DE202016103755U1 - Airbag-Anbringungsvorrichtung - Google Patents

Airbag-Anbringungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202016103755U1
DE202016103755U1 DE202016103755.7U DE202016103755U DE202016103755U1 DE 202016103755 U1 DE202016103755 U1 DE 202016103755U1 DE 202016103755 U DE202016103755 U DE 202016103755U DE 202016103755 U1 DE202016103755 U1 DE 202016103755U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attachment
ring
airbag
spacer
steering wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016103755.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Mobis Co Ltd
Original Assignee
Hyundai Mobis Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Mobis Co Ltd filed Critical Hyundai Mobis Co Ltd
Publication of DE202016103755U1 publication Critical patent/DE202016103755U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/203Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in steering wheels or steering columns
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/203Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in steering wheels or steering columns
    • B60R21/2035Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in steering wheels or steering columns using modules containing inflator, bag and cover attachable to the steering wheel as a complete sub-unit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)

Abstract

Airbag-Vorrichtung, die umfasst: eine Verbindungsklemme, die zwischen dem Lenkrad und einer Anbringungsplatte eines Airbags angeordnet ist; einen Airbag-Befestigungsteil, der an der Anbringungsplatte ausgebildet ist und an dem die Verbindungsklemme angebracht ist; sowie ein Lenkrad-Befestigungsteil, das an dem Lenkrad ausgebildet ist und mittels Einrasten an der an dem Airbag-Befestigungsteil angebrachten Verbindungsklemme befestigt wird.

Description

  • Querverweis auf verwandte Anmeldungen
  • Die vorliegende Anmeldung beansprucht Priorität der am 13. Juli 2015 eingereichten koreanischen Anmeldung Nr. 10-2015-0099412 , die hiermit durch Verweis in ihrer Gesamtheit einbezogen wird.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Airbag-Anbringungsvorrichtung und insbesondere eine Airbag-Anbringungsvorrichtung zum Anbringen eines Airbags in einem Lenkrad.
  • Im Allgemeinen wird als Fahrer-Airbag eines Fahrzeugs eine Vorrichtung bezeichnet, die bei Kollision des Fahrzeugs sofort ein Luftpolster zwischen einem Fahrer und einem Lenkrad aufbläst und so eine durch einen Aufprall verursachte Verletzung verringert. Der Fahrer-Airbag enthält einen Gasgenerator (inflator) zum Erzeugen von Gas, ein Airbag-Polster, das mit dem erzeugten Gas in Richtung eines Fahrersitzes aufgeblasen wird, sowie eine Anbringungsplatte, an der der Gasgenerator angebracht ist und die mit dem Lenkrad verbunden ist.
  • Wenn ein Aufprall von einem Aufprallsensor bei Kollision eines Fahrzeugs erfasst wird, betätigt ein elektronisches Steuermodul den Gasgenerator, um schnell Gas zu erzeugen, und wird das Airbag-Polster mit dem erzeugten Gas in Richtung eines Fahrers aufgeblasen. Das aufgeblasene Airbag-Polster absorbiert einen Teil einer Aufpralllast, die durch die Kollision verursacht wird, wenn es in Kontakt mit dem Oberkörper des Fahrers kommt. Wenn der Oberkörper des Fahrers mit dem ausgedehnten Airbag kollidiert, dient das Gas in dem Airbag als ein Puffer und wird dabei schnell über Ausstoßlöcher ausgestoßen, die in dem Airbag ausgebildet sind.
  • Bei der verwandten Technik wird, wenn die Anbringungsplatte mit dem Lenkrad verbunden wird, ein Einraststift, der an der Anbringungsplatte montiert ist, mittels Einrasten an einer Einrastbuchse befestigt, die in dem Lenkrad installiert ist. Bei dem Befestigen mittels Einrasten kann ein Benutzer die Anbringungsplatte über einen einfachen Vorgang, bei dem die Anbringungsplatte auf das Lenkrad zu gedrückt wird, ohne einen aufwendigen Befestigungsvorgang unter Verwendung einer Schraube zuverlässig an dem Lenkrad befestigen, und die Anbringungsplatte leicht von dem Lenkrad lösen, indem er auf den befestigten Abschnitt des Einrastbolzens drückt.
  • Um jedoch den Einrastbolzen herzustellen, ist eine Vielzahl von Teilen erforderlich, die ein mittleres Bolzenelement, ein bewegliches Bolzenelement, ein Federelement, ein Anschlagelement sowie ein Verbindungsmittel-Element einschließen. Des Weiteren ist, um die Einrastbolzen-Buchse herzustellen, auch eine Vielzahl von Buchsenelementen erforderlich. Dadurch erhöhen sich die Kosten für die Erzeugnisse sowie die Anzahl von Prozessen, und jedes der Teile muss eine Vielzahl von Prozessen durchlaufen, wodurch das Qualitätsmanagement erschwert wird. Daher besteht Bedarf an einer Struktur, mit der derartige Probleme gelöst werden können.
  • Die verwandte Technik der vorliegenden Erfindung wird in der am 8. Juni 2005 eingereichten koreanischen Gebrauchsmusteranmeldung Nr. 0387313 unter dem Titel ”Airbag housing assembly for vehicles” (Airbag-Gehäuseanordnung für Fahrzeuge) offenbart.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung betreffen eine Airbag-Anbringungsvorrichtung, bei der eine Anbringungsplatte eines Airbags mit einer einfacheren Struktur mittels Einrasten an einem Lenkrad befestigt werden kann.
  • In einer Ausführungsform kann eine Airbag-Vorrichtung eine Verbindungsklemme, die zwischen dem Lenkrad und einer Anbringungsplatte eines Airbags angeordnet ist, einen Airbag-Befestigungsteil, der an der Anbringungsplatte ausgebildet ist und an dem die Verbindungsklemme angebracht ist, sowie ein Lenkrad-Befestigungsteil enthalten, das an dem Lenkrad ausgebildet ist und mittels Einrasten an der an dem Airbag-Befestigungsteil angebrachten Verbindungsklemme befestigt wird.
  • Die Verbindungsklemme kann eine Federklemme, die an dem Airbag-Befestigungsteil befestigt ist, sowie einen Abstandshalter enthalten, der mit der Federklemme verbunden ist und mit dem Lenkrad-Befestigungsteil in Kontakt ist.
  • Die Federklemme kann ein Metallmaterial einschließen, und der Abstandshalter kann ein Material einschließen, das sich von dem des Lenkrad-Befestigungsteils und der Federklemme unterscheidet, die aus einem Metallmaterial bestehen, wobei das Material das Entwicklung von Geräusch durch Kontakt zwischen dem Lenkrad-Befestigungsteil und der Federklemme verhindert.
  • Die Federklemme kann einen Ringteil, der an dem Airbag-Befestigungsteil befestigt ist, sowie einen Verlängerungsteil enthalten, der in einer Richtung von dem Ringteil weg vorsteht.
  • Der Airbag-Befestigungsteil kann einen ersten Federklemmen-Anbringungsteil, der von der Anbringungsplatte vorsteht, und an dem der Ringteil arretiert ist, sowie einen zweiten Federklemmen-Anbringungsteil enthalten, der von dem ersten Federklemmen-Anbringungsteil getrennt ist und an dem der Verlängerungsteil arretiert ist.
  • Der erste Federklemmen-Anbringungsteil kann einen Ring-Befestigungsteil, an dem der Ringteil befestigt ist, einen Ablösungs-Verhinderungsteil, der von einem Endabschnitt des Ring-Befestigungsteils vorsteht, der dem Lenkrad zugewandt ist, und der Ablösung des Ringteils verhindert, sowie einen Arretieranschlag enthalten, der von dem Ring-Befestigungsteil getrennt ist und an dem ein an dem Ring-Befestigungsteil befestigter Endabschnitt des Ringteils arretiert ist.
  • Der Ringteil kann einen Befestigungsring, der von dem Verlängerungsteil zu einer Seite gebogen und an dem Ring-Befestigungsteil befestigt ist, sowie ein Arretier-Ende enthalten, das von dem Endabschnitt des Befestigungsrings zu der anderen Seite gebogen ist, zu der Außenseite des Befestigungsrings vorsteht und an dem Arretieranschlag arretiert ist.
  • Der zweite Klemmen-Anbringungsteil kann einen Klemmen-Trageteil, der von der Anbringungsplatte vorsteht, mit dem Verlängerungsteil in einem Zustand in Kontakt ist, in dem der Ringteil an dem ersten Klemmen-Anbringungsteil befestigt ist, und der eine auf den Verlängerungsteil wirkende Last aufnimmt, sowie ein Anbringungs-Loch enthalten, das durch den Klemmen-Trageteil hindurch ausgebildet ist und in das der Verlängerungsteil eingeführt ist.
  • Das Anbringungs-Loch kann ein Bezugs-Loch, das eine Breite hat, die dem Querschnitt des Verlängerungsteils entspricht, und ein Reserve-Loch enthalten, das so mit dem Bezugs-Loch verbunden ist, dass der Verlängerungsteil in dem Bezugs-Loch durch eine Kraft von außen in einer Richtung von dem Lenkrad-Befestigungsteil weg bewegt wird.
  • Die Federklemme kann einen Ablösungs-Verhinderungsvorsprung enthalten, der an einem mit dem Abstandshalter verbundenen Abschnitt ausgebildet ist.
  • Der Lenkrad-Befestigungsteil kann einen Abstandshalter-Trageteil, der von dem Lenkrad vorsteht, sowie einen Abstandshalter-Arretierteil enthalten, der von einem Endabschnitt des Abstandshalter-Trageteils vorsteht und an dem Abstandshalter zwischen dem Abstandshalter und der Anbringungsplatte arretiert ist.
  • Der Abstandshalter-Arretierteil kann einen Normal-Arretierteil, der an einer dem Abstandshalter zugewandten Position ausgebildet und mit dem Abstandshalter in Kontakt ist, sowie einen Zusatz-Arretierteil enthalten, der an einer der Federklemme zugewandten Position so ausgebildet ist, dass er von der Federklemme getrennt ist und mit der Federklemme in Kontakt kommt, wenn der Abstandshalter unter Druck durch eine Entfaltungskraft des Airbags verformt wird.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine auseinandergezogene Perspektivansicht, die der Beschreibung eines Vorgangs zum Anbringen einer Anbringungsplatte an einem Lenkrad dient, wobei die Anbringungsplatte eine Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält.
  • 2 ist eine perspektivische Hinteransicht, die einen Zustand darstellt, in dem eine Verbindungsklemme der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung an der Anbringungsplatte angebracht ist.
  • 3 ist eine Perspektivansicht der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 4 ist eine Hinteransicht der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 5 ist eine Seitenansicht der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 6 ist eine Perspektivansicht der Verbindungsklemme der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 7 ist eine auseinandergezogene Perspektivansicht der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 8 ist eine Perspektivansicht, die der Beschreibung eines Vorgangs zum Lösen der Verbindungsklemme der Airbag-Anbringungsvorrichtung von einem Lenkrad-Befestigungsteil dient.
  • 9 ist eine Perspektivansicht einer Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 10 ist eine Perspektivansicht einer Verbindungsklemme der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 11 ist eine auseinandergezogene Perspektivansicht der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Beschreibung konkreter Ausführungsformen
  • Im Folgenden werden Ausführungsformen der Erfindung ausführlich unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es ist anzumerken, dass die Zeichnungen nicht genau maßstabsgerecht sind, und die Dicke von Linien oder Größe von Komponenten lediglich zur Vereinfachung der Beschreibung und der Übersichtlichkeit halber vergrößert sein können.
  • Des Weiteren definieren sich die hier verwendeten Begriffe mit Blick auf die Funktionen der Erfindung und können je nach Gepflogenheiten oder Zielsetzung von Benutzern oder Betreibern geändert werden. Daher sollten die Begriffe entsprechend der vorliegenden folgenden Offenbarung als Ganzes definiert werden.
  • 1 ist eine auseinandergezogene Perspektivansicht, die der Beschreibung eines Vorgangs zum Anbringen einer Anbringungsplatte an einem Lenkrad dient, wobei die Anbringungsplatte eine Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält, und 2 ist eine perspektivische Hinteransicht, die einen Zustand darstellt, in dem eine Verbindungsklemme der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung an der Anbringungsplatte angebracht ist.
  • 3 ist eine Perspektivansicht der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, 4 ist eine Hinteransicht der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, und 5 ist eine Seitenansicht der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 6 ist eine Perspektivansicht der Verbindungsklemme der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, 7 ist eine auseinandergezogene Perspektivansicht der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, und 8 ist eine Perspektivansicht, die der Beschreibung eines Vorgangs zum Lösen der Verbindungsklemme der Airbag-Anbringungsvorrichtung von einem Lenkrad-Befestigungsteil dient.
  • 9 ist eine Perspektivansicht einer Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, 10 ist eine Perspektivansicht einer Verbindungsklemme der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, und 11 ist eine auseinandergezogene Perspektivansicht der Airbag-Anbringungsvorrichtung gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Wie unter Bezugnahme auf 1 und 2 zu sehen ist, kann die Airbag-Anbringungsvorrichtung 1 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Verbindungsklemme 10, einen Airbag-Befestigungsteil 20 sowie einen Lenkrad-Befestigungsteil 30 enthalten.
  • Die Verbindungsklemme 10 zum Befestigen der Anbringungsplatte 2 des Airbags an dem Lenkrad 3 kann zwischen der Anbringungsplatte 2 des Airbags und dem Lenkrad 3 positioniert sein. Die Verbindungsklemme 10 kann an einer Vielzahl voneinander getrennter Punkte angeordnet sein. Die Verbindungsklemme 10 kann beispielsweise, wie in 1 und 2 dargestellt, an zwei Punkten angeordnet sein, die der linken und der rechten Seite der Anbringungsplatte 2 entsprechen.
  • Der Airbag-Befestigungsteil 20, an dem die Verbindungsklemme 10 befestigt ist, kann von der hinteren Fläche der Anbringungsplatte 2 vorstehen, die dem Lenkrad 3 zugewandt ist. Der Lenkrad-Befestigungsteil 30, der mittels Einrasten an der an dem Airbag-Befestigungsteil 20 befestigten Verbindungsklemme 10 befestigt wird, kann von der vorderen Fläche des Lenkrades 2, die der Anbringungsplatte 2 zugewandt ist, nach vorn vorstehen.
  • Die Verbindungsklemme 10 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, wie unter Bezugnahme auf 6 und 7 zu sehen ist, eine Federklemme 11 und einen Abstandshalter 17 enthalten.
  • Die Federklemme 11 kann aus einem elastischen Element, wie beispielsweise einem Metallmaterial, bestehen, und mittels Elastizität an dem Airbag-Befestigungsteil 20 befestigt und angebracht sein. Die Federklemme 11 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, wie unter Bezugnahme auf 6 zu sehen ist, einen Ringteil 12, einen Verlängerungsteil 15 sowie einen Trenn-Verhinderungsvorsprung 16 enthalten.
  • Der Ringteil 12 kann, wie unter Bezugnahme auf 3 und 4 zu sehen ist, an einem ersten Klemmen-Anbringungsteil 21 des Airbag-Befestigungsteils 20 befestigt sein. Der Ringteil 12 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, wie unter Bezugnahme auf 6 und 7 zu sehen ist, einen Befestigungsring 13 und ein Arretier-Ende 14 enthalten. Der Befestigungsring 13 kann in einer Form ausgebildet sein, die von dem Verlängerungsteil 15 zu einer Seite hin gebogen ist. Das Arretier-Ende 14 kann in einer Form ausgebildet sein, die von einem Ende des Befestigungsrings 13 zu der anderen Seite hin gebogen ist, und kann zur Außenseite des Befestigungsrings 13 vorstehen.
  • Wenn sich beispielsweise der Verlängerungsteil 15 in der vertikalen Richtung erstreckt und der Ringteil 12 an dem unteren Ende des Verlängerungsteils 15 ausgebildet ist, kann der Befestigungsring 13 nach rechts oben gebogen sein und kann das Arretier-Ende 14 nach rechts gebogen sein (siehe 4).
  • Der Verlängerungsteil 15 kann sich von dem ersten Klemmen-Anbringungsteil 21, an dem der Ringteil 12 befestigt ist, zu dem zweiten Klemmen-Anbringungsteil 25 des Airbag-Befestigungsteils 20 hin erstrecken. Der Endabschnitt des Verlängerungsteils 15, der von dem Ringteil 12 getrennt ist, kann an dem zweiten Klemmen-Anbringungsteil 25 angebracht sein. Die Endabschnitte des Ringteils 12 und des Verlängerungsteils 15 können als beide Endabschnitte der Verbindungsklemme 10 dienen. Da beide Endabschnitte der Verbindungsklemme 10 an zwei separaten Punkten befestigt sind, die dem ersten und dem zweiten Klemmen-Anbringungsteil 21 und 25 entsprechen, kann die Verbindungsklemme 10 stabil an der Anbringungsplatte 2 angebracht werden.
  • Der Ablösungs-Verhinderungsvorsprung 16 kann an einem Abschnitt des Verlängerungsteils 15 ausgebildet sein, der mit dem Abstandshalter 17 verbunden ist. Der Abstandshalter 17 kann mittels Insert-Molding integral mit der Federklemme 11 ausgebildet werden, und der Ablösungs-Verhinderungsvorsprung 16 kann so geformt sein, dass die Kraft der Verbindung zwischen der Federklemme 11 und dem Abstandshalter 17 verstärkt wird. So kann, selbst wenn eine Last kontinuierlich auf den Abstandshalter 17 wirkt, verhindert werden, dass sich der Abstandshalter 17 von der Federklemme 11 löst.
  • Der Abstandshalter 17 kann mit dem Umfang des mittleren Abschnitts der Federklemme 11 verbunden und mittels Einrasten an dem Lenkrad-Befestigungsteil 30 befestigt werden. Der Abstandshalter 17 kann ein Material einschließen, das sich von dem der Federklemme 11 unterscheidet, so beispielsweise Kunststoff. Der Abstandshalter 17 kann den Umfang der Federklemme 11 einschließlich eines Metallmaterials umschließen und dabei eine vorgegebene Dicke haben.
  • Die Federklemme 11 kann, wie unter Bezugnahme auf 3 und 5 zu sehen ist, durch den Abstandshalter 17 um einen Abstand d von dem Lenkrad-Befestigungsteil 30 getrennt werden. Mit einer derartigen Struktur kann so Geräuschentwicklung verhindert werden, die durch Kontakt zwischen der Federklemme 11 und dem Lenkrad-Befestigungsteil 30 verursacht wird, der ein Metallmaterial enthält.
  • Der Airbag-Befestigungsteil 20 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, wie unter Bezugnahme auf 3 und 7 zu sehen ist, einen ersten Klemmen-Anbringungsteil 21 und einen zweiten Klemmen-Anbringungsteil 25 enthalten.
  • Der erste Klemmen-Anbringungsteil 21 kann an dem Ringteil 12 arretiert und befestigt sein und von der Anbringungsplatte 2 vorstehen. Der erste Klemmen-Anbringungsteil 21 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, wie unter Bezugnahme auf 3 und 4 zu sehen ist, einen Ring-Befestigungsteil 22, einen Ablösungs-Verhinderungsteil 23 sowie einen Arretieranschlag 24 enthalten.
  • Der Ring-Befestigungsteil 22, an dem der Befestigungsring 13 des Ringteils 12 befestigt ist, kann eine Querschnittsform haben, die dem Befestigungsring 13 des Ringteils 12 entspricht. Der Ring-Befestigungsteil 22 kann von der Anbringungsplatte 2 nach hinten vorstehen. Der Ablösungs-Verhinderungsteil 23 kann an einem Endabschnitt des Ring-Befestigungsteils 22, der dem Lenkrad 3 zugewandt ist, oder dem hinteren Endabschnitt des Ring-Befestigungsteils 22 ausgebildet sein und eine vergrößerte Breite haben. Der Ablösungs-Verhinderungsteil 23 kann die Bewegung und Ablösung bzw. Trennung der Verbindungsklemme 10, die den Befestigungsring 13 einschließt, in der Richtung nach vorn und nach hinten einschränken.
  • Der Arretieranschlag 24, der an dem Arretier-Ende 14 des an dem Ring-Befestigungsteil 22 befestigten Ringteils 12 arretiert wird, kann von dem Ring-Befestigungsteil 22 um einen Abstand getrennt sein, der der Dicke des Ringteils 12 entspricht. Der Arretieranschlag 24 kann eine Querschnittsform haben, die einer Seite des Ringteils 12 entspricht, die das Arretier-Ende 14 einschließt, und von der Anbringungsplatte 2 nach hinten vorstehen.
  • Wenn der Befestigungsring 13 zur rechten oberen Seite gebogen ist und das Arretier-Ende 14 nach rechts gebogen ist, kann, wie in 4 dargestellt, der Arretieranschlag 24 an der rechten Seite des Ring-Befestigungsteils 22 ausgebildet sein. Dabei kann die Verbindungsklemme 10, die den Befestigungsring 13 einschließt, an dem Arretieranschlag 24 arretiert werden und daran gehindert werden, sich in der vertikalen Richtung und der seitlichen Richtung zu bewegen und zu lösen.
  • Der zweite Klemmen-Anbringungsteil 25, an dem der Endabschnitt des Verlängerungsteils 15 angebracht ist, kann an der Anbringungsplatte 2 so ausgebildet sein, dass er an einer von dem ersten Klemmen-Anbringungsteil 21 getrennten Position vorsteht. Der zweite Klemmen-Anbringungsteil 25 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann einen Klemmen-Trageteil 26 und ein Anbringungs-Loch 27 enthalten.
  • Der Klemmen-Trageteil 26 kann an der hinteren Fläche der Anbringungsplatte 2 so ausgebildet sein, dass er nach hinten vorsteht. Das Anbringungs-Loch 27 kann durch den Klemmen-Trageteil 26 hindurch ausgebildet sein. Das Anbringungs-Loch 27 kann, wie unter Bezugnahme auf 4 und 5 zu sehen ist, die gleiche Höhe haben, wie der Querschnitt des Endabschnitts des Verlängerungsteils 15, jedoch eine größere Breite haben als der Endabschnitt des Verlängerungsteils 15.
  • Wenn der Ringteil 12 an dem ersten Klemmen-Anbringungsteil 21 befestigt ist, können die vordere und die hintere Fläche des Verlängerungsteils 15, wie in 3 und 5 dargestellt, mit dem Klemmen-Trageteil 26 in Kontakt kommen. Der Klemmen-Trageteil 26 kann eine Last, die in der Vorwärts- und Rückwärts-Richtung auf den Verlängerungsteil 15 wirkt, in einem Zustand aufnehmen, in dem der Klemmen-Trageteil 26 mit der vorderen und der hinteren Fläche des Verlängerungsteils 15 in Kontakt ist. Dabei kann, wie in 3 und 4 dargestellt, eine Seitenfläche des Verlängerungsteils 15 mittels einer elastischen Kraft, die über den Ringteil 12 auf den Verlängerungsteil 15 ausgeübt wird, mit dem Klemmen-Trageteil 26 in Kontakt gebracht werden.
  • Das Anbringungs-Loch 27 gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann ein Bezugs-Loch 28 sowie ein Reserve-Loch 29 enthalten, die in der seitlichen Richtung verbunden sind. Das Bezugs-Loch 28 kann an einer Seite des Anbringungs-Lochs 27 ausgebildet sein, die in Kontakt mit dem Verlängerungsteil 15 ist, und eine Breite haben, die dem Querschnitt des Verlängerungsteils 15 entspricht. Das Reserve-Loch 29 kann mit dem Bezugs-Loch 28 so verbunden sein, dass der Verlängerungsteil 15 in dem Bezugs-Loch 28 in einer Richtung von dem Lenkrad-Befestigungsteil 30 weg bewegt werden kann.
  • Wenn die Verbindungsklemme 10 an dem Airbag-Befestigungsteil 20 angebracht ist, kann der Ringteil 12 in einem Zustand, in dem der Endabschnitt des Verlängerungsteils 15 in das Anbringungs-Loch 27 eingeführt ist, elastisch an dem ersten Klemmen-Anbringungsteil 21 befestigt werden. Des Weiteren kann, wenn der Airbag und die Verbindungsklemme 10 von dem Lenkrad 3 und dem Lenkrad-Befestigungsteil 30 gelöst werden, der Verlängerungsteil 15 mittels eines Vorgangs, bei dem der Verlängerungsteil 15, wie in 8 dargestellt, mit einem Werkzeug verschoben wird, leicht von dem Lenkrad-Befestigungsteil 30 getrennt werden.
  • Der Lenkrad-Befestigungsteil 30 gemäß der Ausführungsform der Erfindung kann, wie unter Bezugnahme auf 3 und 7 zu sehen ist, einen Abstandshalter-Trageteil 31 sowie einen Abstandshalter-Arretierteil 32 enthalten und kann mittels Einrasten an der Verbindungsklemme 10 befestigt werden.
  • Der Abstandshalter-Trageteil 31 kann an einer Position des Lenkrades 3 ausgebildet sein, die dem Abstandshalter 17 entspricht, und nach vorn vorstehen. Der Abstandshalter-Trageteil 31 kann sich von dem Lenkrad 3 zu einem Zwischenraum zwischen dem Abstandshalter 17 und der Anbringungsplatte 2 nach vorn erstrecken.
  • Der Abstandshalter-Arretierteil 32 kann an dem Ende des Abstandshalter-Trageteils 31 so ausgebildet sein, dass er auf den Abstandshalter 17 zu vorsteht. Der Abstandshalter-Arretierteil 32 kann zwischen dem Abstandshalter 17 und der Anbringungsplatte 2 positioniert und mit dem Abstandshalter 17 in Kontakt sein. Der Abstandshalter-Arretierteil 32 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, wie unter Bezugnahme auf 3 und 5 zu sehen ist, einen Normal-Arretierteil 33 und einen Zusatz-Arretierteil enthalten.
  • Der Normal-Arretierteil 33 kann an einer Position des Abstandshalter-Arretierteils 32 ausgebildet sein, die dem Abstandshalter 17 zugewandt ist, und im Normalzustand, in dem die Verbindungsklemme 10 an dem Lenkrad-Befestigungsteil 30 befestigt ist, den Normal-Arretierteil 33 in Kontakt mit Abstandshalter 17 halten. In einem normalen Zustand kann die Verbindungsklemme 10 an dem Normal-Arretierteil 33 arretiert sein und daran gehindert werden, sich zu lösen und nach vorn zu bewegen.
  • Der Zusatz-Arretierteil 34 kann an einer Position des Abstandshalter-Arretierteils 32 ausgebildet sein, die der Federklemme 11 zugewandt ist, und von der Federklemme 11 getrennt sein. Der Zusatz-Arretierteil 34 kann in einem normalen Zustand einen vorgegebenen Abstand d zu dem Verlängerungsteil 15 der Federklemme 11 aufrecht erhalten. Wenn jedoch der Airbag aufgeblasen wird, kann der Zusatz-Arretierteil 34 in der Richtung unter Druck verformt werden, in der der Abstandshalter 17 durch die Kraft beim Entfalten des Airbags nahe an den Normal-Arretierteil 33 gedrückt wird, und mit der Federklemme 11 aus Metall in Kontakt kommen. Wenn eine zu starke Last über einem vorgegebenen Wert auf die Verbindungsklemme 10 wirkt, wenn der Airbag aufgeblasen wird, kann der Zusatz-Arretierteil 34 die Verbindungsklemme 10 mit dem Normal-Arretierteil 33 stabil tragen.
  • Die Verbindungsklemme 10 und der Lenkrad-Befestigungsteil 30 gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind weder auf die in 3, 6 und 7 dargestellten Formen noch auf die konkreten Strukturen und Formen beschränkt, die die in 9 bis 11 dargestellte andere Ausführungsform einschließen.
  • Der Mittelabschnitt des Abstandshalters 17 der Federklemme 11 gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, wie unter Bezugnahme auf 9 und 11 zu sehen ist, in einer konkaven Form so ausgebildet sein, dass die Federklemme 11 nach außen freiliegt, und der Abstandshalter-Arretierteil 32 des Lenkrad-Befestigungsteils 30 kann eine Form haben, die dem Abstandshalter 17 entspricht, oder im Einzelfall eine Form, bei der ein Zusatz-Arretierteil 34 zwischen paarigen Normal-Arretierteilen 33 ausgebildet ist. Bei der Beschreibung der vorliegenden Ausführungsform wird die ausführliche Beschreibung gleicher Komponenten und Vorgänge wie derjenigen der oben beschriebenen Ausführungsform weggelassen.
  • Mit der Airbag-Anbringungsvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann der Airbag mittels einer einfachen Struktur, in der die Verbindungsklemme 10 installiert ist, der Airbag-Befestigungsteil 20, an dem die Verbindungsklemme 10 angebracht ist, an der Anbringungsplatte 2 des Airbags ausgebildet ist, und der Lenkrad-Befestigungsteil 30, der mittels Einrasten an der Verbindungsklemme 10 befestigt ist, an dem Lenkrad 3 ausgebildet ist, stabil an dem Lenkrad 3 befestigt werden.
  • Des Weiteren kann mit der Airbag-Anbringungsvorrichtung 1 der Airbag an dem Lenkrad 3 mit lediglich einem Teil befestigt werden, das der Verbindungsklemme 10 entspricht, in die die Federklemme 11 und der Abstandshalter 17 integriert sind. So kann die Anzahl von Teilen reduziert werden, so dass die Anzahl von Prozessen und die Kosten verringert werden können, und dabei gleichzeitig die Qualitätskontrolle erleichtert wird.
  • Obwohl bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung zu Veranschaulichungszwecken offenbart worden sind, ist dem Fachmann klar, dass verschiedene Abwandlungen, Erweiterungen und Austauschvarianten möglich sind, ohne vom Schutzumfang und vom Wesen der Erfindung abzuweichen, wie sie in den beigefügten Ansprüchen definiert sind.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 10-2015-0099412 [0001]
    • KR 0387313 [0007]

Claims (12)

  1. Airbag-Vorrichtung, die umfasst: eine Verbindungsklemme, die zwischen dem Lenkrad und einer Anbringungsplatte eines Airbags angeordnet ist; einen Airbag-Befestigungsteil, der an der Anbringungsplatte ausgebildet ist und an dem die Verbindungsklemme angebracht ist; sowie ein Lenkrad-Befestigungsteil, das an dem Lenkrad ausgebildet ist und mittels Einrasten an der an dem Airbag-Befestigungsteil angebrachten Verbindungsklemme befestigt wird.
  2. Airbag-Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Verbindungsklemme umfasst: Federklemme, die an dem Airbag-Befestigungsteil befestigt ist; sowie einen Abstandshalter, der mit der Federklemme verbunden ist und mit dem Lenkrad-Befestigungsteil in Kontakt ist.
  3. Airbag-Vorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Federklemme ein Metallmaterial umfasst und und der Abstandshalter ein Material umfasst, das sich von dem des Lenkrad-Befestigungsteils und der Federklemme unterscheidet, die aus einem Metallmaterial bestehen, wobei das Material das Entwicklung von Geräusch durch Kontakt zwischen dem Lenkrad-Befestigungsteil und der Federklemme verhindert.
  4. Airbag-Vorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Federklemme umfasst: einen Ringteil, der an dem Airbag-Befestigungsteil befestigt ist; sowie einen Verlängerungsteil, der in einer Richtung von dem Ringteil weg vorsteht.
  5. Airbag-Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei der Airbag-Befestigungsteil umfasst: einen ersten Federklemmen-Anbringungsteil, der von der Anbringungsplatte vorsteht, und an dem der Ringteil arretiert ist; sowie einen zweiten Federklemmen-Anbringungsteil, der von dem ersten Federklemmen-Anbringungsteil getrennt ist und an dem der Verlängerungsteil arretiert ist.
  6. Airbag-Vorrichtung nach Anspruch 5, wobei der erste Klemmen-Anbringungsteil umfasst: einen Ring-Befestigungsteil, an dem der Ringteil befestigt ist; einen Ablösungs-Verhinderungsteil, der von einem Endabschnitt des Ring-Befestigungsteils vorsteht, der dem Lenkrad zugewandt ist, und der Ablösung des Ringteils verhindert; sowie einen Arretieranschlag, der von dem Ring-Befestigungsteil getrennt ist und an dem ein an dem Ring-Befestigungsteil befestigter Endabschnitt des Ringteils arretiert ist.
  7. Airbag-Vorrichtung nach Anspruch 6, wobei der Ringteil umfasst: einen Befestigungsring, der von dem Verlängerungsteil zu einer Seite gebogen und an dem Ring-Befestigungsteil befestigt ist; sowie ein Arretier-Ende, das von dem Endabschnitt des Befestigungsrings zu der anderen Seite gebogen ist, zu der Außenseite des Befestigungsrings vorsteht und an dem Arretieranschlag arretiert ist.
  8. Airbag-Vorrichtung nach Anspruch 5, wobei der zweite Klemmen-Anbringungsteil umfasst: einen Klemmen-Trageteil, der von der Anbringungsplatte vorsteht, mit dem Verlängerungsteil in einem Zustand in Kontakt ist, in dem der Ringteil an dem ersten Klemmen-Anbringungsteil befestigt ist, und der eine auf den Verlängerungsteil wirkende Last aufnimmt; sowie ein Anbringungs-Loch, das durch den Klemmen-Trageteil hindurch ausgebildet ist und in das der Verlängerungsteil eingeführt ist.
  9. Airbag-Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei das Anbringungs-Loch umfasst: ein Bezugs-Loch, das eine Breite hat, die dem Querschnitt des Verlängerungsteils entspricht, und ein Reserve-Loch, das so mit dem Bezugs-Loch verbunden ist, dass der Verlängerungsteil in dem Bezugs-Loch durch eine Kraft von außen in einer Richtung von dem Lenkrad-Befestigungsteil weg bewegt wird.
  10. Airbag-Vorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Federklemme einen Ablösungsverhinderungs-Vorsprung umfasst, der an einem mit dem Abstandshalter verbundenen Abschnitt ausgebildet ist.
  11. Airbag-Vorrichtung nach Anspruch 2, wobei der Lenkrad-Befestigungsteil umfasst: einen Abstandshalter-Trageteil, der von dem Lenkrad vorsteht; sowie einen Abstandshalter-Arretierteil, der von einem Endabschnitt des Abstandshalter-Trageteils vorsteht und an dem Abstandshalter zwischen dem Abstandshalter und der Anbringungsplatte arretiert ist.
  12. Airbag-Vorrichtung nach Anspruch 11, wobei der Abstandshalter-Arretierteil umfasst:: einen Normal-Arretierteil, der an einer dem Abstandshalter zugewandten Position ausgebildet und mit dem Abstandshalter in Kontakt ist; sowie einen Zusatz-Arretierteil, der an einer der Federklemme zugewandten Position so ausgebildet ist, dass er von der Federklemme getrennt ist und mit der Federklemme in Kontakt kommt, wenn der Abstandshalter unter Druck durch eine Entfaltungskraft des Airbags verformt wird.
DE202016103755.7U 2015-07-13 2016-07-13 Airbag-Anbringungsvorrichtung Active DE202016103755U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020150099412A KR102288751B1 (ko) 2015-07-13 2015-07-13 에어백 장착장치
KR10-2015-0099412 2015-07-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016103755U1 true DE202016103755U1 (de) 2016-07-26

Family

ID=56682475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016103755.7U Active DE202016103755U1 (de) 2015-07-13 2016-07-13 Airbag-Anbringungsvorrichtung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9855909B2 (de)
KR (1) KR102288751B1 (de)
CN (1) CN205916072U (de)
DE (1) DE202016103755U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114571789A (zh) * 2022-02-23 2022-06-03 广东东方精工科技股份有限公司 压板结构、分片机及对纸板进行分片的方法

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD824826S1 (en) * 2015-08-06 2018-08-07 Cnh Industrial America Llc Control interface for a vehicle steering wheel
US9783147B2 (en) * 2015-08-18 2017-10-10 Key Safety Systems, Inc. Driver air bag with snap-in attachment mechanism
KR102521366B1 (ko) * 2018-03-09 2023-04-14 현대모비스 주식회사 차량용 에어백 장치
KR102159061B1 (ko) * 2019-04-15 2020-09-23 주식회사 케이디 에어백 하우징용 마운팅 클립 어셈블리
FR3099437A1 (fr) * 2019-07-29 2021-02-05 Autoliv Development Ab Dispositif de montage amovible d’un module de coussin gonflable sur un volant
KR20220010182A (ko) * 2020-07-17 2022-01-25 현대모비스 주식회사 스티어링 휠과 에어백 모듈의 결합 장치

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100387313B1 (ko) 2001-04-19 2003-06-18 미래산업 주식회사 노즐인식장치
KR20150099412A (ko) 2014-02-21 2015-08-31 니혼 고꾸 덴시 고교 가부시끼가이샤 커넥터

Family Cites Families (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH084363Y2 (ja) * 1989-08-09 1996-02-07 株式会社東海理化電機製作所 エアバッグ安全装置
US5087069A (en) * 1990-12-20 1992-02-11 General Motors Corporation Restraint system mounting
US5409256A (en) * 1994-01-04 1995-04-25 General Motors Corporation Driver-side air bag module assembly
US5560642A (en) * 1995-01-06 1996-10-01 Takata, Inc. Driver air bag module assembly
DE19503816B4 (de) * 1995-02-06 2007-03-22 Volkswagen Ag Anordnung zur Befestigung eines aus einem Gehäuseboden und einem Gehäusedeckel bestehenden Gehäuses im Lenkrad
US5636858A (en) * 1995-05-05 1997-06-10 General Motors Corporation Air bag module
US5599039A (en) * 1995-07-21 1997-02-04 Textron Inc. Spring retainer air bag mounting device
US5556125A (en) * 1995-07-21 1996-09-17 Morton International, Inc. Air bag inflator for snap-on attachment to a steering wheel
DE19541180A1 (de) * 1995-11-04 1997-05-07 Mst Automotive Gmbh Mittel zur Befestigung eines Airbag-Moduls
US5620201A (en) * 1996-02-21 1997-04-15 Morton International, Inc. Removable, snap-in mounting system for airbag module
US5947509A (en) * 1996-09-24 1999-09-07 Autoliv Asp, Inc. Airbag inflator with snap-on mounting attachment
US5755458A (en) * 1996-12-11 1998-05-26 Textron Inc. Slide-in and snap-fit air bag mounting arrangement
US6036223A (en) * 1998-01-12 2000-03-14 General Motors Corpoartion Hands free air bag electrical connector assembly
US6325408B1 (en) * 2000-05-15 2001-12-04 Breed Automotive Technology, Inc. Air bag attachment arrangement
US6695343B1 (en) * 2000-11-20 2004-02-24 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Snap-in air bag module
GB2383301A (en) * 2001-12-18 2003-06-25 Autoliv Dev Air bag unit with locating means
US7185915B2 (en) * 2003-02-27 2007-03-06 Toyoda Gosei Co., Ltd. Steering wheel incorporating air bag device
JP4797584B2 (ja) * 2005-03-16 2011-10-19 タカタ株式会社 エアバッグ装置付きステアリングホイール
KR200387313Y1 (ko) 2005-04-06 2005-06-17 델파이코리아 주식회사 차량용 에어백 하우징의 마운팅플레이트 결합구조
US7708309B2 (en) * 2005-10-20 2010-05-04 Delphi Korea Corporation Driver's airbag module assembly structure
JP4733168B2 (ja) * 2008-09-16 2011-07-27 豊田合成株式会社 エアバッグ装置付きステアリングホイール
JP5153547B2 (ja) * 2008-09-30 2013-02-27 日本プラスト株式会社 エアバッグモジュールの取付け構造
JP5353212B2 (ja) * 2008-12-02 2013-11-27 タカタ株式会社 運転席用エアバッグ装置の取付構造及びステアリングホイール
US8919812B2 (en) * 2010-02-18 2014-12-30 Trw Automotive Safety Systems Gmbh Steering wheel having an air bag module
JP5432032B2 (ja) * 2010-03-30 2014-03-05 芦森工業株式会社 エアバッグ装置
JP5206756B2 (ja) * 2010-09-30 2013-06-12 豊田合成株式会社 エアバッグ装置付きステアリングホイール
JP5621543B2 (ja) * 2010-11-24 2014-11-12 タカタ株式会社 ステアリングホイールへの中央モジュールの取付構造及びステアリングホイール
US9914420B2 (en) * 2015-04-13 2018-03-13 GM Global Technology Operations LLC Driver airbag module new lock spring design proposal for visual verification of module's robust attachment to the steering wheel
KR102293578B1 (ko) * 2015-07-22 2021-08-25 현대모비스 주식회사 조향휠 에어백 장치
KR20170132366A (ko) * 2016-05-23 2017-12-04 현대모비스 주식회사 운전석용 에어백 장치

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100387313B1 (ko) 2001-04-19 2003-06-18 미래산업 주식회사 노즐인식장치
KR20150099412A (ko) 2014-02-21 2015-08-31 니혼 고꾸 덴시 고교 가부시끼가이샤 커넥터

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114571789A (zh) * 2022-02-23 2022-06-03 广东东方精工科技股份有限公司 压板结构、分片机及对纸板进行分片的方法

Also Published As

Publication number Publication date
KR102288751B1 (ko) 2021-08-11
US20170015267A1 (en) 2017-01-19
CN205916072U (zh) 2017-02-01
KR20170008097A (ko) 2017-01-23
US9855909B2 (en) 2018-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016103755U1 (de) Airbag-Anbringungsvorrichtung
DE102018215656B4 (de) Druckmessvorrichtung für airbag
EP1714839B1 (de) Vorrichtung zur Verriegelung und schnellen Entriegelung von beweglichen Bauteilen
DE112013002367T5 (de) Auf Druck reagierende Sitzbelegungssensoreinheit
WO2008025641A1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer airbageinheit in einer baugruppe eines kraftfahrzeugs, insbesondere in einem lenkrad, durch verrasten
DE10132883A1 (de) Armaturenbrettanordnung für Kraftfahrzeuge
DE102013222417B4 (de) Verstellbare Kopfstützenanordnung für Fahrzeugsitze
DE102005017503A1 (de) Arretiersystem für ein Fahrzeugairbagmodul
DE102016103613A1 (de) Fahrzeugsitzanordnung mit Seitenaufprallairbagentfaltungsmechanismus
DE112007002512T5 (de) Verfahren zum Zurückhalten einer Airbagabdeckung
DE112018001542T5 (de) Linear verstellbare klammeranordnung
DE202018000956U1 (de) Druckerfassungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE202015001403U1 (de) Druckempfindliche Sitzbelegungssensoreinheit
DE202014010173U1 (de) Sitzbelegungssensoreinheit
DE102019131911A1 (de) Dekorationselement und abdeckkörper für airbagvorrichtung
DE202006020577U1 (de) Baugruppe mit einer Instrumententafel für Kraftfahrzeuge und einem Kniegassack
DE102014208247A1 (de) Vorrichtung zum Verhindern, dass ein Pedal eines Fahrzeugs rückwärts gedrückt wird
DE202020101931U1 (de) Fahrersitzairbag
DE102017112144A1 (de) Halteklammer für Fahrzeuge
DE60300305T2 (de) Instrumentenbrett-Baugruppe und Fahrzeug mit der Baugruppe
DE102021112907A1 (de) Sicherheitsgurtsperre und Kindersicherheitssitz
DE102021117247A1 (de) Zubehör und damit ausgestatteter Kindersitz
DE202015001912U1 (de) Sitzbelegungssensoreinheit und Sitz
EP1800968B1 (de) Baugruppe mit einem Gassackmodul und einer Verriegelungskontrolleinrichtung
EP1613514A1 (de) Sicherheitsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years