucht-Sammelerntemaschinen mit Siebrad
DE102006051618A1 (de) Reihensensoranordnung
DE209328C (de)
DE3505407A1 (de) Vorrichtung zum anheben von tiefwachsenden aesten, zweigen und dergleichen, welche mit gras unterwachsen sind, an rasenmaehern aller art oder dergleichen
DE922380C (de) Waldkultursense
DE923224C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vermeiden einer Anstauung von Maehgut bei Motorgrasmaehern
DE2224346A1 (de) Rechen zur bearbeitung von rasen
DE4014624C2 (de)
CH211618A (de) An Motormähern mit vorne angeordnetem Messerbalken anzubringender Zusatzapparat zum Mähen von Halmgewächs.
DE330491C (de) Handmaehmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification