DE202018100152U1 - Spleißstruktur für eine LED-Anzeigevorrichtung - Google Patents

Spleißstruktur für eine LED-Anzeigevorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202018100152U1
DE202018100152U1 DE202018100152.3U DE202018100152U DE202018100152U1 DE 202018100152 U1 DE202018100152 U1 DE 202018100152U1 DE 202018100152 U DE202018100152 U DE 202018100152U DE 202018100152 U1 DE202018100152 U1 DE 202018100152U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
led display
display device
splice
angle block
locking piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018100152.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilumin Group Co Ltd
Original Assignee
Unilumin Group Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilumin Group Co Ltd filed Critical Unilumin Group Co Ltd
Publication of DE202018100152U1 publication Critical patent/DE202018100152U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/302Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements characterised by the form or geometrical disposition of the individual elements
    • G09F9/3026Video wall, i.e. stackable semiconductor matrix display modules
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Abstract

Spleißstruktur für eine LED-Anzeigevorrichtung zum bogenförmigen Zusammenspleißen von zwei LED-Anzeigevorrichtungen, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine erste Spleißkomponente, die auf einer Seite der LED-Anzeigevorrichtung angeordnet ist, und eine zweite Spleißkomponente umfasst, die auf der anderen Seite der LED-Anzeigevorrichtung angeordnet ist, wobei die erste Spleißkomponente einen Winkelblock umfasst, der lösbar an der LED-Anzeigevorrichtung angebracht ist; der Winkelblock mit einer ersten Fügefläche versehen ist; die zweite Spleißkomponente mit einer zweiten Fügefläche versehen ist; wenigstens eine von der ersten Fügefläche und der zweiten Fügefläche eine schräge Fläche ist, derart, dass ein Spleißwinkel zwischen den zwei LED-Anzeigevorrichtungen gebildet wird, wenn die erste Fügefläche und die zweite Fügefläche aneinander angebracht sind, und die zwei LED-Anzeigevorrichtungen entsprechend in Bogenform aneinander gespleißt werden; wobei die erste Spleißkomponente ferner ein Arretierstück umfasst, das drehbar an der LED-Anzeigevorrichtung angebracht ist; wobei das Arretierstück dazu dient, den Winkelblock an der LED-Anzeigevorrichtung zu arretieren oder den Winkelblock zu lösen, so dass der Winkelblock von der LED-Anzeigevorrichtung getrennt werden kann.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft eine Spleißstruktur, insbesondere eine Spleißstruktur für eine LED-Anzeigevorrichtung.
  • Stand der Technik
  • Mit der Aktualisierung von LED-Anzeigevorrichtungsprodukten kann eine bogenförmige Anzeige durch Zusammenspleißen ebenflächiger LED-Anzeigevorrichtungen mit zunehmender Leichtigkeit erzielt werden. Gemäß einem existierenden Spleißverfahren werden zwei ebenflächige LED-Anzeigevorrichtungen durch zwei Bügel in einem festen Winkel aneinander gespleißt. Der Winkel eines bogenförmigen Bildschirms, der durch das Spleißverfahren zusammengespleißt ist, ist fest, lässt sich nicht oder nur schwer ändern, und die Spleißanforderungen von Kunden bogenförmiger Bildschirme in unterschiedlichen Winkeln werden nicht erfüllt.
  • Kurzdarstellung der Erfindung
  • Die Erfindung soll vor alter eine Spleißstruktur für eine LED-Anzeigevorrichtung bereitstellen, bei der sich ein Winkelblock schnell anbringen und abnehmen lässt, wodurch sich die LED-Anzeigevorrichtungen schnell in unterschiedlichen Winkeln zusammenspleißen lassen.
  • Um diese Aufgabe zu erfüllen, stellt die Erfindung eine Spleißstruktur für eine LED-Anzeigevorrichtung bereit, wobei die Spleißstruktur zum bogenförmigen Zusammenspleißen von zwei LED-Anzeigevorrichtungen dient, wobei die Spleißstruktur für die LED-Anzeigevorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass sie eine erste Spleißkomponente, die auf einer Seite der LED-Anzeigevorrichtung angeordnet ist, und eine zweite Spleißkomponente umfasst, die auf der anderen Seite der LED-Anzeigevorrichtung angeordnet ist, wobei die erste Spleißkomponente einen Winkelblock umfasst, der lösbar an der LED-Anzeigevorrichtung angebracht ist; der Winkelblock mit einer ersten Fügefläche versehen ist; die zweite Spleißkomponente mit einer zweiten Fügefläche versehen ist; wenigstens eine von der ersten Fügefläche und der zweiten Fügefläche eine schräge Fläche ist, derart, dass ein Spleißwinkel zwischen den zwei LED-Anzeigevorrichtungen gebildet wird, wenn die erste Fügefläche und die zweite Fügefläche aneinander angebracht sind, und die zwei LED-Anzeigevorrichtungen entsprechend in Bogenform aneinander gespleißt werden; wobei die erste Spleißkomponente ein Arretierstück umfasst, das drehbar an der LED-Anzeigevorrichtung angebracht ist; wobei das Arretierstück dazu dient, den Winkelblock an der LED-Anzeigevorrichtung zu arretieren oder den Winkelblock zu lösen, so dass der Winkelblock von der LED-Anzeigevorrichtung getrennt werden kann.
  • Wahlweise umfasst der Winkelblock einen Körper, Fügeteile, die an einem Ende des Körpers angeordnet sind, und einen Arretierhaken, der am Körper angeordnet ist; und eine erste Fügefläche umfasst, die an dem vom Körper eines Fügeteils entfernten Ende angeordnet ist; wobei der Arretierhaken dazu dient, in einem Arretiermodus mit der zweiten Spleißkomponente verbunden zu sein, so dass die zwei LED-Anzeigevorrichtungen fest verbunden sind.
  • Wahlweise umfasst das Arretierstück zwei Druckstangen, die parallel angeordnet sind, und eine Verbindungsstange, die mit den zwei Druckstangen verbunden ist; Drehwellen, die in Wellenlöcher in der LED-Anzeigevorrichtung eingesetzt sind, und Exzenterräder zum Arretieren des Körpers an den der Druckstangen entfernt von der Verbindungsstange angeordnet sind; wobei die Exzenterräder den Körper arretieren, wenn sich das Arretierstück in eine Position hin zur LED-Anzeigevorrichtung dreht; und die Exzenterräder den Körper freigeben, wenn sich das Arretierstück in eine Position weg von der LED-Anzeigevorrichtung dreht.
  • Wahlweise sind die Druckstangen, die Verbindungsstange, die Drehwellen und die Exzenterräder einstückig gebildet.
  • Wahlweise sind Begrenzungsschlitze in den zwei Seiten des Körpers gebildet; wobei sich die Exzenterräder in den Begrenzungsschlitzen drehen, wenn sich das Arretierstück relativ zur LED-Anzeigevorrichtung dreht; und die Exzenterräder dicht an den Boden der Begrenzungsschlitze gedrückt sind, wenn sich das Arretierstück in die Position hin zur LED-Anzeigevorrichtung dreht.
  • Wahlweise umfasst die LED-Anzeigevorrichtung einen hinteren Mantel und ein LED-Anzeigemodul; wobei der hintere Mantel mit einer Montagenut versehen ist, die dem Winkelblock entspricht; das Arretierstück drehbar an der Wand der Montagenut angebracht ist und dazu dient, den Winkelblock in der Montagenut zu arretieren, oder den Winkelblock freizugeben, so dass der Winkelblock von der Montagenut getrennt werden kann.
  • Wahlweise ist eine erste Positionierungsstruktur in der Montagenut angeordnet, und eine zweite Positionierungsstruktur, die mit der ersten Positionierungsstruktur zusammengefügt ist, ist an dem Winkelblock angeordnet; und die erste Positionierungsstruktur ist mit der zweiten Positionierungsstruktur zusammengefügt, so dass der Winkelblock in der Montagenut positioniert und angebracht ist.
  • Wahlweise ist die erste Positionierungsstruktur eine Positionierungssäule und die zweite Positionierungsstruktur ein Positionierungsloch.
  • Wahlweise ist die erste Positionierungsstruktur ein Positionierungsloch und die zweite Positionierungsstruktur eine Positionierungssäule.
  • Wahlweise sind Kerben in Positionen der Montagenut und des Winkelblocks gebildet, die dem Arretierstück entsprechen, wodurch ein Benutzer bequem Kraft auf das Arretierstück ausüben kann.
  • Gemäß dem technischen Gedanken der Erfindung wird der Spleißwinkel zwischen den zwei LED-Anzeigevorrichtungen durch den Winkelblock angezeigt, die zwei LED-Anzeigevorrichtungen können in unterschiedlichen Winkeln zusammengespleißt werden, indem verschiedene Winkelblöcke ausgetauscht werden, und auf diese Weise können durch Spleißen bogenförmige Anzeigebildschirme mit verschiedenen Bogenmaßen erlangt werden; der Winkelblock kann arretiert werden und durch das Arretierstück gelöst werden, so dass der Montage- und Demontageprozess des Winkelblocks wirksam vereinfacht wird und die Austauscheffizienz des Winkelblocks verbessert wird.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • Zur klareren Beschreibung des technischen Gedankens der Ausführungsformen der Erfindung oder des Stands der Technik folgt eine kurze Beschreibung der Zeichnungen, die zur Veranschaulichung der Ausführungsformen oder des Stands der Technik nötig sind. Natürlich sind die unten beschriebenen Ausführungsformen nur Teil der Ausführungsformen der Erfindung, und Fachleute auf dem Gebiet können ohne erfinderische Tätigkeit gemäß den folgenden Zeichnungen zu anderen Zeichnungen gelangen.
  • 1 ist eine massive Strukturdarstellung einer LED-Anzeigevorrichtung der Erfindung;
  • 2 ist eine massive Strukturdarstellung von zwei gespleißten LED-Anzeigevorrichtungen aus 1;
  • 3 ist eine massive Strukturdarstellung eines Winkelblocks aus 1;
  • 4 ist eine ebenflächige Strukturdarstellung des Winkelblocks aus 1;
  • 5 ist eine ebenflächige Strukturdarstellung von zwei gespleißten LED-Anzeigevorrichtungen aus 1;
  • 6 ist eine lokal vergrößerte Darstellung von Teil A in 5;
  • 7 ist eine massive Strukturdarstellung eines Arretierstücks aus 1;
  • 8 ist eine Darstellung des Zustands, in dem der Winkelblock durch das Arretierstück der Erfindung arretiert ist;
  • 9 ist eine Darstellung des Zustands, in dem der Winkelblock durch das Arretierstück der Erfindung freigegeben ist;
  • 10 ist eine massive auseinandergezogene Strukturdarstellung der LED-Anzeigevorrichtung und einer ersten Spleißkomponente der Erfindung;
  • 11 ist eine massive zusammengebaute Strukturdarstellung der LED-Anzeigevorrichtung und der ersten Spleißkomponente der Erfindung.
  • Es folgt eine weitere Beschreibung zur Erfüllung der Aufgabe, den Funktionseigenschaften und Vorteilen Erfindung anhand der Ausführungsformen und der Zeichnungen.
  • Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele
  • Es folgt eine klare und vollständige Beschreibung der technischen Gedanken in den Ausführungsformen der Erfindung anhand der Zeichnungen der Erfindung, und die Ausführungsformen der Beschreibung sind selbstverständlich nur ein Teil der Ausführungsformen der Erfindung und nicht die Gesamtheit der Ausführungsformen der Erfindung. Alle anderen Ausführungsformen, zu denen Fachleute auf dem Gebiet auf Grundlage der Ausführungsformen der Erfindung ohne erfinderische Tätigkeit gelangen, liegen im Schutzumfang der Erfindung.
  • Die Erfindung stellt eine Spleißstruktur für eine LED-Anzeigevorrichtung bereit. Wie in 1 und 2 gezeigt, ist 1 eine massive Strukturdarstellung der LED-Anzeigevorrichtung der Erfindung, und 2 ist eine massive Strukturdarstellung von zwei gespleißten LED-Anzeigevorrichtungen aus 1.
  • In der Ausführungsform dient die Spleißstruktur für die LED-Anzeigevorrichtung zum bogenförmigen Zusammenspleißen von zwei LED-Anzeigevorrichtungen 100; die Spleißstruktur umfasst eine erste Spleißkomponente 200, die auf einer Seite der LED-Anzeigevorrichtung 100 angeordnet ist, und eine zweite Spleißkomponente 300, die auf der anderen Seite der LED-Anzeigevorrichtung 100 angeordnet ist; die erste Spleißkomponente 200 und die zweite Spleißkomponente 300 sind in einem arretierten Modus verbunden, so dass die zwei LED-Anzeigevorrichtungen 100 fest verbunden sind.
  • Ferner, wie in 1 gezeigt, umfasst die erste Spleißkomponente 200 in der Ausführungsform einen Winkelblock 220 und ein Arretierstück 240, wobei der Winkelblock 220 verwendet wird, um den Spleißwinkel zwischen den zwei LED-Anzeigevorrichtungen 100 zu begrenzen (eine spezifische Beschreibung folgt an späterer Stelle). Das Arretierstück 240 dient zum Arretieren des Winkelblocks 220 an der LED-Anzeigevorrichtung 100 oder Freigeben des Winkelblocks 220, so dass der Winkelblock 220 von der LED-Anzeigevorrichtung 100 getrennt werden kann.
  • Wie in 3 und 4 gezeigt und unter Bezugnahme auf 1, ist 3 ist eine massive Strukturdarstellung des Winkelblocks aus 3, und 4 ist eine ebenflächige Strukturdarstellung des Winkelblocks aus 1. In der Ausführungsform umfasst der Winkelblock 220 einen Körper 222, Fügeteile 224, die an einem Ende des Körpers 222 angeordnet sind, und ein Arretierhaken 226, der am Körper 222 angeordnet ist. Der Körper weist ungefähr die Form einer rechteckigen Platte auf, und Begrenzungsschlitze 223, die zum Zusammenfügen mit dem Arretierstück 240 dienen, sind in den zwei Seiten des Körpers 222 gebildet. Die Fügeteile 224 sind zwei plattenförmige Strukturen, die auf den zwei Seiten des einen Endes des Körpers 222 angeordnet sind. Der Arretierhaken 226 ist am Körper 222 angeordnet und dient zum Verbinden mit der zweiten Spleißkomponente 300 in einem Arretiermodus, wodurch die zwei LED-Anzeigevorrichtungen 100 fest verbunden sind. Eine erste Fügefläche 225 ist an dem vom Körper 222 entfernten Ende des ersten Fügeteils 224 angeordnet. Die erste Fügefläche 225 dient zum Anbringen an einer zweiten Fügefläche 302 der zweiten Spleißkomponente 300. Dabei ist wenigstens eine der ersten Fügefläche 225 und der zweiten Fügefläche 302 eine schräge Fläche (die schräge Fläche bezeichnet spezifisch die Fügefläche, die nicht senkrecht zur Anzeigeebene der LED-Anzeigevorrichtung 100 ist), so dass, wenn die erste Fügefläche 225 und die zweite Fügefläche 302 aneinander angebracht sind, ein Spleißwinkel α zwischen den zwei LED-Anzeigevorrichtungen 100 gebildet ist und die zwei LED-Anzeigevorrichtungen 100 entsprechend in einer Bogenform aneinander gespleißt sind (wie in 5 und 6 gezeigt ist). Insbesondere wenn die erste Fügefläche 225 eine schräge Fläche ist, kann die zweite Fügefläche 302 eine schräge Fläche oder eine vertikale Fläche sein (die schräge Fläche bezeichnet spezifisch die Fügefläche, die senkrecht zur Anzeigeebene der LED-Anzeigevorrichtung ist). Wenn die erste Fügefläche 225 eine vertikale Fläche ist, ist die zweite Fügefläche 302 eine schräge Fläche, so dass bei Anbringung der ersten Fügefläche 225 und der zweiten Fügefläche 302 aneinander sichergestellt ist, dass ein Spleißwinkel zwischen den zwei LED-Anzeigevorrichtungen 100 gebildet ist und die zwei LED-Anzeigevorrichtungen somit in einer Bogenform aneinander gespleißt sind. Vorzugsweise ist die erste Fügefläche 225 in der Ausführungsform eine schräge Fläche und die zweite Fügefläche 302 eine vertikale Fläche. Die Neigung der ersten Fügefläche 225 (der Abschrägungswinkel der ersten Fügefläche 225 relativ zur Ebene senkrecht zur Anzeigeebene) beeinflusst den Spleißwinkel zwischen den zwei LED-Anzeigevorrichtungen 100; je größer die Neigung, desto kleiner ist der Spleißwinkel, und je kleiner die Neigung, desto größer ist die Krümmung eines bogenförmigen Bildschirms, der nach dem Spleißen erlangt wird.
  • Wie in 79 gezeigt, ist 7 eine massive Strukturdarstellung des Arretierstücks aus 1, 8 ist eine Darstellung des Zustands, in dem der Winkelblock durch das Arretierstück der Erfindung arretiert ist, und 9 ist eine Darstellung des Zustands, in dem der Winkelblock durch das Arretierstück der Erfindung freigegeben ist, In der Ausführungsform umfasst das Arretierstück 240 zwei Druckstangen 242, die parallel angeordnet sind, und eine Verbindungsstange 244, die mit den zwei Druckstangen 242 verbunden ist; Drehwellen 246 sind in Wellenlöcher (nicht dargestellt) eingesetzt, die in der LED-Anzeigevorrichtung 100 gebildet sind, und Exzenterräder 248, die zum Arretieren des Körpers 222 denen, sind an den Enden der Druckstangen 242 entfernt von der Verbindungsstange 244 angeordnet. In der Ausführungsform können die Druckstangen 242, die Verbindungsstange 244, die Drehwellen 246 und die Exzenterräder 248 durch Spritzformtechnik oder andere Techniken einstückig gebildet sein. Wenn das Arretierstück 240 mit dem Winkelblock 220 zusammengefügt ist, befinden sich die zwei Exzenterräder 248 in den zwei Begrenzungsschlitzen 223. Wenn sich das Arretierstück 240 relativ zur LED-Anzeigevorrichtung 100 dreht, drehen sich die Exzenterräder 248 in den Begrenzungsschlitzen 223. Wenn sich das Arretierstück 240 spezifische in die Position hin zur LED-Anzeigevorrichtung 100 dreht, werden die Exzenterräder 248 eng an den Boden der Begrenzungsschlitze 223 gedrückt, so dass der Körper 222 arretiert wird (wie in 8 gezeigt); wenn sich das Arretierstück 240 in die Position weg von der LED-Anzeigevorrichtung 100 dreht, werden die Exzenterräder 248 vom Boden der Begrenzungsschlitze 223 gelöst, so dass der Körper 222 freigegeben wird (wie in 9 gezeigt) und der Winkelblock 220 entsprechend von der LED-Anzeigevorrichtung 100 getrennt werden kann.
  • Gemäß dem technischen Gedanken der Ausführungsform wird der Spleißwinkel zwischen den zwei LED-Anzeigevorrichtungen 100 durch den Winkelblock 220 angezeigt, die zwei LED-Anzeigevorrichtungen 100 können in unterschiedlichen Winkeln zusammengespleißt werden, indem verschiedene Winkelblöcke 220 ausgetauscht werden, und auf diese Weise können durch Spleißen bogenförmige Anzeigebildschirme mit verschiedenen Bogenmaßen erlangt werden; der Winkelblock 220 kann arretiert werden und durch das Arretierstück 240 gelöst werden, so dass der Montage- und Demontageprozess des Winkelblocks 220 wirksam vereinfacht wird und die Austauscheffizienz des Winkelblocks 220 verbessert wird.
  • Ferner, wie in 10 und 11 gezeigt, ist 10 ist eine massive auseinandergezogene Strukturdarstellung der LED-Anzeigevorrichtung und der ersten Spleißkomponente der Erfindung, und 11 ist eine massive zusammengebaute Strukturdarstellung der LED-Anzeigevorrichtung und der ersten Spleißkomponente der Erfindung. In der Ausführungsform umfasst die LED-Anzeigevorrichtung 100 einen hinteren Mantel 120 und ein LED-Anzeigemodul 140. Der hintere Mantel 120 ist mit einer Montagenut 122 versehen, die dem Körper 222 des Winkelblocks 220 entspricht; die Drehwellen 246 des Arretierstücks 240 sind in Wellenlöchern 124 in der Wand der Montagenut 122 angebracht, weshalb das Arretierstück 240 und der hintere Mantel 120 drehbar angebracht sind. Das Arretierstück 240 dient zum Arretieren des Winkelblocks 220 in der Montagenut 122 oder Freigeben des Winkelblocks 220, so dass der Winkelblock 220 von der Montagenut 122 getrennt werden kann. Wenn der Winkelblock 220 angebracht wird, wird das Arretierstück 240 insbesondere zunächst im hinteren Mantel 120 angebracht, woraufhin das Arretierstück 240 in eine Position weg vom hinteren Mantel 120 gedreht wird; dann wird der Winkelblock 220 aus dem Raum zwischen den zwei Druckstangen 242 des Arretierstücks 240 in die Montagenut 122 eingeführt; zum Schluss wird das Arretierstück 240 gedreht, wodurch der Winkelblock 220 in der Montagenut 122 arretiert wird (wie in 11 gezeigt). Wenn der Winkelblock 220 demontiert wird, wird das Arretierstück 240 zunächst in eine Position weg vom hinteren Mantel 120 gedreht, woraufhin der Winkelblock 220 herausgezogen wird.
  • Ferner, wie in 10 gezeigt, ist eine erste Positionierungsstruktur 126 am Boden der Montagenut 122 angeordnet; eine zweite Positionierungsstruktur (nicht dargestellt), die mit der ersten Positionierungsstruktur 126 zusammengefügt ist, ist an dem Winkelblock 220 angeordnet; die erste Positionierungsstruktur 126 ist mit der zweiten Positionierungsstruktur zusammengefügt, so dass der Winkelblock 220 in der Montagenut 122 positioniert und angebracht ist. Dabei ist die erste Positionierungsstruktur 126 eine Positionierungssäule, die zweite Positionierungsstruktur ist ein Positionierungsloch; oder die erste Positionierungsstruktur 126 ist ein Positionierungsloch und die zweite Positionierungsstruktur ist eine Positionierungssäule; der Winkelblock 220 kann in einem beliebigen der zwei Schemata angeordnet und angebracht werden.
  • Ferner, wie in 11 gezeigt, ist in der Ausführungsform eine Kerbe 128 in der Position des Montagenut 122 gebildet, die dem Arretierstück 240 entspricht, wodurch ein Benutzer bequem Kraft auf das Arretierstück 240 ausüben kann. In einem spezifischen Bedienungsvorgang kann der Benutzer Kraft auf die Verbindungsstange 244 ausüben, indem er einen Finger oder ein Werkzeug in die Kerbe 128 einführt, woraufhin die Verbindungsstange 244 drehend angetrieben und der Winkelblock 220 entriegelt wird.
  • Es sei angemerkt, dass die Kerbe 229 auch in der Position des Winkelblock 220 nah an der Verbindungsstange 244 des Arretierstücks 240 gebildet sein kann, wie in 11 gezeigt, damit der Benutzer bequemer Kraft auf das Arretierstück 240 ausüben kann.
  • Das Vorstehende ist nur eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung und schränkt den Schutzumfang der Erfindung nicht ein, und alle äquivalenten strukturellen Abwandlungen gemäß dem Inhalt der Beschreibung und der Zeichnungen der Erfindung, die nicht vom Gedanken der Erfindung abweichen, oder direkt/indirekte Anwendungen auf andere relevante technische Gebiete liegen im Schutzumfang der Erfindung.

Claims (10)

  1. Spleißstruktur für eine LED-Anzeigevorrichtung zum bogenförmigen Zusammenspleißen von zwei LED-Anzeigevorrichtungen, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine erste Spleißkomponente, die auf einer Seite der LED-Anzeigevorrichtung angeordnet ist, und eine zweite Spleißkomponente umfasst, die auf der anderen Seite der LED-Anzeigevorrichtung angeordnet ist, wobei die erste Spleißkomponente einen Winkelblock umfasst, der lösbar an der LED-Anzeigevorrichtung angebracht ist; der Winkelblock mit einer ersten Fügefläche versehen ist; die zweite Spleißkomponente mit einer zweiten Fügefläche versehen ist; wenigstens eine von der ersten Fügefläche und der zweiten Fügefläche eine schräge Fläche ist, derart, dass ein Spleißwinkel zwischen den zwei LED-Anzeigevorrichtungen gebildet wird, wenn die erste Fügefläche und die zweite Fügefläche aneinander angebracht sind, und die zwei LED-Anzeigevorrichtungen entsprechend in Bogenform aneinander gespleißt werden; wobei die erste Spleißkomponente ferner ein Arretierstück umfasst, das drehbar an der LED-Anzeigevorrichtung angebracht ist; wobei das Arretierstück dazu dient, den Winkelblock an der LED-Anzeigevorrichtung zu arretieren oder den Winkelblock zu lösen, so dass der Winkelblock von der LED-Anzeigevorrichtung getrennt werden kann.
  2. Spleißstruktur für die LED-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkelblock einen Körper, Fügeteile, die an einem Ende des Körpers angeordnet sind, und einen Arretierhaken umfasst, der am Körper angeordnet ist, wobei die erste Fügefläche an dem vom Körper eines Fügeteils entfernten Ende angeordnet ist; wobei der Arretierhaken dazu dient, in einem Arretiermodus mit der zweiten Spleißkomponente verbunden zu sein, wodurch die zwei LED-Anzeigevorrichtungen fest verbunden sind.
  3. Spleißstruktur für die LED-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Arretierstück zwei Druckstangen, die parallel angeordnet sind, und eine Verbindungsstange umfasst, die mit den zwei Druckstangen verbunden ist, wobei Drehwellen, die in Wellenlöcher in der LED-Anzeigevorrichtung eingesetzt sind, und Exzenterräder zum Arretieren des Körpers an den der Druckstangen entfernt von der Verbindungsstange angeordnet sind; wobei die Exzenterräder den Körper arretieren, wenn sich das Arretierstück in eine Position hin zur LED-Anzeigevorrichtung dreht; und die Exzenterräder den Körper freigeben, wenn sich die Arretierstücke in eine Position weg von der LED-Anzeigevorrichtung drehen.
  4. Spleißstruktur für die LED-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckstangen, die Verbindungsstange, die Drehwellen und die Exzenterräder einstückig gebildet sind.
  5. Spleißstruktur für die LED-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass Begrenzungsschlitze in den zwei Seiten des Körpers gebildet sind; wobei sich die Exzenterräder in den Begrenzungsschlitzen drehen, wenn sich das Arretierstück relativ zur LED-Anzeigevorrichtung dreht; und die Exzenterräder dicht an den Boden der Begrenzungsschlitze gedrückt sind, wenn sich das Arretierstück in die Position hin zur LED-Anzeigevorrichtung dreht.
  6. Spleißstruktur für die LED-Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1–5, dadurch gekennzeichnet, dass die LED-Anzeigevorrichtung einen hinteren Mantel und ein LED-Anzeigemodul umfasst; wobei der hintere Mantel mit einer Montagenut versehen ist, die dem Winkelblock entspricht; das Arretierstück drehbar an der Wand der Montagenut angebracht ist und dazu dient, den Winkelblock in der Montagenut zu arretieren, oder den Winkelblock freizugeben, so dass der Winkelblock von der Montagenut getrennt werden kann.
  7. Spleißstruktur für die LED-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Positionierungsstruktur in der Montagenut angeordnet ist; eine zweite Positionierungsstruktur, die mit der ersten Positionierungsstruktur zusammengefügt ist, an dem Winkelblock angeordnet ist; und die erste Positionierungsstruktur mit der zweiten Positionierungsstruktur zusammengefügt ist, so dass der Winkelblock in der Montagenut positioniert und angebracht ist.
  8. Spleißstruktur für die LED-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Positionierungsstruktur eine Positionierungssäule ist und die zweite Positionierungsstruktur ein Positionierungsloch ist.
  9. Spleißstruktur für die LED-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Positionierungsstruktur ein Positionierungsloch ist und die zweite Positionierungsstruktur eine Positionierungssäule ist.
  10. Spleißstruktur für die LED-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass Kerben in Positionen der Montagenut und des Winkelblocks gebildet sind, die dem Arretierstück entsprechen, wodurch ein Benutzer bequem Kraft auf das Arretierstück ausüben kann.
DE202018100152.3U 2017-11-10 2018-01-12 Spleißstruktur für eine LED-Anzeigevorrichtung Active DE202018100152U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201721495277.1 2017-11-10
CN201721495277.1U CN207367529U (zh) 2017-11-10 2017-11-10 Led显示装置的拼接结构

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018100152U1 true DE202018100152U1 (de) 2018-03-01

Family

ID=61695784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018100152.3U Active DE202018100152U1 (de) 2017-11-10 2018-01-12 Spleißstruktur für eine LED-Anzeigevorrichtung

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN207367529U (de)
DE (1) DE202018100152U1 (de)
RU (1) RU187208U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109523929A (zh) * 2018-12-27 2019-03-26 深圳威斯视创技术有限公司 弧度锁
CN110410416A (zh) * 2019-08-26 2019-11-05 深圳市支点创壹科技有限公司 一种松不脱高精度旋转角度锁
WO2020244192A1 (zh) * 2019-06-06 2020-12-10 深圳市洲明科技股份有限公司 一种电动弧度锁及背架装置

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108806524B (zh) * 2018-07-06 2024-04-09 深圳市洲明科技股份有限公司 箱体、显示模组和显示装置
CN111402749A (zh) * 2020-04-30 2020-07-10 深圳市雷迪奥视觉技术有限公司 定弧结构及显示屏
CN111968535B (zh) * 2020-09-03 2022-03-25 深圳市锐登特科技有限公司 一种led显示屏
CN113819356A (zh) * 2021-09-17 2021-12-21 深圳市光祥科技股份有限公司 一种弧形锁及拼接屏

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9400212B2 (en) * 2008-06-13 2016-07-26 Barco Inc. Smart pixel addressing
EP2304710B1 (de) * 2008-06-13 2014-08-13 Barco, Inc. Ausrichtungswinkelverfahren und vorrichtung für ein display
KR102396325B1 (ko) * 2015-10-12 2022-05-13 삼성전자주식회사 엘이디 디스플레이 장치의 광학 부재 및 엘이디 디스플레이 장치
CN106782127B (zh) * 2017-01-19 2019-06-04 深圳市奥拓电子股份有限公司 拼接装置、led箱体及led显示屏

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109523929A (zh) * 2018-12-27 2019-03-26 深圳威斯视创技术有限公司 弧度锁
CN109523929B (zh) * 2018-12-27 2024-03-22 深圳威斯视创技术有限公司 弧度锁
WO2020244192A1 (zh) * 2019-06-06 2020-12-10 深圳市洲明科技股份有限公司 一种电动弧度锁及背架装置
CN110410416A (zh) * 2019-08-26 2019-11-05 深圳市支点创壹科技有限公司 一种松不脱高精度旋转角度锁
CN110410416B (zh) * 2019-08-26 2024-04-02 深圳市支点创壹科技有限公司 一种松不脱高精度旋转角度锁

Also Published As

Publication number Publication date
RU187208U1 (ru) 2019-02-25
CN207367529U (zh) 2018-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018100152U1 (de) Spleißstruktur für eine LED-Anzeigevorrichtung
DE102015105012B4 (de) Doppelwellenscharnier und elektronisches Gerät
DE102015104622B4 (de) Dekorative struktur für eine scharnieranordnung mit mehreren bolzen, scharnieranordnung mit mehreren bolzen und faltbares gerät
DE102015105011B3 (de) Elektronisches Gerät und Verbindungsvorrichtung
EP3664913B1 (de) Filterelement für einen luftfilter eines kraftwagens und luftfilter
DE102015114702B4 (de) Halterahmen
DE102007010381B4 (de) Head-Up-Display für ein Kraftfahrzeug
DE112016002098T5 (de) Rahmenmontagekörper und gehäuse
DE102016112272A1 (de) Aufstellbaugruppe und elektronische vorrichtung
DE112012007054T5 (de) Verpackungsschachtel und Anschlagwand der Verpackungsschachtel
DE102020108248B3 (de) Vorrichtung zum Montieren und Demontieren eines Lagersegments einer Lageranordnung für einen Rotor einer Windkraftanlage
DE10235807B4 (de) Stützvorrichtung für einen Monitor
DE10050035A1 (de) Befestigungselement zur Verbindung zweier Teile miteinander
DE202017106830U1 (de) Haltevorrichtung
DE202007003026U1 (de) Vorrichtung zur Montage und Demontage eines Lagers
DE102020115582A1 (de) Stahlstrukturelement-verbindungsaufbau
DE102017104516B4 (de) Plattenförmiges Verbindungssystem zum Verbinden von zwei Testeinheiten sowie Verbindungseinheit und Testsystem mit jeweils einem solchen plattenförmigen Verbindungssystem
DE10121171A1 (de) Scharniernocken- und Gelenkmechanismus für eine Drehbewegungsanlenkung
DE2255857A1 (de) Ladegeraet zur fuehrung eines stroemungsmittels zwischen einer stationaeren rohrleitung und einer beweglichen vorrichtung
DE10231933B4 (de) Chassis mit einer Systemrückwandanordnung mit Ausstoßmechanismus und Verfahren zum selektiven, elektrischen Verbinden und Trennen
WO2012123574A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines tablet-computers an einer vesa-halterung
DE202016102732U1 (de) Vorrichtung zum Richten eines viereckigen dünnen Flachbildschirms
DE202008009212U1 (de) Rollenhalterung für eine Rolle eines Förderers
DE4116080A1 (de) Loesbare schnappverbindungsvorrichtung fuer zwei bauelemente
DE19531262C1 (de) Verbindungsanordnung für zwei zueinander verdrehbare Bauteile

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BALS & VOGEL, DE

R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years