DE202019000101U1 - Einstellbarer magnetischer Haftkraft-Auslöser für Schwimmhilfen in der Drohnen-Wasserrettung - Google Patents

Einstellbarer magnetischer Haftkraft-Auslöser für Schwimmhilfen in der Drohnen-Wasserrettung Download PDF

Info

Publication number
DE202019000101U1
DE202019000101U1 DE202019000101.8U DE202019000101U DE202019000101U1 DE 202019000101 U1 DE202019000101 U1 DE 202019000101U1 DE 202019000101 U DE202019000101 U DE 202019000101U DE 202019000101 U1 DE202019000101 U1 DE 202019000101U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drone
adhesive force
adjustable magnetic
buoyancy aids
water rescue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019000101.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202019000101.8U priority Critical patent/DE202019000101U1/de
Publication of DE202019000101U1 publication Critical patent/DE202019000101U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F7/00Magnets
    • H01F7/02Permanent magnets [PM]
    • H01F7/04Means for releasing the attractive force

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

Einstellbarer magnetischer Haftkaft-Auslöser nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Einjustierung der Haftkraft in Fig. 1 zwischen Topfmagnet (3) und Rändelmutter (5) und das Absichern durch eine Kontermutter (7) auf einer Ösenschraube (9) M4×25 mm erfolgt.

Description

  • Mängel des derzeitigen Systems und Stand der Technik
  • Die Möglichkeit eine Person vor dem Ertrinken zu retten, ist durch den Einsatz von Drohnen in der Wasserrettung erheblich gestiegen. Der Rettungseinsatz muss in Sekunden ablaufen. Unter der Drohne befindet sich ein zusätzlicher Behälter,in dem sich die Schwimmhilfe (Rescue) befindet. Die Auslösung der Schwimmhilfe von der Drohne wird zur Zeit überall durch den Piloten elektronisch mit einen Tastendruck auf dem Bedienpult ausgelöst. Dieses Rettungssystem ist aber von vielen Faktoren abhängig, z.B. starker Wind, hoher Seegang, starke Brandung, starke Strömung sowie ablandiger Wind können die Rettung negativ beeinflussen. Die Person kann die Schwimmhilfe nicht ergreifen. Der Pilot hat nur einen Versuch zum Abwurf, dann muss er die Drohne zurück zum Ausgangspunkt manövrieren.
  • Beschreibung des technischen Systems und Ausführung der Erfindung
  • Bei der neuen Erfindung löst nicht der Pilot sondern die zu rettende Person die Schwimmhilfe von der Drohne. Zwischen Drohne und Schwimmhilfe, in ca.2,5 m, befindet sich der Haftkraft-Auslöser. Durch das Festhalten der Schwimmhilfe wird die eingestellte Haftkraft überschritten und löst die Schwimmhilfe aus. Durch den veränderlichen Spalt zwischen Topfmagnet und Rändelmutter wird die benötigte Haftkraft durch die Ösenschraube eingestellt. Die Haftkraftauslösung kann bis ca. 4 kg betragen. Der Haftkraftauslöser besteht aus einem Topfmagneten mit einer Öse und 2 Rändelmuttern. An dieser Öse ist das dünne Seil zur Drohne befestigt. Die 1. Rändelmutter ist für die Haftkraftregulierung mit einer Kontermutter auf der Ösenschraube. Die 2. Rändelmutter dient der Führung in der Plastebuchse und zur Stabilität des Auslösers (axiale Beanspruchung). An der Öse ist die Schwimmhilfe befestigt. Der Topfmagnet ist in der Plastebuchse mit einem durchbohrten Lamellenstopfen fixiert.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde einen einstellbaren magnetischen Haftkraft-Auslöser für Schwimmhilfen in der Drohnen-Wasserrettung zu schaffen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 dargestellt.
    • 1 ist Haftkraftverstellung komplett.
  • Vorteile
    • • Der Pilot kann die Drohne mit der hängenden Schwimmhilfe schneller, einfacher und gezielter zur Person manövrieren.
    • • Die Person kann die Schwimmhilfe auch bei hohen Wellengang,starker Strömung oder ablandigen Wind ergreifen.
    • • Die Drohne muss nicht speziell für eine Wasserrettung konzipiert werden.
    • • Der Haftkraft-Auslösesystem kann an jede handelsüblichen Drohnen, die alle technischen Voraussetzungen erfüllt, benutzt werden.
    • • Das Haftkraft-Auslöser ist mit anderen Schwimmhilfen kompatibel.
    • • Der Pilot navigiert die Drohne mit der hängenden Schwimmhilfe zu der hilfesuchenden Person, solange bis die Schwimmhilfe ergriffen wird.
    • • Der finanzielle Aufwand für die Anschaffung einer Drohne für die Wasserrettung ist geringer.
    • • Das System ist auch in der Eisrettung anwendbar.
  • Bezugszeichenliste
  • 1 Haftkraftverstellung komplett
  • (1)
    Verbindung zur Drohne durch Ösenschraube M4×25
    (2)
    Durchbohrter Lamellenstopfen rund,PE 20mm
    (3)
    Topfmagnet mit Öse, Haftkraft 6 kg, d 16 mm, Neodym Zink
    (4)
    Plastebuchse d 20 mm, 1100 mm
    (5)
    Rändelmutter für Haftkraftverstellung Din 466 M4 Hohe Form
    (6)
    bei Spalt größer, wird die Haftkraft weniger
    (7)
    Sechskantmutter M4 zum kontern für die Haftkraftverstellung
    (8)
    Rändelmutter für Führung in der Buchse Din 466 M4 Hohe Form
    (9)
    Verbindung zur Schwimmhilfe durch Ösenschraube M4×25
    (10)
    bei Spalt kleiner,wird die Haftkraft stärker

Claims (4)

  1. Einstellbarer magnetischer Haftkaft-Auslöser nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Einjustierung der Haftkraft in 1 zwischen Topfmagnet (3) und Rändelmutter (5) und das Absichern durch eine Kontermutter (7) auf einer Ösenschraube (9) M4×25 mm erfolgt.
  2. Haftkraft-Auslöser nach einem der vorhergehenden Ansprüchen. dadurch gekennzeichnet, dass die Rändelmutter (8) für die Führung in der Plastebuchse (4) zuständig ist.
  3. Haftkraft-Auslöser nach einem der vorhergehenden Ansprüchen. dadurch gekennzeichnet, dass die Ösenschraube (1) und (9) für die Verbindungen zur Drohne und Schwimmhilfen vorgesehen sind.
  4. Haftkraft-Auslöser nach einem der vorhergehenden Ansprüchen. dadurch gekennzeichnet, dass der durchbohrte Lamellenstopfen (2) die Befestigung des Topfmagneten (3) an der Plastebuchse (4) fixiert.
DE202019000101.8U 2019-01-08 2019-01-08 Einstellbarer magnetischer Haftkraft-Auslöser für Schwimmhilfen in der Drohnen-Wasserrettung Active DE202019000101U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019000101.8U DE202019000101U1 (de) 2019-01-08 2019-01-08 Einstellbarer magnetischer Haftkraft-Auslöser für Schwimmhilfen in der Drohnen-Wasserrettung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019000101.8U DE202019000101U1 (de) 2019-01-08 2019-01-08 Einstellbarer magnetischer Haftkraft-Auslöser für Schwimmhilfen in der Drohnen-Wasserrettung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019000101U1 true DE202019000101U1 (de) 2019-02-25

Family

ID=65727981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019000101.8U Active DE202019000101U1 (de) 2019-01-08 2019-01-08 Einstellbarer magnetischer Haftkraft-Auslöser für Schwimmhilfen in der Drohnen-Wasserrettung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019000101U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019104860U1 (de) 2019-09-03 2019-09-13 Nickel Holding Gmbh Rettungsdrohne und System zur Rettung ertrinkender Personen
DE102019123565A1 (de) * 2019-09-03 2021-03-04 Nickel Holding Gmbh Rettungsdrohne, Verfahren und System zur Rettung ertrinkender Personen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019104860U1 (de) 2019-09-03 2019-09-13 Nickel Holding Gmbh Rettungsdrohne und System zur Rettung ertrinkender Personen
DE102019123565A1 (de) * 2019-09-03 2021-03-04 Nickel Holding Gmbh Rettungsdrohne, Verfahren und System zur Rettung ertrinkender Personen
DE102019123565B4 (de) * 2019-09-03 2021-05-20 Nickel Holding Gmbh Rettungsdrohne, Verfahren und System zur Rettung ertrinkender Personen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202019000101U1 (de) Einstellbarer magnetischer Haftkraft-Auslöser für Schwimmhilfen in der Drohnen-Wasserrettung
DE102010031208A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Aufstiegssicherung
DE102005009946B3 (de) Absturzsicherung für Personen
WO2021001118A1 (de) Maritimer schwebekörper
DE102015002788A1 (de) Bootsanleger für eine Offshore-Anlage, Offshore-Anlage mit einem solchen Bootsanleger und Verfahren zum Montieren des Bootsanlegers
DE102007027305A1 (de) Ferngesteuertes Quickrelease
DE102013114095A1 (de) Wasserrettungsvorrichtung
DE10262138B4 (de) Sportgerät mit Depowerleine
DE102015121794B3 (de) Ankervorrichtung und Schwimmvorrichtung
DE2055167C3 (de) Verankerungssystem für eine MeBbojenanordnung zur Ermittlung ozeanographischer MeHdaten
DE202014007396U1 (de) Eine Hängeschutzvorrichtung der Außenraumsmaschine an der Gebäudeaußenwand
DE390191C (de) Durch Schwimmer gesteuerte Einrichtung, bestehend aus einer Schwimmerkammer, einem Schwimmer und Ketten zur Begrenzung der Schwankungen des Schwimmers
DE202017000018U1 (de) Ankerdrift-Überwachungseinrichtung
DE202017004254U1 (de) Werkzeug zum Ein- und Aushängen von Karabinerhaken
DE635612C (de) Wurfmine
DE810586C (de) Rettungsgeraet
DE322427C (de) Minenraeumer mit Tiefendrachen
DE299079C (de)
DE949914C (de) Elastische Wellenkupplung
DE202021001485U1 (de) Seilzugklemmgriff
AT38893B (de) Taucheranzug.
DE214104C (de)
AT26981B (de) Bauverfahren zur Errichtung von Mauerwerk unter Waser mittels großer, künstlicher Steine.
DE102017010102A1 (de) Rauchmelder-Unfallverhütungs-System
DE202017001673U1 (de) Verschlußsicherung für Brummelhaken

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years