DE202017102737U1 - Elektrische flexible Laderaumabdeckung für Pickups - Google Patents

Elektrische flexible Laderaumabdeckung für Pickups Download PDF

Info

Publication number
DE202017102737U1
DE202017102737U1 DE202017102737.6U DE202017102737U DE202017102737U1 DE 202017102737 U1 DE202017102737 U1 DE 202017102737U1 DE 202017102737 U DE202017102737 U DE 202017102737U DE 202017102737 U1 DE202017102737 U1 DE 202017102737U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pickup
deployable
assembly
collapsible
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017102737.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE202017102737U1 publication Critical patent/DE202017102737U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/06Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with non-rigid element or elements
    • B60J7/061Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with non-rigid element or elements sliding and folding
    • B60J7/062Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with non-rigid element or elements sliding and folding for utility vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/02Covering of load
    • B60P7/04Covering of load by tarpaulins or like flexible members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Eine entfaltbare Abdeckunganordnung für einen Pickup-Laderaum, umfassend: ein zusammenklappbares Gestell; mindestens einen Motor, operativ verbunden mit dem zusammenklappbaren Gestell; und ein Rahmenführungssystem, angeordnet an gegenüberliegenden Pickup-Laderaumseiten.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Diese Offenbarung betrifft im Allgemeinen Abdeckungen für den Laderaum von Pickups. Insbesondere betrifft die Offenbarung eine entfaltbare Laderaumabdeckung für Pickups.
  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Die Ladefläche von Pickups, insbesondere der Laderaum von Pickups, ist eine praktische und nützliche Möglichkeit zum Transport von großer Ladung. Benutzer müssen lediglich die gewünschten Gegenstände in den Laderaum legen, die Ladebordwand schließen und die Gegenstände transportieren. Die im Laderaum des Pickups befindlichen Gegenstände sind jedoch den Naturgewalten ausgesetzt und können durch Feuchtigkeit (Regen, Schnee etc.) beschädigt werden oder durch Windkräfte aufgrund der Fahrzeuggeschwindigkeit während des Transports verrutschen. Benutzer befestigen häufig eine Plane über den Gegenständen im Laderaum des Pickups, um sie gegen Naturgewalten und vor Blicken zu schützen. Ein Nachteil dieser Lösung besteht darin, dass sich die Plane bei unsachgemäßer Befestigung aufgrund der Windkräfte lösen kann. Das Befestigen einer Plane über der im Laderaum eines Pickups befindlichen Ladung ist unpraktisch und unschön, und Seile oder Gummibänder zur Befestigung der Plane können den Fahrzeuglack beschädigen.
  • Eine bekannte Alternativlösung ist das Anbringen einer Abdeckung zum Abdecken der Ladefläche des Laderaums von Pickups. Es sind zahlreiche harte und weiche Ausführungsformen von Abdeckungen für den Laderaum von Pickups bekannt, einschließlich harter Abdeckungen, die an einem Ende eingehängt werden und wirksam wie der Laderaum von Automobilen funktionieren. Auch das Anbringen von weichen Abdeckungen ist bekannt, d.h. Abdeckungen aus flexiblen Materialien, die so konfiguriert sind, dass sie durch Entfalten, Ausrollen etc. angebracht werden, um den Laderaum des Pickups abzudecken. Diese weichen Abdeckungen können manuell oder durch motorisierte Hilfsmittel angebracht werden. Abdeckungen werden typischerweise im Wesentlichen flach auf die oberen Kanten der Seiten des Pickup-Laderaums und der Ladebordwand aufgelegt und schützen den Inhalt des Pickup-Laderaums wirksam vor Blicken und gegen Naturgewalten. Daher ist es schwierig oder unmöglich, Gegenstände abzudecken, die über diese oberen Kanten der Laderaumseiten/Ladebordwand des Pickups herausragen.
  • Aus diesem Grund werden bekanntermaßen Laderaumaufbauten als Zubehör angeboten, die aus Seitenteilen und einem Top bestehen und die einen Bereich abdecken, der sich vom Laderaum nach oben bis auf eine Ebene erstreckt, die durch das Dach des Fahrgastraums oder sogar darüber hinaus definiert ist. Diese Laderaumaufbauten sind zwar für ihren Verwendungszweck wirksam, sind jedoch typischerweise schwer und mühsam zu montieren und demontieren.
  • Zur Lösung dieser und weiterer Probleme betrifft die vorliegende Offenbarung einen entfaltbaren Laderaumaufbau für Pickups. Zweckmäßigerweise ist der beschriebene entfaltbare Laderaumaufbau für Pickups flexibel und leicht; er ist problemlos zur Abdeckung von Gegenständen zu entfalten und kann wieder zusammengefaltet werden, wenn eine Abdeckung des Pickup-Laderaums nicht mehr gewünscht wird.
  • KURZDARSTELLUNG
  • Gemäß den hier beschriebenen Zwecken und Vorteilen wird in einem Aspekt der Offenbarung eine entfaltbare Aufbauanordnung für einen Pickup-Laderaum beschrieben, umfassend ein zusammenklappbares Gestell und mindestens einen Motor, der operativ mit dem zusammenklappbaren Gestell verbunden ist. Auf dem zusammenklappbaren Gestell ist eine flexible Abdeckung angebracht. Auf den gegenüberliegenden Seiten des Pickup-Laderaums ist ein Führungssystem für das Gestell angeordnet. Es kann ein Gehäuse für die Aufbauanordnung angebracht werden, wo das zusammenklappbare Gestell verstaut werden kann, Das Gehäuse kann im Anschluss an den Fahrgastraum des Pickups angeordnet werden.
  • In Ausführungsformen schließt das Führungssystem für das Gestell zwei Führungskanäle ein, die an den gegenüberliegenden Laderaumseiten des Pickup-Laderaums angeordnet sind. Der mindestens eine Motor treibt ein reversierbares Rollensystem an, das operativ mit mindestens einem Teil des zusammenklappbaren Gestells zum Verschieben zwischen einer vollständig zusammengefalteten und einer vollständig entfalteten Konfiguration entlang der beiden Führungskanäle verbunden ist. Das Rollensystem kann einen Riemen oder ein Band einschließen, das operativ mit mindestens einem Teil des zusammenklappbaren Gestells verbunden ist.
  • Eine Steuerung kann enthalten sein, die operativ mit dem Motor verbunden und so konfiguriert ist, dass das zusammenklappbare Gestell zumindest teilweise zwischen einer vollständig verstauten Position und einer vollständig entfalteten Position verschoben werden kann. Ebenso kann ein Stellglied enthalten sein, das in Ausführungen operativ mit dem Motor und/oder der Steuerung verbunden ist. Das Stellglied ist in Ausführungen mit einem oder mehreren Elementen des Pickup-Fahrgastraums, einem Pickup-Türelement, einem Schlüsselanhänger, einem Chip-Schlüssel, dem Laderaum des Pickups und einer Ladebordwand des Pickup-Laderaums verbunden. Optional können eine oder mehrere zu betätigende Lichtquellen am zusammenklappbaren Gestell und/oder an der flexiblen Abdeckung angeordnet sein.
  • In der folgenden Beschreibung sind Ausführungsformen des offenbarten entfaltbaren Pickup-Laderaumaufbaus veranschaulicht und beschrieben. Es sollte angemerkt werden, dass das Gerät zu anderen, unterschiedlichen Ausführungsformen in der Lage ist und ihre mehreren Details zur Modifikation in verschiedenen, offensichtlichen Aspekten in der Lage sind, ohne von dem Gerät, wie in den folgenden Ansprüchen dargelegt und beschrieben, abzuweichen. Dementsprechend sollten die Zeichnungen und Beschreibungen veranschaulichend und nicht als restriktiv angesehen werden.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die beigefügten, hier aufgenommenen und einen Teil der Beschreibung bildenden Zeichnungsfiguren veranschaulichen mehrere Aspekte des offenbarten entfaltbaren Pickup-Laderaumaufbaus und dienen gemeinsam mit der Beschreibung dazu, bestimmte Prinzipien dieses Aufbaus zu erläutern. In den Zeichnungen:
  • zeigt 1A einen vollständig entfalteten entfaltbaren Pickup-Laderaumaufbau nach der vorliegenden Offenbarung;
  • zeigt 1B den entfaltbaren Pickup-Laderaumaufbau von 1A in vollständig verstauter Position;
  • zeigt 2 eine repräsentative zusammenklappbare Gestellkonfiguration zur Verwendung in einem entfaltbaren Pickup-Laderaumaufbau;
  • zeigt 3 einen Führungskanal zur Verwendung mit einem Führungssystem für das Gestell nach der vorliegenden Offenbarung;
  • zeigt 4A eine Ausführungsform eines Führungssystems für das Gestell nach der vorliegenden Offenbarung;
  • zeigt 4B eine alternative Ausführungsform des Führungssystems für das Gestell von 4A;
  • zeigt 5 ein repräsentatives System zur Ausführung des Entfaltens und Zusammenfaltens des zusammenklappbaren Gestells; und
  • zeigt 6 ein Innenbeleuchtungssystem für den entfaltbaren Pickup-Laderaumaufbau.
  • Nachstehend erfolgt eine detaillierte Bezugnahme auf Ausführungsformen der offenbarten entfaltbaren Pickup-Laderaumaufbauanordnung, von denen Beispiele in den beigefügten Zeichnungsfiguren veranschaulicht sind.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Mit Verweis auf die 1A1B ist ein mit einer entfaltbaren Pickup-Laderaumaufbauanordnung 102 nach der vorliegenden Offenbarung ausgestattetes Fahrzeug 100 gezeigt. Optional ist die entfaltbare Pickup-Laderaumaufbauanordnung 102 in einem Gehäuse 104 verstaut und ist, wie noch beschrieben wird, zum Verschieben zwischen (siehe Pfeil A) einer vollständig entfalteten Konfiguration, wie in 1A dargestellt, und einer vollständig verstauten Konfiguration im Gehäuse, wie in 1B dargestellt, konfiguriert. Es wird außerdem erwogen, eine entfaltbare Pickup-Laderaumaufbauanordnung 102 bereitzustellen, die jedoch ohne Berücksichtigung eines Gehäuses 104 verstaut wird. Bei vollständiger Entfaltung bedeckt die entfaltbare Pickup-Laderaumaufbauanordnung 102 im Wesentlichen den gesamten Pickup-Laderaum oder die Ladefläche 106 und schützt so jeglichen dort befindlichen Inhalt vor Blicken und den Inhalt gegen Naturgewalten.
  • Die entfaltbare Pickup-Laderaumaufbauanordnung 102 schließt ein zusammenklappbares Gestell 108 ein, das, wie in 2 dargestellt, zwischen der vollständig entfalteten und der vollständig verstauten Konfiguration ausgeklappt und zusammengeklappt werden kann. Im Einsatz wird das zusammenklappbare Gestell 108 zumindest teilweise mit einer flexiblen Abdeckung 110 (siehe 1A) aus einem geeigneten flexiblen, wetterbeständigen Material bedeckt. In einer Ausführungsform schließt das zusammenklappbare Gestell 108 ein Hauptrahmengleitelement 105, ein festes Rahmenelement 107 und ein dazwischenliegendes Hilfsgleitrahmenelement 109 ein. Es können verstärkende Gestänge 111 bereitgestellt werden, die die festen Rahmenelemente 107, das dazwischenliegende Hilfsgleitrahmenelement 109 und das Hauptrahmengleitelement 105 als Stütze verbinden und das Entfalten/Zusammenfalten des zusammenklappbaren Gestells 108 und der damit verbundenen flexiblen Abdeckung 110 (in dieser Ansicht nicht dargestellt) unterstützen, wie nachfolgend beschrieben wird. Wie in der Zeichnung dargestellt, bewirkt das Zusammenfalten oder Entfalten des Hauptrahmengleitelements 105, das nachfolgend noch näher beschrieben wird, dass das zusammenklappbare Gestell 108 gemäß der Bewegung des Hauptrahmengleitelements eingeklappt oder ausgeklappt wird.
  • Es versteht sich, dass die in den Zeichnungsfiguren dargestellte Konfiguration des repräsentativen zusammenklappbaren Gestells 108 nur eine von vielen potentiellen geeigneten Konfigurationen und nicht als einschränkend zu verstehen ist. Es wird jede geeignete Gestellkonfiguration erwogen, unter der Voraussetzung, dass sie zum Verstauen zusammengeklappt werden kann.
  • Es wird ebenfalls die Verwendung von jeglichem geeigneten, flexiblen, wetterbeständigen Material für die Herstellung der flexiblen Abdeckung 110 erwogen. Als nicht einschränkende Beispiele kann die flexible Abdeckung 110 aus Stofflaminat, zum Beispiel ein Acrylgewebe mit PVC-Verstärkung (Polyvinylchlorid), aus einem Acrylgewebe mit Verstärkung aus geprägtem PVC und aus anderen Materialien gefertigt sein. Es sind zahlreiche solcher Stofflaminate, die für diesen Zweck geeignet sind, auf dem Gebiet bekannt, so zum Beispiel die von der Haartz® Corporation in Acton/Massachusetts gefertigten Laminate.
  • Die Anordnung 102 schließt außerdem ein Rahmenführungssystem 112 zur Führung der flexiblen Abdeckung 110 / des zusammenklappbaren Gestells 108 zwischen der verstauten und der entfalteten Position ein. Unter Bezugnahme auf 3 schließt das Rahmenführungssystem 112 zwei Führungskanäle 114a, 114b ein (in dieser Ansicht nicht dargestellt), die an den gegenüberliegenden Seiten 116a, 116 (in dieser Ansicht nicht dargestellt) des Pickup-Laderaums 106 angeordnet sind. Alternativ dazu (Ausführungsform nicht dargestellt) könnten die Führungskanäle an den gegenüberliegenden Längskanten des Pickup-Laderaumbodens angeordnet sein.
  • Es werden zahlreiche geeignete Konfigurationen für das Rahmenführungssystem 112 erwogen. In einer Ausführungsform wird ein auf dem Gebiet bekannter Untermontage-Schubladengleitmechanismus erwogen, wobei die Führungskanäle 114a, 114b Lager oder Rollen 188 in einem Innenraum 120 einschließen, die das sanfte gleitende Verschieben der Schienen 122 zusammen mit dem Hauptrahmengleitelement 105 und optional dem dazwischenliegenden Gleitrahmenelement 109 und einem Teil der verstärkenden Gestänge 111 gewährleisten (siehe ). Die Schiene 122 kann zum Verschieben der Rahmenelemente operativ mit einem Riemen oder Band 123 verbunden sein, was nachfolgend noch genau beschrieben wird.
  • Alternativ dazu kann das Hauptrahmenelement 105 und optional das dazwischenliegende Gleitrahmenelement 109 und ein Teil der verstärkenden Gestänge 111 eine Vielzahl von angebrachten Rollen, Lagern oder Rädern 124 einschließen, die zum gleitenden Verschieben innerhalb des Innenkanals 120 der Führungskanäle 114a, 114b konfiguriert sind (siehe 4B). Außerdem (Ausführungsform nicht dargestellt) kann das Rahmenführungssystem einfach nur Schienen 122 eines zusammenklappbaren Gestells 108, wie in 4A dargestellt, die am Riemen oder Band 123 befestigt sind, und im Wesentlichen verschlossene Führungskanäle 114a, 114b einschließen, die durch zusätzliches Schmiermittel oder durch Verwendung von Materialien, die aufgrund ihrer natürlichen Gleitfähigkeit ausgewählt wurden, das gleitende Verschieben der Schienen 122 innerhalb der Führungskanäle durch den Riemen oder das Band 123 ermöglichen.
  • Zum Betrieb der entfaltbaren Pickup-Laderaumaufbauanordnung 102 sind ein oder mehrere Elektromotoren 126 operativ mit dem zusammenklappbaren Gestell 108 verbunden. Wie in 5 dargestellt, ist in einer Ausführungsform ein reversierbarer Motor 126 an jeder der rechten und linken Seite des Fahrzeugs 100 angeordnet (zur Vereinfachung ist nur ein Motor dargestellt). Jeder Motor 126 ist operativ mit einem förderbandartigen Rollensystem 125 umfassend eine erste Rolle 127, die vom Motor angetrieben wird, und eine zweite Rolle 129, und einem von den Rollen angetriebenen Riemen oder Band 123 verbunden, und operativ mit dem Hauptrahmengleitelement 105 und optional mit einem Teil der verstärkenden Gestänge 111 und mit einem dazwischenliegenden Gleitrahmenelement 109, wie bei den Schienen 122 oben beschrieben, verbunden. Im Einsatz wird die erste Rolle 127 reversierbar durch den Motor 126, der den Riemen oder das Band 123 antreibt, bewegt. Gemäß der Drehrichtung der ersten Rollen 127 wird das zusammenklappbare Gestell 108 beim Antrieb durch die reversierbaren Motoren 126 entfaltet oder zusammengefaltet.
  • Natürlich sind alternative Konfigurationen möglich, wobei das Verschieben des zusammenklappbaren Gestells 108 zwischen der vollständig verstauten und der vollständig entfalteten Position durch Antrieb mit einem oder mehreren Motoren 126 und alle derartigen Konfigurationen hier für den Einsatz erwogen werden. In Ausführungsformen werden Elektromotoren 126 eines auf dem Gebiet bekannten Typs verwendet, obwohl alternative Motortypen ebenfalls ohne Weiteres eingebunden werden können.
  • Das System schließt außerdem eine Steuerung 128 ein, die zur Steuerung des Entfaltens und Zusammenfaltens des zusammenklappbaren Gestells 108 konfiguriert ist. In einem repräsentativen Steuersystem, wie in 5 dargestellt, ist die Steuerung 128 in einer Ausführungsform operativ mit dem Motor 126 verbunden, der wiederum operativ mit dem zusammenklappbaren Gestell 108, wie oben beschrieben, verbunden ist. Die Steuerung 128 kann eine geeignete Mikrosteuerung sein, die einen zentralen Prozessor (CPU) mit eigener Logik und Steuersoftware einschließt. Alternativ dazu kann die Steuerung 128 ein Steuermodul mit elektronischem Steuergerät (ECU) sein, das mit dem Fahrzeug verbunden ist, zum Beispiel das allgemeine Elektronikmodul (GEM), das Bordnetzsteuermodul (BCM), das zentrale Steuermodul (CCM) oder andere. In noch einer anderen Ausführungsform kann die Steuerung 128 indirekt mit dem Motor 126 kommunizieren, und zwar über ein zweites oder drittes Steuermodul, das über ein Fahrzeugsteuergerätenetz (CAN), wie zum Beispiel einen LIN-Bus (Local Interconnect Network), mit der Steuerung 128 kommuniziert.
  • Die Steuerung 128 kann so konfiguriert werden, dass sie den Motor 126 veranlasst, das zusammenklappbare Gestell 108 zwischen einer vollständig verstauten Position und einer vollständig entfalteten Position, wie oben beschrieben, und auch auf eine oder mehrere dazwischenliegende Zwischenpositionen zu verschieben. So kann die Steuerung zum Beispiel computergestützte Anweisungen zur Definition von mannigfaltigen voreingestellten Konfigurationen des zusammenklappbaren Gestells 108 einschließen, wie zum Beispiel: (1) vollständig verstaut; (2) halb entfaltet; und (3) vollständig entfaltet. Es versteht sich, dass unzählige solcher Zwischenkonfigurationen möglich sind.
  • Ein oder mehrere Stellglied(er) 130 ist bzw. sind operativ, direkt oder indirekt, mit einer oder beiden Steuerungen 128 und dem Motor / den Motoren 126 verbunden. In der dargestellten Ausführungsform ist das Stellglied 130 operativ mit der Steuerung 128 verbunden. Bei dem Stellglied / den Stellgliedern 130 kann es sich um jegliche auf dem Gebiet bekannte geeignete Schalter, Knöpfe, Touchscreens, Steuergeräte etc. handeln. Das Stellglied / die Stellglieder 130 können außerdem im Fahrgastraum des Fahrzeugs 100 positioniert sein (zum Beispiel im Armaturenbrett des Fahrzeugs, an der Fahrzeugtür, als Teil des auf dem Armaturenbrett oder der Konsole montieren Touchscreens, als Teil einer Dachkonsole, usw.) oder mit einem oder mehreren der Schlüsselanhänger, der Chip-Schlüssel oder auf dem Pickup-Laderaum 106 verbunden sein, wie zum Beispiel in Verbindung mit dem Schnappriegel der Ladebordwand des Laderaums 106.
  • Es werden weitere optionale Funktionalitäten erwogen. So können zum Beispiel, wie in 6 dargestellt, eine oder mehrere Lichtquellen 132 bereitgestellt werden, die zur Beleuchtung des Innenraums des Pickup-Laderaums 106 angeordnet sind, wenn das zusammenklappbare Gestell 108 und die flexible Abdeckung 110 vollständig oder teilweise entfaltet sind. Es versteht sich, dass die Lichtquellen 132 an einer oder beiden Seiten des zusammenklappbaren Gestells 108 und der flexiblen Abdeckung 110 angeordnet und für die Betätigung durch entsprechende Schalter konfiguriert werden können oder beim Entfalten des zusammenklappbaren Gestells 108 / der flexiblen Abdeckung 110 automatisch betätigt werden. Es können noch weitere praktische Funktionalitäten bereitgestellt werden, wie zum Beispiel Netze für die Ladung, Klappboxen, etc. zum Aufnehmen von Gegenständen. Diese zusätzlichen Funktionen können nach Bedarf und zur Vereinfachung auch mit dem zusammenklappbaren Gestell 108 und/oder der flexiblen Abdeckung 110 verbunden werden.
  • Offensichtliche Modifikationen und Variationen sind in Anbetracht der oben angegebenen Lehren möglich. Alle derartigen Modifikationen und Variationen werden durch den Geltungsbereich der beigefügten Ansprüche abgedeckt, wenn diese entsprechend in der Breite ausgelegt werden, zu welcher sie fair, gesetzlich und angemessen berechtigt sind.

Claims (20)

  1. Eine entfaltbare Abdeckunganordnung für einen Pickup-Laderaum, umfassend: ein zusammenklappbares Gestell; mindestens einen Motor, operativ verbunden mit dem zusammenklappbaren Gestell; und ein Rahmenführungssystem, angeordnet an gegenüberliegenden Pickup-Laderaumseiten.
  2. Entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 1, die außerdem eine flexible Abdeckung einschließt, die am zusammenklappbaren Gestell befestigt ist.
  3. Entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 1, wobei das Rahmenführungssystem zwei Führungskanäle einschließt, die an gegenüberliegenden Seiten des Pickup-Laderaums angeordnet sind.
  4. Entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 3, wobei der mindestens eine Motor ein Rollensystem reversierbar antreibt, das operativ mit mindestens einem Teil des zusammenklappbaren Gestells zum Verschieben zwischen einer vollständig zusammengefalteten und einer vollständig entfalteten Konfiguration verbunden ist.
  5. Entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 4, wobei das Rollensystem einen Riemen oder ein Band einschließt, der bzw. das operativ mit mindestens einem Teil des zusammenklappbaren Gestells verbunden ist.
  6. Entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 1, die außerdem ein Gehäuse für die Aufbauanordnung einschließt, das angrenzend an einen Fahrgastraum des Pickups angeordnet ist, und in dem das zusammenklappbare Gestell verstaut ist.
  7. Entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 1, die außerdem eine Steuerung einschließt, die operativ mit dem Motor verbunden und so konfiguriert ist, dass das zusammenklappbare Gestell zumindest teilweise zwischen einer vollständig verstauten Position und einer vollständig entfalteten Position verschoben werden kann.
  8. Entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 7, die außerdem ein Stellglied einschließt, das operativ mit dem mindestens einen Motor und/oder der Steuerung verbunden ist.
  9. Entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 8, wobei das Stellglied mit einem oder mehreren Element(en) des Pickup-Fahrgastraums, einem Pickup-Türelement, einem Schlüsselanhänger, einem Chip-Schlüssel, dem Laderaum des Pickups und einer Ladebordwand des Pickup-Laderaums verbunden ist.
  10. Entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 2, die außerdem eine oder mehrere zu betätigende Lichtquelle(n) einschließt, die am zusammenklappbaren Gestell und/oder der flexiblen Abdeckung angeordnet ist bzw. sind.
  11. Ein Fahrzeug, das die entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 1 einschließt.
  12. Eine entfaltbare Aufbauanordnung für einen Pickup-Laderaum, umfassend: ein zusammenklappbares Gestell; ein Rahmenführungssystem, angeordnet an gegenüberliegenden Pickup-Laderaumseiten; mindestens einen Motor, operativ verbunden mit dem zusammenklappbaren Gestell; und eine Steuerung, die operativ mit dem Motor verbunden und so konfiguriert ist, dass das zusammenklappbare Gestell zumindest teilweise zwischen einer vollständig verstauten Position und einer vollständig entfalteten Position verschoben werden kann.
  13. Entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 12, die außerdem eine flexible Abdeckung einschließt, die am zusammenklappbaren Gestell befestigt ist.
  14. Entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 12, wobei das Rahmenführungssystem zwei Führungskanäle einschließt, die an gegenüberliegenden Laderaumseiten des Pickup-Laderaums angeordnet sind.
  15. Entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 14, wobei der mindestens eine Motor ein Rollensystem reversierbar antreibt, das operativ mit mindestens einem Teil des zusammenklappbaren Gestells zum Verschieben zwischen einer vollständig zusammengefalteten und einer vollständig entfalteten Konfiguration verbunden ist.
  16. Entfaltbare Aufbauanordnung von Anspruch 12, die außerdem ein Stellglied einschließt, das operativ mit der Steuerung und/oder dem mindestens einen Motor verbunden ist.
  17. Entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 16, wobei das Stellglied mit einem oder mehreren Element(en) des Pickup-Fahrgastraums, einem Pickup-Türelement, einem Schlüsselanhänger, einem Chip-Schlüssel, dem Laderaum des Pickups und einer Ladebordwand des Pickup-Laderaums verbunden ist.
  18. Entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 12, die außerdem ein Gehäuse für die Aufbauanordnung einschließt, das angrenzend an einen Fahrgastraum des Pickups angeordnet ist, und in dem das zusammenklappbare Gestell verstaut ist.
  19. Entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 13, die außerdem eine oder mehrere zu betätigende Lichtquelle(n) einschließt, die am zusammenklappbaren Gestell und/oder der flexiblen Abdeckung angeordnet ist bzw. sind.
  20. Ein Fahrzeug, das die entfaltbare Aufbauanordnung nach Anspruch 12 einschließt.
DE202017102737.6U 2016-05-18 2017-05-08 Elektrische flexible Laderaumabdeckung für Pickups Active DE202017102737U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15/157,938 US10029546B2 (en) 2016-05-18 2016-05-18 Electric soft cap for pickup truck bed
US15/157,938 2016-05-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017102737U1 true DE202017102737U1 (de) 2017-06-06

Family

ID=59119161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017102737.6U Active DE202017102737U1 (de) 2016-05-18 2017-05-08 Elektrische flexible Laderaumabdeckung für Pickups

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10029546B2 (de)
CN (1) CN207000128U (de)
DE (1) DE202017102737U1 (de)
MX (1) MX2017006397A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20230061449A1 (en) * 2021-08-25 2023-03-02 Ford Global Technologies, Llc Vehicle assembly having corssbar-mounted lift assist device and lift assist operating method

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA3003299C (en) * 2015-10-30 2021-03-16 Truxmart Ltd. Tonneau system for use with a pickup truck
CN109533043B (zh) * 2018-12-13 2020-06-19 重庆军通汽车有限责任公司 发烟车车厢
CN109703630A (zh) * 2019-01-11 2019-05-03 佛山市百昭电子有限公司 一种卡车的车厢
US11267321B2 (en) * 2020-06-18 2022-03-08 Rivian Ip Holdings, Llc Deployable bed cover for a vehicle and associated deployment method
CN115697736A (zh) * 2020-07-02 2023-02-03 伸缩雨篷系统有限公司 汽车货物/货盘盖组件
US11679709B2 (en) * 2021-08-27 2023-06-20 Ford Global Technologies, Llc Slidable vehicle crossbars and cargo holding method

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3874721A (en) * 1972-01-14 1975-04-01 Tuggle Inc Retractable load bed cover
US4786099A (en) 1987-05-01 1988-11-22 Seco Engineering Truck bed cover device
US5005896A (en) * 1990-01-22 1991-04-09 Li Cheng Chia Retractable truck canopy frame
US5040843A (en) 1990-02-01 1991-08-20 E. L. "Jack" Shockey Roll-up pickup bed cover with integral tailgate cover and lock
US5584521A (en) * 1992-01-21 1996-12-17 Cr&I Inc. Vehicle modular rail system
US5257850A (en) 1992-06-03 1993-11-02 Brim Walter L Indented bedliner for pickup truck cover assembly
US5516182A (en) * 1995-01-05 1996-05-14 Aragon; Jorge L. Retractable top for a bed of a pick-up truck
US6000745A (en) 1997-10-29 1999-12-14 Alexa; Teodor Pickup truck bed cover
US6053556A (en) 1998-01-13 2000-04-25 Webb; Robert O. Retractable cover apparatus for truck beds
AU6033599A (en) 1998-09-11 2000-04-03 Bestop Inc. Combination of a lockable, soft tonneau cover and lockable tailgate
US6257260B1 (en) * 1999-01-07 2001-07-10 Joseph A. Phillips Retractable canvas for a truck bed
US6471282B2 (en) * 2001-03-26 2002-10-29 John Hanning Reliable retractable protective cover assembly
US6641201B1 (en) 2002-09-17 2003-11-04 General Motors Corporation Convertible bed cover for a vehicle
US6742828B2 (en) 2002-09-24 2004-06-01 John Donovan Enterprises, Inc. Container covering apparatus
WO2006067751A1 (en) * 2004-12-21 2006-06-29 Retract A Canopy (Pty) Ltd A canopy for an open load carrying vehicle
US7261362B1 (en) * 2006-10-04 2007-08-28 Mendez Carmen A Camper shell for vehicle
US20080088151A1 (en) 2006-10-13 2008-04-17 Armen Shagbazyan Automatic truck bed cover assembly
US9150259B2 (en) 2014-01-24 2015-10-06 GM Global Technologies Operations LLC Tailgate with tonneau cover for a vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20230061449A1 (en) * 2021-08-25 2023-03-02 Ford Global Technologies, Llc Vehicle assembly having corssbar-mounted lift assist device and lift assist operating method

Also Published As

Publication number Publication date
US20170334274A1 (en) 2017-11-23
CN207000128U (zh) 2018-02-13
MX2017006397A (es) 2018-08-28
US10029546B2 (en) 2018-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017102737U1 (de) Elektrische flexible Laderaumabdeckung für Pickups
EP2755857B1 (de) Dachbox, kraftfahrzeugdach mit dachbox sowie kraftfahrzeug mit dachbox
DE102006005518B4 (de) Fahrzeug-Stauanordnung
DE102005056715B4 (de) Kraftfahrzeug und Dachverstaumechanismus
EP2943375B1 (de) Dachboxsystem für kraftfahrzeuge und koffer für ein dachboxsystem
DE102014009609A1 (de) Displayanordnung und Verfahren zum Anordnen
DE102008064054A1 (de) Integrierte Beschattungsanordnung für ein Fahrzeugfenster
DE202017103799U1 (de) Verstellbarer Truckladeflächenteiler mit dualen Rollabdeckungen
DE112008000820T5 (de) Modulares Dachsystem mit gleitbeweglichen steifen Blechen
DE102007057079A1 (de) Laderaum eines Fahrzeugs und Rollosystem insbesondere hierfür
DE102012112490A1 (de) Verbindungsstruktur einer linearen Mittelschiene einer Schiebetür eines Fahrzeuges
DE60036533T2 (de) Abnehmbares verdeckmodul für den fahrgastraum eines kraftfahrzeuges und kraftfahrzeug ausgerüstet mit einem solchen modul
DE102013114590A1 (de) Heckklappenträger mit Motorantrieb
DE102006014206A1 (de) Fahrzeugdach mit wenigstens einer faltbaren Abdeckung
DE102005049340A1 (de) Fahrzeug mit zusammenklappbarer Transportbox
EP1736340B1 (de) Cabrioletfahrzeug mit einer Trennwand
DE60318088T2 (de) Koffervorrichtung für ein auto
DE102011051891A1 (de) Dachbox und verfahrbarer Dachgepäckträger für Kraftfahrzeuge
DE19724630A1 (de) Heckklappen-Ladesack für ein Kraftfahrzeug
DE102019124071A1 (de) Fahrzeug mit Faltschiebedach und versenkbarer Heckscheibe
DE602005001031T2 (de) Heckplatte mit Rollo für Kraftfahrzeug
DE102005056714B4 (de) Kraftfahrzeug und Verfahren zum Umwandeln eines Kraftfahrzeugs
DE102007042345B3 (de) Fahrzeug mit einem Fahrzeugdach mit wenigstens einem aufstellbaren Dachteil
DE10202733B4 (de) Kraftfahrzeug mit einer Zwischenwand im Kofferraumbereich
DE526441C (de) Umwandelbarer Aufbau fuer Kraftwagen

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: WABLAT LANGE KARTHAUS ANWALTSSOZIETAET, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years